Amerikaner protestieren gegen die Politik von Trump.

Ihre Meinung zu USA: Tausende demonstrieren erneut gegen Trump

Tausende Amerikaner haben in mehreren Städten erneut gegen Präsident Trump protestiert. Anders als vor zwei Wochen hatten die Organisatoren diesmal eine andere Strategie gewählt: Nachbarschaftshilfe. Von C. Kühntopp.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
179 Kommentare

Kommentare

wenigfahrer

Die Frage ist wohl eher ob Trump die Demos auf seinem Golfplatz mitbekommt, und ob 5 Millionen von 350 Millionen ihn zu irgendetwas bewegen können, ich das geht bei ihm unter.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Carlos12

Interessanter sind für ihn die Umfragewerte und die derzeit steil nach unten.

krautbauer

Es gibt eine grobe Regel, wonach hinter jedem*r etwas 100 weitere Menschen stehen, die ähnlich denken und handeln würden. Dann sind das 500 Millionen. Wo die alle sind, keine Ahnung 😄

falsa demonstratio

"Es gibt eine grobe Regel, wonach hinter jedem*r etwas 100 weitere Menschen stehen, die ähnlich denken und handeln würden. Dann sind das 500 Millionen. Wo die alle sind, keine Ahnung 😄"

Vielleicht sind viele eingeschüchtert wie in Deutschland die Organisatoren der Demonstrationen gegen Rechts durch die CDU.

Malefiz

Trump ist auch auf seinem Golfplatz mit hoher Wahrscheinlich über die Demos bestens informiert. Er muß ja wissen gegen wenn er ankämpfen muß wenn es soweit kommt, falls mal seine Umfragewerte spürbar sinken könnten.

wenigfahrer

Mag so sein, aber es macht auf mich eben nicht den Eindruck das ihn das besonders beeindruckt, kann natürlich falsch liegen.

Hille-SH

Mal eine Gegenfrage. 

WER in Deutschland würde zur Waffe greifen und sich in Oliv kleiden, nur weil Deutsche Politiker oder Medien "jetzt und dringend" zur Verteidigung Deutschlands gegen Russland aufrufen. Richtig, niemand, zumindest niemand der noch alle Sinne beisammen hat. "Sollen sie selbst kämpfen und sterben", hieße es aber-millionenfach !!!

Wie verachtet (teils tiefst verachtet) ist denn mittlerweile die Politische Szene hier in Deutschland (das Personal) ?

Warum also der Blick in die USA ?

Hier in Deutschland und Europa brennt es doch gesellschaftlich bereits selbst lichterloh !!! 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Was ist Recht

Mann muß auf andere zeigen um vor dem  Elend von Zuhause abzulenken 

fathaland slim

Vom Elend des Rechtsextremismus in Deutschland lenkt mich das Elend des Rechtsextremismus in den USA ganz gewiss nicht ab.

Montag

"Wie verachtet (teils tiefst verachtet) ist denn mittlerweile die Politische Szene hier in Deutschland (das Personal) ?"

Man hat den Eindruck, dass unser Staat zunehmend dysfunktionaler / handlungsunfähiger wird. 
Beispiele: unzeitgemäßes Bildungssystem, marode Infrastruktur, schlechter werdende Pünktlichkeit der Bahn, lähmende Bürokratie ...

Unsere Spitzenpolitiker*innen scheinen nicht wahrzunehmen, dass der Staat angemessene Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen muss. (Für Dinge, die  wichtig sind, die jedoch die Bürger nicht selbst allein regeln können.)

Je dysfunktionaler / handlungsunfähiger der Staat erscheint, desto weniger Vertrauen genießen die jeweiligen Spitzenpolitiker*innen. 

(Das ist ein Prozess, der sich über viele Jahre hingezogen hat. Nur: irgendwie scheinen unsere Spitzenpolitiker*innen nicht zu sehen, dass sie daran etwas ändern müssen, wenn sie Vertrauen zurückgewinnen wollen.)

Malefiz

Kriege und Frieden, und Unzufriedenheiten in den Völkern wird es wohl immer geben. Der Nachteil in der heutigen Zeit ist, daß wir davon innerhalb sehr kurzer Zeit davon durch viele unzählige Medien erfahren und berieselt werden können, und vielleicht deshalb imens schneller auch das Vertrauen in die Politik und unter den Menschen selber verlieren können!

fathaland slim

Sie prügeln auf "die Politiker" ein und übersehen dabei, daß die Krise die Sie beschreiben, eine weltweite ist.

Nennen Sie mir doch bitte ein einziges Land, das nicht mit den Problemen zu kämpfen hätte, für die Sie "unsere Spitzenpolitiker*innen" verantwortlich machen.

Sorry, mir ist das zu viel Stammtisch nach der sechsten Runde.

Malefiz

Im Übrigen, sie sprechen unseren Staat an der zunehmen dysfunktionaler/handlungsunfähiger wird. Sie wissen hoffentlich, daß wir alle den Staat bilden, dazu gehören Sie genauso wie ich und alle anderen ca. 82.000.000 Bürger und Bürgerinen die in unserem Staat Deutschland leben! Also stellen Sie sich ja auch selber an den Pranger mit ihren Aussagen!

Was Sie an den Pranger stellen wollen ist nur unser Verwaltungsorgan unseres gesamten Staates!

fathaland slim

WER in Deutschland würde zur Waffe greifen und sich in Oliv kleiden, nur weil Deutsche Politiker oder Medien "jetzt und dringend" zur Verteidigung Deutschlands gegen Russland aufrufen. Richtig, niemand, zumindest niemand der noch alle Sinne beisammen hat. "Sollen sie selbst kämpfen und sterben", hieße es aber-millionenfach !!!

Wenn Wladimir Putin Deutschland angreifen würde, dann wäre das anders. Dann bräuchten keine Medien und keine Regierung zur Verteidigung aufzurufen. Insofern verstehe ich nicht, was Sie sagen wollen, trotz Ihred drei Ausrufezeichen-Gebrülls.

Wie verachtet (teils tiefst verachtet) ist denn mittlerweile die Politische Szene hier in Deutschland (das Personal) ?

Bei Ihnen gewiss sehr. Bei anderen eher weniger.

Hier in Deutschland und Europa brennt es doch gesellschaftlich bereits selbst lichterloh !!! 

Richtig. Und Sie sind ganz gewiss nicht Teil der Feuerwehr.

krautbauer

Ja, das ist schon krass. Es ist ein Segen, dass wir in den aufgeklärtesten aller Zeiten leben. Alles Wissen ist verfügbar, die Institutionen des Staates erfüllen noch halbwegs ihre Aufgaben. Skandale werden regelmäßig aufgedeckt. Und gleichzeitig können viele damit nicht umgehen. Es war ja nie anders. Es gilt halt sein Recht immer wieder einzufordern und beständig Reformen einzufordern. 

Arthur K.

Hierbei  sollte  man  die  Verhältnismäßigkeiten  beachten.  Denn  tausende  Demonstranten  sind  nicht  Millionen,  die  Trump  gewählt  haben.  Und  Nachbarschaftshilfe  findet  auch  Donald  Trump  okay.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Giselbert

"Hierbei  sollte  man  die  Verhältnismäßigkeiten  beachten."

Genau! Wahrscheinlich ist dies in den deutschen Medien mehr als in den amerikanischen präsent. 

robinhood1

Diese Demonstranten sind ein Hoffnungsschimmer nicht nur für die USA. Die Demokraten müssen den Protest in alle Organe des Staates tragen - auch um in den Midterms wenigstens 1 HHaus Zu erobern, um Trump und seinen Marionetten auch dort etwas entgegenzusetzen. Die Initiativen der Straße müssen sich vernetzen und an konkreten Beispielen zeigen, auf welchem Weg sich das Land befindet. 

werner1955

demonstrieren.

Ok. Jeder darf. 
Aber selbstverständlich nur im Rahmen der Gesetzte ohne Gewalt, Sachbeschädigungen, Gefährdungen und Nötigungen vieler andere. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Wahre und gute Worte!

Arthur K.

Nichts  gegen  das  Demonstrationsrecht,  aber  all  die  Forderungen  können  die  Demonstranten  nur  bei  den  zuständigen  Gerichten  durchsetzen,  falls die  Forderungen  berechtigt  sind.  Sonst  ist  die  ganze  Demo-Mühe  genauso  vergeblich,  wie  die  derzeitigen   und  alle  Jahre  wieder   Ostermärsche  in  Deutschland.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
YVH

Man sollte die gewählten Volksvertreter im Kongress nicht vergessen. Diese können mit konkreter Gesetzgebung viel für die Bürger erreichen und den vom Präsidenten verursachten Schaden begrenzen.

Jim456

Die Mehrheit der Amerikaner (vermutlich auch mit geringen Bildungsstand) haben ihn offenbar gewählt. Jetzt müssen sie noch 3 Jahre mit der russischen Marionette klar kommen. Mindestens.

Nettie

„USA: Tausende demonstrieren erneut gegen Trump - Anders als vor zwei Wochen hatten die Organisatoren diesmal eine andere Strategie gewählt: Nachbarschaftshilfe

Weil sie - im Gegensatz zur schwerfälligen ‚Staatsbürokratie‘ - lernfähig sind. Und vor allem flexibel (‚wendig‘).

Nettie

„USA: Tausende demonstrieren erneut gegen Trump - Anders als vor zwei Wochen hatten die Organisatoren diesmal eine andere Strategie gewählt: Nachbarschaftshilfe

Weil sie - im Gegensatz zur schwerfälligen und naturgemäß im Laufe der Zeit längst verkrusteten und damit dysfunktionalen ‚Staatsbürokratie‘-  als Individuen lernfähig sind. Und vor allem flexibel (‚wendig‘).

TeddyWestside

Mich erinnert das alles sehr an 2020, als die Leute wegen George Floyd auf die Straße gingen. 

Es ist erfreulich zu sehen, das sich was tut. Und analog zum Tempo beim Rückbau des Staates, ging das diesmal wahnsinnig schnell. 

Es steht aber zu befürchten, dass die Regierung früher oder später dagegen vorgeht. Das wird ein richtiger Lackmustest, sollte Trump wieder die Army einsetzen wollen. 

 

TeddyWestside

Bei allem, was der "golden bachelor" schon ver- und zerbrochen hat, bleibt eine Gewissheit als Trost: er hat zwar erfolgreich die "adults in the room" diesmal draußen gelassen, aber sein Umfeld ist noch inkompetenter, als es loyal ist. 

Jede Protestaktion kann er sich selbst ankreiden. Erst recht, wenn er völlig weltfremd den Leuten erklärt, dass die Eier nicht zu teuer, sondern zu billig sind. 

 

Nettie

Eine Demokratie und damit eine nachhaltig funktionstüchtige Zivilgesellschaft ist allerdings erst dann erreicht bzw. Realität, wenn es nichts mehr gibt, gegen das - oder vielmehr: den - irgendjemand demonstrieren muss. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation