Marco Rubio

Ihre Meinung zu Ukraine-Krieg: Rubio warnt vor möglichem Ende der US-Friedensbemühungen

Zum Ende der Pariser Gespräche über einen Frieden in der Ukraine hat US-Außenminister Rubio von den Kriegsparteien baldige Fortschritte in den Verhandlungen gefordert. Andernfalls könnten die USA ihre Friedensbemühungen einstellen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
122 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

"Leider bemerken wir bei den Europäern den Willen, den Krieg fortsetzen zu wollen." Wenn Kreml-Sprecher Peskow weiter diese komplett den Tatsachen widersprechende Ideologie verkündet, gibt es nur den Weg, weiter klar auf Seiten der Wahrheit zu stehen. 
Der Frieden für die Ukraine wird nur kommen, indem man Russland weiter sanktioniert und isoliert und der Ukraine die kontinuierliche Unterstützung für sie notwendige Verteidigung zusagt. Die usa dürfen nicht unter dem autokratischen Trump-Dekretismus aus der klaren Phalanx mit der EU und der Ukraine ausscheren, das gäbe dem Schlächter im Kreml einen grausamen Auftrieb.

Und vielleicht bekommt ein dauerhafter Friede erst dann eine Chance, wenn putin von der irdischen Bühne abtritt. 


 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Das wär auf jeden Fall mal ein plot twist. Soweit ich weiß, ist die Nachfolge nicht klar geregelt, aber eine wirkliche Verbesserung sehe ich trotz allem nicht. Medwedem, Lawrow, Sacharowa etc erscheinen mir nicht friedlicher. 

fathaland slim

Wer auch immer nach Putin kommt, ist nicht mehr mit der Hypothek belastet, vom Ausgang des Krieges sein politisches und vielleicht auch körperliches Schicksal abhängig machen zu müssen und wäre dadurch ganz erheblich freier in seinen Handlungen.

Kaneel

"Der Frieden für die Ukraine wird nur kommen, indem man Russland weiter sanktioniert"

Leider funktioniert das nicht wirklich, z.B. die Importe von billigem Dünger aus Russland haben sich beinahe verzehnfacht.

"Sinkende Weizenpreise zwingen Landwirte dazu, beim Stickstoffdünger zu sparen. Besonders günstig lässt er sich aus Russland beziehen, wo er mit günstigem Gas produziert wird. Weil die EU versäumt hat, Stickstoffdünger auf die Sanktionsliste zu setzen, sind die Exporte nach Deutschland seit dem russischen Überfall auf die Ukraine um 920 Prozent gestiegen."

Plusminus vom 16.04.25

Bauhinia

Sanktionslisten werden fortlaufend aktualisiert.

Kaneel

Ich wünschte es wäre machbar ohne Kunstdünger auch im großen Stil Landwirtschaft zu betreiben und Menschen mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen.

Kaneel

Gut und schön, aber es scheint diverse Schlupflöcher zu geben und in manchen Fällen viel zu lange zu dauern.

artist22

"Und vielleicht bekommt ein dauerhafter Friede erst dann eine Chance, wenn putin von der irdischen Bühne abtritt. " es gibt ja bereits Gerüchte, dass er längst ausgetauscht ist. Und ein Double in die Medien gepusht wird. 

https://eadaily.com/en/news/2025/03/16/the-kremlin-may-send-putins-doub…

Tja, wir werdens jedenfalls rauskriegen, dank dem stabilen Genie ;-) 

Assarakos

Gegen wen ist diese Drohung eigentlich gerichtet? Das hat doch weder Hand noch Fuß, wie alles, was seit Januar aus dem Weißen Haus kommt. Wenn Trump wirklich den Krieg in der Ukraine beenden will, hat er genau eine Option: die Daumenschrauben bei Putin anziehen, bis es quietscht. Und da wären noch einige Umdrehungen möglich. 

Mendeleev

Selenskiy lässt leider weiterhin keine Bereitschaft zum Frieden erkennen. 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Selenski hat gar keine Möglichkeit, für Frieden zu sorgen. Bereitschaft hat er sehr wohl signalisiert. Er hat sogar seinen Rücktritt angeboten.

 

derkleineBürger

Nein. Seinen Rücktritt hat er nicht im Tausch für Frieden angeboten, sondern im Tausch für einen Eskalation des Krieges mit der Option für (fast) ganz Europa.

Bauhinia

So ein absurder Quatsch. Putin will die Ukraine erobern. Ob Selenskiy dort Präsident ist oder nicht. 

Mendeleev

Putin schon mal garnicht. Russland hat kein Interesse an den westukrainischen Gebieten, in denen keine Russen leben. 

 

Weshalb, glauben Sie, wurde von Russland die sog. "Spezialoperation" begonnen? 

Bauhinia

„Weshalb, glauben Sie, wurde von Russland die sog. "Spezialoperation" begonnen?“

Putin wollte von Anbeginn seines Angriffskrieges die ganze Ukraine erobern. Das ist offensichtlich. 

Mendeleev

Genau. Seit Beginn des Krieges hat Selenskiy immer wieder versucht, die NATO in den Krieg gegen Russland zu ziehen (Beispiel: "Flugverbotszone"). 

Mendeleev

Ja, im Gegenzug für den NATO-Beitritt der Ukraine - geht's noch ? :-)

 

 

TeddyWestside

Keine der vorgeschobenen Begründungen seitens Kreml für die Invasion ergibt Sinn. Teilweise sind sie sogar in sich selbst widersprüchlich. 

Das ganze Vorgehen inkl. den kleinen grünen Männchen 2014 ist verlogen, absichtlich verwirrend und zynisch. 

Können Sie mir vielleicht eine verständliche Übersetzung für das Wort vranyo liefern?

 

Mendeleev

Sie wissen doch ganz genau was das heisst, wenn Sie mir das schon so unter die Nase reiben wollen. 

 

Zynisch empfinde ich nur die Politik des Westens .. 

Malefiz

Selenskyj hat mehr als oft Bereitschaft für Frieden gezeigt, aber nicht für den Diktatfrieden den Putin vorsieht!

Mendeleev

Verstehe ich nicht. Wer bitte will zB auf der Krim unter ukrainischer Herrschaft leben? Kiew muss doch nur aufgeben was es schon längst verloren hat. 

Und hängt Selenskiy wirklich so sehr an den Neonazi-Bataillonen dass er sogar verzichtet auf einen Friedenschluss anstatt diese Formationen auflösen zu lassen? 

Adeo60

ALLE wollen Frieden, nur Putin verweigert sich. Das ist doch nun wirklich durch Fakten belegt. 

Carlos12

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass das Hauptversprechen Trumps seines ersten Wahlkampf der Bau einer Mauer zu Mexiko war und das Mexiko sie bezahlt. Steht denn diese Mauer nun? Und dabei meine ich nicht paar Zaunteile die zusätzlich zum bestehenden Zaun kamen.

Zumindest hat der abgeschlossene Rohstoffvertrag den Vorteil, dass das Interesse der US-Administration an der Ukraine nicht erlöscht. Bergbau-Unternehmen schicken ihre Leute ungern in Kriegsgebiete. Und wenn Putin ukrainische Arbeiter in US-Minen bombardiert kommt das auch nicht gut.

Mendeleev

Wenn die russischen Forderungen einer Denazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine erfüllt sind und sich die ukrainischen Truppen aus Kherson, Saporischja, Donezk und Lugansk zurückgezogen haben, ist ein Frieden denkbar.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich finde, die russischen Truppen sollten sich aus St. Petersburg, Rostow und Sotchi zurückziehen, am besten bis hinter den Ural. Dann können wir weiter reden. 

Wieso fühlt sich eigentlich Putin nicht vom Osten her bedroht? 2021 war die Nato dort wesentlich näher an der RF als im Westen. 

Ansonsten hören Sie bitte auf, so inflationär mit dem Begriff Nazi um sich zu werfen, oder liefern Sie Beweise. 

 

Bauhinia

Das ist echt ekelhaft wie hier die Propaganda des barbarisch kriegstreibenden Russlands verbreitet werden kann.

Malefiz

Ich verstehe Sie nicht! Zu wem stehen Sie, zu Russland oder zur Ukraine?

MargaretaK.

Kapitulation und Unterwerfung an Russland - "Friede, Freude, Eierkuchen" und selbstverständlich Wohlstand und absolute Meinungsfreiheit würden einziehen. Warum nur wollen die Ukrainer das alles nicht.

Bei jedem, wirklich jedem, Ihrer Kommentare frage ich mich, warum sind Sie nicht im gelobten Land? Als Kreml-Sprachrohr hätten Sie dort sicher ein komfortables Leben. Die wenigen die hier Ihrer Meinung sind müssen Sie nicht und die anderen (vielen) können Sie nicht von Putin's Wohltaten überzeugen. Sie können also Ihre Mission einstellen. 

Aber wie gefragt: was tun Sie hier in dieser unfreien EU mit eingeschränkter Meinungsfreiheit? 

Mendeleev

Wenn die Ukraine den Rohstoffdeal endlich unterzeichnet, wäre das ein Riesenschritt zum Frieden. 

 

Durch die dann unter US Hoheit stehende ukrainische Gaspipeline könnte fortan wieder russisches Gas nach Europa fliessen. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Das ist natürlich Nonsens. Die RF gibt zurzeit 40% ihres Haushalts für Rüstung aus. Für 2025 sind ca 600 Mrd. für Militär und Polizei geplant. Die bereiten sich mit Sicherheit nicht auf den großen Frieden vor. 

 

derkleineBürger

"Die bereiten sich mit Sicherheit nicht auf den großen Frieden vor. "

->

Russland befolgt doch nur die Worte so weiser Demokraten wie Reagan oder von der Leyen.

"Frieden durch Stärke"

Bauhinia

Nee, da wäre kein Frieden, nur in Ihrer Fantasie.

silgrueblerxyz

//Ukraine-Gespräche in Paris: Rubio droht mit Ende der US-Friedensbemühungen//

Endlich werden die Russen insgeheim denken. Auch ein Donald Trump kann fehlenden Frieden/Friedenswillen nicht nicht herbeidekretieren. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Ist Ihnen die Kapitulation der Ukraine lieber?

Krid01

Ich gebe Rubio Recht

Mein Eindruck ist - Europa will keinen Frieden, damit sind alle Bemühungen Zeitverschwendung. Europa tanzt wie ein Cheerleader um Selensky und phantasiert vom Sieg der Ukraine. Wenn die USA sich komplett zurückziehen, ist der Krieg auch schnell vorbei - dann eben mit einer Kapitulation der Ukraine.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

Erkläre doch bitte was gegen die Anerkennung der Ukraine als souveräner Staat und die Forderung nach einer Unverletzlichkeit von Grenzen spricht? 

Nettie

„Rubio droht mit Ende der US-Friedensbemühungen“

Drohungen mit dem Ende von etwas nicht Vorhandenem…
Hat dieser Irrsinn eigentlich irgendwann ein Ende? Und zwar bevor das eigentlich ohnehin schon egal ist?

Malefiz

Ich frage mich, warum droht Rubio mit Ende der US-Friedensbemühungen, was genau steckt dahinter? Ist es, und so mutet es für mich an, doch eher eine versteckte Erpressung gegenüber der Ukraine, damit die gegenüber Putin endlich nachgeben und die Gebiete abgeben die Putin haben möchte? Und damit dann Trump seinen Rohstoffdeal mit Selenskyj durchführen und die Rohstoffe von der Ukraine ohne Krieg, also gefahrlos für Trump abbauen können, sofern Putin mit dem Krieg überhaupt aufhören möchte!

Rein menschlich steckt hinter der Drohung von Rubio nämlich meiner persönlichen Meinung absolut nichts, sondern nur rein wirtschaftliches Interesse mit dem Rohstoffdeal!

w120

Trump kümmert sich um den Rest der Welt.

Wenn sich die USA nicht weiter beteiligen, dann kann Putin den Krieg weiterführen.

Es wird dann den Europäern überlassen, wie sie sich gegen Putin verhalten.

Im Grunde genommen zunächst ein Nichtangriffspakt zwischen Putin und Trump.

Ohne den Machtfaktor USA werden auch weitreichende Zugeständnisse keinen Frieden bringen.

Keine guten Aussichten für alle in Europa.

 

stgtklaus

Irgenwie ist kein Plan erkennbar. Denn ohne Putin geht nichts solange die Stärke bei den Russen liegt. Trotz der Erfolge der Ukraine auf dem Feld. Das reicht nicht. Auch nicht mit ein paar Hight Tech Raketen.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Werner40

Putin hat sein Ziel bald erreicht. Trump verliert die Lust an einer Friedenslösung.

Hanne57

Die Amerikaner merken, dass viele in der EU kein Interesse am Ende des Krieges haben. Sie brauchen den Krieg und das russische Feindbild, um ihr Versagen auf viele Gebieten zu verschleiern und als Rechtfertigung für die geplante gigantische Aufrüstung.

Die Amis wollen den Rohstoffdeal, dann haben sie all ihre Kriegsziele erreicht und ziehen weiter.

Der Rohstoffdeal mit den Amerikanern ist das beste, was Selenskyj erreichen kann.Wenn BlackRock und Co. sich die Ukraine erst aufgeteilt haben, ist das die Sicherheitsgarantie, die Selenskyj immer wollte.

M.Pathie

Einige erinnern sich, dass Trump in seinem ersten Wahlkampf seinen heutigen Außenminister als "Leichtgewicht" verspottete und ihm in trumpscher Manier den Spitznamen „Little Marco“ verpasst. Und jetzt darf Little Marco das Sprachrohr trumpschen beleidigten Schmollens sein. 

Das wäre ja ein netter Beitrag für die goldenen Blättchen, wenn es nicht um das bitterernste Thema des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ginge, in dem täglich Zivilisten wie Soldaten ihr Leben verlieren.

JM

Da war doch einer der sagtedas nach seiner Wahl der Krieg in einen Tag bendet sei. Und jetzt mit Rückzug drohen.

Tada

hat US-Außenminister Rubio von den Kriegsparteien baldige Fortschritte in den Verhandlungen gefordert

 

Boh ej! Da sind der Putin & Co. jetzt aber beeindruckt.

Immer wenn irgend-niemand aus den USA mit Russland verhandelt und gute Gespräche verkündet hatte, hat Russland die Angriffe auf die Ukraine verstärkt.

Das sind die USA für Russland aktuell: Niemand. 

In Kreml lacht man sich wahrscheinlich gerade kaputt.

 

Moderation

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation