Flugzeug mit gefährdeten Afghaninnen und Afghanen landet in Düsseldorf

Ihre Meinung zu Debatte um Aufnahmeprogramme für Menschen aus Afghanistan geht weiter

Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Frauen, Männern und Kindern aus Afghanistan angekommen. Weitere sollen folgen. Die Union ist dagegen. Auf Sicherheitschecks und Zusagen verweist hingegen die Regierung. Von P. Eckstein.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
175 Kommentare

Kommentare

neuer_name

>>"wo es eine Aufnahmezusage gibt.""<<

Dann wir diese Aufnahmezusage halt widerrufen. Mein Gott, das kann doch nicht so schwer sein.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
YVH

Genauso wie eine Zusage, muss auch ein Widerruf begründet werden. Willkür passt nicht zu einem demokratischen Rechtsstaat.

ich1961

Sie meinen, Deutschland wird zu einer Bananenrepublik umgebaut?

Danke aber nein danke.

 

StepHerm

Dann wünsche ich Ihnen, dass Sie keinerlei Zusagen erhalten haben, die willkürlich widerrufen werden können und Sie damit Gefahr für Leib und Leben von Ihnen und Ihrer Familie aussetzt.

Was haben Ihnen eigentlich diese Menschen getan, dass Sie so einen Hass und Angst vor denen haben?

Mauersegler

Ach was. Es handelt sich um rechtsverbindliche Zusagen. 

Gleichzeitig heulen Sie und Ihre Freunde auf, wenn ein Politiker völlig unverbindliche Wahlkampfaussagen zurücknimmt. Sie haben wie Ihre Partei ein massives Glaubwürdigkeitsproblem. 

neuer_name

(Quelle: Neue Zürcher Zeitung)

>>"Visa-Affäre im Auswärtigen Amt: Es werden immer mehr Vorwürfe erhoben Wiegen für Aussenministerin Annalena Baerbock die Interessen von Migranten schwerer als die der Bundesrepublik? Das legen Medienberichte nahe. Auch Staatsanwälte ermitteln."<<

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
StepHerm

Wo ist hier der erkennbare Zusammenhang?

StepHerm

Wo ist hier der erkennbare Zusammenhang?

derkleineBürger

Wieso sollen nun "unsere Ortskräfte", also dortige Kollaborateure mit ausländischen Invasoren ( oder was war die Bundeswehr da?)  nach Deutschland geholt werden ?

Sollten nicht stattdessen all jene lieber nach Afghanistan gebracht werden,die auf politischer Ebene es zu verantworten haben,dass es sowas wie afghanische "Ortskräfte" gibt?

Immerhin wird doch "Deutschland am Hindukush verteidigt" - wer soll denn den Job da nun machen, wenn die Vollpatrioten hier sind und unsere Ortskräfte da auch noch abgezogen werden?

Ist die Sicherheit Deutschlands nun nicht viel stärker bedroht als noch zuvor,jetzt, wo die Taliban da (wieder) regieren?

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
StepHerm

Schämen Sie sich gar nicht?

Diese Menschen und ihre Familien (und auch die Bundeswehrangehörigen) wären vermutlich gar nicht in diese Situation gekommen, wenn Ihr Idol Trump nicht so eine genialen Deal mit den Taliban abgeschlossen und seine Truppen von jetzt auf gleich ohne ausreichender Vorlaufzeit und Absprache mit den Verbündeten abgezogen hätte.

DeRus

 Diese Menschen werden doch bestimmt schon eine Arbeitsstelle in Deutschland haben, wo die sofort anfangen können zu arbeiten um die Sozialsystem nicht zu belasten. Den Steuerzahler wird das ganze nichts kosten. Oder?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
StepHerm

Wäre schön, aber wenn es nach Ihnen und Ihren blaubraunen KameradInnen ginge, kämen alle diese Menschen direkt in Abschiebezwinger, am liebsten in Nordafrika, nicht wahr?

M.Pathie

Es ist ein wichtiges Zeichen ihrer humanistischen und feministischen Außenpolitik, dass Annalena Baerbock bis zum letzten Tag ihrer Amtszeit mit dafür Sorge trägt, dass afghanische Frauen und Mädchen, JournalistInnen und MenschenrechtsaktivistInnen die Chance bekommen, aus der Taliban-Diktatur zu fliehen und auch Schutz und Aufenthalt in unserem Land bekommen. Anerkennung, Respekt, Hochachtung und Dank!

Und die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann sagt zwar zu recht: "Es gibt keinen Grund für Empörung an dieser Stelle. Denn wir haben eine humanitäre Verantwortung." Man könnte aber umgekehrt sagen, es gibt sehrwohl einen Grund zur Empörung, wenn eine Partei mit dem "C" im Namen es als "infam" bezeichnet, zumindest einige hundert verfolgte Frauen, Oppositionelle, Menschenrechtsaktivisten und Journalisten in Deutschland Schutz zu bieten, zumal es Menschen sind, die  "auf Herz und Nieren geprüft" worden sind und eine verbindliche Aufnahmezusage haben. 

Mauersegler

Was für ein schändliches Armutszeugnis dieser sich christlich nennenden Politiker. Da sind Menschen, die für deutsche Institutionen gearbeitet und/oder sich für Menschenrechte eingesetzt haben und deshalb in Lebensgefahr schweben. Schon viel zu lang müssen Sie auf die zugesagte Rettung warten. Und die "C"DU regt sich auf. Worüber eigentlich?

Gassi

Irgendwie abgeschmackt: Schließelich hat Schwarz-Rot für die Beteiligung in Afghanistan mitgestimmt. Und wer rein geht, sollte sich auch über das Raus Gedanken machen. Dass das wg. der USA so schändlich gelaufen ist, ist die Aufnahme der Vor-Ort-Kräfte nicht mehr als gerecht/fair. Oder wollen wir jetzt so "erratisch" werden wie Trump? Würde ich statt des "Modeworts" "erratisch" dasjenige schreiben, was ich über diesen Schwätzer denke, der Kommentar würde wahrscheinlich nicht durchgehen.

M.Pathie

Die Bundesregierung erfüllt ihre Zusagen und ihre humanitäre Verpflichtung. "C"-Politiker nennen das "infam": Der braunblaue Anbiederungskurs etlicher Unions-Leute geht also weiter.

YVH

Die Kritik der Union kann ich nicht verstehen, denn sie stellen sich damit gegen ihre eigenen Forderungen.

Asylanträge werden aussehalb der EU bearbeitet, Einreise nach Deutschland nur mit positivem Bescheid und einer Sicherheitsüberprüfung durch die Sicherheitsbehörden.

Waldschrat 18

Bei dem Abzug des deutschem Militärs aus Afghanistan wurde den so genannten Ortskräften die Ausreisemöglichkeit nach Deutschland versprochen! Lange Zeit passierte nahezu gar nichts in der Richtung, so dass ich mich, für das Verhalten Deutschlands, nur noch schämen konnte.

Nun stellt sich die CDU und Merz wieder dagegen. Merz scheint den Nini-Trump machen zu wollen und internationale Vereinbarungen ignorieren zu wollen. Es zeigt sich wie katastrophal es ist, dass er auf dieser Ebene null Erfahrung hat. Anfangs dachte ich noch "wie ungeschickt", inzwischen empfinde ich sein Verhalten nur noch dumm, populistisch und widerlich.

DeRus

"Diese Menschen sind auf Herz und Nieren geprüft..."

Die GdP erzählt aber ganz was anderes.. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:35 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

sosprach

Das es einige Afghqnen gibt die nicht dort leben können und wollen ist verständlich, was mich emphört ist die übereilte, kaotische Flucht der Bundewehr die dort unsere Freiheit verteidigen wollten. Der Partner der uns hintergangen und verlassen hat, dazu brauchte es keinen Trump. Die Beführworter dieses Auftrages sollten die Verantwortung übernehmen und für Aufnahme, Intigration aufkommen.

Demokrat@1962

Wenn es sich um Afghanen handelt, welche die dtsch. Streitkräfte loyal unterstützten sind diese Personen mit ihren Familien in D willkommen. Man sollte diesen Personen auch die Option geben, sich zu integrieren. Werden Sie straffällig oder es stellt sich heraus, dass man sich den Zugang nach D erschlichen hat, so kann man diese immer noch ausweisen. Wer sich integriert ist als Ausländer in D gerne willkommen. 

Jim456

Die CDU hat nochmal eine Vertrauensvorschuß vom Wähler bekommen, dicht gefolgt von der AfD. Nach der AfD (die demokratisch gewählt wurden) kommt lange nichts.

Vergeigt die CDU das Thema Migration, werden wir wissen, wer bei der nächsten Wahl vermutlich die Ansagen macht.

sosprach

Die Ursache liegt daran das Deutschland wieder Verantwortung übernimmt, natürlich militärisch. Das soll ja noch ausgeweitet werden in Zukunft. Wenn dann der Einsatz , für Demokratie, Freiheit misslingt  müssen wir dann Tausende aufnehmen. Also in Zukunft noch mehr. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation