
Ihre Meinung zu Einbinden oder abgrenzen? Experten beim Umgang mit der AfD gespalten
Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, wenn man sie wie eine normale Partei behandelt? Oder nimmt man ihr damit die Opferinszenierung? Von Julie Kurz.
"Märtyrerstatus, Opferrolle, Glaubensfrage"... Diese Begriffe überhöhen, worum es im Umgang mit der afd geht, denn der Bundestag ist keine Kirche, kein religiöses Gebäude, sondern als unser Parlament das Herzstück unserer Demokratie. Wer also diese Begriffe verwendet, fällt schon an der Stelle auf die Strategien der Braunblauen herein.
Rechtsextremismus bekämpft man nicht, indem man ihn normalisiert, sondern indem man ihn politisch entlarvt und isoliert.
Und wer beklagt, dass afd'ler nicht zu Ausschussvorsitzenden oder Bundestagsvize gewählt werden, sei daran erinnert, dass das immer noch von der Wahl der KandidatInnen in diese Funktionen abhängt und eine Mehrheit braucht - und keine Zuteilung, kein Losverfahren und kein Würfelspiel ist.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
>>sondern als unser Parlament das Herzstück unserer Demokratie. <<
und sie meinen, sie haben das Recht zu bestimmen, wer in einer Gesellschaft gefragt werden darf wer ignoriert ?
Frage ?
im Osten gehts für die Wahl von Richtern ohne 2/3 Mehrheit gar nichts
was wäre ihr Vorschlag ? Verbote ?
mit Zuständen wie in der ehemaligen DDR haben die Menschen dort ja Erfahrung - auch mit der Änderung der Zustände
mit Zuständen wie in der ehemaligen DDR haben die Menschen dort ja Erfahrung - auch mit der Änderung der Zustände
Oh je, jetzt fallen schon Schwaben vom Bodensee auf das DDR-Geraune („es fühlt sich schon wie so wie in der DDR an“) des WESSIES (!) Höcke.
Ist das jetzt Ihr österliches „Je suis auch DDR“?
Sie haben überhaupt nicht verstanden, worum es geht. Und wahrscheinlich wollen Sie das auch gar nicht. Die Demokratie verhandelt nicht mit jenen, die sie beseitigen wollen. Sie räumt denen auch keinen Platz zur Besetzung von Ämtern ein. Die Demokratie wehrt sich gegen ihre Feinde und bekämpft diese. Auf allen Ebenen. Und wo Sie da Parallelen zur ehemaligen DDR sehen, bleibt Ihr Geheimnis.
Vollkommen richtig. Die dürfen nix zu melden haben.
Wenn die Vorgängerregierungen ihre Arbeit gemacht hätten, würde es dir AFD erst gar nicht geben. Da grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung und musste für jeder der Verantwortliche persönliche Haftbarkeit bedeuten. Anders ist den nicht habhaft zu werden.