
Ihre Meinung zu Was, wenn auch in Deutschland großflächig der Strom ausfiele?
Deutschland gehört zu den Ländern mit der sichersten Stromversorgung. Der Blackout in Spanien und Portugal wirft aber die Frage auf: Was wäre, wenn Generatoren für einige Tage Notstrom liefern müssten? Von Andre Kartschall.
Die Aussagen, dass die für Notstromaggregate notwendigen Diesel und Benzin auch nicht unendlich zur Verfügung stehen, ist schon amüsant. Der Journalist hat nämlich vergessen, dass im Fall eines Stromausfalls auch keine Tankstelle mehr funktioniert - Kraftstoffpumpen - und somit überhaupt kein Benzin oder Diesel gekauft werden kann. Die BW oder Landwirte könnten Kraftstoffe zur Verfügung stellen - aber sonst?
10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
war es in Kanada wo berichtet wurde,
da fiel der Strom aus, es gab ein Notstromaggregat, in einer Garage die sich nur elektrisch öffnen ließ
und wie gesagt wo bringt man den Treibstoff her
wieviel Benzin darf man den zu hause lagern
Also wer eine Garage baut hat noch eine Seitentür wo er ganz ohne Strom reinkommen kann, schon mal daran gedacht?
""war es in Kanada wo berichtet wurde,""
und zwar der dortigen Feuerwehr
also was geben sie mir die Schuld ?
"in einer Garage die sich nur elektrisch öffnen ließ"
Das halt ich für ein Gerücht. Normalerweise haben die auch immer ne Möglichkeit, von Hand zu öffnen. Ist bei Autos auch so bei elektrischen Schiebedächern z.B, da gibts immer noch ne Handkurbel. Muss man natürlich wissen...
Das mit dem Lagern ist natürlich zugegeben ein Problem. Erst recht, wenn man zur Miete wohnt.
soll ich den entsprechenden Artikel raussuchen
was bei der kanadischen Feuerwehr passierte
oder glauben sie das auch so ??
Na ja um die Garage von Hand zu öffnen wenn kein Griff dran ist (Segmenttor) dann müssen Sie den Zahnradantrieb aushängen ...
Tankstellen können mit entsprechenden Notstromaggregaten betrieben werden. Handpumpen müßten notfalls aber auch gehen! Ich bin sicher, daß es bei längerem Stromausfall entsprechende Lösungen gibt!
>> Die BW oder Landwirte könnten Kraftstoffe zur Verfügung stellen - aber sonst?
Evl. die Handpumpe, die es in jeder(!) Tankstelle gibt? -.-
Was sind Diesel oder Benzin getriebene Notstromaggregate vielleicht gibt es die sogar an Tankstellen um die Kraftstoffversorgung abzusichern. Wilder Gedanke ich weiß
Notstromaggregate sind mit einem Kraftstofftank ausgestattet, der für eine gewisse Zeit für Energie aus dem Generator sorgen kann, bis nach einigen Stunden die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Die Technik und die Sicherheit haben sich im Lauf der Jahre weiter entwickelt.
Aber Ihre Kritik hilft immer wieder, Sie zu verstehen.