
Ihre Meinung zu EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion
Als Teil ihrer europäischen Mobilitätsinitiative plant die EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion von Autos, die älter als zehn Jahre sind. Ziel sei es, die Zahl an Verkehrstoten drastisch zu senken.
Finde ich sehr gut, diese Inspektion könnte in autorisierten KFZ-Werkstätten erfolgen. Vordringlich wäre, dass Personen ab dem 65. Lebensjahr - jährlich - eine Fahrtüchtigkeitprüfung absolvieren - per Gesetz. Ich selbst Ü65 - Rentner - wäre dann Opfer einer solchen Regelung, aber ich würde diese aus Verkehrssicherheits-Aspekten sehr begrüßen.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
So gesehen: Am besten, alle gehen alle Erwachsenen ein Mal pro Jahr zum Idiotentest. Dann vermeiden wir Unfälle nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch bei den Wahlen.
Das so viele Unfälle passieren liegt nicht am Auto oder fehlende HU. In den asiatischen Metropolen fährt man wo Platz ist und nichts passiert, es sei den ein Deutscher wagt sich ins Getümmel.