
Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Neue Angriffe und Dialogbereitschaft
Bei neuen russischen Angriffen auf Odessa sind nach ukrainischen Angaben drei Menschen verletzt worden. Russland meldet abgefangene Drohnen aus der Ukraine. Trotzdem zeigen sich beide Länder gesprächsbereit.
Die "Koalition der Willigen" ist meiner Meinung nach völlig überflüssig. Warum setzt man nicht auf Verhandlungen wie Präsident Trump? Warum bekommt er keine Unterstützung? Nur durch Trumps geschickte Verhandlungen gab es mal Bewegung in der Sache. Beide Seiten sollten sich hinsetzen und über die umstrittenen Gebiete verhandeln. Reden ist immer besser als schießen.
39 Antworten einblenden 39 Antworten ausblenden
Wo Sie „Bewegung“ sehen, ist die weitere Kriegsführung der Russen sicher gemeint, was anderes kann ich nicht erkennen.
>> Warum setzt man nicht auf Verhandlungen wie Präsident Trump?
Weil die an der Realität und den Rechten der Ukraine völlig vorbeigehen. Sollten Sie aber dank tagtäglicher Präsenz hier im Forum bestens wissen.
>> Beide Seiten sollten sich hinsetzen und über die umstrittenen Gebiete verhandeln.
"Bestreiten" macht allein Herr Putin und dazu noch mit fragwürdigen, konstruierten Argumenten.
>> Reden ist immer besser als schießen.
Bislang wollte, will Herr Putin nur schießen. Aber das wissen Sie ja, siehe oben.
"Reden ist immer besser als schießen"
Ich kann es echt nicht mehr hören!
Wenn von russischer Seite tatsächlich Bereitschaft bewiesen wird, zu verhandeln, kann man auch wieder reden.
Ich erinnere mich, wie Macron, Scholz und Biden versucht haben mit Putin zu reden. Keiner von denen hat geschossen. Können Sie irgendwie beweisen, dass die Russen zu Verhandlungen bereit sind?
Was würde es ändern, wenn man nicht mit Russland verhandelt.
Russland kämpft weiter, die Ukraine kämpft weiter und wird unterstützt oder auch nicht.
Man (Ukraine) muss mit Russland verhandeln, keine Frage.
Was aber hier suggeriert wird, ist dass Ukraine nicht zu Verhandlungen bereit sei. Und im erweiterten Kreml-Narrativ wird dann sogar noch D oder dem sog. Westen unterstellt, Kriegstreiber zu sein.
Und das ist einfach nicht wahr.
Der einzige, der bislang keinen Millimeter von seinen Forderungen abweicht, ist Putin. Und der ganze Konflikt beruht auf Putins verzerrter ideologischer Prämisse, Ukraine würde nicht existieren (außer als Kleinrussland).
Aus dem Artikel:“Der russische Präsident zeigte sich erstmals seit Jahren zu bilateralen Gesprächen mit der ukrainischen Regierung bereit. Selenskyjs Vorschlag sei "ein Thema, das sorgfältig geprüft werden muss, vielleicht sogar auf bilateraler Ebene", sagte Putin gestern.“
+
Bezogen wird sich auf den 30tägigen Feuerpausenvorschlag von Selenskyj. Wir können nicht wissen, wie ernst das gemeint ist. Allerdings sind es zumindest neue Töne aus Russland.
Nichts anderes habe ich behauptet.
Es sollte aber niemand den Fehler machen, ""ein Thema, das sorgfältig geprüft werden muss, vielleicht sogar auf bilateraler Ebene"" als mehr zu verstehen, als es ist.
Welche Zugeständnisse von der Ukraine?
Können Sie beweisen das die Russen nicht verhandeln? Es kommt wohl auf die Vorderungen an. Keine NATO Mitgliedschaft, Keine westlichen Waffen und Neutralität f.d.Ukraine. Will Selenzky verhandeln?
Selenski ist bereits mehrfach von absoluten Forderungen zurückgewichen, was aber von russischer Seite stets als Schwäche ausgelegt wird. Beispiel: "einfrieren" der Kampfhandlungen (ohne völkerrechtliche Zugeständnisse).
Etwas beweisen, das nicht stattfindet, ist natürlich eine tolle Wurst. Nein, das kann ich nicht. Was ich jedoch beweisen kann, ist dass Putin die gleichen Forderungen stellt wie vor 3 Jahren, und dass seine Vorstellung von "Verhandlungen" eine de facto Kapitulation der Ukraine voraussetzt.
Können Sie mir beweisen, dass man im Kreml zu Verhandlungen mit Ukraine bereit ist?
"Keine NATO Mitgliedschaft, Keine westlichen Waffen und Neutralität f.d.Ukraine"
Führen Sie sich bitte mal vor Augen, wie absurd diese Forderungen sind!
Nato-Mitgliedschaft war seit spätestens 2014 sowieso kein akutes Thema. Seit 2022 hat die Nato sich jedoch weiter nach Osten erweitert, warum wohl?
Keine Nato-Mitgliedschaft und keine westlichen Waffen bedeutet so viel wie "wir hören auf zu schießen, sobald das Opfer tot ist"
Die letzte Koalition der Willigen hat 400.000 Tote hinterlassen, wo im übrigen die Ukraine auch mit bei war als viert größter Truppsteller.
>> Die letzte Koalition der Willigen hat 400.000 Tote hinterlassen
Whataboutism völlig am Thema vorbei?
Was für "Whataboutism"?
Die haben sich doch selbst exakt diesen Namen gegeben um Assoziationen mit der vorherigen "Koalition der Willigen" hervorzurufen
>> Die haben sich doch selbst exakt diesen Namen gegeben um Assoziationen mit der vorherigen "Koalition der Willigen" hervorzurufen
Dazu haben Sie doch sicherlich einen Beleg aus seriöser Quelle parat? Also?
Whataboutism? Warum gibt es immer noch Menschen, die tatsächlich glauben diesen Beriff zu verwenden würde ihre Doppelmoral irgendwie unter den Tisch kehren?
Man muss das selbe Maß anlegen, sonst ist man nicht ernst zu nehmen, sondern nur ein Ideologe.
>> Man muss das selbe Maß anlegen, sonst ist man nicht ernst zu nehmen, sondern nur ein Ideologe.
Gemessen an diesem Kriterium sind Ihre Beiträge hier einfach nur mustergültig unideologisch.
Trump hat nur Interesse an Friedensgesprächen, damit er, sollte es zum Frieden zwischen Russland und der Ukraine kommen, ohne Krieg und unbeschadet an die Rohstoffe in der Ukraine kommt! Aber da spielt Putin nicht mit, falls es noch niemand gemerkt hat, die Rohstoffe möchte Putin nämlich selber! Und Reden kann man nur wenn alle bereit zum Reden sind und sich an einen Tisch setzen. Putin ist es seit drei Jahren nicht, obwohl er es immer wieder lügnerisch behauptet!
Bitte erklären Sie uns, was Sie mit Ihren Fragen meinen: Wer soll denn Ihrer Meinung nach Trump unterstützen, wie und womit? Wieso und worin braucht der mächtigste Mann der Erde Unterstützung? Und auf welche "geschickten Verhandlungen" beziehen Sie sich?
Davon abgesehen empfehle ich Ihnen unbedingt die Lektüre des Artikels:
"Indes gehen die indirekten Verhandlungen in dieser Woche weiter. Unterhändler aus den USA, der Ukraine, Großbritannien und Frankreich treffen nach Angaben aus Kiew am Mittwoch in London zu neuen Beratungen über Möglichkeiten zur Beendigung des russischen Angriffskrieges zusammen.
Und:
"Der russische Präsident zeigte sich erstmals seit Jahren zu bilateralen Gesprächen mit der ukrainischen Regierung bereit. Selenskyjs Vorschlag sei "ein Thema, das sorgfältig geprüft werden muss, vielleicht sogar auf bilateraler Ebene", sagte Putin gestern." [Hervorhebung von mir]
„…Warum setzt man nicht auf Verhandlungen wie Präsident Trump?…“
Die seltene Erden sind ja schon Trump versprochen, was meinen Sie, sollten wir uns in der Ukraine sichern?
Zu Ihrer Frage: Die Vorstellungskraft einer Befriedung unter Beteiligung der aktuellen Regierung fehlt mir dann genauso in Bezug auf Russland. Trotzdem erlaube ich mir gelegentlich die Hoffnung auf ein Vorangehen wenigstens in Mikroschritten. Was wäre denn Ihre Idee, wie man Menschen weg von den Schalthebeln der Macht bekommt, die so gar nicht den Eindruck erwecken sich engagiert um ein friedliches und akzeptierendes Miteinander mit den Nachbarn zu bemühen? Ist für Sie ein Weg der Befriedung unter Beteiligung Putins vorstellbar?
Ich weiß auch nicht, wie man „Kriegsfürsten“ ausschalten kann. Allerdings sollte man jegliche Unterstützung unterlassen. Zur Beurteilung, ob hier mit unterschiedlichen Maßen gemessen wird kann man verschiedene Kriegsschauplätze heranziehen, weitere Vergleiche sind kaum möglich.
Hier ist aktuell die Hoffnung auf eine Dialogbereitschaft zu erkennen, mehr nicht. Und da weder für die eine oder die andere Seite der Krieg zu gewinnen ist, wird es über kurz oder lang zu bilateralen Gesprächen kommen müssen. Das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun, nur mit beiderseitiger Einsicht, die Kampfhandlungen beenden zu müssen.
Was Sie nun aber nicht beantwortet haben ist die Frage, warum Sie einen Frieden in Nahost offensichtlich nur ohne Netanjahu für möglich halten, während Sie die Frage in Bezug auf Putin nicht aufwerfen. Warum ist ein Frieden für Sie einmal nur über einen Machtwechsel denkbar, ein andermal stellen Sie den Machthaber nicht in Frage um zu einem Frieden zu kommen?
"Warum setzt man nicht auf Verhandlungen wie Präsident Trump?" Ganz einfach, weil Trump nicht verhandelt hat sondern nur geschwafelt um sein Vorteil zu bekommen. Trump ist ein Marktscheier und meint wer am lautesten schreit bekommt die meisten Zugeständnisse. Ein verurteilter Strftäter wie Trum es ist ist garnicht fähig zu verhandeln.
Warum setzt man nicht auf Verhandlungen wie Präsident Trump?
Weil mehrheitlich die korrekte Einschätzung Putins dahin geht, dass man mit notorischen Lügnern nicht verhandeln kann.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-waffenruhe-ukraine-exper…
Nur durch Trumps geschickte Verhandlungen gab es mal Bewegung in der Sache
In welcher Traumwelt muss man(n) wohl leben, um des Tollpatschs Fahrigkeit als „Geschick“ wahrzunehmen?
"In welcher Traumwelt muss man(n) wohl leben, um des Tollpatschs Fahrigkeit als „Geschick“ wahrzunehmen?"
Trump ist aktiv und wirkt, die anderen sind passiv und reagieren. Er kommt ja am Samstag zur Trauerfeier nach Rom, die anderen werden auch kommen. Ich erwarte, dass Trump ihnen dort die Absolution erteilt, politisch natürlich.
Beantworten Sie doch bitte auch meine oben gestellten Fragen.
man sollte eben akzeptieren dass es Menschen gibt die auf Autokraten stehen
ob die jetzt Putin heißen oder Erdogan, sogar ein Trump findet Unterstützer
erstaunlich aber Logik ist ja kein Naturgesetz
Reden ist immer besser als schießen.
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Putin schießt aber redet nicht.
Trump und Verhandlungsgeschick sind zwei völlig widersprüchliche Begriffe.
Ich lese mich hier gerne ein , diese Lektüren werden mich sicher noch lange begleiten , wahrscheinlich bis zur nächsten USA Wahl .
Größere Aussichten auf Frieden böte eine etwa 10-tägige Bombardierung der Stellungen russischer Truppen in der Ukraine durch die US Air Force. Putin würde umgehend Frieden schließen wollen und seine Truppen in die Heimat beordern. Das wäre der schnellste Weg, der Ukraine und Europa Frieden zu bringen. Hätte der vorige US-Präsident schon besorgen können. Ich habe natürlich meine Vermutungen, warum Präsident Biden den Befehl dazu nicht gab oder vorher, vor dem 24.2.2022, Putin dies nicht angedroht hat. Hätte er tun sollen, dann wären die Russen wären nie in die Ukraine einmarschiert. Trump müsste nicht mal 10 Tage lang die russischen Stellungen bombardieren lassen, 2 tage würden auch genügen, dass Putin versteht und bereit wäre, die von den USA gewünschten Rohstoffen anzubieten, mit Trump Deals abzuschließen. So einfach kann es gehen.
>> Größere Aussichten auf Frieden böte eine etwa 10-tägige Bombardierung der Stellungen russischer Truppen in der Ukraine durch die US Air Force.
Noch mehr kompletter Nonsense.
Begründung von Ihnen fehlt, ist mir aufgefallen.
Wäre es dazu gekommen bin ich mir nicht sicher ob hier noch geschrieben werden Könnte .
Sehen Sie, ich bin mir ganz sicher, dass Russland zurückgesteckt hätte, wir heute hier entspannter kommunizieren könnten.
Die Hinterbliebenen in Sumo würden sich bei Ihnen sicher gerne bedanken.
Es gibt Blödsinn, der richtig weh tut.
Jetzt haben wir die Seite von Putin gehört. Jetzt fehlt uns noch die Ansicht der Ukraine. Wo bekommt man die?