Giorgia Meloni

Ihre Meinung zu Kann Meloni bei ihrem US-Besuch auf Trump einwirken?

Italiens rechte Regierungschefin Meloni pflegt ein enges Verhältnis zu Trump. Nun besucht sie ihn. Kann sie auf seine Zollpolitik einwirken? Und in wessen Interesse? Dem der EU - oder nur dem Italiens? Von Lisa Weiß.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
167 Kommentare

Kommentare

neuer_name

Es wäre so schön wenn die Zölle auf US-Produkte nicht kommen würden. Mein Harley-Händler weiß beispielsweise weder aus noch ein was seine Zukunft und die seiner Mitarbeiter angeht. Hoffentlich ist Frau Melonie erfolgreich.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
AuroRa

Schon selbst schuld, wer auf diese hässlichen Motorräder „abfährt“

neuer_name

Ich würde sagen Geschmacksache.

FantasyFactory

Mein Harley Händler schimpft auch. Auf die US Zölle und Trump's Ahnungslosigkeit vom globalen Handel. Er meinte das die EU sich wehren muss...... zumal Harley's eh weniger verkauft werden weil Indian Mopped's bevorzugt werden........ Und die, die sich eine kaufen wollen werden das auch tun. Egal was das Mofa kostet.

Also, was soll Ihre Quängelei auf die EU ? Der Ball liegt bei Trump........ Wissen Sie aber auch........

neuer_name

Nicht ganz richtig. Indian führt nach wie vor ein Schattendasein und der zweifellos schlechte Stand von Harley ist einer verfehlten Modell- und Firmenpolitik geschuldet und der verantwortliche Manager geht ja jetzt (endlich).

Mr.Fantastic

Warum? Kaufen sie sich eine MotoGuzzi. Eine MV Augusta. Eine Nothon. BMW. Aprilia. Ducati. ...

Es muss ja keine Harley sein. Der Händler kann ja auch umsteigen. 

De Paelzer

Dann hat es auch keinen Einfluss auf die Arbeitskräfte. Beim Reparieren spielt die Marke keine Rolle.

neuer_name

Nicht ganz. Man kann natürlich in eine freie Werkstatt fahren. Eine markengebundene Werkstatt kennt sich aber in der Regel besser aus und hat die notwendigen produktspezifischen Testgeräte etc..

neuer_name

So einfach würde ich es mir an Ihrer Stelle nicht machen wollen.

silgrueblerxyz

//Es wäre so schön wenn die Zölle auf US-Produkte nicht kommen würden.//

Ich fürchte, solche Hoffnungen kann man sich nicht machen, dass alles wieder so wird wie früher. Diese Meinung bildet sich bei mir, wenn ich die Veränderungen der Handelsbedingungen mir anschaue, die Donald Trump nach seiner ersten Amtszeit hinterlassen hat.

CommanderData

Trump ist in seiner eigenen Welt. Da kommt niemand mehr rein. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
M.Pathie

... außer Vance als Strippenzieher und Musk als Spielkamerad.

FantasyFactory

Vielleicht Menschen, die in der Forensik leben. Gleich und gleich gesellt sich ja gern. Aber ist eine reine Vermutung meinerseits......

TeddyWestside

Ich muss die letzte Zeit öfter an Ghostbusters denken. Sowohl Trump als auch der Film stehen für das NYC der 80er. Wenn also Trump der Geist aus den Karpaten ist, ist Stephen Miller wohl der Schlüsselmeister. Der entscheidet glaub ich, was von außen zum Chef durchdringt.

 

saschamaus75

>> Ich muss die letzte Zeit öfter an Ghostbusters denken. Sowohl Trump als auch der Film stehen für

>> das NYC der 80er.

