Wolodymyr Selenskyj

Ihre Meinung zu Trotz Waffenruhe: Selenskyj berichtet von russischen Angriffen

Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten wird sie von Russland aber nicht eingehalten. Zu Putins 30-Stunden-Waffenruhe machte Selenskyj einen Gegenvorschlag.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
138 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Putin spricht von Waffenruhe und nimmt die Ukraine weiter unter Beschuss. Wie will man mit diesem grausamen Despoten verhandeln, wenn sein Wort nicht einmal für wenige Stunden hält?


 

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
Keaggy58

Wer Putin glaubt ist selbst Schuld. Er hat doch fast alle Verträge gebrochen, den kann man nicht glauben. Einen Verbrecher und Massenmörder kann ich nicht glauben.

Alter Brummbär

Trump glaubt Putin.

Wanderfalke

"Wie will man mit diesem grausamen Despoten verhandeln, wenn sein Wort nicht einmal für wenige Stunden hält?"

Fragen Sie die Trump-Administration - die sind da voll im Thema.

Keaggy58

Ja da haben sie Recht, Trump ist so ein komischer Vogel.

werner1955

komischer Vogel? Un dwa sist Putin der seit mehr als 1000 tagen unschuldige in der Ukraine mordet? 

Adeo60

Trump will de facto gar nicht verhandeln. Ihm geht es nur um Macht, Geld  und Einfluss - letztlich um Kumpanei mit Putin. Die demütigende Behandlung von Selenskyi  im Oval Office hat den US Präsidenten und seinen Vize schonungslos demaskiert.

Alter Brummbär

Das einzige was er will sind billige Rohstoffe, dafür nimmt er Opfer gerne in kauf.

De Paelzer

Bei Trump handet es sich aber "noch" nicht um das Töten von Menschen.

Ist schon ein kleiner Unterschied.

artist22

"Bei Trump handet es sich aber "noch" nicht um das Töten von Menschen." Was meinen Sie, wie lange das noch noch bestehen wird?

Jeder der 2+2=5 (Neusprech) auflösen kann, wird Ihnen das sagen können. Jedenfalls mit genügend statistischer Wahrscheinlichkeit.

Und die ist kleiner als 4 Jahre..

Keaggy58

So? Dadurch das er die Hilfen eingestellt hat sterben Tausende Menschen. Man kann auch töten ohne Waffen.

Wanderfalke

"Bei Trump handet es sich aber "noch" nicht um das Töten von Menschen. Ist schon ein kleiner Unterschied."

Trump und seinem Hofstaat ist das Schicksal der Ukrainer doch völlig Schnurz - oder was entnehmen Sie denn diesem eigennützigen Geschacher mit dem Kreml über die Köpfe der ukrainischen Regierung hinweg? 

Mauersegler

Die Bombardierungen im Jemen? Die Demontage von USAID?

Alter Brummbär

Nei überhaupt nicht, er sieht lieber weg und spielt Golf.

Kasperle5719

Na ja, das „töten“ kann auch indirekt geschehen, durch Verlust der Arbeitsplätze, Ausgrenzungen und Diskriminierung.

Die Polizei ist mit bestimmten „Rassen“ nicht zimperlich, auch wenn die Menschen amerikanische Bürger sind.

Das alles befördert Trump und seine Vasallen.

werner1955

Was hat dei USA mit dem Vernichtungskrieg Russlands in Europa zu tun? 

AuroRa

Wie will man mit diesem grausamen Despoten verhandeln, wenn sein Wort nicht einmal für wenige Stunden hält?

Offensichtlich gar nicht, denn Putin weigert sich zu verhandeln, solange er sich in der stärkeren Position sieht 

proehi

Ich würde das eher so sehen: Putin weigert sich über Maßnahmen zu verhandeln, die ihm von der Gegenseite öffentlich als zu erreichende Ergebnisse vorgegeben werden, solange er sich in der stärkeren Position sieht.

