Friedrich Merz

Ihre Meinung zu Wen Merz ins Kabinett ruft - und warum

Das Rätselraten hat ein Ende: Die Unionsminister einer künftigen schwarz-roten Koalition stehen fest. Darunter sind altbekannte Namen, aber auch einige Überraschungen. Manche Entscheidung sorgt für Unmut. Von Sarah Frühauf.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
193 Kommentare

Kommentare

SanVito

Baerbock -Wadepuhl ? Wo bleibt eine Qualität wie Genscher?????

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Sie meinen den Genscher, der mit seiner voreiligen Anerkennung Kroatiens den jugoslawischen Zerfallskrieg maßgeblich befeuert hat?

relics

Dobrinth neuer Innenminister ist wie ein Schlag in die Fresse und danach den Mittelfinger zeigen. 

62 Antworten einblenden 62 Antworten ausblenden
Glasbürger

Eine Besserung ist einzig in der Außen- und Wirtshaftspolitik zu erwarten, wo die Meßlatte allerdings nun auch extrem niedirg liegt. Ansonsten geht es offenbar weiter wie bisher, ohne die Aussicht auf Veränderungen zum Besseren.

draufguckerin

Meinen Sie mit "niedriger Messlatte" die traurige "Erfolgsbilanz" der Grünen, die das Außen- und das Wirtschaftsministerium vorübergehend bespielt haben? 

Vorher waren diese Ministerien doch wegweisend und haben Deutschland vorangebracht.

ich1961

Und Sie haben - außerhalb von Ihrer gefühlten Wahrheit - Belege für die Aussage?

Mass Effect

Haben sie Belege für das Gegenteil?

melancholeriker

 

"Eine Besserung ist einzig in der Außen- und Wirtshaftspolitik zu erwarten, wo die Meßlatte allerdings nun auch extrem niedirg liegt..."

Sie meinen mit einem stromninienförmigen Jasager, einem "Vermittler", der diesen sogen. "Realisten" der neuen multipolaren Störung die Schuhe putzt anstatt wie Frau Baerbock vorausschauend und klarsichtig die "Böcke" der internationalen Gartenschau der Freunde von Straflagern, Kriegen und Unterdrückung von Opposition zu benennen. 

Wir brauchen gerade jetzt kein Kriechertum. 

 

draufguckerin

Wen genau meinen Sie mit " Kriecher"?

fathaland slim

Falsche Frage. Der Mitforist redet nicht von Kriechern, also Personen, sondern von Kriechertum, einer Eigenschaft beziehungsweise Handlungsweise.

melancholeriker

"Kriechertum" nenne ich eine Haltung, die den Vorteil der eigenen Sicherheit und Prosperität vor den Belangen derer sieht die u. U. bedroht werden durch Mächte, die den "Kriechern" die Vorteile anbieten wie z. B. günstigere Energie oder Schutz durch einseitige Bedingungen wie es die USA unter Trump versucht durch einen effektsichereren Drohungskanon, der die NATO praktisch implodieren lassen würde. 

Ein gut bekannter User hat bereits eine kühne Prognose geliefert wie lange Putin bräuchte, um Deutschland zu kassieren, wenn die USA sich einfach zurückziehen würde.

M.Pathie

Sie bringen es auf den Punkt. Aber einige haben jenseits der Fakten eine Leidenschaft entwickelt, unsere Außenministerin wo immer es geht zu diskreditieren - übrigens fernab aller hohen internationalen Anerkennung, die Frau Baerbock mit ihrer Arbeit im auswärtigen Amt erworben hat. 
Dass Linnemann u.a. die Übernahme des Wirtschaftsministeriums scheuen, spricht übrigens Bände. Robert Habeck hat hervorragende Arbeit geleistet in einer multiplen Krisenzeit, wie es sie seit Gründung der Bundesrepublik noch nicht gegeben hat: Rohrspatzgeschimpfe a la Carsten reicht eben nicht, wenn man Verantwortung übernehmen soll.

Tremiro

Ihr erster Satz ist lediglich Ihrer Ideologie geschuldet. Beim zweiten Satz stimme ich Ihnen zu, da die neue Regierung vermutlich in den kommenden vier Jahren auch keine anderen Weltwirtschaftsbedingungen hat als die Bisherige.  

Arthur K.

Offenbar  war  das  Toll Collect-Desaster  für die  Union  ein  einträgliches  Geschäft  auf  Provisionsbasis  zum  Schaden  der  Steuerzahler.   Sonst  wäre  Dobrinth  längst  weg  vom  Fenster.

Forfuture

Wohl wahr, man fragt sich, was solche Leute wie Dobrindt wohl für Kontakte haben müssen, um trotz umfassender Ablehnung durch die (nichtbayrischen) Wähler immer wieder die Brunnen vergiften zu dürfen.

artist22

"Wohl wahr, man fragt sich, was solche Leute wie Dobrindt wohl für Kontakte haben müssen," Alles kommt raus. Ich verspreche..

ich1961

Ich werde langsam ungeduldig - Sie brauchen mir zu lange für das "alles kommt raus". ;-)

artist22

Nur die Ruhe. Noch sind die Herren ja noch nicht am Ruder. Und erst dann interessieren die Ruderer..

Malefiz

Und was genau wollen Sie mit Ihrem Kommentar aussagen und ansprechen als nur Wirrwarr?

Mr.Fantastic

Nach Frau Faser ist Jeder ein Rückschritt.  Aber warum Doprint? Wird er für sein Mautdesaster jetzt noch belohnt? Was hat dieser Mann je geleistet? Mir fällt nichts ein.

1970JohnDoe

Manche Kommentare lassen einen wirklich fassungslos zurück: Was hat ihre Frau Faeser so unglaublich tolles hinbekommen?

Mr.Fantastic

Erkennen Sie ihre Erfolge also nicht an? Bezeichnend für Rechtsaussen. 

fathaland slim

Frau Faeser gehört dem Foristen "Mr.Fantastic"? Das wusste ich nicht.

Bahnfahrerin

Wenn Dobrint das Kunststück schafft, das Amt schlechter und noch mehr am Wunsch der Mehrheit der Bürger vorbei zu machen, hat er in meinen Augen die goldene Himbeere verdient. Das wird aber nicht leicht…

Wolf1905

Sie können aber garstig sein …

Malefiz

So sind nun mal Kommentare die aus einem Stammtisch entstammen.

artist22

Oh,ich freu mich. ;-) Vor allem seine Kompetenz in der verschärften Vorratsdatenspeicherung, die dann zu erwarten ist, wird mich sicher nicht ruhen lassen.. Ich besorg mir schon mal den Text des EU-Gerichtshofs dazu.

Wolf1905

Den Mittelfinger könnte man Ihnen zeigen für solch einen Kommentar!

M.Pathie

Ich stimme dem User relics zu: Dobrinth hat sich mit Mautdesaster, Investitionsstau, Weigerung der Verkehrswende und vor allem seinen Vertuschungsversuchen völlig disqualifiziert. Dass er von Söders Gnaden nun Innenminister wird, ist ein Schlag ins Gesicht der WählerInnen, auch der Union.

Wolf1905

Dass solch ein widerlicher Kommentar überhaupt zugelassen wird, überrascht mich sehr!

ich1961

Was haben Sie denn "gefrühstückt"?

Herr Dobrindt ist doch erwiesener Maßen ein Versager - nur um einen Punkt zu nennen Mautdesaster.

 

Wolf1905

Müsli, mit Früchten - wie immer. Und eine ganze Kanne Grünen Tee … jetzt wissen Sie Bescheid.

Der Kommentar des zitierten Foristen ist widerlich im Ton!

Malefiz

Das Mautdesasster hatte aber schon bei Andreas Scheurer den Anfang gefunden! Da haben wohl sie ein mieses Mittagessen erwischt.

narr_ativ

Stimmt, nicht gerade die feine Art, aber inhaltlich verständlich, denn es ist doch schon ziemlich unerträglich einen Totalversager in ein Ministerium zu setzen.

Gut ist, dass Linnemann, Spahn und Amthor ein innerparteiliches Problem bleiben.

R A D I O

Widerwillen ist kein Argument, der User hat die Worte gewählt, die er passend findet.

Ich finde, Dobrindt wird wohl deshalb Innenminister, weil er die Migration bekämpfen soll, wer in das Land kommen möchte, aber zu wenig Geld, nicht die benötigte Berufsqualifikation hat, zu wenig oder gar keine Kinder mitbringt (die brauchen wir für später, bringen ihnen Beruf und Sprache leichter bei) denen wird Herr Dobrindt den Mittelfinger zeigen. Natürlich wird er persönlich keine Gewalt anwenden, als Soziologe und Mensch aus Bayern wird er sich zu benehmen wissen und seine Arbeit sehr effektiv erledigen. Falls nicht, wird sei Kumpel Söder ihm was erzählen, nicht vor der Öffentlichkeit, höchstens dann, wenn er total versagt und mit einer falschen Ausrede kommt. 

Malefiz

Ja, die Gewichtung ist mir auch nicht immer klar was zugelassen oder geblockt wird!

fathaland slim

Der Kommentar ist dem zukünftigen Innenminister angemessen. Ich gebe ihm keine ganze Legislaturperiode.