 

Also, ich muß da bei Trump eher an 'Gremlins 1&2' denken. Da geht es wenigstens um einen NewYorker Immobilien-Milliardär. -.-

Oder an Poltergeist, wo Sie schon in den 80ern und bei Immobilien sind. oO

 

Mr.Fantastic

Zwei Egoisten unter sich. Was soll da rauskommen? 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Robert Wypchlo

Gott macht alles neu. Und zu Ostern 2025 gibt es wieder in der Politik eine schöne neue heile Welt. Meloni und Trump oder auch Putin und Kyrill in der Ostermesser. Das lässt man sich nicht nehmen!

neuer_name

Diese beiden Egoisten liegen inhaltlich auf einer grundsätzlichen Wellenlänge und da wird der eine Egoist auf den anderen Egoisten Rücksicht nehmen und das Gesamtpaket wird als Erfolg der Egoisten verkauft werden.

CommanderData

Es braucht keine Meloni und auch keinen anderen EU- oder Chinaminister, um Trump das Fürchten zu lehren. Die Korrektur(bewegung) kommt von links - von AOC und Bernie Sanders. In Republikanischen Bundesstaaten laufen die Menschen scharenweise zu den Veranstaltungen von AOC und Sanders. Da entwickelt sich langsam aber unaufhörlich ein Tsunami... 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
narr_ativ

Ja, mal abwarten. Leider fehlt den Demokraten eine einheitliche Linie und sind ja auch eher Mitte Rechts orientiert. Vielleicht kommt in der nächsten Zeit eine grössere Welle in Gang: Spaltung der Republikaner in Wertkonservative Traditionlisten und Faschisten (MAGA) und die Demokraten in Neoliberale und Sozialdemokraten und vielleicht doch noch mal eine Grüne Partei als Fünfte, sodass Koalitionen nötig sind. Das wäre meine Wunschphantasie, beim Tsunami befürchte ich eher Bürgerkrieg. 

Gassi

Lasst uns doch mal ein Gedanken-Experiment machen: Nicht Merz, sondern Weidel würde Kanzler und führe zu Trump umd Musk. Mit welchem Deal käme sie wohl zurück? Käme die EU drin vor? Wohl kaum. Sie säße im Oval Office wie ein Schoßhündchen, denn Frauen nimmt Trump nicht ernst.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Sie säße im Oval Office wie ein Schoßhündchen, denn Frauen nimmt Trump nicht ernst.

Insbesondere nicht Frau Weidel. Herr Musk und Herr Trump hätten viel zu lachen.

Bauhinia

Nicht das Weidel den Tränen nahe plötzlich beleidigt aus dem Oval Office stürmen würde. Wenn es nicht dereinst in einem Fernsehstudio vorgekommen wäre, man könnte es sich nicht ausdenken. 

rainer4528

Sie glauben Trump würde Merz ernst nehmen?

M.Pathie

Der Begriff »Frauen« steht auf der vancemumpschen Streichliste von Begriffen, die - neben u.a. »Identität«, »Golf von Mexiko«, »Rassismus«, »Klimaforschung«- nicht mehr in offiziellen Mitteilungen gebraucht werden dürfen bzw. gelöscht wurden. 

TeddyWestside

Das will ich mir lieber nicht vorstellen. Ich hab noch dieses peinliche Videogespräch mit Musk in Erinnerung, und da waren die noch nichtmal im gleichen Raum. Ihre Ehrfurcht vor dem Diet Coke Button könnte keine Grenzen.

 

Mendeleev

Ich verstehe den Sinn von Melonis Besuch nicht ganz.

Aber um mal "hallo" zu sagen und persönliche Kontakte zu vertiefen, ist das ok

Wenn Meloni aber versucht sich als Vermittlerin im Interesse Brüssels zu betätigen, wird sie weniger willkommen sein. 

Die USA sind dabei, Russland eine "Partnerschaft in allen Bereichen" anzubieten .. in ALLEN .. :-)

Die Europäer müssen sich bald entscheiden auf welcher Seite sie stehen wollen. 

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
wie-

>> Die USA sind dabei, Russland eine "Partnerschaft in allen Bereichen" anzubieten .. in ALLEN .. :-) Die Europäer müssen sich bald entscheiden auf welcher Seite sie stehen wollen. 

Da ist sie wieder, in voller Breitseite, die Kreml-Agenda.

Mendeleev

Wieso ? Ich beziehe mich auf die Aussagen aus Washington D.C. .. 

Das es da gewisse "Querbeziehungen" gibt, will ich nicht bestreiten.. :-) 

Alter Brummbär

Querbeziehungen oder Angriff der Kremltrolle?

neuer_name

>>"Wenn Meloni aber versucht sich als Vermittlerin im Interesse Brüssels zu betätigen, wird sie weniger willkommen sein. "<<

Das glaube ich nicht denn Melonie ist eine "Rechte" und Sie hat damit erstmal einen Zugang zu Trump. Sie erinnern sich? Linke Staatsrepräsentaten wurden erst gar nicht zur Ernennung Trumps eingeladen. Und Trump möchte sein Außenhandelsdefizit gegenüber der EU verbessern. Es besteht also auch auf seiner Seite ein Interesse zur Einigung und nicht blanken Zerstörung. Die EU und Trump müssen ins Gespräch kommen und sich nicht via Internet gegenseitig mit Zöllen hochschauckeln wie China und die USA das momentan machen. 

De Paelzer

Von Trump nicht eingeladen zu werden ist eine Ehre. Eingeladen zu werden, verlorene Lebenszeit.

FantasyFactory

Wurden Sie persönlich involviert ? Von Trump oder Putin ? Oder gar beiden ?

R A D I O

Die Entscheidung ist vor langer Zeit gefallen. Die Mehrheit der Europäer hat sich bereits vor Jahrzehnten gegen den Faschismus entschieden. Einen neuen faschistischen Dreimächtepakt wird es nicht geben. Nicht mal Frau Meloni hat daran ernsthaftes Interesse. Allmählich wird auch ihr klar, was das für eine dämliche Veranstaltung wäre. Die Hoffnung können Sie aufgeben.

Mendeleev

Was denn für ein "Dreimächtepakt"?

Glauben Sie, dass Italien Interesse hätte sich an der sich abzeichnenden Achse Moskau-Washington zu beteiligen? 

R A D I O

Nein, gibt kein Interesse in Italien die Weichen dahingehend umzustellen. Ein faschistischer Benito hat den Italienern gereicht. Italien unterstützt die Ukraine gegen den Eroberungskrieg seitens der russischen Nationalisten, Faschisten, von Putin und von Kyrill I. Außerdem möchten sie mit ihren Ferraris, Ducatis, ihrem Olivenöl, ihren Spezialitäten für Messer, Löffel und Gabel, für ihre exquisiten Weine und Süßigkeiten freie Märkte und ziehen nette Kunden für ihre Verkäufer und weiterhin gutzahlende Gäste aus dem Ausland in Rom, Venedig, Florenz und an ihren berühmten Vulkanen empfangen dürfen, mit keinen aggressiven Leuten und ähnlichen Kalibern Zeit verbringen.

Alter Brummbär

Ich sehe keine Achse, ich sehe Chaos.

Alter Brummbär

Oder auch Achse des Bösen.

De Paelzer

Meinen sie das, weil die Amis Komunisten lieben?

Russland ist nicht sehr beliebt bei den Amis! Da gäbe es viel Gegenwind.

Arthur K.

Für  eine  friedliche  Welt  sollte  all  die  bisher  betriebene  Spalterei  ein  Ende  finden.     Wozu  z.B.  überteuertes  Öl und  Erdgas  von  den  Saudis  kaufen,  die  ihrerseits  das  auch  nur  billig  aus  Russland  einkaufen,  um  die  eigenen  Ressourcen zu  schonen.   Das  verschweigt  die  Ampel  gern,  um  weiterhin  amtsmeineidig  volksschädigend  die  Preise  inflationär  in  die  Höhe  treiben  zu  können.

Marmarole

Sie haben sich ja bereits entschieden auf welcher Seite Sie stehen. 