Ich bin mir nicht sicher, ob Russland ebenfalls dann Verhandlungen ablehnen würde, wenn man sich darauf verständigen würde, dass beide Seiten die ihnen wichtigen Punkte uneingeschränkt als Grundlage für den Beginn von tatsächlich gemeinsamen Verhandlungen vorlegen können. Wobei natürlich ein jederzeitiges Scheitern nicht ausgeschlossen ist.

Das als Prinzip, ich rede dabei nicht von richtigen und falschen Positionen. Aber nur übereinander zu reden und etwa zu verlangen: hau ab und beende die Kriegshandlungen, damit wir dann darüber reden können, ist kein wahres Gesprächsangebot.

Alter Brummbär

Mit Putin kann man nicht reden, er bricht alle Verträge.

Adeo60

Volle Zustimmung. Russland ist zu einem Terrorstaat verkommen, der immer wieder - und leider häufig erfolgreich - versucht, von seinen Kriegsverbrechen abzulenken.  

Keaggy58

Na, mit den Thaliban hat Putin ja auch Gleichgesinnte da passt das Wort Terroristen.

melancholeriker

Berechenbar in der Unberechenbarkeit zu sein ist wohl das neueste 'cool' unter Soziopathen. 

Deshalb sind er und Trump ja unzertrennliche Freundfeinde. Denn Trump ist unberechenbar unberechenbar.

 

Malefiz

Ihre Frage ist berechtigt. Mit Putin ist nicht verhandelbar, daß hat er die letzten drei Jahre eindrucksvoll immer wieder bewiesen!

derkleineBürger

"angekündigte 30-stündige Feuerpause bezog sich auf die Front in der Ukraine. Laut Selenskyj wird daher in den russischen Grenzregionen Kursk und Belgorod - wo die Ukraine Vorstöße auf russischen Boden gemacht hat - normal weitergekämpft."

->

Nichts gelesen?

Russland kämpft weiterhin in Russland gegen ukr. Soldaten und Söldner.

Da,wo Ukrainer und deren ausländische Verbündete auf Grund und Boden Russlands Russen unter Beschuss nehmen.

Dort wurde auch explizit keine Waffenruhe von Putin ausgerufen.

Allerdings an der Front in der Ukraine.

Dort wurde eine Waffenruhe ausgerufen und macht sich auch lt. Selensky bemerkbar.

 

vaihingerxx

Wie will man mit diesem grausamen Despoten verhandeln,<<

 

gute Frage

nur was gibt es für Alternativen als sprechen .....

Mauersegler

Darum geht es doch nun schon drei Jahren: dem Despoten mit Stärke entgegentreten. 

melancholeriker

Die Strategie Putins dahinter ist nicht so schwer zu verstehen. So testet er schon lange, ob noch von irgendwo Druck auf ihn kommt. Ganz egal wie eklatant er die internationalen Regeln zur Vermeidung bewaffneter Konflikte umgeht oder das Völkerrecht bricht (von Menschenrechten ganz abgesehen). 

Er kann die Druckpunkte der Empörung aus dem Getriebe der von ihm genüßlich verachteten "West" - Diplomatie spüren wie ein Adolf Hitler und verarbeitet das sofort in der nächsten Einschüchterung seiner Gegner und in Angriffswellen auf die Ukraine. 

Unfassbar, daß es Deutschland so viele Leute gibt, die Gefallen finden an dieser Art von Unmenschlichkeit. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
_Beobachter

noch ein Putinskenner?! aud auch Versteher?

harry_up

Ganz offensichtlich ein besserer als Sie, sonst würden Sie nicht unter Verwendung dieser Vokabeln gegenfragen. 

_Beobachter

Ganz offensichtlich haben Sie mit Putin persönlich gesprochen, "Tee" getrunken, wenn Sie ihn so durchschauen. Sind Sie überhaupt mal in Russland gewesen? sicherlich nicht!

Mauersegler

Da heute Ostern ist: Matthäus 7,16

Keaggy58

Da braucht man nicht viel zu verstehen, ich erkenne Mensch z.B. an ihre Taten und die von Pon Putin hinterlassen eine riesige Blutspur.

De Paelzer

Es gibt halt viele bei uns die geschichtsvergessen sind. Es ist traurig, dass man die Geschichte des eigenen Landes vergisst oder nicht mehr wahr haben will.

docsnyder

Ein weiterer Beleg dafür, dass man Putin nicht ein einziges Wort glauben kann. Es ist sinnlos, ihm auch nur zuzuhören.  Das einzige, das ihn interessiert, ist seine Machtgier. Dem hat sich alles andere unterzuordnen. Verhandlungen mit Putin sin sinnlos.

Adeo60

Diese Waffenruhe ist eine Farce. Um nachhaltig zu sein, müsste sie wirklich 30 Tage, nicht 30 Std. andauern. Putin betreibt ein dreistes und leicht durchschaubares Spiel mit den USA. 

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
_Beobachter

und was soll in / nach 30 Tage nach Ihre Meinung passieren? 30 Tage hat EU die Ukraine für weitere Kämpfe vorzubereiten? Taurus liefern?

Adeo60

Eine Waffenruhe schafft keinen Frieden, wäre aber ein zartes Pflänzchen, ein Einlenken, ein Zeichen von Menschlichkeit inmitten der Barbarei…

zöpfchen

Taurus wäre tatsächlich mal ne gute Idee. Danke für den Tipp! 

_Beobachter

wirklich? und was sagen Sie, wenn als russische Antwort eine Oreschnik-Rakete irgendwo in Deutschland anschlägt?

Keaggy58

Was würde sie sagen, weinn 3 Taurus im Kreml rein schlagen und Waffenkammer explodieren?

derkleineBürger

Was glauben Sie wohl wie die Antwort dann von einem atomar bewaffneten Russland aussieht,wenn Bundeswehrsoldaten den Kreml als Ziel von Taurus einprogrammieren ?

Mauersegler

Wieso glauben Sie, dass irgendjemand den Kreml angreifen will?

Adeo60

Dss werden Bundeswehrsoldaten und  das wird auch die Ukr nicht tun. Anders als die russische Armee haben ukrainische Soldaten keine zivile Ziele in Russland vorsätzlich angegriffen. Selbst in diesem brutalen Krieg hält sich die Ukr an die Regeln. Taurus  wäre in der Tat ein probates Mittel um Militäreinrichtungen Russlands anzugreifen, ein legitimes Ziel. 

w120

Diese Rakete ist wohl nicht so der Bringer.

Wenn diese irgendwo einschlägt, dann sind wir im Krieg.

Halt etwas eher, als, wenn es so weiter geht, wir gedacht haben.

TeddyWestside

Was spielt es für eine Rolle, welche Art von Rakete? Das wäre ein Angriff auf einen Nato-Mitgliedsstaat und hätte unmittelbare Retaliation zur Folge. Das ist Putin bewusst, daher ist Ihr hypothetisches Hyperschallszenario reine Zeitverschwendung. 

 

Alter Brummbär

Geben sie die Zielkoordinaten durch?

Tinkotis

Was hat man in England gesagt, als die V2 einschlug?

Horizont

Dazu braucht es keine Pause.

De Paelzer

Warum schreiben sie sowas, haben sie Angst, dass die Ukraine sich besser wehren kann?

Es könnten ja auch 30 Tg. für Putin sein um noch mehr Soldaten aus Korea zu importieren? Das wäre sicher für sie okay!

Tremiro

Ich habe den Eindruck dass der Forist schon zwei Nicknames hatte, die beide mit M begannen.

Alter Brummbär

Russland hat schon 1 Millionen Soldaten einschliesslich Söldner verloren, Menschenleben zählen dort gar nichts.

Adeo60

… mit den USA  und mit dem Rest der Welt.

 Wer permanent zivile Einrichtungen bombardiert, begeht fortwährend Kriegsverbrechen, verdient keine Glaubwürdigkeit und genießt kein Vertrauen. Was sind 30 Std. Waffenruhe gegen tägliche Morde, Vergewaltigungen, Folter, cyberkriege, Sabotageakte u.a. …?

Nettie

„Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt“

Und hier steht, was von dessen Ankündigungen zu halten ist:

„Trotz Waffenruhe: Selenskyj berichtet von russischen Angriffen“.

Und der Wahrheitsgehalt von Selenskyis Aussage ist zu offensichtlich, um ihn bezweifeln oder ‚relativieren‘ zu können.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
De Paelzer

Von Putin aus gesehen ist der Osten Sibirien und da hält er sich dran. Im Westen von Moskau wird weiter angegriffen.

Carlos12

"Und der Wahrheitsgehalt von Selenskyis Aussage ist zu offensichtlich, um ihn bezweifeln oder ‚relativieren‘ zu können."

Wie immer lässt es sich nicht verifizieren. Aber welchen Zweck hat eine 30stündige Waffenruhe? Militärisch keine, sie dient nur der Propaganda. Und wenn es nur der Propaganda dient, genügt eine Anweisung, einen Tag lang keine Offensive zu starten. Wenn die Soldaten an verschiedenen stellen weiterkämpfen, erklärt die Propaganda es zur Verteidigung gegen Ukrainer.

Nettie

„Wie immer lässt es sich nicht verifizieren.“

O doch. Oder glauben Sie, das Bildmaterial in sämtlichen international als seriös anerkannten journalistischen Medien sei ‚gefakt‘?

derkleineBürger

Selensky berichtet von russischen Angriffen auf ukr. Truppen IN RUSSLAND.

Russisches Territorium war auch explizit von einer Waffenruhe ausgenommen.

Wenn Selensky nicht will,dass ukr. Soldaten und Söldner in Russland verletzt, gefangengenommen oder getötet werden, kann er jederzeit den Befehl zum Abzug aus Russland anordnen. 

Tremiro

Warum fordern Sie nicht dass Putin seine Soldaten und Söldner aus der Ukraine abzieht? Dann ist der Krieg sofort vorbei. 

Ich bin es leid, wie ein (mit haftbefehl des Int. Strafgerichtshofes) gesuchter Kriegsverbrecher, der für hunderttausende Toten (überwiegend russische Soldaten) verantwortlich ist, ständig von vermutlich deutschen Bundesbürgern, verharmlost und verteidigt wird.   

proehi

Das hat schon was von einem Glaubensbekenntnis, das von der Gläubigerin verlangt, fest im Glauben zu sein und keinesfalls Zweifel zuzulassen. Erkenntniszugewinn ausgeschlossen.

Gorilla

Hat Putin die angekündigte Waffenruhe an der Frontlinie jetzt gebrochen oder nicht? Kämpfe finden in Grenzregionen statt. M.E. kam es hier zu keinem Bruch der Waffenruhe oder habe ich hier etwas übersehen?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
zöpfchen

Welche „Grenzregionen“? Die Kämpfe finden seit 2022 fast ausschließlich innerhalb der Völkerrechtlich anerkannten Grenzen der Ukraine statt. 

Adeo60

Sehr richtig, dass Sie  darauf hinweisen. Das VölkerR ist Teil jeder friedensbasierten   Weltordnung. Die UKR  wird - auch in Teilen - völkerrechtlich niemalszu Russland gehören. Der Ukrainekrieg macht deshalb für putin auch keinen Sinn. Mit Finnland und Schweden hat er bereits zwei neutrale Staaten in die Arme der NATO getrieben und alle Anrainerstaaten gezwungen,  massiv aufzurüsten. Putin hat den Krieg längst verloren, auch weil seine einst so stolze Armee Seite an Seite mit Sträflingen und Söldnern aus Nordkorea kämpfen muss, ohne die UKR nach über 3 Jahren  besiegt zu haben.

Gorilla

Ich habe mich nur auf den Inhalt des Artikels bezogen. Ich kann einen Bruch der angekündigten Waffenruhe im Frontabschnitt nicht herauslesen.

Tinkotis

"(...) oder habe ich hier etwas übersehen?"

Ja.

Gorilla

Und was?

Carlos12

Über die Jahre ist eine klare Arbeitsteilung erkennbar. Die russische Armee und die einzelnen russischen Soldaten machen, was ihnen nützlich erscheinen. Irgendwelche Regeln, wie das Kriegsvölkerrecht oder Vereinbarungen mit dem Gegner sind nicht bindend. Und die russische Propaganda liefert dann die Erklärung oder leugnet alles.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die einzelnen Offiziere und Soldaten der russischen Armee vor Ort überhaupt nichts von einer Waffenruhe wissen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tinkotis

"Ich kann mir gut vorstellen, dass die einzelnen Offiziere und Soldaten der russischen Armee vor Ort überhaupt nichts von einer Waffenruhe wissen."

So schätze ich das auch ein. Putin lügt sogar schon noch bevor er den Mund aufmacht.

Keaggy58

Sein ganzes Gerüst besteht aus Lügen und Propaganda, das kennen wir wir.

TeddyWestside

Das ist gut möglich. Ich habe schon öfter gehört, dass die russischen Soldaten viel strikter weisungsgebunden sind als im sog. Westen. Sie entscheiden praktisch nichts selbst, handeln nicht eigenverantwortlich. Je nach Situation kann das Vor- oder Nachteile haben, führt aber zu einer weiteren Entmenschlichung, da das Individuum alleine keinen Wert hat.

 

w120

Die Soldaten stehen nicht plötzlich wie Salzsäulen herum.

Es wird nicht ein Stoppschalter gedrückt.

Da kann es, je nach Lage, schnell zu weiteren Gefechtshandlungen kommen.

Wenn die Drohnen- und Raketenangriffe im Hinterland der Ukraine stattfinden, dann liegt ein klarer Bruch der Feuerpause vor.

Alter Brummbär

Sie sind mit plündern, Vergewaltigungen und morden beschäftigt

Keaggy58

Solange Putin Waffen in Massen von seinen Partnern bekommt, wird es keine Waffenruhe geben. Er wollte noch nie eine Waffenruhe oder Frieden, bis er sich die Ukrine einverleibt hat und dann sind andere Länder dran. Das Übel sind seine Waffenlieferer und ohnen denen, würde es für Putin schlecht aus sehen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Nettie

„Solange Putin Waffen in Massen von seinen Partnern bekommt, wird es keine Waffenruhe geben“

Sie meinen vermutlich, ‚Unterstützung‘ (materielle - insbesondere ‚waffentechnische‘  und ‚personelle‘ ) von seinen Komplizen. Da haben Sie Recht.

Keaggy58

Danke, so meine ich das auch. Es sind auch Partner.

Arthur K.

Daß  Putin  das  ganze  als  "Militäroperation"  bezeichnet,  sagt  ja  bereits  das  eigentliche  Problem,  daß  der  Kreml  die  Ukraine  nicht  als  souveränen  Staat  anerkennt,  sondern  als  abtrünnige  Sowjetrepublik  behandellt.   Somit  war  es  Unsinn,  daß  Selenskyj  das  Kriegsrecht  am  24.02.2022  ausgerufen  hat.  Es  wäre  gescheiter  gewesen,  wenn  Selenskyj  den  Ukraine-Status  beim  IGH  in  Den  Haag  oder  direkt  mit  dem  Kreml  geklärt  hätte.