US-Präsident Donald Trump

Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Trump verkündet "Deal" mit Putin

Die USA einigen sich offenbar mit Russland - und setzen damit die Ukraine unter Zugzwang. Doch dass Kiew dem "Deal" zwischen Trump und Putin zustimmt, ist unwahrscheinlich.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
224 Kommentare

Kommentare

vaihingerxx

und da wird immer behauptet Verbrechen lohnt sich nicht

dabei braucht man nur einen Eroberungskrieg vom Zaun brechen um seine Ziele zu erreichen

vermute der Putin (und Trump) kriegen den Friedensnobelpreis

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> und da wird immer behauptet Verbrechen lohnt sich nicht

Zunächst wird überhaupt nur schlicht behauptet. Von einem als notorischer Lügner und hemmungsloser Übertreiber bekannten US-Präsidenten.

Seebaer1

Verbrechen lohnen sich zum Teil sehr wohl und Kriege werden immer vom Stärkeren gewonnen. 

wie-

>> Verbrechen lohnen sich zum Teil sehr wohl und Kriege werden immer vom Stärkeren gewonnen. 

Genau deshalb war die Etablierung der Herrschaft des Rechts und Abschaffung des Rechts des Stärkeren Errungenschaft der aufgeklärten Moderne - die aber offenbar von einigen Fraktionen nun in Frage gestellt wird. Ist nun der Sozialdarwinismus wieder en vogue?

rolato

Immer? Hitler hat also gewonnen?

Wolf1905

„vermute der Putin (und Trump) kriegen den Friedensnobelpreis“

Was soll solch eine Aussage? Wollen Sie das, dass die beiden den Friedensnobelpreis bekommen? 

Sorry, Sie sollten sachlicher schreiben.

heribix

Einfach mal in die Geschichte schauen welche Länder die bis heute durch Kriege besetzten länder ihr eigen nennen, da werden sie ganhz schnell feststellen das Russland da nicht allein da steht.

Mendeleev

Das hat sich auch gestern schon abgezeichnet. 

Das muss natürlich auch von russischer Seite noch offiziell gemacht werden und ich denke, morgen ist ein guter Tag dafür. Meines Wissens ist Wittkoff bereits seit gestern in Russland. 

Die europäischen Reaktionen sind - sagen wir mal - erwartbar. 

26 Antworten einblenden 26 Antworten ausblenden
wie-

>> Meines Wissens ist Wittkoff bereits seit gestern in Russland. 

Quelle?

Schrägdenker

Quelle?

Wohl Mendeleev selbst...

itssomething

Da wird nichts kommen, mir ist schon aufgefallen das der User gerne Behauptungen aufstellt und sich dann aus der Diskussion zurückzieht.

wie-

>> Da wird nichts kommen, mir ist schon aufgefallen das der User gerne Behauptungen aufstellt und sich dann aus der Diskussion zurückzieht.

Stimmt. Gestern, 17:50 Uhr, lautete seine Überzeugung: "Nicht Falschinformationen sind das Problem - sondern die Abwesenheit einer verlässlichen Quelle als Referenz. […] Heute muss man immer im Hinterkopf haben: welche Agenda wird hier verfolgt ?"

Adeo60

Mein Urteil über den User mag hart erscheinen, aber ist muss es leider so deutlich sagen: er ist eine Sprechpuppe  Putins.

wie-

>> Das hat sich auch gestern schon abgezeichnet. 

Das lässt sich in der Nachhand immer leicht behaupten.

Mendeleev

Dann lesen Sie mal meine Kommentare von gestern die hier publiziert wurden.. 

wie-

>> Dann lesen Sie mal meine Kommentare von gestern die hier publiziert wurden.. 

Ihre Quelle sind Ihre eigenen Kommentare hier? Bemerkenswert.

melancholeriker

"Dann lesen Sie mal meine Kommentare von gestern die hier publiziert wurden."

Die "Friedhöfe" der vergessenen Träumer vom Glück, an der Speerspitze der Zeit den klaren Durchblick für die großen Zusammenhänge gehabt zu haben, ist voll von "Publizisten". 

narr_ativ

Leider wurden sie publiziert, aber wir sind ja im freien Westen. Für uns zum Glück und wir sollten das verteidigen gegen alle Angriffe, auch gegen die hybriden.

Seebaer1

Stimmt. Richtig interessant sind erst die ukrainischen Reaktionen...

wie-

>> Richtig interessant sind erst die ukrainischen Reaktionen...

Die russischen nicht? Z.B. ob überhaupt ein "Deal" auch Herrn Putin vorliegt?

Mendeleev

Wie oft denn noch:

Die russische Seite muss das noch offiziell machen, wozu morgen eine gute Gelegenheit ist.

 

Inhaltlich ist das alles bereits abgestimmt. 

Mendeleev

Stimmt. Sogar eine "Palastrevolte" und ein Sturz von Selenskiy halte ich für vorstellbar. 

Man sollte wissen, wann man verloren hat. 

harry_up

Ihre Vorfreude ist unübersehbar.

Was oder wer reitet Sie bloß,  es ist einfach nur widerlich. 

wie-

>> Sogar eine "Palastrevolte" und ein Sturz von Selenskiy halte ich für vorstellbar. 

Warum wird dieser elendigen Kreml-Desinformation immer und immer wieder hier eine Plattform dargeboten?

narr_ativ

Ich denke ja, wenn er zustimmen würde.

Zufriedener Optimist

Sie meinen der Verstoß gegen Völkerrecht und der Präzedensfall für falsches Appeasement gegenüber Diktaturen siehe Hitler sorgt für wenig Begeisterung? 

Adeo60

Der vermeintliche Deal kommt einer Kapitulationsurkunde gleich. Der Aggressor wird belohnt und der Bruch des VölkerR abgesegnet. Die UKR erhält keinerlei Sicherheitsgarantien. Ein nachhaltiger Frieden wird damit nicht geschaffen. 

Mendeleev

Doch. Die USA werden den Frieden in Europa garantieren. Dafür brauchen sie keine "boots on the ground" an der russischen Grenze. 

 

Die Forderungen Kiews sind vermessen. 

wie-

>> Die Forderungen Kiews sind vermessen. 

So der O-Ton aus dem Kreml seit Jahren und Jahren.

AuroRa

Die Forderungen Kiews sind vermessen. 

Sich zu wehren, wenn man bestohlen, misshandelt und getötet wird, ist vermessen? Wenn der Russe in dein Haus kommt, die Hälfte annektiert, deinen Mann tötet und die Kinder vergewaltigt, würdest du ihm dann auch den Rest des Hauses überlassen? 

Mendeleev

Warum echauffieren Sie sich so? 

Das wichtigste ist, dass das Töten aufhört. 

Russland wird sein wesentliches Kriegsziel erreichen: der Schutz der russischsprachigen Bevölkerung. Und was ist falsch daran? 

melancholeriker

Erwartbar sind auch die Reaktionen derer, die zu Füßen des Zarenthrons eine Unterwerfung des Restewestens herbeibeten und treulieb in die Wolken blicken zu Vladimir dem Großen. 

Das abgekartete Szenario, bei dem Selenskyj in festgelegten Schritten öffentlich demütigende und unannehmare Bedingungen für ein Ende des Terrors von US - Sowjetischer Seite gestellt werden, ist für den ukrainischen Präsidenten vorhersehbar gewesen und ihm bleibt nichts anderes übrig als geschickt die beiden Lügner Putin und Trump diplomatisch an die Grenze des Offenbarungseids für staatsmännisches, sich an völkerrechtlich korrektes Handeln zu bringen. 

Wer für das schmutzigste Geschäft, welches je zulasten einer souveränen Nation vorbereitet wurde, auch noch Beifall klatscht, wird nicht mit Nachsicht rechnen können, wenn wieder mal der Hammer der Geschichte auf ihn fällt. 

Adeo60

Die europäischen Reaktionen orientieren sich stets an den Grundsätzen des VölkerR und einer nachhaltigen Friedensordnung, also an rationalen Mustern. Terror und Gewalt sind das krasse Gegenteil. 

DeRus

"Die europäischen Reaktionen sind - sagen wir mal - erwartbar. "

Hat mich auch nicht überrascht. Bis zum letzen Ukraine*rin halt...

Karl Klammer

Trump sollte sich mal an die vom amerikanischen Volk unterschriebenen durchlesen

Resolution 68/262 der UN-Generalversammlung (keine Krim Anerkennung Russland / Annexion)

Er tritt alle amerikanischen Grundwerte des amerikanischen Volkes mit Füßen

 

Zig tausende Mütterchen haben Haus / Heimat, Männer und Kinder verloren

und der Verursacher soll dafür noch belohnt werden.
Auch nicht wenn Trump Florida zum tausch für die Krim anbietet

Bei einer Volksabstimmung in der Ukraine werden sie Trumps geschacher niemals zustimmen

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Bei einer Volksabstimmung in der Ukraine werden sie Trumps geschacher niemals zustimmen

Volksabstimmung zu was? Etwa etwas, was ohnehin bereits in der ukrainischen Verfassung festgeschrieben ist?

bolligru

Völkerrecht hatte stets nur eine begrenzte Wirkung.

So war die Vertreibung der Schlesier, Ostpreussen, Sudetendeutschen, Danziger anerkanntermaßen völkerrechtswidrig. Soll Deutschland jetzt zu den Waffen greifen und diese Gebiete von Polen und der Tschechei zurückerobern?

KarlderKühne

Wem wäre geholfen, sollte die Ukraine den Plan generell ablehnen und den Krieg fortsetzen wollen? Ich denke, dann wird die USA ihre Hilfe einstellen und da die Europäer diese nicht kompensieren können, wird der Russe weitere Gebiete einnehmen. Dieser Plan schafft die Möglichkeit das Sterben zu beenden und wenigstens der Restukraine einen Wiederaufbau zu ermöglichen. Auch Deutschland war jahrelang geteilt und Korea ist es noch immer. Laßt Frieden einkehren und durch demokratische Wahlen entscheiden, zu wem die Bevölkerung gehören will.

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
wie-

>> Dieser Plan schafft die Möglichkeit das Sterben zu beenden

Und warum ist der "Plan", dass Herr Putin einfach eine Invsionstruppen zurückzieht, keine Option?

>> und wenigstens der Restukraine einen Wiederaufbau zu ermöglichen.

Ohne jegliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine? Bei unveränderten Kriegszielen in Moskau? Ich bitte Sie.

>> Laßt Frieden einkehren und durch demokratische Wahlen entscheiden, zu wem die Bevölkerung gehören will.

Damit sind wir dann wieder bei der jahrealten Kreml-Agenda. Quod erat demonstrandum.

Wolf1905

„Und warum ist der "Plan", dass Herr Putin einfach seine Invasionstruppen zurückzieht, keine Option?“

Das ist doch nur blanke Theorie; sicher, eine gedankliche Option ist es, aber nicht für Putin; das weiß man doch. Die derzeitige US Administration sieht das auch nicht als eine Option an - sonst wäre sie auf dem Tisch. 
Die Ukraine hat nicht die erforderliche militärische Stärke, die von Russland besetzten  Gebiete zurückzuerobern. Selbst mit enormer militärischer Unterstützung durch Europe (und ohne die USA!) wird das nicht gelingen.

wie-

>> Selbst mit enormer militärischer Unterstützung durch Europe (und ohne die USA!) wird das nicht gelingen.

Warum?

KarlderKühne

Und wie wollen sie Putin so einfach zu überzeugen, seine Truppen zurückzuziehen, welche Druckmittel haben sie? Selbst Trump hat eingesehen, das auch seine Möglichkeiten in dieser Richtung sehr begrenzt sind, noch dazu wo das Hauptaugen erk auf China gerichet ist.

wie-

>> noch dazu wo das Hauptaugen erk auf China gerichet ist.

Das ist der plausiblere Antreiber für die Truppe von Herrn Trump. 

Parsec

"Und wie wollen sie Putin so einfach zu überzeugen, seine Truppen zurückzuziehen, welche Druckmittel haben sie?"

Und deshalb also ist es Ihrer Ansicht nach ein Plan, der "... die Möglichkeit [schafft], das Sterben zu beenden und wenigstens der Restukraine einen Wiederaufbau zu ermöglichen."?

Der Plan ist also, wenn der Stärkere angreift, um Land zu erobern, dann gibt man auf und "übergibt" ihm das eigene Land, weil man selber militärisch nicht stark genug ist, sich gegen einen Angriff zu wehren?

