Benjamin Netanjahu und Ronen Bar im April 2024

Ihre Meinung zu Israels Geheimdienstchef erhebt schwere Vorwürfe gegen Netanjahu

Im Streit um seine auf Eis gelegte Entlassung richtet der Chef des Inlandsgeheimdienstes, Bar, schwere Vorwürfe gegen Israels Premierminister. Netanjahu soll etwa gefordert haben, Regierungsgegner auszuspionieren.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
124 Kommentare

Kommentare

StepHerm

Ein Mann, der Rückgrat zeigte und dafür abgestraft wurde.

Die hier berichtete Reaktion Netanjahus auf die eidesstattliche Erklärung ist typisch für ihn (und seine Brüder im Geiste wie Trump, Orban…)

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Adeo60

Netanjahu und seine Politik stehen leider nicht für einen nachhaltigen Frieden in Nahost. Korruption, Hass und Gewalt prägen das Denken und Handeln seiner Regierung. Kritik daran ist keineswegs mit Antisemitismus gleichzusetzen. 

vaihingerxx

wird es aber !

mir scheint die können seit 4.000 Jahren nicht friedlich miteinander leben, 

und zwar alle Semiten dort

wie-

>> mir scheint die können seit 4.000 Jahren nicht friedlich miteinander leben, 

Diese völlig unsinnige historisch konstruierte Chronologie darf bei einer Diskussion zu einem Israel-Thema nicht fehlen.

fathaland slim

Natürlich nicht. Vor allem auch deswegen, weil die Europäer ja viertausend Jahre im Frieden miteinander gelebt haben, nicht wahr?

Lucinda_in_tenebris

Wenn Netanjahu glaubt, dass er das Versagen seiner Regierung beim Oktober-Anschlag durch die Entlassung einiger Köpfe aus dem Sicherheitsdienst kaschieren kann, irrt er. Die Gründe weshalb Nethanjahu zurücktreten sollte werden immer zahlreicher und hoffentlich begreifen die Israelis entgültig, dass sie diesen Mann nicht wiederwählen sollten.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
silgrueblerxyz

//hoffentlich begreifen die Israelis entgültig, dass sie diesen Mann nicht wiederwählen sollten.//

sie wählen netanjahu, weil er ihre Interessen an die erste Stelle stellt.

vaihingerxx

warum sonst !

unvorstellbar für einige hierzulande

Tinkotis

Unvorstellbar scheint vor allem für einige zu sein, dass die eigene Meinung nicht die richtige sein muss.

Früher - also noch zu Sisyphos' Zeiten - habe ich über so manchen meiner Meinung widersprechenden Kommentar sehr nachgedacht. Immerhin könnte ich ja falsch liegen.

Inzwischen tue ich das allerdings nicht mehr so häufig. Wenn ich hundert Mal einen Apfel vom Baum habe fallen sehen gibt es für mich keinen Grund mehr, jemanden ernst zu nehmen, der permanent Newtons Gedanken zur Gravitation in Frage stellt. Nein, sogar leugnet.

Lucinda_in_tenebris

Ich denke, dass Netanjahu gewählt wurde, weil sich die Radikalisierung der israelischen und palestinensicher Bevölkerung immer weiter aufschaukelte. Die Bewohner von Gaza wählten die Hamas, die Israelis wählten  Netanjahu, dass ist ein Fakt. Die Hamas schufen danach freie Wahlen ab und die Israelis wählten weiter Netanjahu.  Die Radikalisierung führte letztlich zu einem Krieg. Nachdem Scheitern der gegenseitigen Radikalisierung, sollte auch das Scheitern von Hamas und Netanjahu stehen, die hoffentlich den Weg für ein neues Denken frei machen.

Tinkotis

Nein, höchstens weil sie das glauben oder es ihnen eingeredet wird.

Aber in einer Demokratie darf man sich eben auch eine quasi-faschistische kriegstreibende Regierung wünschen.

silgrueblerxyz

//höchstens weil sie das glauben//

ein starkes Motiv, jemanden zu wählen.

Nettie

“ein starkes Motiv, jemanden zu wählen.“

Aber kein gutes. 

StepHerm

 Nicht einmal 1/4 der Wähler wählten Netanjahu, der sich dann für viele unvorstellbar eine (knappe) Mehrheit mit den extremistischen Parteien suchte und fand,  was zu dem führte, was wir nun verfolgen müssen.

Und die Interessen der Wähler Netanjahus stehen für ihn nicht an erster Stelle, er ist da wie Trump, erst das Ego, dann lange nichts und dann müssen zum  Erhalt der Macht unglaubliche Kompromisse eingegangen werden und extremste politische Positionen berücksichtigt werden.

Und nun bastelt man dort an der Abschaffung der Demokratie hin zu einem autokratischen, im schlimmsten Fall theokratischem System.

Tremiro

Das ist schlicht falsch! Netanjahu vertritt nur seine eigenen Interessen, nicht die des israelischen Volkes.

Tinkotis

Das Hoffen auf eine ausreichende mehrheitliche Vernunft der Wählenden habe ich letztes Jahr im November aufgegeben und ich wurde im Februar nicht unbedingt widerlegt.

Tinkotis

Es zeigt sich wieder, dass es Netanjahu nur darum geht, seine Macht zu erhalten. Korruption ist da ein probates Mittel und wer oder was dabei auf der Strecke bleibt ist völlig egal.

Ich frage mich manchmal, wer eigentlich die größere Gefahr für Israel ist: Terroristen wie die Hamas mit ihren fürchterlichen Verbrechen oder doch die eigene Regierung, die alles tut, um das Land in einem permanenten Konflikt zu halten.

28 Antworten einblenden 28 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ich frage mich manchmal, wer eigentlich die größere Gefahr für Israel ist: Terroristen wie die Hamas mit ihren fürchterlichen Verbrechen oder doch die eigene Regierung, die alles tut, um das Land in einem permanenten Konflikt zu halten.

Die Hardliner beider Seiten brauchen einander zur jeweiligen Rechtfertigung ihrer Existenz und arbeiten sich gegenseitig in die Hände.

Nettie

„Die Hardliner beider Seiten brauchen einander zur jeweiligen Rechtfertigung ihrer Existenz und arbeiten sich gegenseitig in die Hände“.

Bei ihrem ‚Kampf‘ um ihre Macht über und gegen die Zivilbevölkerung(en). Exakt.

vaihingerxx

und da sagt man, Terroristen und Rechtsradikale können nicht zusammenarbeiten

sie sehen doch, es klappt

silgrueblerxyz

//und da sagt man, Terroristen und Rechtsradikale können nicht zusammenarbeiten sie sehen doch, es klappt//

Nein, es klappt nicht, wie der laufende Gazakrieg eindrucksvoll beweist.

vaihingerxx

beide führen Krieg, damit erhalten sie sich ihren Anspruch gebraucht zu werden !

fathaland slim

Terrorismus und Rechtsradikalismus ist kein Widerspruch.

TeddyWestside

In der Tat. Siehe NSU oder auch in jüngerer Geschichte z.B Wal Mart in El Paso, Texas.

 

Tinkotis

Auch Ironie und Sarkasmus haben ihre Grenzen.

Angesichts 10000er toter Palästinenser und Israelis finde ich so einen Spruch einfach nur widerwärtig.

silgrueblerxyz

//Die Hardliner beider Seiten brauchen einander//

Das war früher so, jetzt nicht mehr, da die israelische Regierung die Hamas zerschlagen will

fathaland slim

Die israelische Regierung bringt zehntausende Menschen um und macht die Hamas damit stärker.

Tinkotis

Das wollen leider viele einfach nicht verstehen. Und wenn Sie Pech haben, kriegen Sie von diesen Leuten gleich Verharmlosung der Hamas und Antisemitismus vorgeworfen. Womit dann nochmal bewiesen wäre, dass viele einfach nicht verstehen wollen.

Tinkotis

Autsch. Es hat mich sogar noch vorher erwischt. Allerdings aus einer Richtung, wo ich es nicht erwartet hätte.

Also, noch mal zur Klarstellung: Selbst massive Kritik an Netanjahu ist nicht gleichzusetzen mit Verharmlosung der Hamas.

Die Hamas hat diesen Krieg - oder besser gesagt, diese aktuelle Phase des Krieges - mit dem schlimmsten Verbrechen an jüdischen Menschen seit dem Holocaust ausgelöst.

Netanyahu zeigt aber meiner Meinung nach kein Bestreben, einen realistischen Weg zu finden, diesen Krieg zu beenden und das tut er auf eine Weise, die die Frage zulässt, ob er das überhaupt will.

silgrueblerxyz

//Die israelische Regierung bringt zehntausende Menschen um und macht die Hamas damit stärker.//

Wenn die kleinste Pro hamas Äußerung zur Auslöschung führt, trocknet diese Aufwuchsquelle langsam aus.

 

TeddyWestside

Das Problem an der Sache ist, dass man Ideen bzw Ideologien nicht töten kann. 