Alter Brummbär

Jedenfalls nicht auf ihrer, die Europäer stehen auf der europäischen Seite und was Trump macht, weiß nur Trump.

M.Pathie

Die Europäer (mit Ausnahme mancher Postfaschisten, Autokraten und Rechtsextremen) haben sich längst entschieden, auf der Seite der souveränen und durch putin völkerrechtswidrig angegriffenen Ukraine zu stehen und Russland zu sanktionieren und isolieren, wo es nur geht. Daran wird der wankelmütige Kurs des Narzissten Trump nichts ändern - und ich hoffe immer noch, dass es in den usa genug vernünftige Menschen gibt, die eine Allianz mit den diktatorischen Kremloligarchen verhindern würden.

Das "Shakehands" mit der "fantastic Woman" (o-Ton Trump) sei ihm gegönnt. Meinetwegen auch eine Partie Golf und After-Golf...

TeddyWestside

Nach allem was man so hört, gibt er idR das wieder, was er als letztes gehört hat. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass es heute abend heißt "keine Zölle auf Ferrari, Parmaschinken und Mozzarella", und dass er das morgen früh dann wieder revidiert 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
De Paelzer

Im Alter haben Menschen nicht immer einen festen Stand. Da schwankt man vor und zurück.

Trump ist ein gutes Beispiel.

TeddyWestside

"Da schwankt man vor und zurück."

Gegen einen Rücktritt hätte zurzeit wohl die Mehrheit nichts einzuwenden :-)

 

Tada

Es ist schon traurig, dass Meloni für EU bei Trump in den USA einwirken soll. 

Von mir aus, könnte er sie dort behalten.

M.Pathie

Trump wird ein paar nette Bildchen schießen lassen und ein paar nette Worte finden. Und kurz nachher wird er sagen: "Niemand in der Welt wusste bisher, wer Meloni ist". 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
neuer_name

Und Sie können wirklich hellsehen?

wie-

>> Kann Meloni bei ihrem US-Besuch auf Trump einwirken?

Das wird sich schon dadurch abzeichnen, wie lange Frau Meloni auf den vereinbarten Termin im Vorzimmer zum Oval Office wird warten müssen und ob die ausgewählten Hofmedien bereit stehen, falls wieder einmal ein ausländischer Regierungschef bloß zu stellen und zu verhöhnen ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tada

Trump wird sie bestimmt nicht einfach warten lassen. Sie wird sich sicher die Zeit mit Staubwischen vertreiben können.

werner1955

pflegt ein enges Verhältnis zu Trump.

Dann wird Sie niemal ander etwas vorschreiben. Demokratien sind frei in Ihren persönlichen Entscheidungen. 
Gut so. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Ja die guten demokratischen Bürger entscheiden.

silgrueblerxyz

//dass Italien bevorzugt behandelt wird.//

Zölle sind das Arbeitsgebiet der Europäischen Kommission. Daher kann Meloni m.E. keine Sonderbehandlung für Italien herausholen. Sie kann vielleicht auf Grund Ihres guten Verhältnisses zu D.T. mehr erfahren, wie die zukünftigen Vorstellungen von D.T. zu Eu Zöllen aussehen. Wenn sie dafür zutreffende Informationen gewinnen könnte, hätte sich allein schon deshalb ihre Reise gelohnt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
De Paelzer

Naja ob das etwas hilft? Bis sie wieder in Italien landet hat Trump die Meinung wieder geändert. 

silgrueblerxyz

//Bis sie wieder in Italien landet hat Trump die Meinung wieder geändert.//

Wenn Meloni genügend tiefenpsychologische Fähigkeiten hat, könnte sie ein Mehr an langfristigen Beweggründen Trumps von dem Besuch mit nach Hause bringen. 

wie-

>> Mein Harley-Händler weiß beispielsweise weder aus noch ein was seine Zukunft und die seiner Mitarbeiter angeht.

Sie kaufen nicht patriotisch-deutsch BMW oder Zündapp? Wie kommt das denn?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

BMW baut keine Chopper

neuer_name

Ersetzen Sie Chopper durch Cruiser und die baut BMW mittlerweile auch. Klassische Chopper ist eine aussterbende Spezis.

Montag

Ich glaube nicht, dass Herr Trump sich umstimmen lässt von einzelnen Personen. (Warum sollte er?)

Ich denke, wenn Trump etwas umstimmt: dann massive wirtschaftliche Fakten. 

Beispielsweise, wenn die USA aus China keine Seltenen Erden mehr bekommen (oder andere Rohstoffe, die ihre Wirtschaft dringend benötigt.)

Oder wenn der Rest der Welt in großem Umfang amerikanische Staatsanleihen verkauft. (Also: wenn der Rest der Welt das Vertrauen in die wirtschaftliche Stärke der USA verliert.)

Henricus

Es dürfte mehr als zweifelhaft sein, dass Meloni den erratischen Kurs von Trumps Politik in Bahnen lenken kann, in denen Gespräche auf der Ebene von Respekt und Vertrauen gefragt sind. Trump gleicht eher einem populistischen Geisterfahrer als einem Fahrzeuglenker, der die Regeln eines verantwortungsvollen und vernunftbasierten  globalenMiteinanders missachtet.

gast

Die USA haben immense Schulden angehäuft. Irgendwie müssen sie diese abbauen, ob größere Einnahmen, Inflation oder kleinere Ausgaben. Wenn man das amerikanische Schuldenproblem nicht löst, dann werden andere Gespräche nicht viel helfen.

USA könnte ihren Militärbudget kürzen und Auslandsstützpukte schließen, damit ließen sich viele $ spahren.

Bernd Kevesligeti

Ob sie so eine mächtige Persönlichkeit ist ? Ihre Bilanz in Italien ist ja eher nicht so toll. Im Rundfunk-und Fernsehsender RAI werden Posten mit der FDI angehörenden oder nahestehenden Personen besetzt. Im April 2024 meldete das Statistikamt ISTAF, dass im Jahr 2023  8,5 Prozent der italienischen Familien als absolut arm galten. 463.000 Menschen können die Kosten für Medikamente nicht aufbringen, meldete der Vorsitzende der  Stiftung Banco Farmaceutico, Sergio Daniotti. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
neuer_name

Italien hat schon immer ein Problem mit seinen Finanzen gehabt und dies gilt auch und besonders für die Zeit vor Melonie.

Bernd Kevesligeti

Wohl eher so, dass ärmere Menschen in Italien Probleme mit Finanzen haben. Während Banken wie die Unicredit auf Einkaufstour gehen.

bolligru

Immer wieder hört man in Italien die Vermutung, Meloni werde von ihrem Koalitionspartner, der rechtspopulistischen Lega, in Richtung Alleingang getrieben.

 

Und Meloni? Nicht mehr "rechtspopulistisch"? Von Mussolini distanziert sich Meloni, Chefin der Fratelli d’Italia, einer Nachfolgepartei des neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, mttlerweile.

Die Fratelli regieren seit Okt. 2022 gemeinsam mit der Lega-Partei sowie der konservativen Partei Forza Italia.

"Mussolini-Enkelin verlässt Meloni-Partei   Die Fratelli seien ihr inzwischen zu rechts." https://www.stern.de/politik/ausland/mussolini-enkelin-verlaesst-meloni…

Was soll man jetzt glauben? Rechtspopulisten sollen es richten? Rechtspopulisten verstehen sich besser mit Trump? Rechtspopulisten retten Europa?

 

 

 

neuer_name

Eine BMW habe ich auch.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
MargaretaK.

Gibt's eigentlich das Modell Tesla M schon auf dem Markt? Sicher haben Sie in Ihrem Stall noch ein Plätzchen frei.

neuer_name

Ich fahre Verbrenner, sorry ist nichts für mich.

