verschiedene Dollarscheine

Ihre Meinung zu Anleger fliehen aus dem Dollar und US-Staatsanleihen

Der Dollar und US-Staatsanleihen gelten eigentlich als krisensicher - nun wenden sich Anleger ab. Grund ist die unberechenbare Politik des US-Präsidenten. Verspielt Trump Amerikas Rolle als sicherer Hafen? Von B. von der Au.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
120 Kommentare

Kommentare

Mr.Fantastic

Ist doch super. Der Dollar als Leitwährung war immer schon Murks. Die EU sollte immer auf Zahlung in Euro bestehen. Wer was haben will, muss Euronen auf den Tisch legen. Wer was verkaufen will, muss Euronen akzeptieren. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
everlasting crisis

Ja, dumm nur, dass auch die EU etwas haben will und ganz besonders etwas verkaufen will.

Mr.Fantastic

Wird eben in € abgerechnet. Wo is das Problem? 

Pax Domino

Und wenn noch China seine Dollar Reserven auf den Markt wirft , geht der Dollar baden. Darum auf nach Amerika der Urlaub oder die Schiffsreise wird ein Schnäppchen. Danke Donald !!

Gez. Nie wieder Pax Domino 

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
harry_up

Auch als Schnäppchen: Derzeit ganz gewiss kein USA-Urlaub.

Super-Brain

...wäre das ein Spaß: sich mit einem heruntergewirtschaftenen 100-Doller-Schein die Klassenfeind-Kuba-Zigarre vor dem Trump-Tower anzuzünden! ;-)

EWG2

Derartige Vergleiche tun Trump einen großen Gefallen. Denn verglichen mit dem gründlich gescheiterten sozialistischen Armenhaus wird jede Art Trump-Sozialismus als super erfolgreich (relativ betrachtet!) dastehen.

proehi

Trump undercover, unbedingt sehenswert.

TeddyWestside

Interessanterweise steht Kuba ja auch auf der Liste der Staaten, die Trump von Strafzöllen verschont lässt, neben lupenreinen Demokratien wie RF, Belarus und Nordkorea. 

Mag jeder sich selbst seine Schlüsse daraus ziehen. 

 

SydB

Kuba wird ja sanktioniert, genau wie Russland, Belarus Nord Korea ...

SydB

Das ist egal, eine gute Havanna dürfte ebenso in diesem Preisbereich liegen. Von daher, was solls...

Adeo60

Der Urlaub in den USA kann freilich teuer werden, wenn man am Ende in Abschiebehaft landet. Ich selbst möchte aktuell aber auch aus grundsätzlichen Erwägungen nicht in die USA reisen. Ein Land, das unter der Trump Regierung das VölkerR ad absurdum führt, die Wissenschaftsfreiheit missachtet, mit Diktatoren paktiert und seine verlässlichen Partner verstößt, Selenskyi und damit ein vom Krieg geschundenes Land demütigt und erpresst, Handelskriege anzettelt und Hilfsprogramme wie USAID kurzfristig einstellt … - ein solches Land ist aktuell kein Reiseziel für mich.

derkleineBürger

"Ich selbst möchte aktuell aber auch aus grundsätzlichen Erwägungen nicht in die USA reisen."

Ihr aktuellen Beweggründe waren schon immer brandaktuell.

Obs die Missachtung des Völkerrechts ist, Pakte mit Diktatoren oder Wirtschaftskriege

 

R A D I O

Ich will nach vorne schauen, denn bald wird zu diskutieren sein, ob in einem Land, das sich an Kriegsopfern, an der Ukraine, bereichern möchte, es erpresst, seine Regierung mit den russischen Kriegsverbrechern kollaboriert, eine Fußballweltmeisterschaft nächstes Jahr austragen darf, die Europäer daran teilnehmen sollten. Und in 3 Jahren steht die gleiche Frage an, die Olympischen Spiele in einer US-Stadt. Nicht nur wegen des Risikos an der Grenze, am Flughafen wieder zurückgewiesen zu werden, es ist höchst unmoralisch den USA sein Geld zu geben und an Spielen teilzunehmen, dort zu feiern, als würde nichts geschehen.

everlasting crisis

Handelskriege anzettelt

Nein, nicht plural, sondern ganz und gar nur einen, gegen die ganze Welt.

Ansonsten stimme ich Ihnen zu, wobei USA noch nie für mich bevorzugtes Reiseland war.

Adeo60

Der „Wilde Westen“ war für mich schon als Jugendlicher ein tolles Reiseziel - landschaftliche Vielfalt, nette und gastfreundliche Menschen. Mir blutet das Herz, wenn ich den aktuellen Niedergang des Lsndes sehe, wobei Kalifornien sich schon immer als Enklave für Freiheit, Menschlichkeit und Modernität verstand.

rolato

Nicht dran zu denken wenn man dann in Abschiebehaft mit Vorhängeschloss duschen muss ( Die nackte Kanone)-:)))

vaihingerxx

>>Der „Wilde Westen“ war für mich schon als Jugendlicher ein tolles Reiseziel - landschaftliche Vielfalt, nette und gastfreundliche Menschen.<<

 

wann war das ?

in den 70ern, als es noch überall 2 Klassen gab, in Bussen, Restaurants, WC eben für Weiße und Farbige

manches erscheint eben verklärt

rolato

in den 70ern, als es noch überall 2 Klassen gab, in Bussen, Restaurants, WC eben für Weiße und Farbige

manches erscheint eben verklärt

Eben, außerdem gibt es wenig bleifreie Zonen

Alter Brummbär

Da die Weltwirtschaft immer noch mit Dollar zahlt, geht China mitbaden

Adeo60

Aber China schmiedet mit BRICS starke Allianzen, während die USA ihre treuesten Verbündeten vom Hof jagen…

Alter Brummbär

Ja und wo ist der ganze Bric`s, auf dem Papier?

Adeo60

Die BRICS  Staaten verstärken ihre Handelsbeziehungen, derartige Allianzen werden an Bedeutung gewinnen. 

Alter Brummbär

Ja und sie handeln alle mit Dollar, warum nur?

Wolf1905

Obwohl ich eine Schwester habe, die schon über 30 Jahre in verschiedenen Regionen der USA gelebt hat und jetzt in Kentucky lebt (sie ist aber Demokratin!), werde ich keinesfalls in der Zeit, in der solch eine Regierung an der Macht ist, die USA besuchen - no way!

vaihingerxx

(sie ist aber Demokratin!),<<

 

was glauben sie rechtfertigen zu müssen !

die ist halt wie sie ist, ihre Schwester

 

Coachcoach

Richtig so.

Es gibt so viele gute Währungen: €, Renminbi, 

Warum also im $ bleiben?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Olivia59

Weil er aktuell günstig ist, sofern man darauf setzten sollte, das bald wieder Ruhe einkehrt. Nichtmal Trumps Kritiker haben davor gewarnt wie äusserst sensibel die Finanzmärkte allein auf Ankündigungen reagieren, denn die Zolle selbst haben die Realwirtschaft bislang nicht wirklich beeinträchtigt.
Unabhängig von Trump finde ich es ziemlich betrüblich, wie Politik vom spekulativen Finanzmarkt abhängig ist.
Grosse Reformen stellen in diesem Zusammenhang immer ein Risiko dar, es sei denn sie sind wirtschaftsliberal.

everlasting crisis

CNY hat Nachteile. Überweisungen werden nicht taggleich ausgeführt und der Kauf der Devisen muss auch mit einem Tag Verzögerung getätigt werden (also in der Kasse oder als Swap).

Alleine das verlängert Finanzierungen. 

Zudem hätte ein Umstieg von größeren Geldbeträgen auf CNY oder EUR massive Auswirkungen auf diese Währungen. Die Banken erheben jetzt schon enorme Margen auf Devisen wie CNY.

Vielleicht ist die Idee einer BRICS-Währung garnicht so dumm.

saschamaus75

>>, Vielleicht ist die Idee einer BRICS-Währung garnicht so dumm.

 

Also, ich fand da die Idee von Gadaffi mit dem Golddinar nicht schlecht. -.-

 

TeddyWestside

Etwas ot, aber Axel Springer wollte ja mal allen Ernstes ein 15 Pfennig Stück prägen lassen. Das nur als Erinnerung, dass nicht alle Ideen von sog. Machtmenschen gut sind :-)

 

saschamaus75

>> Das nur als Erinnerung, dass nicht alle Ideen von sog. Machtmenschen gut sind

 

Und was ist schlecht an einem idealen Golddinar, der nicht(!) im Wert steigen oder sinken kann und permanent für immer den Wert=1 hat. 

Und alles(!) Andere wird im Verhältnis zu diesem unveränderlichen Ideal (ähnlich dem Ur-Meter) gewertet. -.-

 

watchcat

Da stimme ich zu. Aber die Idee hat ihm das Leben gekostet und das ehemals reichste Land Afrikas verwüstet ("befreit").

Tino Winkler

Der Yuan/Renminbi ist keinesfalls eine gute Währung, in China gibt es keinen unabhängigen Währungshüter, dort bestimmt die „kommunistsische“ Partei den Wechselkurs, es gibt also einen offiziellen chinesischen Kurs und einen „Schwarzkurs“ der den wirtschaftlichen Tatsachen entspricht, aber nicht gehandelt wird.

Mit Chinesen machen seriöse Geschäftsleute bisher Dollargeschäfte und nun zunehmend Eurozahlungen vor.

docsnyder

Nach dem Debakel mit dem angeblichen »Deal« mit Russland (für den es von russischer Seite gar keine Bestätigung gibt und der für die Ukraine inakzeptabel ist) jetzt also etwas, das Trump sich zu Recht auf seine Erfolgsliste schreiben kann: Er hat es mit seinen Zoll-Kapriolen und seinen Attacken auf die Rechtsstaatlichkeit erfolgreich geschafft, Anleger und Investoren zu vergraulen. Man kann also nicht sagen, er sei völlig erfolglos.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
watchcat

Trump will, man könnte auch sagen muss, den Dollar schwächen. Er will ja schließlich die Handelsdefizite ausgleichen und Schulden abzahlen.

Beides geht nur mit viel schwächerem Dollar. China hält ja nicht ohne Grund ihre Währung künstlich billig. 

Das ist nun mal gut für den Export.

 

reinbolt48

Vielen nicht bekannt, leider auch nicht den vorlauten TV-Moderatoren: Die USA leben seit vielen Jahrzehnten weit über ihre realen wirtschaftlichen Verhältnisse und bezahlen ihren Konsum+Militär mit virtuellem bedrucktem Papier (“Dollar”). Bei einer neutralen volkswirtschaftlichen Bewertung (BIP, Handel, Schulden) ist der Dollar dreifach überbewertet, er wäre real nur ca. 0,3 € wert! Weil aber alle Welt den US-Dollar als Leitwährung - noch - akzeptiert, steht hinter dem Dollar also der Welthandel und damit 1 $ = 1 €.  
Dass Trump diese im Kern - seit Jahrzehnten! - gefährlich schwache volkswirtsch. Bilanz der USA bereinigen will, ist richtig gedacht! Aber dazu müsste das BIP steigen, müssten die riesigen Schulden runter und die kriminell Reichen beitragen  - “Sparen”! Es ist aber schlicht dumm, mit Zöllen den Welthandel und damit den Dollar zu schwächen !!!

Und schlimm: Die AfD will aus dem starken €, der NATO und der EU austreten ... mit Rubel bezahlen !? Dümmer gehts nicht!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Carlos12

Interessante Betrachtungsweise.

Werner40

$ 36 Billionen Schulden, 124% des BIP. Diese Zahlen sind bekannt. Das Ende der Fahnenstange scheint erreicht zu sein. 

nie wieder spd

FAZ:13.02.2018

Alan Greenspan selbst stellte fest: „Die Vereinigten Staaten können alle Schulden tilgen, die sie haben, weil wir jederzeit Geld drucken können, um das zu tun. Deshalb beträgt die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls null Prozent.“ Daran hat sich seither grundsätzlich nichts geändert.
 

artist22

Nur wird keiner mehr nach dieser Trumpelshow die Schulden der Amerikaner bedienen in Form von Staatsanleihen. Mit wem will dann MAGA noch Handel treiben? Mit seinen Spruchblasen? Kein MemeCoin bewegt auch nur eine Maschine ;-) 

Wolf1905

„Alan Greenspan selbst stellte fest: „Die Vereinigten Staaten können alle Schulden tilgen, die sie haben, weil wir jederzeit Geld drucken können, um das zu tun. Deshalb beträgt die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls null Prozent.“ Daran hat sich seither grundsätzlich nichts geändert.“

Mag zwar so sein; je mehr Dollars gedruckt werden, um Schulden zu bezahlen, umso wertloser wird das Papier und kann dann letzten Endes nicht mal mehr zum Feuermachen genutzt werden („dreckiges“ Papier). Die Gläubiger gehen dann leer aus … Ich denke, dann stürzt die Weltwirtschaft gewaltig ab wie in den Dreißiger Jahren des letztes Jahrhunderts, und was das bedeutet, mag ich mir gar nicht vorstellen - grauenhaft!

Orfee

"Es ist aber schlicht dumm, mit Zöllen den Welthandel und damit den Dollar zu schwächen !!!"
Ganz Sicher?
Mit geschwächtem Dollar können die Unternehmen ihre Waren in die Welt besser exportieren. 
Die hohen Zölle sind ein Anreiz für die Unternehmen nach USA zu ziehen, die günstigen Energiepreise, die reduzierten Steuern und auch der schwache Dollar. Sie können in USA günstig produzieren und ihre Güter ins Ausland verkaufen. 

SydB

Wie denn das? Erklären sie mir ihre Logik bitte.

harry_up

Und nein, Mr. President, da wird es auch nichts nutzen, sollten Sie für die Entlassung von Mr. Powell sorgen.

Sollten Sie den wahren Verursacher des derzeitigen Finanzchaos suchen, stellen Sie sich einfach vor einen Spiegel.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Adeo60

Trump knickt bereits vor China ein, es bleibt ihm ja auch nichts anderes übrig. Fehlendrr wirtschaftspolitischer Sachverstand, desaströse Verhandlungen um eine Friedensregelung mit der UKR, dilettantische  Arbeitsweise der wichtigsten Minister ohne Erfahrung, miese Umfragewerte… - doch Trump zeigt keine Einsicht, huldigt seiner Person und verkauft als offenkundiges Versagen als Erfolg. Ich bin gespannt wie lange die US Bürger diesen Egomanen gewähren lassen. Die Universitäten zeigen Mut und Rückgrat. 

Stein des Anstosses

Den Universitäten weltfremd „Antisemitismus“ vorwerfen, um sie zu unterjochen, mag noch gehen, weil seine Fan-Base in den USA und hier ihren Hass auf die Eliten ausleben kann, hurra!!!

Sich mit big money anlegen, wird ihn viel teurer zu stehen kommen.

Wenns ans Geld geht, wird auch bei Trump-Freunden die Freundschaft aufhören.

Und gegen die Folterwerkzeuge von big money wird ihm Heidi Vance nicht helfen, Elon ist eh schon wieder weg und muss Tesla wieder aufrichten.

Werner40

Selbstkritik ist Trump unbekannt.

TeddyWestside

Ich denke, da kann niemand widersprechen. Mir ist zumindest nur ein einziger Fall bekannt, wo er einen "Fehler" eingeräumt hat, und selbst da nur um zu rechtfertigen warum er jemanden gefeuert hat.

 

Super-Brain

Ich wünsche mir von Herzen, dass der große 'Deal-Maker' mit seiner unüberlegten Wirtschafts-'Politik' gewaltig an die Wand fährt! Erst wenn der einfache US-Bürger, der diesen egozentrisch-veranlagten 'Pseudo-Erfolgs-Immobilenfuzzi' gewählt hat, merkt, dass sein Land alles andere als 'great' ist, wird er DJT und seine unfähige, speichelleckende Regierungstruppe zum Teufel jagen.... hoffentlich ist das dann nicht zu spät für eine wieder bessere Welt..

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Kommt darauf an, was nachkommt. Und die Schäden sind jetzt schon gewaltig.

EWG2

Das ist das Ergebnis staatlicher Einmischung in den Markt. Trump-Sozialismus sozusagen. Und der geht in jeder Form schief. Wirtschaftsexperten in der Republikanischen Partei wie Ted Cruz haben davor gewarnt und bessere Wege aufgezeigt. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
artist22

Es gibt weder einen Trump-Sozialismus noch einen Hitler-Kommunisten ( Weidel ). Was es allerdings gibt, ist rechtsliberales Geschwurbel. 

Die republikanische Partei ist seit längerem ein Wurmfortsatz eines politischen Kleinkindes in Präsidentengestalt. 

proehi

„Trump-Sozialismus“ treibt die Anleger aus Dollar und US-Anleihen. Aha, da wäre ich alleine gar nicht drauf gekommen, wo überall sich die Linken verstecken um heimlich ihre Ziele zu verwirklichen.

docsnyder

Trump-Sozialismus

[ ] Sie wissen, was Sozialismus ist

TeddyWestside

Ich würde Ted Cruz zwar nicht als Wirtschaftsexperten bezeichnen, und vermute dass er sich für die primaries 2028 vorbereitet, aber in dem Fall stimm ich mit ihm überein.

 

saschamaus75

Aus dem Artikel:

> "Deswegen steigt die Inflation ein bisschen, die Zentralbank müsste darauf reagieren, die

> Zinsen erhöhen und das würde eine Währung stärker machen." ((c) by Baur)

 

Naja, genau da hat Trump doch schon schon angedeutet, als Nächstes die 'Axt anlegen' zu wollen und ebendiese Zinsen auf SEINE Art zu senken. -.-

Da hätte ich jetzt aber auch Bammel. oO

 

AbseitsDesMainstreams

Es sind unsichere Zeiten und da flüchten sich viele ins Gold oder auch in Nahrungskontrakte/-optionen.

Damit hat sicher auch die Umstellung der VS-Wirtschaft von Globalismus auf mehr Resilienz und Autarkie durch Donald Trup zu tun. Aber das bedient eben nur das Narrativ der medial-linken Klasse.

Wir haben es inzwischen mit aggressiven und selbstbewussten Playern wie Russland ode China zu tun. Aber auch kleinere Länder wie die Türkei oder der Iran trumpfen kräftig auf und ordnen sich nicht mehr unter der bisherigen Weltordnung brav unter.

Am schlimmsten jedoch ist aus meiner Sicht die dogmatische Verbohrtheit der sog. westlichen Demokratien in Europa. Diese ist völlig weltfremd und wird vom Rest der Welt verlacht. Da ist seit dem Millenium ein riesiges Machtvakuum entstanden. Europa und vor allem Deutschland muss sich in der Welt erst wieder Respekt erarbeiten, um ein Stabilitätsanker zu werden. Mit Moralisieren alleine wird das nichts.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Werner40

Da stehen Sie aber ziemlich abseits der Mehrheitseinschätzungen.

AbseitsDesMainstreams

Mag sein, dass ich abseits der Mehrheitmeinung stehe. Aber wir diskutieren in diesem Forum Probleme und Lösungen. Und das bisherige politische Handeln seit dem Abtreten von Gerhard Schöder, wir verjubeln seitdem die letzten Reserven dieses Landes, ist endgültig an sein Ende gekommen. Es ist 5 nach 12!

Insofern sollten wir hier nicht den Mainstream wiederholen, sondern jeden Stein umdrehen und die Situation kritisch hinterfragen.

TeddyWestside

"Aber das bedient eben nur das Narrativ der medial-linken Klasse"

Das ist in etwa auch, was ich privat immer öfter zu hören bekomme. Sogar von Leuten, die ich als links verorten würde, bei denen ist dann zwar nicht die Rede von "medial-linker Klasse", aber halt "die Medien". 

MMn ist das nicht mehr zu halten. Es gibt zwar Leute, die immer noch sagen "lass den mal machen, wir wissen ja noch nicht was das End Game ist", aber es werden tagtäglich weniger. Vor wenigen Tagen gab es einen ipsos poll, nach dem Trump selbst in seinem selbsternannten Expertisefeld Wirtschaft nur noch 45% Zustimmung hat, während 46% in etwa sagen "der weiß nicht, was er tut". 

"Mit Moralisieren alleine wird das nichts."

Also, was schlagen Sie vor? Morgen die ganze Welt?

 

EWG2

Also, was schlagen Sie vor? Morgen die ganze Welt?

Ich habe "in der Welt .. Respekt erarbeiten" als: "zuhause erst mal kompetent regieren statt der Welt (pseudo)moralisch und ahnungslos belehren zu versuchen" interpretiert.

AbseitsDesMainstreams

Ja, danke!

Es gilt robust zu werden. Aber auch stolz auf das Eigene. Sich nicht mehr durch andere unter Druck setzen lassen oder gar ausnutzen lassen. Und da haben wir soviel zu tun und die Ampel vertragt das wieder um 4 Jahre.

TeddyWestside

"Es gilt robust zu werden. Aber auch stolz auf das Eigene. Sich nicht mehr durch andere unter Druck setzen lassen oder gar ausnutzen lassen. "

 

Schöne Worte, die ich auch so unterschreiben würde. Aber wie sieht das konkret aus, bzw woran machen Sie fest, dass die "Ampel" das vertagt hat?

 

TeddyWestside

Ja, schon. Aber wie wollen Sie eine freiheitliche Gesellschaft dazu bringen, sich gegenüber einem (oder mehreren) autokratischen Regime Respekt zu verschaffen? 

Ich bin ja auch gegen moralische Zeigefinger, aber ich bin für individuelle Freiheiten. Ich will z.B in einer Gesellschaft leben, in der Journalisten nicht damit rechnen müssen, erschossen oder vergiftet (RF) oder in Grund und Boden verklagt zu werden (USA), sobald sie etwas unliebsames über Herrschende aufdecken. 

 

Grossinquisitor

Deswegen investiert Europa jetzt viel in Rüstung. Dass die Märkte die europäische Union schätzen, sieht an der Entwicklung der Kurse. Sie nennen es "dogmatisch Verbortheit", die Investoren und Anleger nennen es regelbasierte Ordnung, die Ihnen Rechtssicherheit garantiert. 

melancholeriker

 

"...Am schlimmsten jedoch ist aus meiner Sicht die dogmatische Verbohrtheit der sog. westlichen Demokratien in Europa. Diese ist völlig weltfremd und wird vom Rest der Welt verlacht. Da ist seit dem Millenium ein riesiges Machtvakuum entstanden. Europa und vor allem Deutschland muss sich in der Welt erst wieder Respekt erarbeiten, um ein Stabilitätsanker zu werden. Mit Moralisieren alleine wird das nichts."

So groß Ihr Wunsch auch sein mag, daß die von Ihnen als " sog. westlichen Demokratien" Europas "verlacht" werden - wie wäre es noch mit 'unter Hyperventilation' - und noch unter Weltfremdheit leiden, wer soll das lachende Publikum denn sein? 

Die USA mit ihrem Chaoten am Ruder oder die Russen mit ihrer ressourcenverschleudernden quietschenden Kriegswirtschaft, wo niemand mehr lacht oder die Chinesen, wo Lachen nur im Ausland unbedenklich ist? 

Immer wieder schön zu erfahren wo der wahre Mainstream versickert. 

AbseitsDesMainstreams

Wir sollten einfach mal anfangen die offensichtlichen Probleme in diesem Land zu lösen. Aber schon daran scheitert die aktuelle Politikerkaste.

Nettie

"Anleger fliehen aus dem Dollar und US-Staatsanleihen"

Weil sie kein Vertrauen auf eine gute Entwicklung in den USA 'unter' Trump haben, sind die ihnen zu unsicher geworden.

M.Pathie

America First zeigt sein wahres Gesicht: America wird als erstes vor die Wand gefahren unter Vance & Trump. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Sehr treffendes Bild.

Grossinquisitor

Abwarten. Wenn es aber blöd läuft, tritt das ein und Trump reißt uns und die ganze Welt mit runter. 

Nettie

„… und Trump reißt uns und die ganze Welt mit runter“

Aber nur, wenn die ganze Welt ihn das (‚machen‘) lässt.

EWG2

Nein wird es nicht. Aufgrund der Selbstkorrekturstrukturen des politschen Systems. 

Es ist ein Fehler, die ideologiegetriebenen Erfahrungen und Strukturen des eigenen Landes auf die USA zu projizieren.

M.Pathie

Keine noch so verschnörkelte Schwurbelei kann darüber hinwegtäuschen, wie katastrophal die Auswirkungen von Vance & Trump auch auf sie usa selbst sind.