Wolodymyr Selenskyj

Ihre Meinung zu Trotz Waffenruhe: Selenskyj berichtet von russischen Angriffen

Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten wird sie von Russland aber nicht eingehalten. Zu Putins 30-Stunden-Waffenruhe machte Selenskyj einen Gegenvorschlag.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
138 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Daß  Putin  das  ganze  als  "Militäroperation"  bezeichnet,  sagt  ja  bereits  das  eigentliche  Problem,  daß  der  Kreml  die  Ukraine  nicht  als  souveränen  Staat  anerkennt,  sondern  als  abtrünnige  Sowjetrepublik  behandellt.   Somit  war  es  Unsinn,  daß  Selenskyj  das  Kriegsrecht  am  24.02.2022  ausgerufen  hat.  Es  wäre  gescheiter  gewesen,  wenn  Selenskyj  den  Ukraine-Status  beim  IGH  in  Den  Haag  oder  direkt  mit  dem  Kreml  geklärt  hätte.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Keaggy58

der IGH will Putin ja vor Gericht stellen, aber viele Ländern verweigern ihn auszuliefern bzw. er trut sich nicht raus aus seinem Schneckenhaus, weil er die Hosen voll hat. Er braucht eben seine Schergen, und die hat er voll im Griff sogar sein Volk.

Juwa

Der Ukraine-Status wurde beim IGH in Den Haag geklärt, nämlich schon kurz nach dem Überfall. Der Angriffskrieg Russland ist danach in keiner Weise zu rechtfertigen.

vaihingerxx

wen kümmert der IGH und die anhängigen Haftbefehle

 käme der Netanjahu hierher, lieferten wir den aus ?

harry_up

"Es  wäre  gescheiter  gewesen,  wenn  Selenskyj  den  Ukraine-Status  beim  IGH  in  Den  Haag  oder  direkt  mit  dem  Kreml  geklärt  hätte."

Sorry, da höre ich Putin bis hierher lachen. Putin bzw. Russland schert sich nicht  das, was der IGH entscheidet, weil es diesen nicht anerkennt.

rainer4528

Da lachen auch China, Israel, USA u.s.w. . Ungarn empfängt Netanjahu. Merz denkt darüber nach Netanjahu einzuladen. Beides Mitglieder des IStGH. Also lachen Die indirekt auch.

Stein des Anstosses

Putin betrachtet die gesamte EU und auch die USA , solange ihm Trump nicht Honig ums Maul schmiert, nicht als ernst zu nehmende Partner, nur den big leader Xi.

Und? Gehen wir jetzt alle zum IGH, um klären zu lassen, was Putin da eigentlich einfällt?

Kleiner Tipp: gegen Iskander Raketen helfen Luftabwehrsystems besser als zwei in Staatenkunde erfahrene Anwälte, bedeutend besser!

TeddyWestside

Spaßvogel. 

Weder gab es irgendwelche Dinge zu klären, noch ist der Kreml bereit irgendwas zu diskutieren. 

Wenn jemand in meine Wohnung einbricht und behauptet, das wäre seine Wohnung und mich rauswerfen will, bringt es mir ja auch nichts zum Hausmeister zu gehen und mich zu beschweren. 

 

proehi

Das ist doch Quark. Dass die Ukraine ein eigenständiger Staat ist, der von Russland rechtswidrig angegriffen wurde ist völlig unstrittig.

Die Frage ist, ob im Umgang mit der Sicherheitarchitektur zwischen NATO und Russland Fehler gemacht wurden, bei denen die Ukraine der Leidtragende, aber nicht die Ursache ist.

Juwa

Nur 30 Stunden Feuerpause von Putin angekündigt, aber weitergekämpft wird über dem angekündigtem Zeitraum trotzdem.

Dass das trotz der Diplomatie mithilfe der USA passiert, zeigt doch, dass der Weg über Verhandlungen nicht zum Frieden führt. Trump hat da wirklich viel Mühe gegeben. Er hat mehrmals Witkoff als Verhandler nach Moskau geschickt, diplomatische Gespräche organisiert und sogar Druck auch auf Russland ausgeübt, wobei Trump auch Verständnis für Putin gezeigt hat.

Mehr Diplomatie geht wohl kaum.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Keaggy58

Wo hat die USA vermittelt und das anständig? Wenn dann war es einseitig um Putin zu schmeicheln.

Stein des Anstosses

Mehr Diplomatie geht wohl kaum.

Der wichtigste diplomatische Schritt für den Westen bleibt zu zeigen, dass man weiter unverbrüchlich an der Seite der Ukraine steht.

Politisch und militärisch.

Die Lust auf seinen blöden Krieg hat Putin längst verloren. Es wird Zeit, dass er gemäß dieser Einsicht handelt….

Juwa

„Die Lust auf seinen blöden Krieg hat Putin längst verloren.“

Es sieht aber so aus als sei das Gegenteil der Fall, andernfalls hätte Putin schon längst mithilfe der USA einen Waffenstillstand ausgehandelt. Es gab genug Möglichkeiten dazu. Und wirklich verloren hat er den Krieg nicht, er hat bloß seine Kriegsziele noch nicht erreicht.

Alter Brummbär

Putin fängt gerade erst an, was als nächstes kommt, kann ich mir gut vorstellen und der Rest der Welt schaut tatenlos zu.

Nettie

„Dass das trotz der Diplomatie mithilfe der USA passiert, zeigt doch, dass der Weg über Verhandlungen nicht zum Frieden führt.“

Eben. Mit Terroristen ‚verhandelt‘ man nicht, man tut alles, um die von ihnen ausgehende Bedrohung ausschalten zu können.

vaihingerxx

>>Mit Terroristen ‚verhandelt‘ man nicht,<<

gut gesprochen

und kehren wir jetzt in die Realität zurück ....

 

harry_up

"Mehr Diplomatie geht wohl kaum."

Trump und Diplomatie - ein Widerspruch in sich.

Keaggy58

Ich würd sagen Trump und Diplomatie, zwei Welten stoßen einander.

Alter Brummbär

Trump wiil und kann gar nicht vermitteln, er will nur einen Deal.

Stein des Anstosses

Wirklich Lust auf den Krieg hat (im Gegensatz zum feisten Hetzer Medwedjew) nicht einmal mehr Blutin.

Paria der Weltgemeinschaft, kleines Anhängsel vom Großen Xi (Tankwart trifft es wohl, „einmal vollmachen, Wladi!“), große Kriegsrhetorik für drei Ziegel und fünf Grashalme.

Aber wie „als erfolgreicher Feldherr“ aufhören, wenn viel verloren (eine Million Männer), aber wenig gewonnen ist, die einzige Aussicht auf Peanuts von Screwball Trump (schön artig „danke, Cowboy“ sagen).

Putin ist ein Loser, die Welt sieht es, er ist gescheitert. Die einzige Frage ist, wann und wie er es eingesteht.

harry_up

"Die Feuerpause soll über den Ostertag des 20. April hinaus verlängert werden. "Das würde Russlands wahre Absichten zeigen - denn 30 Stunden reichen zwar für Schlagzeilen, nicht aber für echte vertrauensbildende Maßnahmen", fügte der Präsident hinzu. "30 Tage würden dem Frieden eine Chance geben."

Das sehe ich genauso.

Putin zeigt der Welt seinen "guten Willen", und wenn dann irgendwo ein Schuss fällt, haben die Ukrainer seine Friedensoffensive unterlaufen, und er kann Trump sagen:

"Siehst du, die Ukraine legt keinen Wert auf die Beendigung des Krieges!" In der Hoffnung, dass die USA ihre Unterstützung für die Ukraine herunterfahren oder gänzlich einstellen. 

proehi

Sicherlich ist die von Putin erklärte Waffenruhe allein eine propagandistische Maßnahme, der man deshalb mit sehr gutem Grund skeptisch begegnen sollte. 

Als sinnvollen Gegenvorschlag allerdings genau eine Verlängerung der mit Argwohn begegneten Waffenruhe vorzuschlagen, hat genau so wenig glaubwürdige Überzeugungskraft.

Ein erster positiver Schritt, eine tatsächlich vertrauensbildende Maßnahme wäre es, sich gemeinsam vorher über eine Waffenruhe zu verständigen statt sich gegenseitig mit Propaganda zu überziehen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich hab mich auch gefragt, wie ich das deuten soll, und was ich selbst in der Situation gemacht hätte. 

Das Problem mit Ihrem Vorschlag ist, dass Putin Selenski nicht als legitimen Ansprechpartner sieht. Er sagt seinen Namen nicht, würde definitiv nicht mit ihm reden. Daher gibt es von Ukraine aus gar keine Möglichkeit, über sowas ins Gespräch zu kommen. 

 

Kaneel

Ihre Posts zum Thema Friedensverhandlungen deute ich so, dass Sie bei diesem Kriegsgeschehen, in dem Besatzung und Ausweitung des Territoriums einer mächtigeren Partei stattfindet, immer die Forderungen beider Seiten als annähernd gleichwertig betrachtet und respektiert sehen wollen. Ich frage Sie - gilt Ihr „beide Seiten haben legitime Interessen“ (so nannten Sie es kürzlich) auch, wenn Israel sich nicht aus Gaza zurückzieht und nicht den Siedlungsbau im Westjordanland stoppt?

Mit Verweis auf Russland wird häufig mit Realismus argumentiert. Deshalb solle man Russland entgegenkommen. Wie weit genau eigentlich? Weitergedacht müssten Sie dieses Entgegenkommen und das was Sie legitime Interessen nennen auch Israel zugestehen, wenn Sie keine unterschiedliche Maßstäbe ansetzen wollen. Wann genau hat ein Land aufgrund der realen oder behaupteten Sicherheitsinteressen ein "Anrecht" darauf Gebiete anderer zu besetzen und wann nicht?

Kaneel

Korrektur: ...durch eine mächtigere Partei...

robinhood1

Wie heißt es oft: die Informationen können objektiv nicht verifiziert werden. Was wohl typisch für jede Kriegsberichterstattung ist. Informationen werden zu "Waffen " im Krieg um die öffentliche Meinung. Was allerdings klar geworden ist, Putin ist nicht zu vertrauen. Wer regelmäßig Völkrrecht bricht, dürfte kein Problem damit haben, einen Waffenstillstand zu ignorieren. Es zeigt sich wieder, dass nur eine starke Ukraine seine Existenz sichern hilft.

melancholeriker

"Humanitäre Gründe"von einem kaltblütigen, zynischen Menschenverächter, der kalkulierten Terror plant und Zivilisten bombardieren läßt mit authentifiziert überliefertem Genuss? 

Höchst interessant, wieviele Leute auch heute zu Ostern den Barabbas freihaben wollen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

>>Höchst interessant, wie viele Leute auch heute zu Ostern den Barabbas freihaben wollen<<

 

wundert sie das ?

sollten sie nicht mal an ihrem Menschenbild versuchen zu arbeiten ?

in Palästina werden 1.500 Menschen auf ner Musikveranstaltung abgeschlachtet ...

als "Reaktion dann ein ganzer Landstrich (50.000 Tote) dem Erdboden gleich gemacht

im Sudan .... wo in einer Reportage über die gastfreundlichen Menschen berichtet wird

schlägt eine Gruppe X, im Nachbarort die   Gruppe Y tot

einen Ort weiter, Gruppe Y im Nachbarort die   Gruppe X tot

also ich erkenne in den seltensten Fällen Rotkäppchen hier, den bösen Wolf dort

 

w120

Es gebe zudem anhaltende Kämpfe auf russischem Boden. Gleichzeitig räumte Selenskyj ein: "In manchen Gebieten hat sich die Lage beruhigt." 

Die von Kremlchef Wladimir Putin überraschend angekündigte 30-stündige Feuerpause bezog sich auf die Front in der Ukraine.  

Wenn das so detailliert vereinbart war, dann würde das nicht gegen die Feuerpause verstossen.

Die Hoffnung auf eine langanhaltende Feuerpause wird kaum in Erfüllung gehen.

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Horizont

Nun, gab es eine „Vereinbatung“?

Und diese Aussage widerspricht Ihrer Annahme: "Nach den Berichten des Oberbefehlshabers setzen die russischen Truppen ihre Angriffsoperationen in mehreren Frontabschnitten fort."

TeddyWestside

So wird es wohl sein.

Ich möchte nur ein Detail korrigieren. Es wurde nicht vereinbart, es wurde vom Kreml aus verkündigt. Zusammen mit der Drohung, dass ein Nicht-Einhalten dementsprechend gewertet werden würde. 

 

TeddyWestside

So wird es wohl sein.

Ich möchte nur ein Detail korrigieren. Es wurde nicht vereinbart, es wurde vom Kreml aus verkündigt. Zusammen mit der Drohung, dass ein Nicht-Einhalten dementsprechend gewertet werden würde. 

 

Bauhinia

Detailliert vereinbart? Was wann wo mit wem? Putin macht ne Ansage im TV, das war‘s.

w120

Ja.

Vereinbart ist falsch.

Ändert aber nichts daran, dass es zu einer teilweisen Beruhigung gekommen ist.

fwq

Warum sollte man Selensky auch nur ein Wort glauben. Solange der Krieg weitergeht bleibt er im Amt und muss sich keinen Wahlen stellen. Mit umgekehrten Vorzeichen würden unsere Medien nicht müde auf diesen Umstand hinzuweisen. Ich sehe hier nur noch zwei Machtm nschen die ohne Rücksicht auf ihr jeweiliges Volk gegeneinander Krieg führen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Malefiz

Glauben Sie selber an den letzten Satz in Ihrem Kommentar?

Keaggy58

Ach, schon wieder eine Opfer-Täterumkehr. Dann reisen sie doch nach der ukraine und überzeugen sie sich was lso ist, vieleicht haben sie Recht. aber Vorsicht, nicht in der nähe von der Front, denn es könnte sein, das sie eine Drohne in ihen Allerwertesten bekommen von russischer Seite.

Mauersegler

Wahlen im Krieg sind sowohl undurchführbar als in der Ukraine verfassungsrechtlich verboten. Darüber informieren auch unsere Medien. 

Selenkij hat weiterhin großen Zuspruch in seinem Volk. Er hat übrigens auch schon seinen Rücktritt angeboten.

Es gibt nur einen Machtmenschen, der diesen Krieg führen wollte und will, und der sitzt in Moskau. Sein Volk ist ihm dabei so egal wie irgendwas. 

Selenskij wurde dieser Krieg aufgezwungen und er hat nur eins im Sinn: das Überleben seines Volkes und die Souveränität seines Landes.

vaihingerxx

>>Selenskij wurde dieser Krieg aufgezwungen<<

 

wer will das bezweifeln ?

ob allerdings nur der Putin das Scheusal ist

denke ein nicht kleiner Teil der Russen freut sich wenn sie die Ukrainer berauben können, umgekehrt wenn Russen bluten 

es sind die Menschen welche sich instrumentalisieren lassen,

keiner wird gezwungen seinen Mitmenschen zu quälen

 

1933 Mahner

Selensky auf die Stufe zu Putin stellen! Gehts noch? Wer ist denn der Kriegsverbrecher und wer der Verteidiger?!

XYund

Ja, keinem ist zu glauben.

Selenskij bleibt schön immer in unseren "Medien" und Melnyk fordert (?) unverschämt.

Bei den 5000 Helmen hätte man bleiben sollen, dann wäre der unsäglich Krieg beendet.

TeddyWestside

Es kann Ihnen völlig egal sein, was Melnyk fordert, der ist Botschafter in Brasilien und kann von jedem Europäer getrost ignoriert werden. Außer man sucht irgendwas, um sich aufzuregen. Was sagt denn der russische Botschafter in Brasilien dazu? Oder der in Wien? Oder in anderen europäischen Ländern?

Ich suche mir meine Medien (ohne "") schon selbst aus, danke. Bleiben Sie bei Ihren Propaganda-Megaphonen, wenn Sie wollen oder denken selbst mal ein wenig mit. 

 

Bauhinia

Ja bestimmt unheimlich attraktiv, Präsident eines Landes im Überlebenskampf zu sein. 

Glauben Sie diesen Unfug wirklich oder ist das nur dreiste Propaganda?

Malefiz

Wem soll man im Russland/Ukraine Krieg überhaupt noch glauben schenken? Putin auf alle Fälle nicht. Vieles was er ausgesprochen hatte und er gerne zwecks Frieden unternehmen möchte war gelogen. Für Putin gibt es nur eine Möglichkeit des Friedens mit der Ukraine, wenn die seinen Diktatfrieden, also eine Kapitulation bedingungslos anerkennt!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Er läßt ja noch nicht mal die entführten Kinder aus der Ukraine fre zu ihren eltern. Er ist eben ein Sardist und Massenmörder und will keinen Frieden, wenn, dann nur zu seinen Bedingungen.

Bernd Kevesligeti

Die "Gefahr" besteht jetzt aber, dass wenn die USA zu der Ansicht kommen, dass ein Waffenstillstand oder gar ein Friedensabkommen dort, nicht gewollt wird, sich die USA aus dem Konflikt zurückziehen wird. Was das dann für Militärhilfe für Kiew bedeutet ? Es kann auch das Ende der Selensky-Regierun g bedeuten. Ein kleines Beispiel ist die Streichung des USAID-Haushaltes. Die Folge war, dass unmittelbar nach der Bekanntgabe dessen, viele ukrainische Medien alarmiert waren, weil sie um Finanzmittel fürchteten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Aha, die „Gefahr“…

Die Gefahr in dem Krieg ist der Angreifer, Russland, Putin.

Bernd Kevesligeti

Es geht aber darum, den Krieg zu beenden. Und da scheint von einer bestimmten Seite kein Interesse zu bestehen. In dem Artikel ist die Rede von "spielen mit Menschen". Wer zieht denn ärmere Leute auf der Straße ein ? 

morph63

Putins Verständnis ist, dass an Ostern die Ukrainer ihre Waffen ruhen lassen, und längerer Frieden kann nur durch die Kapitulation der Ukraine erreicht werden.

Wer das anders verstanden hat, hat Putin nicht richtig zugehört oder ist vielleicht sogar naiv.

vaihingerxx

>>USA warnen vor Ende ihrer Friedensbemühungen<<

 

bemühten die sich um Frieden ?

dann ist mir was entgangen !

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Keaggy58

Dieses mal muß ich ihnen zustimmen. Die USA haben ja noch nicht mal die Leute, welche verhandln können weil esin den dingen Nieten sind.

Horizont

Hier stimmen unsere Eindrücke mal überein.

w120

Putin stockt die Armee auf und die Wirtschaft ist auf Kriegswirtschaft umgestellt.

Die monatlich produzierten Waffen sind schon beachtlich.

Natürlich bekommt er und benötigt auch die Unterstützung einiger Länder.

Dennoch ist es auch erschreckend, wie es gelungen ist, z.B. durch Störrfelder die Effizienz unserer modernen Waffen zu mindern.

E s ist ein Abnutzungskrieg.

Da zählt nur Nachschub in der Form von Soldaten und die Massenproduktion von Waffen, z.B. Raketen und Drohnen.

Das sollten wir auch bei unseren Planungen für die Verteidigungsfähigkeit berücksichtigen.

Man kann den Angriff auf Energieanlagen verurteilen und in der Regel werden diese auch Kriegsverbrechen sein.

Aber die Menschen werden demoralisiert und es wird auch die Waffenproduktion in der Ukraine behindern.

Die Ukraine benötigt in Massen entsprechende Abwehrsysteme. 

morgentau19

Russland hält die Waffenruhe nicht ein. Ach Gottchen, es werden auch mündliche Vereinbarungen nicht eingehalten.

 

Der ukrainische Präsident ist anscheinend sehr naiv zu glauben, dass es im Krieg Vereinbarungen oder Gesetze gibt. Ja, aber wen interessieren die? 

Niemand. Alles nur Makulatur.

 

Ich könnte etliche einige Beipiele aufzählen, in welchen mündliche und schriftliche Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Sowohl von östlicher-, westlicher- und EU-Sicht......

 

Russland kommt mit militärischen Auseinandersetzungen seinem Ziel näher. Da zählt Ostern nicht. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Keaggy58

Und jetzt freue sie sich? Übrigens, Ostern kennen die meisten nicht außer enmal im Jahr und dann noch nicht mal.

Mauersegler

Erklären Sie uns bitte kurz, warum Putin einen Vorschlag gemacht hat, den er nicht einhalten will, wie das ja Ihrer Meinung nach selbstverständlich ist?

Bauhinia

ach so, wenn Putin lügt, dann ist nicht Putin schuld sondern alle anderen sind lediglich naiv, klar doch

Malefiz

Jetzt wird schon so lange an dem Thema Russland/Ukraine rumdiskutiert, was ist bisher in Richtung Frieden geschehen?

Es wird schon so lange mit vielen diplomatischen Bemühungen vieler Länder rumdiskutiert und verhandelt, was ist in Richtung eines Friedens geschehen?

Man unterstützt die Ukraine mit allem was nötig ist sich gegen Russland zu verteidigen um den Krieg beenden zu können, was ist in Richtung eines Friedens und Beendigung des Krieges Russland/Ukraine geschehen?

Alle drei Fragen kann ich nur so beantworten: Nichts!

1933 Mahner

Zum IGH: Die notwendige Macht zur Vollstreckbarkeit der Urteile gegen Autokraten, Diktatoren, Kriegsverbrechern ist gleich NULL! Netanjahu reist nach Ungarn und nichts passiert! Welcher Staat würde Putin festnehmen? Meiner Einschätzung nach keiner! Und wenn Netanjahu auf die vom designierten Kanzler Merz ausgesprochene Einladung nach Deutschland folgen würde, was passiert dann?! Wieder nichts?!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Leider haben sie da Recht.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 11:40 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

RaketoQ

Fazit: Putin wird die Ukraine so lange zuballern bis er bekommen hat was er will. Egel wer wo was wann interveniert, beschließt, fordert oder plant, das ihm alles am Allerwertesten vorbei. 

Wird er das bekommen? Ich befürchte ja, wenn der Typ im Weißen Haus am Ende seiner (sehr überschaubaren) Weisheiten ist, verliert er die Lust und wird die Urkaine, voll des Eigenlobes, links liegen lassen. Das wars dann. Alle Bemühungen, alle Unterstützungen bisher waren dann für die Katz...

Das ist für mich ausgesprochen deprimierend, für die armen Leute in der Ukraine der Supergau.

Meine zynische, schadenfrohe Ader findet es ein kleines Bissal belustigend, wie platt Putin die "Bemühungen" vom Rumpelhannes im Weißen Haus abperlen läßt und ihm gepflegt den Mittelfinger zeigt. Putin lacht sich tot über den Kerl.

Malefiz

Seit nun mehr über drei Jahren herrscht der Krieg Russland/Ukraine und alle fragen sich immer noch was Putin vorhat. Was könnte er vorhaben? Hat er was größeres vor, will er die USA, Europa, NATO, den Nahen Osten und China irgendwie für sich austesten mit was er eventuell rechnen müsste wenn man gegen Russland militärisch vorgehen würden? Putin darf man nicht unterschätzen, auch wenn es viele immer noch nicht glauben möchten und ihn für geistig dämlich halten, Putin ist ein schlauer Kopf! Man darf nur seine Laufbahn anschauen und wo er viel gelernt hatte!

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation