
Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Trump verkündet "Deal" mit Putin
Die USA einigen sich offenbar mit Russland - und setzen damit die Ukraine unter Zugzwang. Doch dass Kiew dem "Deal" zwischen Trump und Putin zustimmt, ist unwahrscheinlich.
Die USA einigen sich offenbar mit Russland - und setzen damit die Ukraine unter Zugzwang. Doch dass Kiew dem "Deal" zwischen Trump und Putin zustimmt, ist unwahrscheinlich.
Auch den letzten MAGA Idioten sollte doch spätestens jetzt klar sein dass Trumps komplettes Image Fake ist. Der große "Dealmaker" gibt seinem Verhandlungspartner einfach alles was er will um auf Teufel komm raus als "Friedensbringer" dazustehen, weil er wie Obama den Nobelpreis will.. Einfach peinlich so einem nichtskönner hinterherzurennen.
Ich bin in einigen amerikanischen Foren unterwegs, der running Gag ist wie die MAGA Leute komplette Wendehälse sind.
Trump kann seine Meinung ändern wie er lustig ist und seine Anhänger biegen sich einen zurecht um das zu rechtfertigen.
Das ist übrigens nicht nur die Meinung der amerikanischen "Linken", old school Republicans und Liberale sehen das genauso.
Das ist alles was Trump kann, sich endlos selbst inszenieren, egal womit weil Limit hat er ja keins.
Und auf wie viel Leid die Selbstinszenierung einhergeht, ist ihm egal, das nimmt er nicht einmal wahr.
Man sollte ein Zeichen setzen und den Dealmaker Trump von der Beerdigung am Samstag ausladen: Die Heuchelei Trumps ist unglaubwürdig und ätzend: Er missachtet jeden Friedensappell von Papst Franziskus und tritt ihn mit Füßen .Bei der Verunglimpfung von Flüchtlingen und MigrantInnen als "Kriminelle" hat er schärfste Kritik durch Franziskus erlebt, der mahnte, "nicht den Erzählungen nachzugeben, die unsere Brüder und Schwestern unter den Migranten und Flüchtlingen diskriminieren und ihnen unnötiges Leid zufügen“ und "dass ein echter Rechtsstaat sich gerade in der würdigen Behandlung zeigt, die alle Menschen verdienen, besonders die ärmsten und am meisten die ausgegrenzten."
Trump trauert wohl kaum um den Papst: Er will sich inszenieren, auch bei dessen Begräbnis - ähnlich wie er es bei der Wiedereröffnung von Notre Dame in Paris tat. Mir graut vor diesen Bildern.
Er muss ja seine evangelikalen Wähler bei der Stange halten… inszeniert sich als Christ, dabei kennt er nicht mal das Wort Moral!
Auch wenn ich das Thema "Migration" seit 2015 als das wichtigste Thema überhaupt bezeichnen möchte (und ich möchte da an den historischen Satz von Seehofer erinnern), hat dieses Thema und damit Ihr Kommentar nichts mit dem hiesigen Thema zu tun.
Trump hat ein Gespür dafür, wann und wo er gute Deals abschließen kann. Respekt! Frieden schaffen ohne Waffen - das könnte man über Trump sagen.
Nur mit dem "in 24 Stunden Frieden schaffen" ist Trump deutlich in Verzug.
Nein könnte "man" nicht es geht nicht um Frieden sondern "Putins Kriegsbeute"!
Der "Deal" ist so faul dass er stinkt, und "Frieden", wird nicht entstehen, kriegt Putin nicht was er will, mordet er einfach weiter und weiter....
Der Deal ist nur mit maximalen Zynismus als "gut" zu bezeichnen. Das bedeutet zu Ende gedacht, dass jeder kleinere Land, jeder kleinere Staat ab jetzt der Willkür der Mächtigen ausgesetzt ist. Unterwerfung ohne Waffen - wollen Sie das? Obwohl die bittere Realität Ihnen u.U. Recht geben wird..
>> Frieden schaffen ohne Waffen - das könnte man über Trump sagen.
Ist jetzt wieder nicht gekennzeichnete Satire, Ihr Beitrag, nicht wahr? Wären da nicht die Luftangriffe auf die Huthi-Siedlungen, die das Gegenteil von Ihrer Feststellung nachweisen.
Zitat Wikipedia "Trotz eines geerbten Vermögens und mehrerer Insolvenzen in der Immobilienbranche wurde er zum Sinnbild eines erfolgreichen Geschäftsmannes."
Der Mann ist ein lausiger Verhandler und als Geschäftsmann ein Loser,... aber ein exzellenter Showman.
Sie sollten Satiere kennzeichnen. Trump lässt sich von Putin über den Tisch ziehen. Informieren Sie sich mal über den Begriff "Russki Mir":
Angesichts des Kriegsverlaufs noch immer auf die Krim zu bestehen ist wirklich eine unrealistische Position, die einer Verweigerung von Verhandlungen gleichkommt.
Es geht ja nicht darum die Krim offiziell an Russland abzutreten sondern die festgefahrene Lage anzuerkennen und die Kampfhandlungen beizulegen.
Letztlich hat es Selenskyj in selbst in der Hand was er zu unterzeichnen bereit ist.
Das Kiesewetter ohne eigene Lösungsansätze mal wieder von Kapitulation redet ist schlicht der Grund, warum deutsche Diplomatie-Fertigkeiten von Niemanden gefragt sind.
„Es geht ja nicht darum die Krim offiziell an Russland abzutreten sondern die festgefahrene Lage anzuerkennen und die Kampfhandlungen beizulegen.“ Das glauben Sie wirklich? Sie glauben Herr Putin, der die russischen Kolonien der Sowjetzeit zurück erobern möchte hört dann auf, wenn er sieht, dass er damit durch kommt?!
Putins gesamte Wunschliste erfüllen zu müssen, ist Kapitulation sonst nichts.
Er will weiterhin die Ukraine insgesamt und er will weiterhin das Land bekriegen und in die Knie zwingen.
>> Angesichts des Kriegsverlaufs noch immer auf die Krim zu bestehen ist wirklich eine unrealistische Position, die einer Verweigerung von Verhandlungen gleichkommt.
Die ukrainische Verfassung hat für Sie keinen Wert? Oder die Erklärungen der US-Präsidenten von 2018? (War das nicht Herr Trump selbst?)
>> Es geht ja nicht darum die Krim offiziell an Russland abzutreten
Stimmt. Herr Putin will immer noch die gesamte Ukraine.
>> sondern die festgefahrene Lage anzuerkennen und die Kampfhandlungen beizulegen.
Will aber offenbar Herr Putin weiterhin nicht.
>> Das Kiesewetter ohne eigene Lösungsansätze mal wieder von Kapitulation redet
Was ist faktisch falsch an der Feststellung von Herrn Kiesewetter? Der Nachweis fehlt in Ihrer Philippika.
Für die Europäer beginnt jetzt eine schwierige Zeit.
Denn sollten sie den Deal von Washington und Moskau versuchen zu unterlaufen und zu torpedieren, dann werden sich die USA noch mehr von Europa entfremden.
Sobald die USA die russische Souveränität über die Krim anerkennen werden Dutzende andere Länder folgen. Das wird kuriose Folgen haben, vielmehr noch als die amerikanische Anerkennung von Jerusalem als israelische Hauptstadt in Trumps 1. Amtszeit.
Als die USA damals die marrokanische Souveränität über die West-Sahara anerkannten, dauerte es Jahre bis Berlin nachzog - zähneknirschend zwar und in der Hoffnung im Gegenzug die marrokanische Regierung zu einem anti-russischen Statement zu bewegen.
>> Sobald die USA die russische Souveränität über die Krim anerkennen werden Dutzende andere Länder folgen.
Klar. Profunde Kandidaten auf der Payroll von Herrn Putin: Nordkorea, Iran, Transnistrien, Ossetien, Tschetschenien, Kasachstan. Irgendjemand von Rang und internationaler Bedeutung dabei bzw. zu erwarten? Venezuela? Kuba? Tschad? Mali?
>> Als die USA damals die marrokanische Souveränität über die West-Sahara anerkannten
Da ist sie wieder: Kreml-Desinformation: Ablenken, Verwirren, Vernebeln, Verharmlosen, Debatten kapern.
"Sobald die USA die russische Souveränität über die Krim anerkennen werden Dutzende andere Länder folgen."
Ich denke das ist selbst für Trump nicht Bestandteil von Verhandlungen. Es geht darum die Lage anzuerkennen und zu akzeptieren das es keine militärische Lösung gibt – nicht darum Gebiete zu übereignen. Das wäre wirklich Appeasement. Von Anerkennung russischer Souveränität hat aber bisher kein Offizieller gesprochen, weshalb Appeasement nur Geschwurbel bleibt.
Selbst die DDR wurde bis in Kohl Zeit nicht anerkannt und war dennoch ein Fakt.
Bleibt zu hoffen, dass der Klügere nachgibt.
Also sowas, wie der Hitler-Stalin Pakt? Auch dort teilte Russland, mit Hilfe eines anderen Despoten, ein Nachbarland nach Belieben auf.
Trump spekuliert wohl darauf, daß Putin ihm Grönland lässt..und Xi sagt auch zu, weil er so Taiwan nehmen darf.
Ehrlich gesagt würde ich als Ukrainer lieber weiterschießen, als das anzuerkennen.
Ein betrügerischer "Pakt" welcher von grundauf dysfunktional ist ja, und deshalb so brüchig wäre, wie der H/S Packt.
Sinnlos!
Ehrlich gesagt würde ich als Ukrainer lieber weiterschießen, als das anzuerkennen.///
Lässt sich vom bequemen Sofa aus schön schreiben.
Das ist eine Farce sondergleichen. Trump hat den Kontakt zur Realität völlig verloren. Nach einem chaotischen Theater (Kellogg verhandelt mit Vertretern der Ukraine, Witkoff verhandelt mit Vertretern Russlands, ob Trump mit Witkoff oder Kellogg redet ist unklar) präsentiert Trump eine »Lösung«, die sicher für die Ukraine inakzeptabel ist und den Aggressor Russland belohnt. Zusätzlich beschimpft er Selenskyj und stellt das Ganze dann als akzeptable Lösung des Konflikts dar.
Das ist so wirr, verrückt und völlig neben der Spur, dass man es einfach nicht fassen kann.
Herr Kiesewetter ist noch nicht in der Realität angekommen: Russland wird die Krim nicht zurückgeben, das ist aus verschiedenen Gründen maximal unwahrscheinlich.
Seine Äußerungen, natürlich könne weder die Ukraine, noch Europa dem zustimmen, "weil unsere Sicherheit dann erst recht gefährdet wäre"., ist wenig plausibel. Das Ideologie mal so Realpolitik überschatten wird, hätte ich nicht für möglich gehalten.
... wenn ich das richtig verstanden habe, Mr. Trump...?
Ein Bankräuber und seine Komplizen überfallen eine Bank, der Bankdirektor ruft die Polizei, es kommt in der Bank zu einem Handgemänge bei dem einige unschuldige Kunden erschossen werden, der Direktor und weitere Kunden der Bank hindern den Räuber zu flüchten, als die Polizei eintrifft, lässt sie ihn mit samt seiner Beute laufen und die Bank muss ihm zudem noch 1 Mio. Dollar überweisen. Dafür darf er sich einen Lutscher aus dem Glas auf dem Tresen nehmen...
Ist ja ein super Deal Mr. Stupid
Der Deal kann doch nur für einen Diktat Frieden für die Ukraine lauten. Und dem kann die Ukraine nicht zustimmen.
Ich wäre mal gespant was passieren würde, wenn Russland plötzlich hingehen würde und Alaska von den USA zurückfordern würde. 1867 ging das Areal für schlappe 7,2 Mio Dollar über den Tisch.
Trump ist gerade dabei seinem Land einen irreparablen Schaden zuzufügen. Mal gespannt wann die Bürger der USA aufbegehren?
Es gibt hier keine einfachen Lösungen. Das sollte uns allen bewusst sein.
Die Ablehnung von Verhandlungen und die Fortsetzung des Krieges wird hunderttausende Leben kosten.
Aber auch eine Verhandlungslösung mit territorialen Zugeständnissen kostet einen Preis.
Die Ukraine hat die Wahl, und beide Alternativen sind nicht trivial.
>>"Der außenpolitische Experte der Union, Roderich Kiesewetter"<<
Gestern Abend wurde bei Lanz nochmal bestätigt das dieser Mann (Kiesewetter) keinerlei Rolle in der neuen Regierung spielen wird. Warum werden dessen krude Thesen dann immer zum besten gegeben?
>> Warum werden dessen krude Thesen dann immer zum besten gegeben?
Welche kruden Thesen? Können Sie auch mit Fakten argumentieren bzw. die Analyse von Herrn Kiesewetter kompetent entkräften?
1.) Ich persönlich lese die Meldungen nicht mehr, wenn Trump etwas verkündet, da der Wahrheitsgehalt seiner Aussagen zu gering ist.
2.) Weil es um das Thema Gebietsabtretungen geht. Ich habe die Krim längst abgeschrieben und halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sie wieder ukrainisches Staatsgebiet wird. Aber es gibt irgendwo die Mär, dass es Putin beschwichtigen wird, wenn die Krim offiziell Russland überlassen wird. Das wird es nicht. Er hat die Krim schon seit 11 Jahren. Eine offizielle Überlassung ist allenfalls ein ganz kleiner Schritt für seine weiteren Pläne. Für den Rest der Welt ist es aber ein weiteres Zeichen, dass sich Eroberungskriege wieder lohnen.
Der nächste bedeutendere Schritt sind die vier von Russland annektierten Oblaste, für die Putin als Bedingung für einen Waffenstillstand setzt, dass man ihm Gebiete kampflos überlässt.
>> Aber es gibt irgendwo die Mär, dass es Putin beschwichtigen wird, wenn die Krim offiziell Russland überlassen wird. Das wird es nicht.
Richtig. Die vier zusätzlich im Donbass bereits als russisches Territorium erklärten Oblaste wird Herr Putin ebenfalls keinesfalls wieder hergeben, das sehen Sie korrekt. Die Verkürzung der Debatte allein auf die Krim ist ein Ablenkungsmanöver, Desinformation.
>> Für den Rest der Welt ist es aber ein weiteres Zeichen, dass sich Eroberungskriege wieder lohnen.
Richtig. Und für die weiteren Kriege hat Herr Putin bereits Grundlagen geschaffen: in der Republik Moldau und in Georgien sowie in Armenien.
Ein Deal, der einer Kapitulation der Ukraine gleich kommt. Selenskyj wurde von Trump vorsorglich mit Vorwürfen und Beschuldigungen überzogen, damit der Schuldige vorab feststeht - falls der Deal scheitert. Trump & Putin ziehen sich eine selbst geschneiderte weiße Weste über. Bitter, dass das einfach so praktiziert wird/werden kann. Völkerrecht, Resolutionen - das spielt alles keine Rolle mehr. Hoffentlich fühlt sich Putin nicht motiviert das Spiel mit neuen Gebieten / Ländern auszureizen..
Ein schwarzer Tag für die Welt
Selenskyj hat keine Alternative. Oder will Selenskyj die EU noch komplett für Putin entmilitarisieren ? Die Bundeswehr geht schon jetzt am Stock mit all den leer geräumten Waffenlagern für die Ukraine.
Ein vorläufiger Scheinfrieden bringt der Ukraine gar nichts.
>>"Natürlich könne weder die Ukraine, noch Europa dem zustimmen, "weil unsere Sicherheit dann erst recht gefährdet wäre". Viel sei darüber ohnehin noch nicht bekannt, so Kiesewetter:"<<
Über die Interessen und der Haltung der Ukraine hat in erster Linie die Ukraine selbst und nicht ein Herr Kiesewetter (wer ist das überhaupt) zu entscheiden. Wohlwissend das der "Deal" von Trump sicherlich nicht im Interesse der Ukraine ist und es stellt sich direkt die Frage nach den Alternativen?
Ich empfehle die Zustimmung zum "Deal".
Es ist bitter, aber Deutschland hat es am eigenen Leib erlebt, als es vor 80 Jahren um die deutschen Ostgebiete ging (deren "Abgabe" ja auch von der damaligen Sowjetunion initiiert war): Es tut zwar weh, aber irgend wann spricht keiner mehr davon.
Und was man damit auch erlebt hat: Russland bekommt immer seinen Willen.
Die USA haben Russland ihre Freundschaft angeboten.
Kann es eine bessere Garantie für den Frieden geben?
Ja natürlich. Frieden zwischen Russland und den USA heißt ja nicht automatisch Frieden für Russlands Nachbarn.
Wie wär's ein Deal der selben neuen Ami-Art zu tätigen, also andere Länder großzügig an einen Tyrannen zu verteilen und sich selber schnell noch Bodenschätze daraus zu erpressen, in dem man deshalb Herrn Trump vorzuschlägt, dass man, um fühlen zu lernen, wie das so ist, z.B. der Unkraine den US-Staat Texas als Kompensation für die “Deals“ überlässt? Nur so, damit Mister Trump mal sieht, wie das so ist, wenn ein "Verbündeter" nach Trump'scher Art Friedenspläne alleine auf Kosten eines von machtkranken Psychopathen überrannten, friedlichen Landes umsetzen will. Da er ja gerne so großzügig Putin und Kosorten mit anderer Leute Ländern beschenkt, kann er ja gleich noch den Panama-Kanal z.B. an Herrn Kim-Jong-Un und vielleicht einen, nein dutzende der großen US-Nationalparks an das so reiselusrige China verschenken
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen
Sehr geehrte User,
wir werden die Kommentarfunktion um 09:45 Uhr schließen.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Es geht darum, dass das Töten aufhört. Alles andere ist Nebensache.
Wo Russland Besatzungsmacht ist, hört das Töten nicht auf.
>>""Wenn er die Krim haben will, warum haben sie dann nicht schon vor elf Jahren um sie gekämpft, als sie ohne einen Schuss an Russland übergeben wurde?","<<
Ich denke nicht das die Krim vor 11 Jahren an Russland "übergeben" wurde. Sie wurde annektiert und das ist was anderes. Das sollte auch Trump wissen. Die Krim ist ein ganz schwieriges Thema. Einerseits war die immer russisch und viele Einwohner fühlen sich zugehörig zu Russland (so auch die Frau eines ehemaligen Kommilitonen die dorther stammt). Auf der anderen Seite darf Russland nicht einfach die Krim annektieren, weil dies klar völkerrechtswidrig ist.
Es gab in der Geschichte noch nie eine so einfache eindeutige Möglichkeit der Zuordnung von gut und böse - die Menschen wählen selbst Ihren Untergang indem Sie imperialistischen Diktaturen und narzisstischen Idioten huldigen - traurig!
Ohne die militärische Unterstützung der USA bleibt der Ukraine nur die Kapitulation. So oder so wird ein Schwelbrand hinterlassen, der sich in den nächsten Jahren entzünden wird.
Die USA haben die Ukraine veraten, ihre westlichen Verbündeten und ihre eigenen Werte.
Offenbar konnte sich hier niemand vorstellen, dass die USA ihren Verbündeten dermaßen in den Rücken fallen könnte. So hat es Europa leider unterlassen, sich selber um eine eigenständige Sicherheitsarchitektur zu bemühen. Nun sind wir am Scheideweg, ohne eine einzige gute Option.
Fügt man sich zähneknirschend um schnellst versäumtes nachzuholen, wird sich Trump in seinen imperialen Expansionsgelüsten bestärkt sehen.
Widersetzt man sich diesem Diktat, wird es uns vehement aus unserer Komfortzone schleudern und uns an unsere wirtschaftlichen Grenzen und darüber hinaus führen. Am Ende könnte die EU ein Begriff aus der Geschichte sein.
Dabei kommen wir nicht an der Beantwortung der Frage vorbei, wie wir uns eine friedliche Sicherheitsarchitektur in Europa ohne die Amerikaner vorstellen können. Wir haben uns noch nicht einmal die Frage gestellt, wie wir uns dieses friedliche Miteinander vorstellen können, glauben aber felsenfest daran, dass wir exorbitant aufrüsten müssen.
Warum wird dem Kreml-Sprachrohr "MendeleevTV" hier immer neues Futter angeboten? Vielleicht einfach mal die Antwort liegen lassen. Evt. wird's bei fehlender Reaktion mit der Zeit für ihn langweilig. Fällt aber schwer sich zu beherrschen, ich weiß.
"Die Ukraine wird immer im Einklang mit ihrer Verfassung handeln..."
Kann man nur darüber lachen. Nach ukrainische Verfassung dürfte z.B. in 2004 auch keine 3 Wahlgang stattfinden. Aber weil die Wahlergebnisse dem Westen nicht passten wurde eine s.g."orangene Revolution" angezettelt. 2014 als Poroschenko zum Präsidenten " gewählt" wurde, war das nächster Verfassungsbruch. Janukowitsch musste damals fliehen weil sonst ermordet wäre. Und nach ukrainischer Verfassung ist selenskij, streng gesehen, kein legitimer President mehr.
Jeder Unversehrte und Lebende ist es wert.
Bitte endlich, nach drei Jahren Krieg, zur Kenntnis nehmen:
Russland hat den Krieg gewonnen, die Ukraine hat ihn trotz massiver Unterstützung durch NATO, EU und USA verloren.
Das kann man jetzt bedauern und zu Recht anmerken, daß dieser Krieg ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg war- das ändert aber nichts.
Es war übrigens schon sehr bald nach Kriegsbeginn klar, daß die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen konnte, trotz massiver Waffen- und Geldlieferungen und Geheimdienstunterstützung. Deshalb waren und sind auch alle Opfer umsonst und alle, auch westlichen Politiker, die die Ukrainer anhielten, den Krieg immer weiter zu führen, koste es was es wolle, haben Menschenleben auf ihrem Gewissen.
Manchmal muß man einfach die Realitäten akzeptieren!
Jetzt wird es Zeit, daß das sinnlose Sterben ein Ende findet.
Auch die materiellen Zerstörungen sind unvorstellbar und die Frage ist, wer die Mittel aufbringen muß um die Ukraione wieder aufzubauen.
Ich gehe davon aus, das es ohne Kompromisse nicht geht. Lasst endlich den Frieden in die Ukraine einziehen, alles andere wäre doch nur eine Fortsetzung dieses sinnlosen sterbens und zerstören, denn der Krieg ist für beide Seiten nach meiner Meinung nicht zu gewinnen.
Eine kurze Zwischenbilanz zu den Kommentaren muss ich abgeben (natürlich ungefragt!): Also Trump ist dumm, nicht berechenbar, ein Dealmaker, chaotisch und rachsüchtig. Putin ist ein militaristischer Räuber, Imperialist, Dogmatiker und Kriegstreiber, achso, fast vergessen.. und ein Lügner, außerdem einKGB-Agent. Selenskij ist lieb und unschuldig, außerdem ein Kämpfer für die Freiheit und Demokratie, EU-Politiker sind noch lieber und kämpfen immer für die Menschenrechte (außer für Russen) und sie liefern Waffen und Geld der Steuerzahler an die demokratische Ukraine und das muss weitergehen. Zusammenfassung: Im Westen nichts Neues...
Zitat: "Trump hatte nach einem Telefonat mit Putin am 12. Februar einen "unverzüglichen" Beginn von Gesprächen vereinbart. Verhandlungen mit Vertretern Russlands und der Ukraine Ende März in Saudi-Arabien brachten aber keinen Durchbruch. Putin lehnte einen von den USA und der Ukraine vorgelegten Vorschlag für eine bedingungslose Waffenruhe ab. "
.
Hervorragend!
Auch wenn der Erfolg noch nicht garantiert ist, Friedensverhandlungen und Gespräche mit beiden Seiten ist der einzig richtige Weg zur Beendigung des Krieges.
Das hätte ich auch von der deutschen Regierung erwartet, da es gerade für Deutschland noch viel mehr von höchstem sicherheits- und wirtschaftspolitischen Interesse ist, für einen Frieden in der Ukraine und für normale Beziehungen zu RU und UKR zu sorgen.
Na, aber selbstverständlich!
Am 24. Februar 2022 hätte Selenskyj den Kreml fragen sollen, ob Rußland die Ukraine als souveränen Staat anerkennt, anstatt das Kriegsrech auszurufen. Wenn ja, dann wäre es tatsächlich ein Angriffskrieg gewesen und andere Länder hätten legal militärische Unterstützung der Ukraine leisten können. Wenn aber Rußland die Ukraine als abtrünnige Sowjetrepublik betrachtet und deshalb so eine Militäroperation durchgeführt hat, dann hätte Selenskyj mit dem Kreml einen unabhängigen Ukrainestaat aushandeln oder eine Volksabstimmung durchführen müssen.
Auszug:
" Doch dass Kiew dem "Deal" zwischen Trump und Putin zustimmt, ist unwahrscheinlich. "
Der Satz reicht doch für den ganzen Artikel, es wird also keinen Deal geben, und nun ist nur noch entscheidend ob sich die USA ganz zurückziehen und alles der EU überlassen, und was die dann macht.
Zitat: "Natürlich könne weder die Ukraine, noch Europa dem zustimmen, "weil unsere Sicherheit dann erst recht gefährdet wäre". Viel sei darüber ohnehin noch nicht bekannt, so Kiesewetter: "Offensichtlich ist es noch kein richtiger Plan, in Moskau weiß man nicht viel darüber, in Europa auch nicht.""
.
Dass unsere dt. Kriegstreiber, die wohl ein Ende des Ukrainekrieges als äußerst ungünstig für die Rüstungsgeschäfte ansehen, ist zwar sehr erschreckend, aber nicht überraschend. Die Kriegsrhetorik der Herren und Damen wie Kiesewetter und Strack-Zimmermann hat die letzten zwei Jahre nichts anderes vermuten lassen.
Hr. Kiesewetter möge einmal erklären, inwiefern die Sicherheit in D und Europa gefährdet sei, wenn in der Ukraine nach Abwägung und Austarieren aller geostrategischer Interesse ein für beide Seiten akzeptabler Frieden herbeigeführt wird und wir wieder normale Beziehungen zu RU und UKR aufbauen können?!
"Aus Deutschland kommen eher ablehnende Reaktionen."
Diese alle Kiesewetters,Bärbocks, Hoffreiters und Strack-Zimmermanns müssen dort auch nicht kämpfen. Und ihre Kinder auch nicht. Wenn das anders wäre , wären die anderer Meinung.
>>"Krieg gegen die Ukraine: Trump verkündet "Deal" mit Putin"<<
Eine ganz schwierige Situation. Trump kann sicherlich nicht über den Kopf der Ukraine entscheiden (was bildet der sich ein?) und jede Gebietsabtretung an Russland hätte ein Geschmäckle (Putin wird für seinen fiesen Krieg sogar belohnt). Aber wie soll es dann weitergehen? Ich persönlich möchte nicht das wir Deutschen, so wie jetzt, die Hauptlast in der EU für diesen Krieg tragen. Weder für den Krieg, noch für einen eventuellen Aufbau. Irgendwann reicht es mit der Rettung der Welt durch unser Steuergeld. Also Vorschläge?
Wenn nun noch dafür gesorgt würde, dass alle ukrainischen Bürger mit unterschiedlichem Zugehörigkeitsgefühl entsprechend umziehen können und dürfen, wenn sie wollen, dann ist doch alles geklärt. Die Ukraine ist immer noch groß genug, um Platz zu haben für ihre Sympathisanten aus den zukünftig russischen Gebieten und wo genau nun neue Wohnungen und neue Infrastruktur gebaut werden, spielt keine Rolle. Es wird getan werden müssen.
Na endlich ist der Krieg vorbei, können wir jetzt bitte wieder Geld in unser eigenes Land investieren?
Die Schulen meiner Kinder sind schon arg marode und fast wöchentlich fällt Unterricht aus wegen Lehrermangel….
Gerne noch einmal: gibt es überhaupt den von Herrn Trump verkündeten "Deal"?
Die Ukraine möchte den Deal mit Frieden bei Gebietsabtretungen nicht. Also muss die Ukraine weiterkämpfen in der Hoffnung den Krieg gegen Russland zu gewinnen. Dieser größenwahnsinnige Gedanke wird die Ukraine weitere Gebiete und Menschenleben kosten, was tragisch ist. Außer jemand setzt Selenskyj die Realitätsbrille auf
Im Moment weis noch keiner ob es diesen Deal überhaupt gibt und wenn was er beinhaltet. Ein Deal bedeutet nunmal das beide Seiten Kompromisse machen müssen. Das die EU nicht begeistert ist und dagegen schiesen wird war mir klar, jetzt wo wir endlich "Kriegstüchtig" gemacht werden sollen und der "Pazifistencode im deutschen Volk überschrieben werden muss" ist ein Frieden mit Russland doch nur hinderlich.
>>"Auch die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)"<<
Für eine Vorsitzende des Verteidigungsausschusses ist mir diese Frau zu sehr auf Krawall gebürstet.
Ich bin wieder einmal erschreckt, wie hier über Krieg debattiert wird als handle es sich um ein Strategiespiel. Offenkundig hat man in Deutschland vergessen, was Krieg für die Menschen bedeutet. Dabei sollte sich jede/r einmal fragen, wie viele ihrer/seiner eigenen Kinder oder Enkel sie/er bereit wäre für ein Stück Land, oder besser die Macht darüber, zu opfern. Man edet leicht über die körperliche Unversehrtheit der anderen, über deren Leben und über deren edlen "Heldentod für Regierung, Volk und Vaterland". Selbst sind nur wenige bereit, tatsächlich mit der Waffe in einen Krieg zu ziehen, besonders wenn dieser Krieg nicht gewonnen werden kann.
Wie Kiesewetter unschwer feststellt, Trump ist an Putin gescheitert. Und Trump macht mit seinen Deals die USA nicht wieder groß, sondern weltpolitisch ganz klein. Das Wort Deal steht für eine gescheiterte bzw. überhaupt nicht stattgefundene Verhandlung.
Schließung der Kommentarfunktion
Liebe Community,
die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.
Danke für Ihre rege Diskussion.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Nur ein gerechter Frieden ist ein guter und dauerhafter Frieden.
Wo bleiben die Reparationen von Russland an die Ukraine für die Zerstörungen und das Leid? Stattdessen Annexionen von ukrainischem Territorium.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Und ein gerechter Frieden soll mit dem da möglich sein, der seit dem Jahr 2000 auf seinem Stuhl sitzt? Das wird nichts werden. Der russische Bär ist unersättlich und hat immer wieder Hunger. Hunger nach der Krim und den vier besetzten Gebieten. Hunger nach der Restukraine. Und als Nachspeise nimmt er gerne Estland, Lettland, Litauen und Moldawien. Und dann sieht er weiter.
So hätte es Selenskyj schon am 24. Februar 2022 haben können, anstatt die Militäroperation zum Krieg eskalieren zu lassen, wozu dann auch die Ampel ihr Schäflein beigetragen hat.