
Ihre Meinung zu EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta
Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte. Die Kommission ordnete gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafzahlungen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro an.
Man hat sich hier bewusst zwei Gegner rausgepickt, die nicht essentiell sind für die europäische Wirtschaft. Wenn die ihre Dienste in der EU einstellen, leiden lediglich europäische Konsumenten. Das kann man in Brüssel verschmerzen.
Alphabet (Google) und Microsoft lässt man in Ruhe (denn die könnten ja zurückhauen..) :-)