Pete Hegseth

Ihre Meinung zu Chat-Affäre: Hegseth weiter unter Druck

Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Hegseth weitet sich aus. Erstmals forderte ein republikanischer Abgeordneter Konsequenzen für Hegseth. Das Weiße Haus hatte zuvor betont, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
131 Kommentare

Kommentare

Feo

Ich bin doch sehr enttäuscht von Hegseth. Dass der US Verteidigungsminister geheime Informationen an Privatpersonen weitergibt, die relevant für die nationale Sicherheit von Bedeutung sind, finde ich verstörend! Die nationale Sicherheit kann doch nicht Gegenstand eines Kaffeekränzchen sein!

Da muss sich die USA Administration einen geeigneteren Kandidaten suchen!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Dass der US Verteidigungsminister geheime Informationen an Privatpersonen weitergibt, die relevant für die nationale Sicherheit von Bedeutung sind, finde ich verstörend!

Warum? Wenn ein richtiger Mann wie Herr Hegsetz nun endlich seine Ressentiments und Emotionen sowie die seines Chefs ausleben und mit den großen Bomben um sich werfen darf, ganz legitim, egal welche Opfer und Kosten, dann darf das doch jeder live in seinem Freundes- und Verwandtenkreis miterleben, oder etwa nicht?

harry_up

Sicher werden wir gleich von "berufener Feder" wieder darauf hingewiesen, dass die demokratische Wahl Trumps durch anständige demokratische Wähler zu dessennüberwältigendem Sieg geführt haben.

Und das rechtfertige alles, was die gewählte Regierung jetzt entscheide.

Nein, ich sehe das gänzlich anders. 

fa66

»Ich bin doch sehr enttäuscht von Hegseth.«

Enttäuscht?
Um von etwas enttäuscht zu sein, muss man doch etwas substanziell anderes erwartet haben. Worin also soll deine Erwartung konkret bestanden haben? 
Wenn vom POTUS und von Tag 1 an, alle diese Figuren mit ihm stagnierende bis rückständige Weltsichten und Handlungen zum Besten geben, dann gibt es keine Grund für Enttäuschung, dann ist das alles folgerichtig.

AuroRa

Die USA wird immer mehr zur „Idiocracy“ dank Trump und seiner unfähigen und inkompetenten Handlanger. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> und seiner unfähigen und inkompetenten Handlanger.

Dafür aber sehr loyale Handlanger, die immer wieder für eine gute Story und Aufmacher sorgen und damit dem Chef einmal eine Pause zum Golfspielen gönnen.

AuroRa

Blinde Folgsamkeit ist offensichtlich die einzige Eigenschaft, nach der Trump seine Unterstellten auswählt. Wie es sich für einen waschechten Autokraten gehört. 

Mr.Fantastic

Wie man bei solchen Fehlern noch festgeleimt im Sessel bleiben will, ist schwer zu verstehen. Warum tritt er nicht einfach zurück und geht in Rente? Politisch ist er jetzt eh ausgebrannt. 

 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
wie-

>> Warum tritt er nicht einfach zurück und geht in Rente?

Der Mann ist gerade einmal 44 und hat Familie und ist dazu noch außerehelich zu Unterhalt verpflichtet, in mehreren Fällen. Aber Jesus Christus höchstpersönlich hat ihm, laut eigener Aussage, für seinen häufigen Ehebruch verziehen.

vaihingerxx

hat er das schriftlich ?

fa66

»Aber Jesus Christus höchstpersönlich hat ihm, laut eigener Aussage, für seinen häufigen Ehebruch verziehen.«
»hat er das schriftlich?«

Jesus hat doch die Fehlbarkeiten aller Menschen aufsich genommen (Karfreitag lässt grüßen). Das muss er laut NT aber getan haben, lange bevor er Hegseth kennenlernen konnte. Jesus konnte daher seine Meinung nicht mehr im Lichte neuerer Erkenntnisse revidieren. Darauf spekulieren Hegseth und andere POTUS-Adlati.

harry_up

22. April 2025 • 12:08 Uhr

@wie-

"hat er das schriftlich ?"

Wahrscheinlich auf einer Papyrusrolle.

harry_up

Ja, die Vita Hegseths hinsichtlich des sog. schwachen Geschlechts list sich recht abenteuerlich.

Adeo60

Hegseth konnte sein eigenes Leben nicht ordnen, wie soll er da seine politische Arbeit in den Griff bekommen...?