Paule66

Wenn Sie in ranlässt! "Spaß" beiseite, Meloni hat nichts was sie Trump bieten könnte um ihn zu irgendeinem Deal zu bewegen. Wenn sie die EU ernst nimmt, dann wird sie ihm klar machen, das es eine EU gibt mit der er verhandeln muss bzw. der er ein Angebot unterbreiten muss. Wir hatten ja bereits ein eigentlich ganz gutes Angebot (Freihandel) gemacht. Aber das hilft seinen Kumpels halt nicht, deren Produkte weltweit nicht zum Zuge kommen weil zu teuer (Dollar) aber vor allem, sie sind, neben dem Dollarkurs, nicht konkurrenzfähig. Das soll sie ihm mal klar machen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

ganz gutes Angebot (Freihandel)

Das Thema hatten wir bereits. Wenn es ausschließlich um Zölle ging, dann wären sich alle schnell einig.

 

TTIP scheiterte 2016 unter Obama als US- Präsident nicht nur an den "Chlorhähnchen". Zollfreiheit war ein Nebenthema. 

Es geht tatsächlich um vielfältige Handelshemmnisse. (Es gibt unzähligen Vorschriften wie Hygiene bei allen Schritten der Verarbeitung, Transport, Nachweisgrenzen für bestimmte Pestizide (die oft auch aus der EU stammen), Verarbeitungsvorschriften, Lieferkettengesetz, Standardgrößen, Kennzeichnungspflicht, Sicherheit bei technischen Artikeln, u.v.m.) 

Warum die Umweltorganisation die Freihandelsabkommen stoppen will... "TTIP ist gefährlich und undemokratisch"  16.09.2016, https://www.wiwo.de/politik/europa/ttip-gegner-stefan-krug-ttip-ist-gef…

 

Elliot Swan

Die EU hat sich durch ihre Wahleinmischung bei den US-Wahlen - für Biden/Harris und gegen Trump – selbst ins Abseits gestellt.

Jetzt soll Meloni – inoffiziell – eine Art Friedensvertrag aushandeln?

Es hätte vielleicht auch gereicht wenn sich die EU für ihr Fehlverhalten aufrichtig beim Präsidenten der USA entschuldigt hätte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Sie haben das verwechselt, Trump sollte ich entschuldigen, dass Vance Werbung für Rechtspopulisten vor einer Wahl gemacht hat. 

Die Masche, anderen gelogen etwas zu unterstellen, was man selber tut, kommt mir zudem so bekannt vor...ach ja, richtig, Russland macht das auch jeden Tag. 

Arthur K.

Liegt  Meloni  etwa  nicht  auf  einer  Linie  mit  Trump  ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

"Faschisten und Nationalisten der Welt: vereinigt euch!" - Finde den Fehler! ... oder auch: Finde die Schizophrenie.

Arthur K.

Man  braucht  nicht  auf  Zölle  einwirken,  die  dazu  dienen,  die  Binnenmarktwirtschaft  der  USA  gesund  und  stabil  zu  machen.   Wenn  die  USA  wirklich  etwas  importieren  muß,   ohne  damit  die  Binnenmarktwirtschaft  zu  schädigen,  so  erhebt  darauf  Trump  keine  Zölle.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Das Gegenteil ist der Fall. 
Der Zöllner Trump ist so stupid, dass er Zölle auf iPhones, die in China oder Indien gefertigt wurden, aufgrund des hohen Drucks im eigenen Land zurücknahm, während die Zölle auf die Einzelteile (um das iPhone dann in den usa zusammenzubauen) erhöhte. 

Arthur K.

Natürlich  handelt  Meloni  nur  im  Interesse  Italiens,  so  wie  das  der  Amtseid erfordert.  Im  Sinne  der  gesamten  EU  zu  handeln,  geht  nicht,  weil  die  verschiedenen  Länderbinnenmarktwirtschaften  viel  zu  unübersichtlich  und  divers  sind.   Das  auch  deshalb,  weil  die  EU  noch immer  keine  Rechtsvereinheitlichung  EU-weit  zustande  bekommen  hat.