Pete Hegseth

Ihre Meinung zu Chat-Affäre: Hegseth weiter unter Druck

Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Hegseth weitet sich aus. Erstmals forderte ein republikanischer Abgeordneter Konsequenzen für Hegseth. Das Weiße Haus hatte zuvor betont, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
131 Kommentare

Kommentare

Nachfragerin

Komische Frage...

"Wann lässt Trump Hegseth fallen?"

Was soll diese suggestive Frage?

Trump hat sich ein Team zusammengestellt, das am besten zu ihm passt. Warum sollte er daran etwas ändern wollen? Zumal es für ihn kein Nachteil ist, mal nicht selbst im Fokus der Kritik zu stehen.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
fathaland slim

Trump steht im Fokus der Kritik. Und zwar wegen seines Teams, das so gut zu ihm passt.

Carlos12

"Trump hat sich ein Team zusammengestellt, das am besten zu ihm passt. Warum sollte er daran etwas ändern wollen?"

In seiner ersten Amtszeit hat er haufenweise Leute ausgetauscht. 

TeddyWestside

Ja, da sehe ich einen grundlegenden Unterschied. Wenn man sich ansieht, wie unverfroren Hegseth und Waltz lügen, kann einem echt anders werden. Solange die sich nicht gegen Trump wenden, scheinen sie in "Sicherheit" zu sein. 

 

Olivia59

"Ja, da sehe ich einen grundlegenden Unterschied. Wenn man sich ansieht, wie unverfroren Hegseth und Waltz lügen, kann einem echt anders werden."

Naja... Lügen und Politik. Brenzlig wird das erst wenn unter Eid gelogen wird – siehe Bill Clinton.

D. Hume

Die gefährdeten Soldaten sehen das mit der Brenzligkeit etwas anders.

TeddyWestside

Das stimmt schon. Ich fand es trotzdem erschreckend, wie peinlich deren Auftritte waren. Wenn ich schon belogen werden, könnten die sich wenigstens etwas mehr Mühe geben. Vor allem das Interview mit Laura Ingraham, wo Waltz behauptete, Goldbergs Nummer sei irgendwie in sein Handy gesaugt worden 

 

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Stimmt.

Allerdings hat er in seiner ersten Amtszeit vor allem Leute ausgetauscht, die nicht so gut zu ihm "passen".

Die meisten davon weil sie klar mitgeteilt haben, dass und warum sie nicht zu Trump "passen".

Dieses Mal hat er sich nur mit "passenden" Jasagern umgeben. Mit Leuten, die noch dazu zu seiner gläubigen Wählerschaft passen und bei diesen Anhängern selbst als Propheten der Trump-Religion gelten.

Das könnte am Nimbus seiner Unfehlbarkeit kratzen...

Nachfragerin

Und warum hat Trump das Personal ausgetauscht? Sicherlich nicht wegen offensichtlicher Unfähigkeit, sondern um es durch linientreue Anhänger zu ersetzen.

Selbst wenn Trump Hegseth ersetzt, wird das nur zu einem neuen Gesicht, aber nicht zu einem Kompetenzzuwachs führen. 

draufguckerin

Er lässt ihn gar nicht fallen. Weil er ihm vertraut.

docsnyder

Was soll diese suggestive Frage?

Sie soll uns sagen, dass es angebracht wäre, einen derart unfähigen Verteidigungsminister umgehend in die Wüste zu schicken. Das Problem ist allerdings, dass er hinsichtlich seiner Fähigkeiten in der Tat ideal zu Trump passt.

Adeo60

"Wie der Herr, so ´s G´scherr", pflegt man zu sagen. Und in der Tat folgt Hegseth einem Verhaltensmuster - leugnen, relativieren, denunzieren. Kein Anflug von Unrechtsbewusstsein, keine Entschuldigung, nicht einmal Bedauern. Stattdessen werden die Medien und geschasste Mitarbeiter für die  eigene Misere verantwortlich gemacht. 

Nachdem Hegseth sich bereits einen ähnlichen Fauxpas erlaubt hatte, wäre zu erwarten gewesen, dass sich dies nicht wiederholen würde. Nun patzt er erneut. Man kann und muss deshalb  in seinem Verhalten eine grobe Missachtung von grundlegenden Sicherheitsbestimmungen erkennen. Dieser Mann ist untragbar geworden.

Leider hat Trump sich mit tumben Claqueuren umgeben, Karrieristen ohne Rückgrat, ohne besondere  Qualifikation und Erfahrung. Die Folgen sind bereits kurz nach der Amtsübernahme deutlich zu spüren.

Nachfragerin

"Stattdessen werden die Medien und geschasste Mitarbeiter für die eigene Misere verantwortlich gemacht."

Natürlich. Es gehört zur politischen Grundhaltung, die Schuld für alles ausschließlich bei anderen zu suchen. Eigene Fehler werden weder erkannt noch zugegeben. Lediglich die Richtung der Schuldzuweisung kann variieren.

Mendeleev

Diese ständigen "Hexenjagden" werden langsam ermüdend .. kann man nicht endlich mal das Trump-Team seine Arbeit machen lassen ? 

35 Antworten einblenden 35 Antworten ausblenden
AuroRa

Welche Hexenjagd? 
War ja klar - Unfähigkeit und Inkompetenz der US-Regierung wird vom Kreml gern gesehen 

vaihingerxx

>>Welche Hexenjagd? <<

natürlich ist das eine Hexenjagd

dass der Typ in unseren Augen "nicht mehr alle Latten am Zaun hat"

wer will das bestreiten ?

trotzdem kann man das als Hexenjagt  bezeichnen, wir ändern ohnehin nichts oder glauben sie das ?

TeddyWestside

"trotzdem kann man das als Hexenjagt  bezeichnen"

 

Wenn das eine Hexenjagd ist, sind Trump und Hegseth (et al.) allerdings auch Hexen. 

Der Begriff Hexenjagd soll ja suggerieren, dass es keine Hexen gibt. 

Also ist es eine Hegsethjagd? 

Man weiß es nicht...

 

AuroRa

natürlich ist das eine Hexenjagd

Das mögen republikanische Schneeflöckchen gerne denken - hat aber nichts mit der Realität zu tun. 

Wer die Geheimhaltungsstufen ignoriert ist offensichtlich und unbestreitbar unfähig für das ihm aufgetragene Amt. 

wie-

>> Diese ständigen "Hexenjagden" werden langsam ermüdend

Welche "Hexenjagden"?

>> kann man nicht endlich mal das Trump-Team seine Arbeit machen lassen ? 

Warum? Ist doch Arbeit gegen die Gesellschaft, gegen die Verfassung, gegen die Weltordnung, oder?

Left420

Was ist daran eine Hexenjagd? Es werden Mißstände offenbart, welche im Interesse der Öffentlichkeit sind.

"kann man nicht endlich mal das Trump-Team seine Arbeit machen lassen" - Machen die ja, nur eben echt schlecht.

TeddyWestside

"Machen die ja, nur eben echt schlecht."

Kommt drauf an, was das Ziel ist. Abriss erfordert schließlich auch Arbeit, wenn auch weniger als Aufbau. Und für die Staatsdemolition hat sich Trump scheinbar genau die richtigen Baggerfahrer ausgesucht. 

Mendeleevs Ansinnen scheint ja Russlands Rehabilitation als "Weltmacht" zu sein, insofern ist es verständlich, dass er Stümper als Hexen bezeichnet und Hexenjagden sieht, wo keine sind. 

 

fathaland slim

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sie Ihre Kommentare ernst meinen. Sie treibt die Lust an der Provokation.

wie-

>> Sie treibt die Lust an der Provokation.

Wie sonst bekommen wir hier tagtäglich zuverlässig gespiegelt, wie der Kreml aktuell denkt und hofft?

fathaland slim

Wir kriegen es nicht gespiegelt, sondern bis zur Kenntlichkeit verzerrt.

narr_ativ

Das wäre allerdings eine Erklärung für den Blödsinn oder das Gehalt aus St. Petersburg?  Wer weiss es.

Adeo60

Ich vermute auch, dass der User sich in der Rolle des Agent Provocateur von Putins Gnaden wohlfühlt. Kritik scheint für ihn Selbstbestätigung zu sein, es fehlt jede Form von kritischer Selbstreflektion. Schade eigentlich, aber gegen ideologische Verblendung helfen auch die besten Argumente nichts.

Mr.Fantastic

Nein. Das wäre genau das Gleiche, wenn man forderte, die AFD, Putin,  etc sollten erstmal was in Ruhe machen dürfen. Man weiß aber vorher, daß nur Murks rauskommen kann. 

ich1961

Wer hindert die denn daran?

Außer vielleicht sie selber?

 

M.Pathie

Zwei Fehler in einer Frage.

Trump hat kein Team, sondern loyale Vasallen.

Trumps Vasallen machen Unsinn und keine Arbeit; bzw.: Der Unsinn, den sie machen, beschert der Post-Vance-Trump-Ära viel Arbeit.

D. Hume

Ermüdend sind Ihre Provokationen.

fathaland slim

Aber so was von.

Kaneel

Genau das ist wohl der Plan. Von daher finde ich man sollte @Valdepenas Tipp mehr beherzigen.

docsnyder

Wenn ein Verteidigungsminister militärische Details zu einem Einsatz auf zwei öffentlichen Gruppenchats teilt und dafür kritisiert wird, dann ist das keine Hexenjagd. Das sieht ja inzwischen sogar ein Reoublikaner so. Was ermüdend ist, ist mittlerweile die Gnadenlosigkeit, mit der Trump und sein Kabinett völlig unbeschwert ihre Unfähigkeit ganz offen zelebrieren. Und was Sie als »Arbeit machen« bezeichnen, besteht leider überwiegend aus der Zerstörung von funktionierender staatlicher Infrastruktur und öffentlicher Selbstdemontage.

Adeo60

Sie haben die Situation kurz und prägnant  beschrieben. 

Valdepena

Ihre Provokationen sind sehr durchsichtig. Trotzdem wundert es mich immer wieder, dass Leute über Ihre hingehaltenen Stöckchen springen.

dftt

StepHerm

Hexenjagd?

Sie sind im falschen Film, hier wird niemand gejagt, hier ist jemand zu einem Amt bestellt worden, dass wie schon im Vorfeld befürchtet und erkennbar ein paar Nummern zu groß für ihn ist.

es macht eben einen großen Unterschied, ob man völlig ohne Konsequenzen zu befürchten Fake-News-Moderator ist oder die größte Armee der Welt leiten muss. 

Die ganze Trump-Administration hat nichts staatsstragendes sondern nur staatszersetzendes. Hegseth ist dann wahrscheinlich einer der ersten, der gegangen werden wird, ich glaube nicht, dass er die menschliche Größe hat, selber diesen  Schritt zu machen.


Und das Trump-Team macht seine Arbeit, und wird in weiten Teilen auch gelassen, so schrecklich das von hier aus anzusehen ist.

fathaland slim

es macht eben einen großen Unterschied, ob man völlig ohne Konsequenzen zu befürchten Fake-News-Moderator ist oder die größte Armee der Welt leiten muss. 

Das bringt es auf den Punkt.

draufguckerin

„… seine Arbeit machen lassen?“ Seien Sie sicher, das läuft. Solche völlig nebensächlichen Vorkommnisse ohne Relevanz hindern weder Trump noch seine Mannschaft.

Ich frage mich hingegen, ob so ein Fauxpas es wert ist, hier in unseren Medien wieder mal die ganze US-Regierung infrage zu stellen. Das ist doch ermüdend.

wie-

>> Ich frage mich hingegen, ob so ein Fauxpas es wert ist, hier in unseren Medien wieder mal die ganze US-Regierung infrage zu stellen.

Wer sind den die Aktivposten und berufenen Expertinnen und Experten im Team von Herrn Trump? Können Sie dazu ergänzen?

>> Das ist doch ermüdend.

Vielleicht ist das der Trick, die Methode? Einlullen, Ablenken, Vernebeln, um die eigentliche Agenda durchzuziehen?

Übrigens: ermüdend ist auch die permanente und unsachliche sowie stereotype Medienschelte der Heroen und Heroinen des Teams von Herrn Trump.

fathaland slim

„… seine Arbeit machen lassen?“ Seien Sie sicher, das läuft. Solche völlig nebensächlichen Vorkommnisse ohne Relevanz hindern weder Trump noch seine Mannschaft.

Ich frage mich hingegen, ob so ein Fauxpas es wert ist, hier in unseren Medien wieder mal die ganze US-Regierung infrage zu stellen. Das ist doch ermüdend.

Und Sie werfen weiter unten den Begriff "Trauzeuge" in die Runde?

Ich empfehle, erst zu denken und dann zu schreiben.

melancholeriker

Wenn Sie gerne von Leuten reg(ul)iert werden möchten, die die Trophäen ihres Dilentatismus mit der Familie auf Messengerdiensten teilen und damit ein Verantwortungsbewußtsein an den Tag legen welches ich vielleicht von einem Jugendlichen in einer Clique erwarten würde, ist "Fauxpas" ein angemessener Begriff. 

Hier geht es aber um die USA und seine leider nunmal gewählten Repräsentanten, die in der Weltgeschichte einmalig sind und hoffentlich auch bleiben. 

proehi

Ja mei, man hat‘s ja versucht und dann noch einmal und jetzt immer noch … aber die eigene Bedeutungsgewichtung mit entsprechendem Mitteilungsbedürfnis seiner Aktivitäten hindert ihn offensichtlich daran, den Sinn seiner Arbeit zu begreifen.

saschamaus75

>> Diese ständigen "Hexenjagden" werden langsam ermüdend

 

Ähh, ist der Begriff "Hexenjagd" nicht ein klitzeklein bisschen tiefgestapelt, wenn es um den Antichristen aus der 'Offenbarung des Johannes' geht? -.-

 

StepHerm

Und nun lädt er sich selbst zur Beerdigung des Papstes ein, kannste dir nicht ausdenken….

D. Hume

...und er "freut sich darauf". Dieser Mensch ist eine einzige Peinlichkeit.

R A D I O

Kanadier, Dänen und Grönländer haben sicher wenig gegen einen solchen mitteilungsbedürftigen Verteidigungsminister. Soll er ruhig weiter mit Freunden, Ehefrau und richtigen Signalen im Voraus verteidigen. Brauchen sich die Amerikaner später nicht beschweren, wenn sie zu Bürgern von Kanada oder Dänemark geworden sind. Bin schon irgendwie dafür, müssen sich die Medien jetzt nur zurückhalten, so tun, als wüssten sie von nichts, schreiben, das Hegseth der beste Verteidigungsminister der Welt ist.

R A D I O

Korrektur und Ergänzung: ein kleines S vor Hegseth fehlt, seine Schuld, so sehe ich es.

Adeo60

Was Sie als "Hexjagden" bezeichnen ist die Feststellung  einer massiven, fast schon einstudierten Verletzung von Sicherheitsbestimmungen und eine damit verbundene Gefahr für die US-Soldaten. So viel Dilettantismus gab es noch nie in einer US-Regierung - und statt Einsicht, wird das eigene Unvermögen dann auch noch geleugnet und anderen die Schuld zugeschoben. 

Im übrigen vergeht seit Amtsantritt kaum eine Woche ohne Negativschlagzeilen. Nicht die Bürger und nicht die Presse lähmen die Arbeit der Trump Regierung. Trump steht sich selbst im Weg, zeigt keine Autorität gegenüber seinen Ministern und auch nicht gegen Putin. Stattdessen täglich erratische  Lobeshymnen auf die eigene Arbeit und eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft.

harry_up

Sollte Trump Hegseth entlassen, könnte er die bei seinem Fortgang von FOX NEWS hinterlassene Lücke möglicherweise wieder schließen. 

Win-win...

Fraglich ist allerdings, ob Trump ihn dort wieder sehen möchte.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
draufguckerin

Sollte … könnte …. möglicherweise … fraglich. Was soll mir diese Stellungnahme sagen?

fathaland slim

Ihnen wohl nichts.

Kaneel

Also ich finde den Kommentar des Users wesentlich gehaltvoller als Ihren. Aussagekräftig ist Ihrer natürlich auch.

D. Hume

"Aussagekräftig ist Ihrer natürlich auch."

Allerdings. Diese Dauerrelativierschleife von Namen, die einen "besonderen" Kritikanspruch insuinieren, lässt mich nur noch müde lächeln.

Kaneel

@D. Hume:

Kürzlich bin ich davon abgekommen Ihre ans Forum gerichteten Ostergrüße zu erwidern. Vielleicht darf ich Ihnen und allen anderen, vor und hinter den Kulissen, eine schöne Frühlingszeit wünschen. 

harry_up

Ich frage mich, ob  in Trump's Brust 2 Seelen kämpfen. Pete Hegseth hat ihn ja bei FOX maßgeblich unterstützt, das war ja einer der Gründe, ihn in sein Gruselkabinett zu berufen.

Doch wenn Hegseth derart fahrlässig mit den Sicherheitsinteressen 'Trumps' umgeht, wäre es unglaubwürdig, wenn der wieder bei FOX auftaucht, um weiterhin in das Trump'sche Horn zu blasen.

Weiß der Kuckuck, wie Trump reagiert - deshalb meine vage Formulierung. 

ich1961

Kommt sicher drauf an, was der so alles ausplaudern könnte.

proehi

Wie lange wäre er dann im Amt gewesen? Das ist allemal ausreichend für seine Memoiren: „Amerika transparent verteidigen“ oder „Mein Weg an Trumps‘ Seite“ oder „ Was ich außer den Chats noch alles beitragen konnte (Intimes aus dem Pentagon)“ oder „Inside und Outside des Pentagons (Memoiren eines Überfliegers“.

HerrLehner

Mich enttäuschen die Amerikaner. Für uns waren sie, wenn auch immer ziemlich großspurig, immer die Hüter der Demokratie. Das sie sich von Leuten wie Vance, Hegseth und Trump ihren Staat zu Kleinholz zerlegen lassen und ihre Rechte und Prinzipien über Bord werfen hätte ich nie für möglich gehalten. 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
AuroRa

Und in welchem Tempo! Das ist wirklich erschreckend 

Mr.Fantastic

Sie wollten nur anderen Demokratie bringen. Aber nicht in die USA. Dss ist irgendwas zwischen Demokratie und Absolutismus.

fathaland slim

Die USA waren immer schon ein in sich sehr widersprüchliches Land, in dem man immer alles und das Gegenteil davon finden konnte. Momentan hat das Gegenteil gesiegt. Hoffentlich nicht nachhaltig. Es ist der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung, die unter Reagan begonnen hatte, mit ihren Wurzeln aber weit in die rassistische Geschichte des Landes zurückreicht.

vaihingerxx

die unter Reagan begonnen hatte, mit ihren Wurzeln aber weit in die rassistische Geschichte des Landes zurückreicht.<<

 

sind sie doch ehrlich

bis zu den Pilgervätern !

oder wurden die Indigenen von denen als Menschen betrachtet

fathaland slim

Sie scheinen das, was Sie zitieren, nicht verstanden zu haben.

harry_up

Aber derartige Einwürfe des Users kennt man hier doch zur Genüge. Ich betrachte das als Ruf nach Aufmerksamkeit.

R A D I O

Meinen Sie? Weiß nicht. Denken Sie, er hockt in seinem Hobbykeller und fühlt sich einsam oder so?

harry_up

So ähnlich. Natürlich in einem voll ausgestatteten, samt Liege.

Da ist man schon mal einsam.

fa66

»Das sie sich … ihren Staat zu Kleinholz zerlegen lassen«

Nunja, von Europa aus, sehen wir nur das US in USA. Und der wird gerade »zerlegt«. Die einzelnen S in A agieren m.E. hingegen erstaunlich divers. Ein sich rückständig entwickelndes (oder gnädiger: stagnierendes) Florida steht einem relativ dazu freiheitlichen Kalifornien gegenüber. New York ist nicht gut mit Ohio vergleichbar, u.s.w. 
Die gewaltigen Distanzen bewirken (wieder m.E.), dass der Stahlarbeiter in Ohio zwar MAGA liest, aber MOGA meint. Dem ist Texas und seine Befindlichkeiten sooo weit entfernt; wie soll da eine angemessene Weltsicht wachsen?
 

vaihingerxx

eben die Frage was sie unter "uns" verstehen

nach 70 Lebensjahren ist mein Vertrauen in die Menschen nicht gewachsen

harry_up

"nach 70 Lebensjahren ist mein Vertrauen in die Menschen nicht gewachsen"

Haben Sie sich mal gefragt, ob Sie in den 70 Lebensjahren möglicherweise mit vielen verkehrten Menschen Kontakt hatten?

Ich bin 82, und ich könnte Ihre Aussage nie und nimmer bestätigen.

Adeo60

Ich schließe mich Ihrem Kommentar vollinhaltlich an. Die USA haben ihren Nimbus als Weltmacht binnen weniger Wochen verspielt. Das VölkerR, eine Regelbasierte Weltordnung und einstige Verbündete haben keine Bedeutung mehr, die Demokratie und der Rechtsstaat sollen sukzessive abgebaut werden. Wo ist nur das Amerika, das wir einst liebten und zu dem wir aufblickten...?

Duzfreund

"..Hegseth weiter unter Druck.." wie gesagt, lauter Profis unter einem Dach ... Profis vom Geheimdienst entlässt man und andere Profis lässt man den eigenen Laden sabotieren..

Feo

Ich bin doch sehr enttäuscht von Hegseth. Dass der US Verteidigungsminister geheime Informationen an Privatpersonen weitergibt, die relevant für die nationale Sicherheit von Bedeutung sind, finde ich verstörend! Die nationale Sicherheit kann doch nicht Gegenstand eines Kaffeekränzchen sein!

Da muss sich die USA Administration einen geeigneteren Kandidaten suchen!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
draufguckerin

Ich sage nur: Trauzeuge.

fathaland slim

Ja, Trauzeuge. Und? Welche Analogie möchten Sie hier mit aller Gewalt herbeizerren? Die Trump-Administration ist eine einzige Vetternwirtschaft, während die so genannte Trauzeugen-Affäre überhaupt keine Affäre war. Aber links der Mitte lässt man sich gern von Rechts ins Bockshorn jagen, anstatt sich von der Schamlosigkeit der Rechten zumindest strategisch etwas abzugucken.