
Ihre Meinung zu Kann Meloni bei ihrem US-Besuch auf Trump einwirken?
Italiens rechte Regierungschefin Meloni pflegt ein enges Verhältnis zu Trump. Nun besucht sie ihn. Kann sie auf seine Zollpolitik einwirken? Und in wessen Interesse? Dem der EU - oder nur dem Italiens? Von Lisa Weiß.
Einen Alleingang für italienische Mono-Interessen kann sie sich schon deshalb nicht leisten, weil Italien sehr mit der chinesischen Produktion im eigenen Land verwachsen ist: Produktion durch chinesische Arbeiter, die -nach nationalistischer Lesart- Italienern die Jobs wegnehmen könnten.
Diese enge verflecung mit China dürfte Trump, so er darauf aufmerksam gemacht würde, zu einem besonderen Blick auf Italien veranlassen.
Aber Meloni halte ich für gewieft genug zu wissen, dass ein Spaltpilz immer isoliert und erpressbar bleibt. Die EU ist da ihr besseres Ass im Ärmel.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Melonis Kurs ist: "Italien zuerst!" Ihr Ziel ist es, daß „Italiener wieder stolz sein können, Italiener zu sein“.
"Italien verdient, dass die anderen Italien unterstützen. Das ist das, was ich verlange. Und das gehört zur Europäischen Politik. Wir sollten die Europäische Zusammenarbeit nicht aufhalten, sondern: Wir sollten sie verstärken." https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-meloni-bruessel-101.ht…
Alles, was Italien etwas bringt, ist gut.
Die chinesische Mode-Produktion wurde in Italien angesiedelt, um "made in italy" draufschreiben zu können. Den Job wird kein Italiener für diese Bezahlung machen wollen und mit Trump hat das eh nichts zu tun.
Also warum sollte Frau Meloni keine Vorteile für Italien herausholen können? Die Behauptung wurde doch nur in den Raum gestellt, weil es blöd für die anderen EU-Staaten wäre.