
Ihre Meinung zu SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
Im Koalitionsvertrag steht nichts davon. Auch weil die Union Steuererhöhungen ablehnt. Nun bringt SPD-Chef Klingbeil sie wieder indirekt ins Spiel. Man solle sich nicht unnötig Fesseln anlegen, sagt er - und verweist auf CDU-Chef Merz.
Dass diese SPD und diese CDU/CSU nicht zusammengehen, sollte dem letzten bereits klar sein. Es wäre vernünftiger, die CDU/CSU würde ihre Fesseln abwerfen und mit der AfD eine Regierung bilden, da hier die Übereinstimmungen im Programm viel größer sind. Die CDU/CSU müssen ohnedies ihre transatlantische Politik überarbeiten, da diese nicht mehr zeitgemäß ist und sowohl einer dringend erforderlichen Neupositionierung Deutschlands und Europas im Wege steht.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
AfD mit an der Regierung, bloß nicht. Diesen Rückschritt können wir uns für unser schönes Land nicht erlauben.
Das sehen zwanzig Prozent der Wähler anders.
Und die anderen 80 % - wem auch immer sei Dank - nicht!
Es wäre vernünftiger, die CDU/CSU würde ihre Fesseln abwerfen und mit der AfD eine Regierung bilden
Was für ein Unfug. Es ist nie sinnvoll, mit Nazis zusammenzuarbeiten. Haben Sie nichts aus der Geschichte gelernt?
>> mit der AfD eine Regierung bilden
[und]
>> Neupositionierung [...] Europas im Wege steht.
Sie meinen dieselbe AfD, welche die EU rückschrittlicherweise(!) wieder in Kleinststaaten ohne globalen Einfluß zerlegen will? oO
Dass die jetztige Brüsseler Bürokraten-EU am Ende ist, dürfte auch dem lezten klar sein. Ein lockererer und mit Mehrheitsbeschlüssen handlungsfähiger Bund von Nationalstaaten mit klarem Wirtschafts- und Sicherheitsfokus dürfte allseits bekömmlicher sein. Und ein praktikables Mehrheitswahlrecht ohne größere nationalen Freiheiten wird es in der EU nicht geben. Ein neues Kerneuropa löst die Probleme auch nicht und führt nur in eine Spaltung. Insofern hat hier die europäische Rechte ein durchaus zukunftsfähiges Bild einer neuen EU entworfen, ohne die Vorteile einer Union abzuwerfen.
Es wäre vernünftiger, die CDU/CSU würde ihre Fesseln abwerfen und mit der AfD eine Regierung bilden
Vernunft und AfD sind nicht miteinander in Deckung zu bringen.