EU-Flaggen vor dem EU-Hauptsitz in Brüssel.

Ihre Meinung zu EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta

Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte. Die Kommission ordnete gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafzahlungen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro an.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
87 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Man hat sich hier bewusst zwei Gegner rausgepickt, die nicht essentiell sind für die europäische Wirtschaft. Wenn die ihre Dienste in der EU einstellen, leiden lediglich europäische Konsumenten. Das kann man in Brüssel verschmerzen. 

 

Alphabet (Google) und Microsoft lässt man in Ruhe (denn die könnten ja zurückhauen..) :-) 

wenigfahrer

Kleine Summen die denen wohl nicht weh tun werden, und noch haben die nichts gezahlt, wenn sie es überhaupt machen werden oder müssen.

snakErinyO

Nur Liebe für die EU 🇪🇺💙

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Wenn schon dann bitte dieses:  ❤️

Alter Brummbär

Und wie kommen sie auf diese Meinung?

pasmal

Aber dann könnte ja Irland nicht mehr länger Firmen mit Niedrigststeuern anlocken und sich dann auch nicht mehr die so verlorenen Milliarden unfairer Weise von anderen EU-Staaten als getarnte EU-Hilfen ausgleichen lassen.  Da hätte durch echte Ausgleiche das ganze aus den Trumpzöllen entstandene Steuerneuordnen in der EU , sogar noch einen Vorteil für den von Trump so gehassten EU- Dauerbezahler Deutschland gebracht, weil die Iren endlich von den eigenen Steuereinnahmen leben müßten statt von Deutschem Geld.Na wenn er das kapiert, wird er bald platzen vor Wut. 

Malefiz

Der ganze Blödsinn geht mal soweit bis die Gatekeeper ihre Zugänge einschränken und die EU ein eingebremstes Internet, oder auch gar keines mehr hat und Schluß mit Lustig und Rumzappen auf dem Smartphon ist!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
R13P

Die Aussage verstehe ich nicht. Glauben Sie dass Meta, Google und Co nur in Europa verklagt werden? Wenn die Konzerne in jedem Land, in dem Klagen gegen sie laufen, ihr Geschäft einstellen oder reduzieren, bleibt nicht mehr viel übrig von ihrem Business. 

Malefiz

Es geht ja jetzt nur mal um die EU!

Mendeleev

Weil es die Wahrheit ist ? Auch wenn's weh tut .. :-) 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Und sie wissen was die Wahrheit ist?

R13P

Das Wahrheit weh tun kann … wer sollte das besser wissen als sie mit ihrem tiefen Einblick in die russischen Verhältnisse.

Die EU macht das schon richtig. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

fa66

»In dem Verfahren gegen Apple geht es darum, dass der Konzern laut EU-Kommission App-Entwickler daran hindert, Verbrauchern Angebote außerhalb des App-Stores zugänglich zu machen.«

Zu iOS kann ich nichts schreiben – aber zu macOS sehe ich keinerlei Probleme, anstelle von Angeboten aus dem AppStore solche aus dem übrigen Web zu suchen und zu installieren.

Mein Eindruck ist, dass die EU-Kommission mittlerweile vom Dümmsten der Konsumenten ausgeht; fast schon wie in US, wo auf das Heißsein des Takeawaykaffees explizit hingewiesen wird, weil der Depp oder die Deppin sonst Millionen erklagen kann.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation