
Ihre Meinung zu Spahn-Aussagen zu AfD: Klingbeil spricht von "Foulspiel" gegen Merz
Nach den Aussagen von Unionsfraktionsvize Spahn zum Umgang mit der AfD gibt es weiter viel Kritik aus der SPD. "Unnötig und falsch" sei die Debatte, sagt auch SPD-Chef Klingbeil - und spricht von einem "Foulspiel" gegen CDU-Chef Merz.
Solange die AfD nicht verboten und demokratisch gewählter Teil des Bundestages ist, hat sie auch ein legitimes Anrecht darauf, wie alle anderen Parteien des BT behandelt zu werden. Wer die AfD nicht im BT will, muss entweder ernsthaft an ihrem Verbot arbeiten, oder sich so mit ihren Kernthemen beschäftigen, dass sie überflüssig gemacht wird,.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
>> Solange die AfD nicht verboten und demokratisch gewählter Teil des Bundestages ist, hat sie auch ein legitimes Anrecht darauf, wie alle anderen Parteien des BT behandelt zu werden.
Richtig. Nach den gleichen Regeln. Die auch eine AfD anerkennen muss. Sagen Sie mir, wo und wie dieser Grundsatz vorsätzlich nicht eingehalten wird?
ZB wird die AfD im BT ausgegrenzt, in Ausschüssen oder bei der Wahl der BT-Vizepräsidenten. Das ist mE im Übrigen etwas, das der AfD viele zusätzliche Wähler bringt. Das durchblicken die sog. demokratischen Parteien nur nicht.
>> ZB wird die AfD im BT ausgegrenzt, in Ausschüssen oder bei der Wahl der BT-Vizepräsidenten.
Sie kritisieren hier ernsthaft, wenn demokratisch gewählte Abgeordnete von ihren demokratischen Rechten als Abgeordnete Gebrauch machen? Gilt Art 38 GG nicht mehr, wenn's um die AfD geht?
>> Das ist mE im Übrigen etwas, das der AfD viele zusätzliche Wähler bringt.
Sie meinen ernsthaft, dass die stolzen und mannbaren Patrioten der rechten "wir werden sie jagen" Ecke Welpenschutz und Mitleid genießen und deshalb gewählt werden müssen? Oder wirken hier einfach nur die Verschwörungstheorien, die von der rechten Ecke verbreitet werden: "Deep State", "Großer Austausch", "Kernkraft ist billig und sauber" und "Russland ist unser Freund und Zukunft"?