Man kann nur die Menschen töten, die diese Ideen mit sich tragen. 

 

silgrueblerxyz

//Das Problem an der Sache ist, dass man Ideen bzw Ideologien nicht töten kann. //

Konnte man zumindest eine gewisse Zeitlanng. Beispiel:Naziideologie.

TeddyWestside

Eben nicht. Naziideologie war nicht tot, der zugrunde liegende Antisemitismus ist seit Jahrhunderten in den Köpfen mancher. 

 

 

Tinkotis

So ein Blödsinn. Nazi-Ideologie war nie "tot", auch wenn sie heute in vielfältiger Form wieder erstarkt.

Wie alles, was auf Haß basiert, sind diese Kakerlaken des Geistes offensichtlich nicht auszurotten.

MargaretaK.

"... da die israelische Regierung die Hamas zerschlagen will"

"Will" ist das Wort. Haben Sie den Eindruck, dass Netanjahu damit am Ende (wann immer das sein soll) erfolgreich sein wird? Auf Kosten zigtausender Menschenleben? 

 

silgrueblerxyz
Tinkotis

Sie könnten mit Ihrem lapidaren "ja" recht behalten. An dem Tag, an dem alle Israelis, Palästinenser und vermutlich auch der Rest der Menschheit tot ist.

Das kommt nämlich schlussendlich bei dem Vorgehen raus.

narr_ativ

Korruption und/oder Kriege führen. Die Palästinenser sind die ersten Terroropfer der Hamas, das israelische Volk hat seine Peiniger freiwillig gewählt, nicht anders als in der "freien" Welt: Trump, Orban, Erdogan .. 

silgrueblerxyz

//seine Macht zu erhalten//

die Voraussetzung dafür, regieren zu können.

Lucinda_in_tenebris

Die Relativierung der Hamas ist reichlich geschmacklos. In den letzten Wochen trauten sich einige Palistinenser in Gaza erstmals gegen die Hamas zu demonstrieren. Die Demonstranten riskieren dabei Folter und Tod. Handelt es sich beim Staat Israel um einen Terrorsstaat, der die Meinungsfreiheit wie die Hamas in Gaza beseitigt hat? Sicherlich nicht. Durch Relativierung der Hamas erreichen sie nur, dass die Hamas auch weiterhin nicht bereit ist zu kapitulieren und weiterhin die eigene Bevölkerung knechtet, denn sie können sich ihrer verblendeten Unterstützer weltweit scheinbar immer noch sicher sein.

fathaland slim

Sie möchten den Foristen, dem Sie antworten, wirklich als Unterstützer der Hamas bezeichnen?

Ich finde, es trägt Sie aus der Kurve.

Tinkotis

Danke. Ich war gerade noch am Überlegen, wie ich da reagieren soll, Sie haben das besser gemacht als ich es könnte.

Kaneel

Gestern sah ich mich auch sehr merkwürdiger Missinterpretation bei diesem Thema ausgesetzt und war erst mal zu perplex um adäquat reagieren zu können. Vielleicht ganz gut, dass der Thread aus dem Netz genommen wurde.

narr_ativ

Dieser Thread führt doch beispielhaft vor, wie schwer es sogar Menschen fällt einvernehmlich zu sprechen, obwohl wir hier alle im Prinzip das Eine meinen:  Verurteilung der Gewalt durch die Hamas und durch die rechtsradikale, korrupte Regierung Israels. Am Ende läufts auf die Huhn Ei Frage raus. Wer hat wann angefangen? 

Arthur K.

Eines  bedingt  das  Andere.  Netanyahu  kommt  nicht  ohne  die  Hamas  aus.  Und  die  Hamas  nicht  ohne  brennende  Israelfahnen.

Nettie

„Netanjahu soll etwa gefordert haben, Regierungsgegner auszuspionieren“

Hat er aller Wahrscheinlichkeit nach auch. Die Gründe dafür sind einfach erklärt: Es geht ihm - wie allen menschenverachtenden Machthabern - um die Ausschaltung möglichst jeder ‚Bedrohung‘ für ihren Machtanspruch. Und da die Begriffe Macht und Gier nicht ohne Grund in einem einzigen Wort (‚Machtgier’) zusammengefasst sind, liegen letztlich sie allesamt darin, dass Geld in unserem derzeitigen globalen politischen System - und demzufolge auch in seiner Wirtschaft - mehr ‚zählt‘ als Menschen und ihre Würde und Grundrechte.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
silgrueblerxyz

//dass Geld in unserem derzeitigen globalen politischen System - und demzufolge auch in seiner Wirtschaft - mehr ‚zählt‘ als Menschen und ihre Würde und Grundrechte.//

Hierbei geht es nicht um Geld sondern um die Absicherung der politischen Macht.

Nettie

„Hierbei geht es nicht um Geld sondern um die Absicherung der politischen Macht.“

Ist unter den gegenwärtig ‚gegebenen‘ Bedingungen dasselbe.

Bauhinia

Ein Staat kann eine ausgefeilte Verfassung haben, welche Gewaltenteilung schützen und Machtmissbrauch vorbeugen soll. Am Ende hängt es immer an den jeweiligen Amtsinhabern die grundlegenden Prinzipien von Verfassung und Staat ernst zu nehmen und in der Praxis hochzuhalten. 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fathaland slim

Gegen eine Exekutive, die sich nicht an Gerichtsurteile gebunden fühlt, ist die Judikative machtlos. 

Bauhinia

Ja, wenn es soweit kommt, dann ist das Kind erstmal in den Brunnen gefallen. Dann kann vielleicht nur noch der Wähler korrigieren, wenn es noch freie und faire Wahlen gibt. 

Naturfreund 064

Besser ist es, wenn sich der Wähler vorher genauer informiert und so Jemanden wie Netanjahu erst gar nicht wählt. Sind solche Kandidaten erst einmal an der Macht, wird es schwierig oder ist  es meistens schon zu spät für den Erhalt der Rechtsstaatlichkeit.

wie-

>> Besser ist es, wenn sich der Wähler vorher genauer informiert und so Jemanden wie Netanjahu erst gar nicht wählt.

Tatsächlich wurden doch noch viel merkwürdigere Kandidaten mit weitaus extremistischeren Ideen gewählt, die erst Herrn Netanjahu erneut zur Macht verhelfen konnten.

Bauhinia

"Besser ist es, wenn sich der Wähler vorher genauer informiert"

Manch ein Wähler wusste vielleicht manche Dinge nicht, manch ein Wähler mag vieles Wissen und setzt im Gesamtpaket einfach andere Prioritäten. Bei so manchen Wahlen kann man sich fragen: Wieso...?

Malefiz

Wenn Exekutive, Judikative und Legislative nicht zusammen funktionieren dann ist was gewaltig faul im Staate Israel!

silgrueblerxyz

//nicht zusammen funktionieren//

ich würde es anders sagen: die Aufgaben unabhängig voneinander nach demokratisch rechtsstaatlichen Regeln erledigen.

EWG2

Netanjahu soll etwa gefordert haben, Regierungsgegner auszuspionieren.

Ein Inlandsgeheimdienst sollte nie als Instrument der Regierung missbraucht werden, um Regierungsgegner auszuspionieren.

Gut und richtig, dass sich Ronen Bar geweigert hat, Netanyahus antidemokratische Anordnung zu befolgen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Der erste Satz ist hätte wenn und aber........, und es wird trotzdem getan! Das Dumme an der Spioniererei ist das, wenn es öffentlich wird. Also scheint der Inlandsgeheimdienst schon gewaltige Schwachstellen zu haben!

silgrueblerxyz

//Ein Inlandsgeheimdienst sollte nie als Instrument der Regierung missbraucht werden//

Die Versuchung, es doch zu tun, ist zu groß.

TeddyWestside

Wenn ich richtig informiert bin, fand die Aussage unter Eid statt, und der Mann würde sich im Fall einer Falschaussage strafbar machen. Das verleiht ihm eine Glaubwürdigkeit, von der Netanjahu nur träumen kann. 

Die Bürger von Israel müssen ihre Regierung wählen, ich kann mir da kein Urteil erlauben. Aber Netanjahu tut Israel mit seinem Vorgehen keinen Gefallen, er sabotiert das Land seit 30 Jahren. Und ich befürchte, das wird alles wie ein Bumerang zurückkommen. 

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

haben sie den Eindruck, der Netanjahu hätte beim Schwören ein schlechtes Gewissen

wie kennen beide die Wahrheit nicht, bestenfalls Vermutungen, können uns das Eine mehr als das andere vorstellen

TeddyWestside

Mir geht es darum, dass Aussagen vor Gericht bzw unter Eid glaubhafter sind, als ein einfaches "ich schwör". 

Natürlich kann ich nicht in die Köpfe reinschauen, das stimmt. Aber selbst bei Trump können Sie beobachten, dass er sich im Gerichtssaal völlig anders verhalten hat als er es sonst tut. 

Und Netanjahu hat für mich schon lange "in dubio pro reo" verlassen. 

 

Grossinquisitor

Netanjahu behauptet aber das Gegenteil. Ohne Zeugen ist auch eine eidesstattliche Erklärung nicht viel wert. Sie hilft aber, die Öffentlichkeit von der eigenen Glaubwürdigkeit zu überzeugen. 

silgrueblerxyz

//Netanjahu behauptet aber das Gegenteil//

Der Austausch zwischen Regierung und Geheimdienst ist geheim. Da wird es schwierig, der Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen.

TeddyWestside

"Ohne Zeugen ist auch eine eidesstattliche Erklärung nicht viel wert. Sie hilft aber, die Öffentlichkeit von der eigenen Glaubwürdigkeit zu überzeugen. "

 

Durchaus. Deshalb sage ich auch nicht "der Mann hat recht", sondern "der Mann ist glaubhafter als Netanjahu". Denn der hat, soweit ich weiß, sich nicht unter Eid dazu geäußert. 

 

Krid01

Wir sollten lernen,

sehr klar zwischen Israel und Netanjahu zu unterscheiden. Israel gehört ganz selbstverständlich unsere Solidarität und unsere Unterstützung. Für Netanjahu sehe ich das nicht. Ein seit vielen Jahren unter Korruptionsverdacht stehender Mann, gegen des es einen Internationalen Haftbefehl auf Grund schwerer Vorwürfe gibt hat für mich eben keine Solidarität verdient. Der Mann ist ein Fall für die Gerichte.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
vaihingerxx

wieso ?

wenn die Mehrheit des Volkes einen Mann wie Netanjahu wählte

also mein Verständnis und meine Solidarität ist stark eingeschränkt

wie-

>> wenn die Mehrheit des Volkes einen Mann wie Netanjahu wählte

Das wussten die Wahlberechtigten in Israel aber erst knapp zwei Monate nach der Knesset-Wahl, als die umfangreichen Koalitionsverhandlungen abgeschlossen waren. Der nationalkonservative Likud ist zwar die stärkste Fraktion, hat aber eben auch "nur" 23 % der Stimmen erhalten.

Bauhinia

Zunächst ist Netanjahu demokratisch legitimiert. Man kann also nicht sagen, dass seine Regierung und das Handeln der Regierung nicht das Land widerspiegelt. Korruption wäre aber sicherlich eine individuelle Verfehlung, die ein Wähler nicht gewählt hat. So ganz neu sind solche Vorwürfe gegen Netanjahu aber auch nicht. Der Wähler hat natürlich die Möglichkeit auch eine Auge zuzudrücken und Prioritäten bei seiner Entscheidung zu setzen. 

StepHerm

Es ist aber bedenklich , wenn eine Regierung die Spielregeln, mit der sie an die „Macht“ gekommen ist, dazu nutzt diese Spielregeln zum eigenen Vorteil zu ändern, so dass eine Abwahl unwahrscheinlich wird und schon begangene Straftaten straffrei gestellt werden, inkl. der möglichen Unterdrückung von Pressefreiheit und Opposition, Diffamierung und Beleidigung der Judikative etc., aktuelle weitere Beispiele z. B. USA oder Ungarn.

Malefiz

Netanjahu ist für mich ein kleiner Fisch, was will er mit seiner Macht groß um Israel herum anstellen können? Israel ist ein eher kleines Land, daß im Fall der Fälle aus meiner Sicht leicht beherrschbar wäre. Er ist jetzt in Israel ein Machtbesessener, den man aber bestimmt leicht ersetzen könnte. Ich frage mich sowieso warum das noch nicht geschehen ist. Hat das Volk Israels nicht schon lange die Nase voll von den ganzen Terroraktionen? Können die nicht auch mal ihre Mauern niederreißen?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

meinen sie ?

Israel hat 9.4 Mill Einwohner, Togo 100.000 mehr

um welches der beiden kümmert sich die Welt mehr ?

wie ist die entsprechende Wertigkeit

 

wie-

>> wie ist die entsprechende Wertigkeit

Immer die mit dem Opfer, welches sich seit der Staatsgründung der Vernichtungsideologie seiner Nachbarländer ausgesetzt sieht. Trifft das für Ihr famoses Vergleichsland zu?

R A D I O

Nachbarländer Israels haben vor längerer Zeit das Existenzrecht Israels anerkannt. Die PLO tat dies ebenfalls. Der palästinensische Staat durfte es noch nicht, das Israel es nicht zulässt, sich lieber noch ein bisschen breiter macht.