An einem Eingang der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes steht der Schriftzug des Geheimdienstes.

Ihre Meinung zu CDU und SPD gegen AfD-Abgeordnete in Geheimdienst-Ausschuss

Als zweitstärkste Kraft im Parlament beansprucht die AfD einen Platz im Bundestagsausschuss zur Kontrolle der Nachrichtendienste für sich. CDU und SPD sehen darin eine Gefahr für die nationale Sicherheit.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
187 Kommentare

Kommentare

Mr.Fantastic

Finde ich nicht gut, dass der AFD immer so viel Einfluss angedacht wird. Diese Ausschließeritis fördert nur die Ablehnung der Regierungsparteien. 

Lasst sie doch mitmachen und sich blamieren.

Gibt es diese Ablehnung gegen Linke und BSW auch? Die sind auch kremlaffin.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Adeo60

Zumindest für das BSW hätte ich einen Sitz im Geheimdienste-Ausschuss auch für höchst gefährlich gehalten, aber das Problem hat sich ja nach deren desaströsem Wahlergebnis von selbst erledigt.

rainer4528

Die Linke ist für Sie also Problemlos? Auch diese Partei ist gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. 

Adeo60

Bauchschmerzen hätte ich auch bei der Linken. Aber AFD und BSW sind noch viel enger an Putin angebunden.

rainer4528

Mit wem regiert die Thüringer-CDU gleich noch?

Mauersegler

Gegen Waffenlieferungen zu sein, heißt noch lange nicht, sich Putin anzudienen. Ich denke, bei der Linken sind die meisten Putinjünger:innen zum BSW abgewandert. Aber natürlich muss man sich jede Person, die man in diesen Ausschuss wählt, genau anschauen. 

Mr.Fantastic

Das konnte ja vorher keiner wissen. Und kann sich auch ändern. 

Alter Brummbär

Die haben sich schon blamiert.

DeHahn

Das hört sich recht naiv an! Richtig: das fördert dei Opferrolle der AfD. Aber wenigstens können sie Staatsgeheimnisse nicht an 3. weitergeben oder für eigene Zwecke und für Propaganda nutzen.

Mr.Fantastic

Was soll da naiv sein? Mit den Grünen ging es genau so. Da hat auch erst jeder gedacht, die seien due Vorboten der 4 apokalyptischen Reiter.  Und sie waren es nicht.

Aber die AFD wird das natürlich so hindrehen, dass die Antidemokraten unter sich bleiben wollen. Und das wird funktionieren. Dann wählt der osten komplett afd, was bundesweit über 30% sind. Dazu noch die Prozente im Westen. Muss man das erst provozieren?

Lasst die mitspielen. Vielleicht jetzt nicht gleich bei den wichtigen sachen.  Aber zb im Haushaltsausschuss oder als Bundestagsvieze. Da kann man nichts kaputt machen

 

KowaIski

Die AFD beschwert sich auch, dass sie keinen Bundestags-Vize bekommt. Aber dabei hat sie auch selbst keine Anderen Vizepräsidenten mitgewählt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mr.Fantastic

Warum wohl? 

Das ist echt Kindergarten auf Chamionsleague Niveau.

So ein unwichtiges Amt kann man denen schon gönnen.  Dann hätten sie sich ganz schnell lächerlich gemacht. Vorbei mit der Opferrolle.

Ich stelle fest, heute wird nicht mehr gut taktiert. Lieber agitiert. 

narr_ativ

Das wäre ja wohl der totale Irrsinn den Geheimdienst, der die Grundlagen für ein Verbot der AfD liefern soll mit Nazis durchsetzt wird, oder man plant die Machtübernahme, vielleicht Herr Spahn?

KowaIski

Die AFD ist frei gewählt *) und sie soll im BT meinetwegen herumwurschteln. Aber bitte nicht an den sensibelen Stellen, die für die Sicherheit unseres Gemeinwesens essenziell sind.

*) Ob wir das noch dürften, wenn sie an der Macht wäre, wissen wir nicht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
morgentau19

Bekommen wir Bürger Kenntnisse darüber, was die regierenden Parteien in diesem sensiblen Bereich so anstellen?

watchcat

Die AfD wirke dagegen "als verlängerter Arm des Kremls"

Belege für diese Behauptung fehlen. Verschwörungserzählungen dieser Art bedürfen gewichtiger Beweise.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Mendeleev

Die Behauptung ist ja auch falsch. Die AfD vertritt nur eine russlandfreundliche Politik. 

 

Was soll daran falsch sein ? 

Alter Brummbär

Daran ist alles falsch, wie sie immer die russischen Kriegsverbrecher schönreden.

watchcat

Welches Land darf man denn dann unterstützen? USA? Frankreich? GB? Israel? China?

AuroRa

Was ist bloß falsch daran, den Massenmörder Putin zu unterstützen? Ernsthaft? 

ich1961

Schon die Zahlungen aus Russland an Herrn Bystron vergessen?

Oder den chinesischen Spion bei Herrn Krah?

 

rainer4528

Gibt es schon Gerichtsurteile? Gilt die Unschuldsvermutung nicht auch für AfD-Abgeordnete?

Alter Brummbär

Die gibt es haufenweise, allerding werden die Behörden dieses nicht in der öffentlichkeit breittreten.

DeHahn

Auf jeden Fall hat die AfD enorme "Spenden" von verschiedenen Seiten erhalten, unter anderem auch vom Kremel.

"31.05.2024 — Die AfD tritt als Lobby von Russland und China auf, sie ist strukturell offen für illegitime Einflussnahme durch Regierungen anderer" @LobbyControll

M.Pathie

Belege gibt's zur Genüge. Aber es ist klar, dass Braunblaue sie nicht gerne zur Kenntnis nehmen.

AbseitsDesMainstreams

Anti-Demokraten haben etwas gegen Opposition und andere Ideen und Meinungen. Wem sonst fällt soetwas ein?

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
watchcat

Man hat zunehmend den Eindruck, dass einige denken, die Demokratie sei ihr Eigentum, und nicht ein Prozess, der den Willen des Wählers bestimmt. 

Alter Brummbär

Genausowenig wie sie den Willen der Wähler ignorieren. 80 % sind gegen die AfD.

watchcat

Sie haben das mit der zweitstärksten Kraft noch nicht ganz verstanden.

Anderes1961

Sie haben das mit den 80 % noch nicht ganz verstanden. 

Questia

@chcat 16:06

| "Sie haben das mit der zweitstärksten Kraft noch nicht ganz verstanden." |

Demokratie ist kein Sportwettkampf, bei dem die Platzierung etwas über den "Erfolg" aussagt.*

@Alter Brummbär hat Recht: 20 zu 80 stellen die Verhältnisse richtig dar und verdeutlichen den Abstand von der Mehrheit zur Minderheit.

*) Ihre Logik: Wenn eine Partei 50% hat und die Zweitstärkste 10%, was könnten wir dann verstehen?

 

ich1961

Was die AfD und die Anhängsel betrifft, könnten Sie reccht haben.

Aber das Urteil des BVerfG ist da eindeutig.

 

AbseitsDesMainstreams

Sie fabulieren hier ständig von einem sog. Urteil. Nennen Sie doch den Inhalt des Urteils bzw. sein Aktenzeichen mit Datum, damit wir es nachlesen können. Das macht es so schwierig mit Ihnen eine sachliche Diskussion zu führen.

MRomTRom

++ Anti-Demokraten sollen daran gehindert werden, gegen Sicherheitsinteressen des Staates zu verstoßen ++

Deswegen ist  AfD in diesem Ausschauss fehl am Platz. Das ist schon alles.

++

 

falsa demonstratio

"Anti-Demokraten haben etwas gegen Opposition und andere Ideen und Meinungen"

Die Vorgänge betreffen nicht die Opposition insgesamt, sondern nur den undemokratischen Teil.

DeHahn

Das nennt man "den Spieß umdrehen"! Das Spiel ist einfach lustig: beide Seiten reden von Anti-Demokraten. Das hat die AfD aber "schlau" gespiegelt!

AbseitsDesMainstreams

Die Beweise, dass die Altparteien antidemokratisch sind, liefern sie doch frei Haus. In welchem Land gibt es noch so etwas? Russland, China, Türkei? Wo wird eine Opposition noch so mit Entrechtung, Ausschluss, Ausgrenzung oder Geheimdienst schikaniert?

AuroRa

Sie verwechseln da etwas: Demokratinnen haben was gegen Faschistinnen und begrenzen deren Einfluss - gut so.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mr.Fantastic

Das sagt ja nichts gegen die AFD..nur warum deren Klage unbegründet ist. Jedenfalls sehr viel Text. " Es gibt kein Anrecht, gewählt zu werden" hätte gereicht

Giselbert

Selten solche fadenscheinigen Begründungen gegen den AfD-Abgeordneten gehört. M.E. geschieht dies nur aus dem Grund, um die Diffamierungskampagne am Laufen zu halten und um der Bevölkerung ein falsches Bild zu vermitteln, da auf der Sachebene die Argumente fehlen und die AfD deshalb immer stärker wird.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
watchcat

Als jemand, der weder AFD wählt, noch mit ihr sympatiert, kann ich nur zustimmem. Die panische Abwehrreaktion des Establishment ist äußerst entlarvend und bedenklich.

AbendteeFürDschibuti

Wer die Lüge zur Wahrheit machen möchte, hat nichts in der Politik verloren.

Alter Brummbär

Ja sie entlarven das Wesen der AfD.

ich1961

Und Ihre Kommentare laufen nur so über vor lauter Demokratieverständnis?

watchcat

Ich habe verstanden, was "zweitstärkste Kraft" bedeutet. Damit bin ich hier im Forum was Demokratieverständnis angeht ganz weit vorne.

MRomTRom

++

'Als jemand, der weder AFD wählt, noch mit ihr sympatiert'

++

Hm, das haben Sie hier schon oft genug genau andersherum dargestellt.  'AfD-Pressesprecher' etc. ...

++

Insbesondere wenn die Chiffre des Rechtspopulismus ('Establishment') verwendet werden.

++

 

ich1961

Ja, ja - die Opferrolle wieder.

Dabei hat das BVerfG bereits gegen die Partei entschieden.

 

Giselbert

"Dabei hat das BVerfG bereits gegen die Partei entschieden."

Was meinen Sie mit "gegen die Partei" ?

ich1961

Genau das.

Ich habe das verlinkt.

 

Alter Brummbär

Stimmt der AfD fehlen alle Sachargumente.

Das hat der Großteil der Bevölkerung erkannt.

Giselbert

"Stimmt der AfD fehlen alle Sachargumente."  

Sie brauchen den Sinn meines Kommentars nicht zu verdrehen, ich meinte, den Altparteien fehlen die Sachargumente, dies geht klar aus dem Kontext hervor!

"Das hat der Großteil der Bevölkerung erkannt."

KEINE Partei hat den Großteil der Bevölkerung hinter sich, die CDU liegt im Wahltrendprognosen um die 24% in manchen Prognosen (institutabhängig) hat die AfD sogar die CDU mittlerweile überholt.

morgentau19

So sieht es aus!

Und das Verhalten der Regierungsparteien trägt dazu bei, die afd zu stärken, was nichts mit Opferrolle zu tun hat, wie gerne behauptet wird. 

DeHahn

Ja, nicht wahr? Die vorgebrachten Argumente werden einfach als vorgeschoben deklariert und für ungültig erklaert.

"Alle schoosen vorbei, nur mein Kind AfD, das schoss ganz dicht vorbei!"

Questia

Eine - 

erste Maßnahme wäre ja schon mal, dass Menschen, die wegen Volksverhetzung u.ä. demokratiefeindlicher Taten rechtskräftig verurteilt wurden, ihr passives Wahlrecht verlieren.

Das geht die SchRoKo leider nur zögerlich an: "Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen."

Da geht noch mehr. Das würde solche Menschen aus dem BT fernhalten.

Dann haben die demokratischen Abgeordneten immer noch die Wahl, ob sie jmd. aus dem Rest für vertrauenswürdig halten.

Denn es ist die Pflicht der Abgeordneten, unsere demokratischen Institutionen zu schützen.

Es gibt kein Recht der A-Partei auf verantwortliche Posten in unseren demokratischen Institutionen.

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
morgentau19

"Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen."

 

Diese Regelung gab es vor hundert Jahren bereits; nur etwas anders formuliert.

Wollen sie wirklich dorthin zurück?

Questia

Na dann mal her mit "dieser Regelung".

ich1961

Steht im Bundeswahlgesetz - ich glaube § 13

falsa demonstratio

"Wollen sie wirklich dorthin zurück?"

Es wäre in der Tat wünschenswert.

ich1961

Falsch - die Regelung gibt es immer noch und steht im Bundeswahlgesetz!

Bauer Tom

“CDU und SPD gegen AfD-Abgeordnete in Geheimdienst-Ausschuss”

 

CDU und SPD sind also dagegen, dass vom Volk demokratisch gewählte Abgeordnete am demokratischen Prozess teilnehmen?

Das klingt für mich nicht sehr demokratisch

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
morgentau19

Ich sehe das wie sie, Bauer Tom.

Alter Brummbär

Alle anderen sind auch dagegen und das zurecht.

falsa demonstratio

"CDU und SPD sind also dagegen, dass vom Volk demokratisch gewählte Abgeordnete am demokratischen Prozess teilnehmen? .....Das klingt für mich nicht sehr demokratisch "

Unsere Demokratie ist wehrhaft und kann nicht gezwungen werden, denjenigen, die sie kaputt machen will, auch noch die Macht dazu zu verleihen.

MRomTRom

++

'dass vom Volk demokratisch gewählte Abgeordnete'

++

Die NSDAP wurde ursprünglich auch in demokratischen Wahlen zu über 37 % gewählt.

++

Nur hat sie das nicht zu einer demokratischen Partei gemacht sondern zu einem Kampfverband, der sich gegen die Demokratie gestellt und sie abgeschafft hat.

++

Der deutsche Verfassungsstaat hat dazu gelernt und lässt keine Anti-Demokraten an die empfindlichen Stellen des Staates.

++

Bauer Tom

„Der deutsche Verfassungsstaat hat dazu gelernt und lässt keine Anti-Demokraten an die empfindlichen Stellen des Staates.“

 

soviel ich weiß,  setzt sich der Staat zusammen aus vom Volk gewählten Repräsentanten. diese werden vom Wähler gewählt und nicht von anderen Parteien „zugelassen“ oder nicht. 

RausAusDerMenschheitskrise

Sie beantworten sich ihre Frage selber. Die Abgeordneten sind in einem demokratischen Prozess demokratisch gewählt worden. Das ist auch alles. Die AfD ist in Teilen rechtsextrem. Und auch wenn es AfD-Freunde in die Opferrolle katapultiert, ich hoffe die entscheidenden Personen wissen das Risiko zu verhindern, dass AfD-Abgeordnete an Geheimdienstinformationen gelangen.

Claus

Dann hören und lesen Sie einmal, was AFDler so in russischen Medien zum Besten geben. Im Bundestag wenn möglich immer Putins "Politik" vertreten. Wer sich so gibt, muß sich nicht wundern, wen andere Parteien diese AFD nicht in sicherheitsrelvante Gremien des Bundes vertreten sehen will.

natootan

Spannendes Thema: die Demokratie schützen, sich dabei undemokratischer Mittel bedienen.

Die Aussage Herrn Kiesewetters will ich nicht bezweifeln. Aber die Zustimmungswerte der AfD zeichen ein bedrohliches Bild. Wenn das so weiter geht, wird die nächste Regierungsbildung ohne AfD unmöglich werden.

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Und was würde die AfD als erstes machen?

Das sehen wir in Ungarn, in Russland, in den Staaten...........................

Werner40

Wo sehen Sie undemokratische Mittel ?

ich1961

//Spannendes Thema: die Demokratie schützen, sich dabei undemokratischer Mittel bedienen.//

Das sind die Machenschaften der AfD.

Und die haben bereits eine Klatsche vom BVerfG bekommen!

 

Questia

@ootan 15:53

| " die Demokratie schützen, sich dabei undemokratischer Mittel bedienen." |

Was ist denn an dem Nicht-Wählen ungeeigneter Abgeordneter durch die Mehrheit gewählter Abgeordnete undemokratisch?

Hauptsache Opfer sein geht immer.

MRomTRom

++

'die Demokratie schützen, sich dabei undemokratischer Mittel bedienen.'

++

Unsinn. Die AfD müste in den Ausschuss demokratisch von einer Mehrheit gewählt und nicht 'par ordre du mufti' zugeteilt werden werden.

++

Wenn sie keine Mehrheit bekommt, ist das ein demokratisches Ergebnis.

++

falsa demonstratio

"Unsinn. Die AfD müste in den Ausschuss demokratisch von einer Mehrheit gewählt und nicht 'par ordre du mufti' zugeteilt werden werden. ++Wenn sie keine Mehrheit bekommt, ist das ein demokratisches Ergebnis."

Das ist das kleine 1x1 der parlamentarischen Demokratie.

Das werden Sie allerdings den Anhängern der Jammerpartei nicht mehr beibringen.