Wäre es dann nicht viel einfacher, bevor die ersten Schüsse fallen, vorher auszuloten, wer der Stärkere ist, um ihm das Land kampflos zu übergeben? Oder sollte man schon auf sein Recht bestehen und sich verteidigen? Aber verteidigen heißt ja Blutvergießen. 

Und "... Putin so einfach zu überzeugen ...", da muss Putin ja gar nicht drauf eingehen, denn Ihrer Logik folgend muss der Stärkere gewinnen. Recht oder Unrecht spielt bei Ihnen dann wohl keine Rolle?

Gorilla

Wer soll Ihn denn dazu bewegen, die Truppen wieder abziehen zu lassen, Europa (Fragezeichen. Punkt). Das wird wohl ein Unterfangen , namens sinnlos.

Parsec

"Wer soll Ihn denn dazu bewegen, die Truppen wieder abziehen zu lassen,..."

Mehr Geschlossenheit der die Ukraine unterstützenden Länder, allen voran die USA, würde meiner Überzeugung nach Putin in die Knie zwingen.

Leider aber ist Trump ein aussergewöhnlich schwacher Präsident, der sich nicht traut, Russland angemessen die Stirn zu bieten. Trump schreckt wie ein Kaninchen vor den Drohgebärden Putins zurück und schlägt Haken, nur um sich der Verantwortung zu entziehen. Das ist ein Problem.

wie-

>> Das wird wohl ein Unterfangen , namens sinnlos.

Einer befreundeten europäischen Demokratie Solidarität und Hilfe anzubieten ist "sinnlos"? Ich bitte Sie.

Kingfisher

Und warum ist der "Plan", dass Herr Putin einfach eine Invsionstruppen zurückzieht, keine Option

Für diesen Plan braucht es keine Verhandlungen. Das kann Putin auch ganz alleine durchsetzen. Wer sich darauf verlässt, dass die Russen sich ohne Gegenleistung zurückziehen, irrt sich. Das hat schon in den vergangenen mehr als drei Jahren nicht funktioniert. 

Wer nicht verhandeln will, riskiert eine Fortsetzung des Krieges. Das will ich gar nicht kritisieren. Die Frage muss aber erlaubt sein, wieviele Menschenleben das dann wert ist. Dieser Frage muss man sich ohne Polemik und Relativierungen stellen.

wie-

>> Das hat schon in den vergangenen mehr als drei Jahren nicht funktioniert. 

Das funktioniert tatsächlich schon seit mindestens 2014 nicht.

Hartmut der Lästige

Und warum ist der "Plan", dass Herr Putin einfach eine Invsionstruppen zurückzieht, keine Option?

Weil das Herr Putin nicht will und es nach dem Ausstieg der USA keine Macht gibt, die ihn dazu zwingen kann. Warum fragen Sie so naiv ?

Coachcoach

Unsinn

Leser_Home

Der Kern Ihres Kommentares besagt doch nur, dass Angriffskriege zu belohnen seien. Und wenn Putin dann als nächstes den nächsten "abtrünnigen" Staat überföllt? Sei's drumm?

M.Pathie

Wem wäre geholfen, sollte die Ukraine den "Plan" von Vancetrump akzeptieren und damit der eigenen Kapitulation zustimmen 

... und damit den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins und dessen Ziele akzeptieren? Es wäre eine Ermutigung an alle Despoten, Autokraten und Diktatoren weltweit, das Völkerrecht auch in anderen Regionen zu pulverisieren und Krieg und Besetzung wieder zum Mittel der Politik zu machen.

sprutz

Wir sind mit Staaten in Bündnissen und Freundschaftlich verbunden die auch Gebiete annektiert haben und das schon teilweise seit Jahrzehnten. Wo außer eine Missbilligung nichts passiert.

Coachcoach

Sie glauben auch alles, was in der Zeitung steht?

Left420

Sie wissen, dass vor knapp 100 Jahren die Appeasment Politik gescheitert ist. Es ist auch nicht vergleichbar mit Deutschland, da dies unter den Siegermächten aufgeteilt wurde. Korea war ein Stellvertreterkrieg der Sowjets und USA.

Es ist kein sinnvoller Plan um auf Dauer für Frieden in der Region zu sorgen. Wenn es wirklich zu einem "einfrieren" kommt und einige "Friedenstruppen" der EU nun dort stationiert sind, was passier wenn dann eine Granate einschlägt? Wird dann der NATO Beistand gefordert, da Friedenstruppen von NATO Mitgliedern attackiert wurden?

Es ist gefährlich zu denken, man könne einfach eine Linie ziehen und den Aggressor auch noch Geschenke machen. Was lernt man denn daraus? Das Recht des Stärkeren?

Hartmut der Lästige

Es ist gefährlich zu denken, man könne einfach eine Linie ziehen und den Aggressor auch noch Geschenke machen. Was lernt man denn daraus? Das Recht des Stärkeren?


Das Recht des Stärkeren dominiert seit tausenden Jahren in der Menschheit. Auch die USA unterwerfen sich aktuell nicht der UN Charta, da sie sich (als stärkere Macht) ihre Souveränität durch die UN nicht einschränken lassen wollen. Ebenso übrigens auch Israel. Und solange sich nicht alle Staaten der UN Charta unterwerfen gilt halt immer noch das Recht des Stärkeren.

Zufriedener Optimist

Die Regierung in Kiew ist demokratisch gewählt! Der imperialistische Diktator Putin möchte nur seine Sowjetkolonien zurück und Trump der gegen China vorgehen will sucht daher unter Missachtung des Völkerrechts einen Deal… 

Adeo60

Dieser „Friedensplan“ schafft leider keinen Frieden, sondern ermöglicht es dem Aggressor, seine Kriege auszuweiten.  Es ist allein Sache der UKR, den Plan anzunehmen. Das Land kämpft seit über 3 Jahren tapfer und erfolgreich gegen einen übermächtigen Gegner und dessen Kriegsverbrechen. Trump geziert sich nicht als ehrlicher Vermittler, sondern als tumber Handlanger Putins.

Hartmut der Lästige

Und wenn Selenskyj  ablehnt, wird die Ukraine weiter zerstört. Wäre das wirklich klug und verantwortungsvoll der eigenen Bevölkerung gegenüber?

Peter P1960

":::und durch demokratische Wahlen entscheiden, zu wem die Bevölkerung gehören will."

Da sind gleich zwei Fehlschlüsse enthalten: zu ersten ist es blauäugig, in Russland demokratische Wählen zu erwarten, zum zweite sind alle Bewohner, die für die Ukraine stimmen könnten aus den besagten Gebieten geflohen oder wurden deportiert.

morph63

Träumen darf man, aber die Realität sieht anders aus.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Rußland den Frieden einhalten wird. Putin hat seine Pläne ja geäußert: er will die Grenzen der Sowjetunion wiederherstellen. Und dass es demokratische Wahlen im autokratischen Rußland geben wird, das glauben Sie nicht wirklich, oder doch?

AuroRa

Wem wäre geholfen, sollte die Ukraine auf den “Deal” = Kapitulation eingehen? Na Russland natürlich. Putin wird die territorialen Gewinne, die eingefrorenen Grenzen und die Ende der NATO-Hilfen an die Ukraine nutzen, um weiter aufzurüsten - und sich in ein paar Jahren den Rest der Ukraine - plus eventuell ein paar umliegende Gebiete einzuverleiben. 

Mendeleev

Die Europäer verhalten sich m.E. nicht rational - sondern wie ein enttäuschter Liebhaber, der entdeckt dass der Partner (hier: die USA) fremd geht ... 

Und wie das in solchen Fällen ist, beginnt dann eine Art "Trauerarbeit" und eine Phase der Selbstzweifel. 

Es gibt in der EU aber auch viele Stimmen, die nun nicht etwa die Anerkennung der neuen Realitäten und die Adaptation daran fordern - sondern umgekehrt NOCH grösseres militärisches und finanzielles Engagement der Europäer, um doch noch "irgendwie" den Sieg über Russland zu erreichen. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
AuroRa

Hobby-Psychologie scheint Ihnen nicht zu liegen. Dafür braucht es gesunden Menschenverstand. 

Mendeleev

Ich erkenne bei Ihnen "Kognitive Dissonanz".

AuroRa

Sie sind nicht in der Lage, das überhaupt zu beurteilen, daher kann ich Ihr Geschreibsel sowieso nicht ernst nehmen. 

 

wie-

>> Die Europäer verhalten sich m.E. nicht rational

Die Feststellung direkt aus dem Kreml ist allerdings rational. Aus Perspektive des Kreml.

>> sondern umgekehrt NOCH grösseres militärisches und finanzielles Engagement der Europäer, um doch noch "irgendwie" den Sieg über Russland zu erreichen. 

Was ist falsch daran? Aus Sicht des Kreml ist natürlich solch ein Verhalten nicht rational. Ach so: ein Sieg über Russland ist nicht notwendig. Ein schlichter Rückzug der russischen Truppen und Rückkehr zur Anerkennung des Völkerrechts genügen.

Left420

"die Anerkennung der neuen Realitäten und die Adaptation daran fordern" - Was soll man denn da anerkennen? Das Völkerrechtswidrige Annexionen, Kriegsverbrechen, Menschenhandel sich lohnen?

Putin hofft nun auf seine Marionette im Weißen Haus. Europa kann es auch ohne, die Waffen will Herr Trumpel ja immernoch los werden. Was kostet die Freiheit?

M.Pathie

Wie zynisch und menschenverachtend muss man sein, um einen Bestialischen Angriffskrieg mit Hunderttausenden und Millionen von Ermordeten, Gefolterten, Vergewaltigten, Verschleppten und Vertriebenen mit Bildern von "enttäuschter Liebhaber, der entdeckt dass der Partner (hier: die USA) fremd geht ... " zu kommentieren.

Im übrigen gibt es kein Ziel der Europäer, einen Sieg über Russland zu erreichen, sondern putin zur Aufgabe und Beendigung seiner völkerrechtswidrigen Angriffskrieges zu bewegen oder auch bei seiner offensichtlichen Uneinsichtigkeit zu zwingen. 

Peter P1960

Wenn die Europäer das eingefrorene russische Geld dafür verwenden, um Waffen und Munition für die Ukrane zu besorgen, kann die Ukraine noch lange durchhalten. Mittlerweile hat sie eine eigene Produktion aufgebaut und wenn sie vom Westen nicht mehr an der kurzen Leine gehalten wird, wird sich Russland noch mehr die Zähne ausbeissen.

Adeo60

Das sehe ich auch so. Russland hat massive wirtschaftliche Probleme, hohe Inflation, der Rubel im freien Fall, Verlust von Arbeitskräften, veraltete Flugzeugflotte, Ersatzteilmangel  u.vm. Vor allem aber gehen  die Kriegsverbrechen Putins tagtäglich in den Nachrichtensendungen rund um die Welt. Der Terror hat einen Namen und viele Väter. Was ist nur aus der  einst so stolzen russischen Nation geworden…?

Naturfreund 064

Wer will einen Sieg über Russland erreichen? Darum geht es hierbei überhaupt nicht. Es geht um nichts anderes, als um die Wiederherstellung vom internationalen Völkerrecht und um nichts anders. Das ist eine total veraltete Kategorie zu Denken, die Sie hier haben. Angesichts der anstehenden weltweiten Probleme ist das ein Denken, das wir uns in Wirklichkeit schon lange nicht mehr leisten können. 

Schrägdenker

"Sieg über Russland"? Mit Verlaub, das ist wirres Gefasel.

Es geht um den Wiedererhalt der völkerrechtswidrig annektierten Gebiete durch Russland und die vollständige Souveränität der Ukraine.Und zu guter Letzt die Ahndung der durch Russland begangenen zahlreichen Kriegsverbrechen. 

Adeo60

Es geht darum, Russland zu besiegen, sondern das Land wieder in die europäische Friedensordnung  zurückzuführen. Die Anerkennung des VölkerR ist hierfür unverzichtbar. 
Rusdlsnd führt nicht nur einen barbarischen Krieg gegen die UKr, sondern überzieht auch den Westen mit Cyberkriegen und Sabotageakten. Offensichtlich ist der russische Geheimdienst GUS in  den versuchten Sprengstoffanschlag auf eine DHL Maschine verwickelt, so jedenfalls aktuelle Recherchen. Der Westen muss sich gegen die russische Bedrohung rüsten.