AuroRa

Trump als unfähiger Autokrat setzt die Messlatte ziemlich niedrig für alle ihm unterstellten Personen 

StepHerm

So tief, dass er alle um mindestens Haupteslänge überragen kann

AuroRa

Um „der Beste“ zu sein, bedarf es nicht besonderer Fähigkeiten - alle anderen müssen nur schlechter qualifiziert sein als man selbst. Deswegen werden von Autokraten und Diktatoren Bildungsministerien geschlossen, Bücher verbrannt und Frauen von Schulen ausgeschlossen, wie man es auch in Afghanistan sieht. 

TeddyWestside

Es stimmt nicht, dass Hegseth nur wegen seiner vermeintlichen Loyalität zu Trump ausgesucht wurde.

Der wahre Grund war Trumps Überzeugung, dass er aussieht, wie ein Verteidigungsminister auszusehen hat.

Inkompetenz scheint in seiner Regierung jedoch eher feature als bug zu sein. Ich finde es bezeichnend, wie die Erklärungen/Rechtfertigungen ständig hin- und herspringen. Auch bei den Trump-Fans, die hier zunächst nichts glauben wollten, teilweise Jeffrey Goldberg des Hochverrats bezichtigten, und nun versuchen das ganze runterzuspielen…



 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Der wahre Grund war Trumps Überzeugung, dass er aussieht, wie ein Verteidigungsminister auszusehen hat.

Ich befürchte, daß Sie leider Recht haben.

D. Hume

Das ist die Absicht hinter fast allem dort gerade. Der "weiße Mann" soll die alleinige Deutungshoheit zurückerlangen.

harry_up

Aha, dann tauge ich nicht für den Posten. Beruhigend irgendwie.

fathaland slim

Und ich sowieso nicht. Willkommen im Club!

draufguckerin

Ich sage nur: Trauzeuge.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
StepHerm

Wessen Trauzeuge war Hegseth und was hat das mit seiner Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften zu tun, deren Befolgung er als oberster Dienstherr seiner Behörde (Pentagon) vorbildlich einhalten sollte?

fathaland slim

Ich glaube, die Foristin möchte auf die Tatsache anspielen, daß Teile von Hegseths Familie sowie sein Anwalt Posten in seinem Ministerium haben. Etwas Klügeres als darauf hinzuweisen, daß Herr Graichen Trauzeuge eines anderen Ministeriumsmitarbeiters war, oder umgekehrt, was von der Springerpresse zum Skandal aufgeblasen wurde, fällt ihr da nicht ein. 

wenigfahrer

Er wird so lange wie möglich daran festhalten, Leute die loyal sind zum Boss sind nicht so leicht zu finden, man muss ja Trumps Meinung auch glaubwürdig unterstützen, und das ist nicht so einfach, Qualifikation spielt dabei keine Rolle bei Politikern.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
EWG2

Qualifikation spielt dabei keine Rolle bei Politikern.

Eine durchaus treffende Beobachtung der heutigen Zeit. Nur dass die allermeisten Menschen in allen Teilen des politischen Spektrums es nicht merken oder bewusst ignorieren, wenn die „eigene Seite“ es tut oder sich weigert, bei offensichtlicher Inkompetenz oder Fehlverhalten zurückzutreten.

StepHerm

„Qualifikation spielt dabei keine Rolle bei Politikern.“

Zumindest als Minister sollte man in der Lage sein, eine Behörde zu führen. Man muss nicht zwingend vom Fach sein, aber die Spielregeln kennen. 
Und offensichtlich hat er die Qualifikation während seiner Fake-News-Nachrichtenmoderatorentätigkeit nicht erworben, aber ein gutes Maß an Selbstüberschätzung.

Nettie

„Wann lässt Trump Hegseth fallen?“

Wenn er zu der Auffassung kommt, dass der ihm bzw. seinen (Trumps) Interessen mehr schadet als nutzt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ironisch, bedenkt man wie Trump gegen Dänemark wettert... 

 

bolligru

Das Drama endete übrigens tragisch.

... wie so Manches auch in der Realität.

Das Üble daran ist, daß man wie in einer antiken Tragödie von vornherein weiß, daß es übel ausgehen wird, egal wie man sich auch bewegt und oft durch diese Vermeidungsstrategie eine Prophezeiung erst erfüllt.

fathaland slim

Sie wollen jetzt aber nicht Shakespeare unter "antike Tragödie" einordnen, oder?

bolligru

Ich schrieb: "wie in einer antiken Tragödie". 

Ich schrieb "wie in" und bezog das auf so Manches auch in der Realität: "wie so Manches auch in der Realität"

 

fathaland slim

Ja, Trauzeuge. Und? Welche Analogie möchten Sie hier mit aller Gewalt herbeizerren? Die Trump-Administration ist eine einzige Vetternwirtschaft, während die so genannte Trauzeugen-Affäre überhaupt keine Affäre war. Aber links der Mitte lässt man sich gern von Rechts ins Bockshorn jagen, anstatt sich von der Schamlosigkeit der Rechten zumindest strategisch etwas abzugucken.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Hegseth agiere amateurhaft ... nicht tolerieren...

Hegseth war ... Moderator beim TV-Sender Fox News...

Er soll demnach den Chat von seinem privaten Telefon aus genutzt haben.

___

Zweifellos agierte Hegseth amateurhaft. Da ist er aber sicher nicht allein auf der Welt und wenn ich an so manche/n deutsche/n Politiker/in der Ampel denke... 

Er ist eben noch kein Politprofi und man sollte jedem zugestehen, sich in seinen Beruf einarbeiten zu können, dabei auch Fehler zu machen. Da er tatsächlich ein privates Telefon für "dienstliche" Gespräche genutzt hat, ist das zweifellos ein solcher Fehler. Ein Verbrechen scheint mir das aber nicht zu sein und die Bemühungen, es so dazustellen seitens einer ihm und Trump feindlichen Presse werden in der US- Bevölkerung nur bei denen fruchten, die sowieso Trump grundweg ablehnen. Dieser Teil der Presse aber sollte aufpassen, daß er die Angriffe nicht allzu inflationär einsetzt.

___

 

 

 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
StepHerm

Frau. Clinton sollte nach Trump für die Benutzung eine privaten E-Mailkontos als übelste Verbrecherin hinter Schloss und Riegel, und da war nicht die Rede von der Verbreitung sicherheitsrelevanter Informationen im Vorfeld einer militärischen Aktion.

bolligru

"whataboutism"???

wie-

>> Da ist er aber sicher nicht allein auf der Welt

Ah, Whataboutism.

>> Er ist eben noch kein Politprofi

Wann wird Herr Hegseth sein Diplom als Profipolitiker erfolgreich ablegen?

>> Ein Verbrechen scheint mir das aber nicht zu sein

Sie haben in Ihrem Berufsleben noch keine Verschwiegenheitserklärung mit Hinweis auf Folgen einer Regelüberschreitung unterschrieben?

>> seitens einer ihm und Trump feindlichen Presse

Der Opfermythos, das "Mimimi", das Narrativ der "bösen Presse": Hurra!

>> Dieser Teil der Presse aber sollte aufpassen, daß er die Angriffe nicht allzu inflationär einsetzt.

Ah, eine direkte Drohung. Weil dann die von Ihnen gelobte Trump-Administration die von der Verfassung geschützte Meinungs- und Pressefreiheit in den USA endgültig abschafft? Oder drohen dann Lagerhaft bei missliebiger, kritischer Berichterstattung, so wie unter jedem erwachsenen autoritäten Regime?

bolligru

>> Dieser Teil der Presse aber sollte aufpassen, daß er die Angriffe nicht allzu inflationär einsetzt.

"Ah, eine direkte Drohung." Quatsch.

Sie wollen es offenbar so und nicht anders verstehen. Also kann ich dazu Ihnen auch nicht weiterhelfen. Ein informierter Leser wird allerdings schon wissen, daß ich es meinte, wie ich es schrieb: Wenn jede kleinste Abweichung im Handeln unverzüglich einen Sturm der Entrüstung hervorruft, dann wird die Bevölkerung sehr bald gar nicht mehr hinhören, selbst bei vielleicht wirklich gravierenden Eingriffen.

harry_up

"Wenn jede kleinste Abweichung im Handeln unverzüglich einen Sturm der Entrüstung hervorruft, dann..."

DAS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...

EWG2

Ah, eine direkte Drohung. Weil dann die von Ihnen gelobte Trump-Administration die von der Verfassung geschützte Meinungs- und Pressefreiheit in den USA endgültig abschafft? Oder drohen dann Lagerhaft bei missliebiger, kritischer Berichterstattung, so wie unter jedem erwachsenen autoritäten Regime?

Auch wenn die Trump-Regierung das möchte, wäre es aufgrund der (seit Jahrhunderten) funktionierenden Gewaltenteilung nicht möglich. Die USA sind eben nicht Eurasien.

Left420

Achja wie war das nochmal bei der Frau Clinton? Die E-Mail-Affäre nutzte Donald Trump im Wahlkampf 2016 für Attacken auf seine Herausforderin.

Also wieder mal Wasser predigen und Wein saufen.

Als Verteidigungsminister eines Landes welches weltweit eine hohe Stellung hat, sollte doch grundlegende Kenntnisse haben, nicht jedem alles zu erzählen. Dafür braucht man kein Politprofi sein.

bolligru

Wir sehen eine Art von Meinungskrieg und die Clinton- Affäre gehört zweifellos zur Auseinandersetzung der zwei Lager. Mir geht es vor allem darum, daß es ermüdend wirkt, wenn jede kleinste Kleinigkeit wie ein Weltuntergang gehandelt wird. Man sollte die Kirche im Dorf lassen, auch um die eigene Glaubwürdigkeit nicht zu erschüttern.

harry_up

Gestatten, dass ich lache.

bolligru

Ich gestatte! 

Lachen ist gesund, (so lange es nicht irre wirkt).

Wanderfalke

"Er [Hegseth] ist eben noch kein Politprofi und man sollte jedem zugestehen, sich in seinen Beruf einarbeiten zu können, dabei auch Fehler zu machen."

Find ich klasse, wie Sie das US-Verteidigungsministerium für Hegseth als geeignete Spielwiese für Learning-by-doing-Projekte einstufen.

fathaland slim

Zweifellos agierte Hegseth amateurhaft. Da ist er aber sicher nicht allein auf der Welt und wenn ich an so manche/n deutsche/n Politiker/in der Ampel denke...

Werden Sie doch bitte deutlich, anstatt zu raunen. Bitte ein paar Beispiele von Politikern der Ampel, die sich ähnliches zu Schulden kommen ließen.

Er ist eben noch kein Politprofi und man sollte jedem zugestehen, sich in seinen Beruf einarbeiten zu können, dabei auch Fehler zu machen. 

Ihnen ist aber schon klar, daß Sie hier vom Chef der größten Armee der Erde reden?

proehi

Ja klar Anfänger. Aber warum passieren solche eitlen Dämlichkeiten nicht jedem Anfänger? Könnte es sein, dass es deutlich geeignetere Anfänger als diesen Hegseth gibt? 

Naja, nicht viele sehen so Verteidugungsministermäßig aus, wie hier schon thematisiert wurde. Aber wie lange trägt das?

fathaland slim

Naja, nicht viele sehen so Verteidugungsministermäßig aus, wie hier schon thematisiert wurde. 

Korrigiere: Kriegsministermäßig.

draufguckerin

„ Zweifellos agierte Hegseth amateurhaft. Da ist er aber sicher nicht allein auf der Welt …“ Genauso sehe ich das auch. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

watchcat

Die Regierung zu kritisieren ist eine wichtige Aufgabe der Medien. Bei einer Seite klappt das schon, und das ist gut. Jetzt muss es nur noch bei der anderen Seite klappen, da gibt es gewaltigen Nachholbedarf. Und das ist fatal für die Glaubwürdigkeit.

unbutu77

Das die USA dabei sind ihre gesamte Glaubwürdigkeit aufs Spiel zu setzen, zeigt sich an diesen Vorfällen. Menschen die für ein Staatsamt ungeeignet sind in solch hohe Ämter zu befördern ist Fahrlässig und zeugt von wenig Verständnis für Sicherheitsaspekte. Aber selbst der Präsident ist ja kein Kind von Traurigkeit und das seine Minister ebenso fahrlässig Handeln zeigt nur wohin eine "Aristokratie" führt. Von einer Demokratie zu einem Willkürstaat, die Wähler sollten aufpassen wenn sie mit der Macht betrauen, sonst kann es passieren das es sich gegen  sie selbst wendet. Shit Happens !

Demokrat@1962

Das Problem ist, dass ggf. GI's/Piloten bei den militärischen Operationen gefährdet werden, weil Informationen zur Gegenseite abfließen. Hegseth zeigte - wiederholt -, dass er als Minister of Defense ungeeignet ist. Poor America!

Werner40

Hauptkriterium für einen Nachfolger wäre wieder absolute Loyalität zu Trump, nicht Kompetenz. Was würde das für einen Unterschied machen ?

TeddyWestside

Laut NPR schaut man nach Alternativen für Hegseth. Das Weiße Haus dementiert. Das bedeutet, anscheinend ist es nun doch um ihn geschehen...

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation