
Ihre Meinung zu Völkerrechtler: "Die Krim gehört klar zur Ukraine"
US-Präsident Trump hat verkündet, dass er mit Russland weitgehend über eine Friedensvereinbarung einig sei. Dabei soll die Krim offenbar an Russland gehen. Deren Annexion ist und bleibt rechtswidrig, sagt Völkerrechtler Thielbörger.
Selenkiy meinte, der Friedensplan müsse sich am Völkerrecht orientieren und keine Kapitulation darstellen.
Aber eine Kapitulation ist doch ebenso völkerrechtlich bindend ?
31 Antworten einblenden 31 Antworten ausblenden
>> Selenkiy
Warum machen Sie sich noch nicht einmal die Mindestmühe und schreiben den Namen des amtierenden ukrainischen Präsidenten richtig?
Lohnt sich das überhaupt noch ?
>> Lohnt sich das überhaupt noch ?
Warum so albern?
Es lohnt sich immer, wenigstens auf der Ebene der Syntax korrekt zu bleiben, wenn es auf der semantischen Ebene arg hapert.
"Warum machen Sie sich noch nicht einmal die Mindestmühe und schreiben den Namen des amtierenden ukrainischen Präsidenten richtig?"
Weil es für ihn nur zwei relevante Namen gibt: Putin und Trump.
Diese Form der Verballhornung eines Namens hat sicherlich System. Man bekundet damit demAngesprochenen seine Missachtung. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie man in rechtsextremen Kreisen beim Namen Merkel häufig das M durch ein F ersetzt hat, so als wäre dies ein lapidarer Schreibfehler. Es fehlt leider so manchem an Respekt, Anstand und Bildung.
>> der Friedensplan müsse sich am Völkerrecht orientieren und keine Kapitulation darstellen.
Sofern Herr Selenskyj dies gesagt hat, dann ist dies richtig. Wie stehen Sie zur Feststellung im Artikel, dass die Krim vor dem Völkerrecht zur Ukraine gehört?
„Wie stehen Sie zur Feststellung im Artikel, dass die Krim vor dem Völkerrecht zur Ukraine gehört?“
wie stehen Sie zu der Feststellung des Taiwan nach dem Völkerrecht zu China gehört?
wenn schon denn schon
>> wie stehen Sie zu der Feststellung des Taiwan nach dem Völkerrecht zu China gehört?
Quelle? VR China?
„Wie stehen Sie zur Feststellung im Artikel, dass die Krim vor dem Völkerrecht zur Ukraine gehört?“
Gegenfrage: Wie stehen Sie zur Feststellung, dass das Völkerrecht nicht gottgegeben ist, sondern von Menschen erschaffen wurde und daher auch von Menschen geändert oder wahlweise auch ignoriert werden kann?
Glauben Sie irgendjemand von Rang und Namen auf der Weltbühne sieht das anders?
>> Glauben Sie irgendjemand von Rang und Namen auf der Weltbühne sieht das anders?
Also auch bei Ihnen die Agenda: Völkerrecht? Schtonk. Frieden und Zusammenarbeit auf der Welt? Schtonk.
++
‚Gegenfrage: Wie stehen Sie zur Feststellung, dass das Völkerrecht nicht gottgegeben ist, sondern von Menschen erschaffen wurde und daher auch von Menschen geändert oder wahlweise auch ignoriert werden kann?‘
++
Blödsinn.
Recht ist gerade deswegen Recht, weil es bindend ist und nicht willkürlich nach Tageslaune geändert werden kann. Das gilt für das internationale Völkerrecht genauso wie für das nationale Straf- und Zivilrecht.
++
Für Änderungen gibt es jeweils Gesetze und Regeln, die festlegen, w i e das auf legale Weise geschehnen kann.
++
1783 hat die Katarina die Großte Krim zu Russland angeschlossen. 1956 hat Khruschov Krim völkerrechtswiedrig (ohne Abstimmung mit Parlament - Werchovny Sovet) der Ukrainische sozialistische Republik, als Teil der Sovjetunion übergeben. Also 208 Jahren unter Russland und 24 Jahren unter Ukraine.
>> Also 208 Jahren unter Russland und 24 Jahren unter Ukraine.
Schön, nicht wahr, die Märchenerzählungen der Kreml-Propaganda. Wie steht's um die aktuellen völkerrechtlichen Verträge? Die klaren Aussagen im Interview?
Historische entfernt liegende Daten eignen sich hervorragend, um jegliche Handlungsweise zu begründen und zu rechtfertigen.
Ich mache da mal mit: Der Gatte von Katarina war Peter III. Fjodorowitsch (geboren als Karl Peter Ulrich von Schleswig-Holstein-Gottorf.
Schleswig Holstein gehört heutzutage zu Deutschland. Also gehört alles uns.
Historische entfernt liegende Daten eignen sich hervorragend, um jegliche Handlungsweisen zu begründen und zu rechtfertigen.
Die jüngste Geschichte hat uns jedoch ein Völkerrecht beschert, dem sich auch diejenigen Staaten vertraglich verpflichtet haben, die aktuell versuchen, (auch) dieses Recht zu unterwandern und es sogar aktiv brechen.
Die aktuellen gültigen rechtlichen Tatsachen sind es, die das Handeln bestimmen sollten und anhand denen Handlungen zu bewerten sind.
>> Aber eine Kapitulation ist doch ebenso völkerrechtlich bindend ?
Wie steht Herr Putin dem Völkerrecht gegenüber? Dasselbige nicht wahrnehmend, genauso wie die universellen Menschenrechte, nicht wahr?
Können Sie nicht lesen? "Ein solcher Vertrag zwischen Russland und den USA würde seinem Inhalt nach wohl auch gegen das Gewaltverbot verstoßen - und wäre wohl auch deshalb schon völkerrechtswidrig und nichtig."
Soviel zur Lesekompetenz mancher die sich Wissenschaftler nennen ;-)
Was denn für ein "Gewaltverbot" ? Das ist doch lächerlich !
Die USA (zusammen mit ihren Satelliten) führen einen Stellvertreterkrieg gegen Russland seit drei Jahren.
Die USA wollen das jetzt beenden. Haben Sie was dagegen?
>> Die USA (zusammen mit ihren Satelliten) führen einen Stellvertreterkrieg gegen Russland seit drei Jahren.
= Kreml-Propaganda in Dauerschleife. Warum eigentlich?
Man muss kein Wissenschaftler und kein Völkerrechtler sein, um den Kerninhalt des Artikels zu verstehen. Eine Portion gesunder Menschenverstand sollte ausreichend sein.
Haben wir gelacht, Mendeleev. Nicht.
Manche sehen ja schon im Umsturz der ukrainischen Regierung aus 2014 im Zuge der Maidanbewegung einen Völkerrechtsbruch.
Was soll man da noch sagen? Was soll man da noch diskutieren?
Wie wollen Sie mit einem Propagandasoldaten diskutieren? Schon die Idee ist absurd.
Die Russen haben erst fadenscheinig die Krim annektiert, da waren russische paramilitärische Einheiten ohne Emblem unterwegs und im Osten der Ukraine genauso, danach sind die Russen in die Ukraine einmarschiert unter Mord, Zerstörung, Vergewaltigung und Entführung.
Die Russen haben hier gar nichts zu beanspruchen, auch wenn der Tölpel Trump oder Sie das anders sehen, am Ende steht die Wahrheit der Geschichte immer erfolgreich da, wenn es auch etwas dauert.
Ich bin immer wieder gleichzeitig entsetzt und dankbar über Ihre Kommentare aus der „Seele“ des aktuellen Russlands. Man versteht ja als empathisch, differenziert und abwägend denkender Mensch überhaupt nicht, wie große Teile eines Volkes einem solch dummen, dumpfen, brutalen und vor allem abgestumpften Zynismus folgen können.
Wenn ich russischer Abstammung wäre, würde ich mich in den Boden schämen, täglich mit den sich ständig wiederholenden alten und scheunentorgroßen Lügen konfrontiert zu werden.
„Selenskyj meinte, der Friedensplan müsse sich am Völkerrecht orientieren und keine Kapitulation darstellen.“
Jeder ‚Plan’, der von wem auch immer unter Außerachtlassung der dem menschengemachten Völkerrecht übergeordneten universellen - d.h. per se bzw. ‚von selbst‘ gültigen - Menschenrechte von wem auch immer ‚beschlossen‘ wird stellt eine Kapitulation der Zivilisation vor ihren Bekämpfern dar. Und darf deshalb in deren - also im allgemeinen - Interesse niemals umgesetzt werden können.
"Aber eine Kapitulation ist doch ebenso völkerrechtlich bindend ? "
Das Völkerrecht und die UN Charta schließen eine Anerkennung von gewaltsam angeeigneten Territorium aus.
Selenskyj meint damit, dass bei einem Friedensplan die völkerrechtlich anerkannten Grenzen gewahrt werden müssen. Was das damit zu tun haben soll, dass eine Kapitulation völkerrechtlich bindend ist, bleibt im Dunkeln. Man sollte eigentlich erwarten können, dass ein Wissenschaftler derart simple Zusammenhänge ohne fremde Hilfe erkennen könnte.
Welche von den oft wechselnden Position soll heute gelten ?
Am 25. Februar 2022 - 08:37 Uhr lautete sie nachlesbar wie folgt:
"Dieser Krieg ist kein Volkskrieg und lässt sich nur schwer moralisch rechtfertigen."
Er lässt sich bis heute nicht moralisch rechtfertigen.
"Ich bin inzwischen der Meinung das es so nicht weitergehen kann. Russland braucht einen Neuanfang, nicht nur mit neuer Führung, sondern auch mit einem komplett neu besetzten Staatsapparat, einer neu gewählten Duma mit anderen Parteien. "
Das wäre mehr als gerechtfertigt.
"Mein Herz schlägt zwar für Russland und deshalb hoffe ich auch das dieser Krieg schnell vorbei ist mit nicht allzu großen Verlusten. Aber der Weg den die russische Führung hier eingeschlagen hat, ist falsch."
Er ist bis heute falsch und wird nicht richtiger, wenn Trump nun Putins Positionen übernimmt.
Fazit: Völkerrechtler Thielbörger beschreibt die völkerrechtliche Situation um die Krim korrekt.
Was soll denn sowas?
Das Völkerrecht hat die Krim eindeutig zur Ukraine gerechnet.
**Die Krim gehört völkerrechtlich klar zur Ukraine, auch wenn Russland das Gebiet effektiv kontrolliert. Die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 ist und bleibt ein klarer Verstoß gegen das völkerrechtliche Gewaltverbot.**
Wenn Sie sich doch die Mühe machen würden und die Artikel lesen, bevor Sie hier wieder Zweifel säen wollen.
Das Völkerrecht, genannt humanes Völkerrecht, lässt sich leider kaum durchsetzen, alleinig nur auf dem Papier. Es sollte Personen oder Staaten wie die Ukraine schützen und dessen Rechte wahren. Ein Aggressor wie augenblicklich Russland oder Personen des Systems Putin halten sich nicht an Recht, und wer sollte sie daran hindern oder gar bestrafen, und wer exekutiert es? Doch nur im Zusammenwirken (Verbund) von Staaten, die Sanktionen, politischen Druck oder gar militärischen Zwang entscheidend anwenden könnten ohne in Abhängigkeit zum Aggressor zu stehen.
Das Völkerrecht scheint Sie auch nicht zu tangieren, stattdessen befeuern und begrüßen Sie Verletzungen des Völkerrechts.
Aber eine Kapitulation ist doch ebenso völkerrechtlich bindend ?
Das stimmt nur bedingt, denn die Kapitulation eines völkerrechtswidrig angegriffenen Staates wäre ja schließlich völkerrechtswidrig erzwungen.