Devilsoul

Da muss ich leider zustimmen. Wenn ich nur an seine Zeit als Verkehrsminister zurückdenke, wird mir schwindelig. Ich kann allen nur empfehlen, sich einmal seinen Wikipedia-Eintrag durchzulesen. Da werden einem erneut einige unangenehme Aussagen und Handlungen des Herrn Dobrindt ins Gedächtnis gerufen. 

Immerhin erhalten Linnemann, Spahn und Amthor keine Ministerposten.

M.Pathie

Amthor scharrt schon mit den Hufen, wenn der/die erste Unionsministerin aufgrund inkompetenter Arbeit den Hut nehmen muss.

Wolf1905

Sie scharren ja auch schon mit den Hufen.

Devilsoul

Hoffentlich nicht. Vielen Dank für die Albträume.

CS

Der ist fachlich gar nicht so übel. Hab mich früher auch schon mal drüber lustig gemacht. Immerhin hat der einen Abschluss im Gegensatz zu anderen Protagonisten. 😉

fathaland slim

Immerhin hat der einen Abschluss im Gegensatz zu anderen Protagonisten.

Sie reden von Sebastian Kurz? Oder Tobias Hans?

Naturfreund 064

Spahn bekommt dafür aber den mächtigen Posten des Fraktionsvorsitzenden. Das ist sogar schlimmer als wenn Er Minister werden würde.

r

Maxi.Beckmann

Ihr Kommentar ist eigentlich völlig indiskutabel, um es dezent auszudrücken. Um mit Ihnen zu diskutieren, müssten Sie sich näher erklären, was Sie Herrn Dobrindt vorwerfen, um ihn derart übel abzuwerten. 

M.Pathie

Sie kennen die Bilanz des ehem. Verkehrsministers Dobrinth nicht? Kaum zu glauben.

Mr.Fantastic

Was hat er denn verzapft? Nix hinbekommen. Und sls er von Ausländermaut fabulierte, war das das Ende aller Mautpläne.

Wo doch jeder weis, daß wir nicht Strassen für Alle vorhalten können oder gar müssen. 200€ für die Jahresvignette sind nicht zu viel. Wer von Dänemark nach Österreich zum Skifahren fährt, hat seinen Obulus zu entrichten.

 

relics

Pkw-Maut, Komplettes Ignorieren der Infastruktur, Dieselskandal, Maskenskandal, Millionen an Berater verbraten...

 

Kristallin

Da passt auch der Mittelfinger. 

TomLasso

Ernsthaft? Ihnen muss noch erklärt werden, was man gegen Dobrinth ins Feld führen kann?

Armagedon

Dobrinth soll ein harter Hund sein. Genau das richtige für einen Innenminister. Jetzt lass sie erst mal machen und nach einem halben Jahr evt. kritisieren.

Devilsoul

Dobrinth soll auch recht unfähig sein. Seine fragwürdigen "Leistungen" als Verkehrsminister sind ja weitgehend bekannt. Von daher kann man sich eigentlich ganz gut ausmalen, wie er das Innenministerium führen wird.

TomLasso

Warum sollte man Hoffnungen in einen Mann setzen, der in der Vergangenheit schon als Minister völlig versagt hat? Wenn es um die Belange von Deutschland geht, sollte man nicht das Prinzip wählen "jeder hat eine zweite Chance verdient". Das ist zuviel Risiko.

Paule66

Beide Mittelfinger!

Malefiz

Wenn Sie besser in der Politik und als Minister sind, bitte beweisen sie es. Ansonsten ist ist Ihr Kommentar flüssig, absolut überflüssig, und typisch Stammtischgeschwätz!

M.Pathie

Für Stammtischgeschwätz sind hier ganz andere kommentierende prädestiniert. 

Es ist politisch ein Skandal, einen so unfähigen und darüber hinaus auch in der Aufarbeitung uneinsichtigen (um stärkere Begriffe zu vermeiden) Mann wieder zum Minister zu machen.

relics

Könnte ich, aber um in eine solche Position zu kommen wie er, müsste ich alle meine Werte aufgeben und mich innerhalb einer Partei anbiedern. Neue Partei gründen und in der öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, ist nicht ganz so trivial. 

Davon abgesehen, lediglich meine Meinung. Ich lasse Ihn gerne Ihre!

Mr.Fantastic

Besser als ein Unionspolitiker ist man doch recht schnell. Da gibt es einfach keine guten Leute. 

AuroRa

ist wie ein Schlag in die Fresse und danach den Mittelfinger zeigen. 

Das trifft auf die gesamte Union zu… 

Mr.Fantastic

Eigentlich auf alles rechts der SPD. Afd und fdp sind auch komplett indiskutabel. 

1970JohnDoe

Man wundert sich inzwischen nicht mehr, wenn die Sprache so dermaßen verroht. Und wahrscheinlich noch stolz drauf.

Der Lenz

Korruption hat in der CDU noch niemandem geschadet, auch beim Wähler nicht

TomLasso

Dem Wähler schadet Korruption nicht? Wie kommen sie denn darauf? Korruption schadet immer, deshalb ist sie ja verboten. Genau wie Diebstahl, oder schadet das auch niemandem?

Mr.Fantastic

In der gesamten Politik nicht. Das zieht sich überall durch. 

Forfuture

Naja, auch wenn ich mit vielen Positionen dieser Personen nicht übereinstimme, muss man einige Sachkompetenz und Erfahrung zugestehen. Es wird darauf ankommen, ob Merz gewillt ist, dem Land und seinen Bürgern zu dienen, wie es seine Aufgabe wäre, oder als Erfüllungsgehilfe des Großkapitals die Unzufriedenheit der Menschen weiter anfacht. Auch wird es ganz entscheidend sein, ob es gelingt, sich endlich von den AfD-Parolen zu lösen und den Menschen klar zu machen, dass für Deutschland Migration überlebenswichtig ist. Da wir keine ausgebildeten Fachleute anlocken können, müssen endlich für die Aus- und Weiterbildung der Einwanderer, ebenso wie für die eigene Jugend umfangreiche, dauerhafte Investitionen erfolgen. Haben wir genügend intelligente, gut ausgebildete Köpfe, wird Wirtschaft und Industrie durch Klasse überzeugen und muss keinen Preiskampf fürchten. Dabei müssen Großaktionäre ihr kurzfristige Dividendengier überwinden und zukunftsfähig investieren.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Glasbürger

Es wird wohl das "oder" Ihres 2. Satzes werden. Alles andere wäre ein Wunder und diese geschehen bekanntlich nur sehr selten oder nie.

mispel

und den Menschen klar zu machen, dass für Deutschland Migration überlebenswichtig ist

Qualifizierte Arbeitskräfte ja. Einwanderung in die Sozialsysteme nein. So viel Differenzierung sollte schon sein.

Forfuture

Natürlich gibt es Menschen, die nur Ausnutzen wollen, die gibt es überall, aber sich an denen zu orientieren wäre katastrophal. Die meisten Einwanderer landen darum im sozialen Netz, weil sie entweder per Gesetz nicht arbeiten dürfen, oder eben die Investition in die nötige Qualifikation fehlt. Und ja, bei denen die kein Aufenthaltsrecht haben, da darf - bei bestehenden(!!) Ausbildungs- und Integrationsangeboten- auch durchaus deren Engagement eingefordert werden.

RobbyMan

In die hier schon weilenden Flüchtlinge zu investieren, habe ich auch schon dringend gefordert. Dazu muss aber der Wille da sein, die dazu gehörende Infrastruktur endlich auf gebaut, und in diese investiert werden. Auch muss die überbordende Bürokratie deutlich schlanker und effizienter werden.

Das mit der Gier ist auch so ein Problem, von dem die mindestens oberen 30 % befallen sind !

Anna-Elisabeth

"Es wird darauf ankommen, ob Merz gewillt ist, dem Land und seinen Bürgern zu dienen,..."

Die Antwort darauf hat Merz doch länst gegeben. Merz ist gewillt, Kanzler zu werden - mehr nicht.

Ich glaube, es war Ulf Porschardt, der sinngemäß sagte: "Merz schafft es, selbst im Liegen noch umzufallen."

draufguckerin

Porschardt hat's nötig.  Halten Sie ihn für einen qualifizierten Ratgeber für den zukünftigen Bundeskanzler?

artist22

Nun er gehört der gleichen Gruppe an ( beinah hätt ich Clique gesagt ) aus Wikipedia:

Gemäß Julia Encke (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) „wettert“ Poschardt seit Beginn der COVID-19-Pandemie in nahezu jedem Leitartikel in der Welt gegen Corona-Schutzmaßnahmen und vertritt damit genau die „polemische Behauptungskette von Freiheitsberaubung und Selbstzensur, die man seit der Corona-Pandemie vor allem im rechten Spektrum findet“.

Anna-Elisabeth

"Halten Sie ihn für einen qualifizierten Ratgeber für den zukünftigen Bundeskanzler?"

Nö, aber diese Äußerung war ja auch kein Rat, sondern eine aus meiner Sicht sehr zutreffende Fesstellung.