Sam Altman

Ihre Meinung zu ChatGPT-Macher arbeiten offenbar an Konkurrenz für Musks X

OpenAI, die Entwicklerfirma von ChatGPT, arbeitet laut einem Bericht an einem Social-Media-Netzwerk. Das Projekt könnte ein Konkurrent für das Musk-Netzwerk X werden. Musk und OpenAI liegen schon lange im Clinch.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
122 Kommentare

Kommentare

Advocatus Diaboli 0815

Weder brauche ich - noch will ich- eine KI in meinem Social Media haben. Das ist auch der Grund warum ich derzeit gerade dabei bin mich von WhatsApp zu verabschieden um zu Signal zu wechseln.

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
heribix

Die KI von WhatsAp lässt sich im Moment noch deaktivieren.

Kristallin

Nein, lässt sie sich nicht, nur ausblenden, aktiv ist sie trotzdem da fest in WA implementiert. 

Vom Nutzen der Meta KI ist abzuraten, die AI Chats sind Null verschlüsselt! 

Advocatus Diaboli 0815

So lange niemand in einem Gruppen-Chat die KI aktiviert kann man für sich selbst zu vermeiden versuchen auf den blauen Kreis zu klicken.
In England hat man durchgesetzt dass sich die KI von WhatsApp komplett deaktivieren lässt!

artist22

Whatsapp gibts bei mir nicht. Und meine KI läuft hier nur, um die üblichen Verdächtigen zu markieren/auszufiltern  

artist22

Was nicht nur ich bezweifeln würde. Einfach mal Edward Snowden dazu lesen ;-) 

Kristallin

Ich zweifel da nicht an den Aussagen von ziemlich nerdigen IT Expert/Innen aus dem Datenschutzbereich.

Die sind da natürlich fiter als ich jeh sein könnte. 

Advocatus Diaboli 0815

Das mag sein, aber soviel ich weiss muss ich für Threema bezahlen. Der geringe Preis wäre zwar kein Thema, aber ich mag in meinem Smartphone keine Bezahlfunktion a la Google Pay einrichten

Kristallin

Sie haben noch nie eine App gekauft? Also ich kenne bei Android die Zahlungsmethode Paypal oder KK im Playstore, Google Pay braucht man dafür nicht. 

Bei iOS keine Ahnung. 

Damals konnte man Threema sogar auf deren Seite erwerben, aber wie sie möchten. 

Advocatus Diaboli 0815

Nein, noch nie eine App gekauft - alles was ich bisher gebraucht habe gab es kostenlos (sieht man mal von den allfälligen Daten ab). Und so soll es auch bleiben - ich muss nicht alles haben

Arthur K.

Bei  den  SM-Netzwerken  ist  es  wie  bei  den  Auto-Modellen:  Einer  kupfert  vom  anderen  ab.  Und  so  zieht  auch  Signal  bald  mit  K.I.  nach.

Kristallin

Eigentlich wird im Hause Signal KI Einsatz nach Meta Vorbild abgelehnt, bisher jedenfalls. 

Advocatus Diaboli 0815

Das glaube ich nicht unbedingt. Der Einsatz von KI führt zu einer Aufweichung der ende-zu-ende-Verschlüsselung (denn anders kann die KI nicht mitlesen bzw. mithören).
Und Sicherheit ist Signal wichtiger als WhatsApp. Sollte es jedoch irgendwann alles mit KI geben dann gibt es bei mir halt überhaupt keinen Messenger mehr.
Allein die mögliche Aufzeichnung von Sprache ist ein riesiges Sicherheitsrisiko. Damit kann man alles mögliche kriminelle anstellen.

artist22

"Allein die mögliche Aufzeichnung von Sprache ist ein riesiges Sicherheitsrisiko. Damit kann man alles mögliche kriminelle anstellen." Ich spreche auf meinem PC nie. Und auf dem Handy kann ich die Sprachfunktion (Mikrofon) jederzeit per HW-Schalter kappen.

TeddyWestside

Dann müssen Sie aber auch alle Lautsprecher aus Ihrer Umgebung entfernen, alle Kopfhörer, alle Geräte wo eins von beiden oder ein Mikrophon verbaut ist. 

 

artist22

Ich benutze keine internetfähigen,dummen Geräte im Haus ( es sei denn, ich kanns abschalten ) Selbst bei meiner Jura-Kaffeemaschine ist das WLAN-Modul nur zu Testzwecken. Ansonsten deaktiviert.  

TeddyWestside

Die allerallermeisten Leute tragen aber 24/7 ein Handy mit sich, das min. 2 Mikrofone und meistens 4+ Kameras verbaut hat. Hardwareschalter zum abschalten wären schön, wenn Sie das haben Glückwunsch. Die meisten können ja heutzutage nicht mal mehr den Akku entnehmen (also wirklich ausschalten)

 

rjbhome

Überraschung.  Wettbewerb,  auch wenn es ein wenig nach persönlicher Rache aussieht 

heribix

Woher wissen sie denn das versucht wurde die Aussagen der KI zu Musk zu manipulieren, warn sie bei der Programierung dabei?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
artist22

"warn sie bei der Programierung dabei?" Muss  man ja auch gar nicht. Ihre Frage zeigt Ihre Inkompetenz in Fragen KI auf.

Das ist ja gerade ein Hauptproblem der 'KI', dass es bereits so komplex geworden ist, das gewisse Schlüsse gar nicht mehr nachvollzogen werden können. 

Paule66

Es wurden seit Grok existiert umfangreiche Analysen durchgeführt, anhand deren man erkannt hat, dass an der Darstellung einzelner Personen gefeilt wurde bzw. es wurde versucht Ergebnisse auszufiltern. Schwierig, da sehr einfach nachvollziehbar. 

Kristallin

Woher ist das weiß? Social Media Nerdkanäle. :) 

Arthur K.

Noch  ein  SM-Netzwerk  ?    Das  sind  schon  jetzt  viel  zu  viele.    Und  alle  verbauchen  eine  riesige  Menge  Strom.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Bingo. 

 

artist22

"Und  alle  verbauchen  eine  riesige  Menge  Strom." Müssten Sie nicht. Aber das ist ein Problem der kapitalistischen Entscheider.

Werner40

Die Inhalte und Aufmerksamkeitsspanne müssen reguliert werden ebenso muss das Urheberrecht beachtet werden. Die Technik an sich wird nicht wieder verschwinden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Seit wann fragen US-Firmen nach Urheberrecht? In den USA zu klagen dürfte wohl unsereinem unmöglich sein

Arthur K.

Der Staat  sollte  gegen  diesen  ganzen  Wildwuchs  von  immer  mehr  SM-Netzwerken  regulierend  eingreifen.

TeddyWestside

Boah man kann es sich echt nicht mehr ausmalen, was denen in den Köpfen rumschwirrt. 

Als hätten die nicht schon genug Schaden angerichtet, als hätten die noch nicht genug metaphorisches Dynamit unter der Gesellschaft gelegt. 

Wenn Altman und Musk (und Bezos und Thiel usw) ihre territorial pissings unbedingt austragen müssen, sollen sie das mit nem Lineal machen oder im Boxring, aber bitte den Rest von uns damit verschont lassen. 

 

watchcat

Wenn die sich für Meinungsfreiheit positionieren, super! Nichts, was gesagt werden könnte, ist so gefährlich wie Menschen, die bestimmen wollen, was gesagt werden kann. Äußerst undemokratisch.

Arthur K.

Soziale  Netzwerke  sind  vor  allem  Datensammelkraken  und   verkappte  Unternehmenswerbeplattformen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
artist22

Noch nie was von mastodon gehört? Ich wundere mich hier schon gar nicht mehr über gewisse Kommentare.

So...

Leider viel zu wenige! Sollten wir dringend ändern... wirklich tolles Ding, aber der Name hilft wenig ;)! Hätte da Ideen... warum des ganze nicht U statt X nennen und weltweit pushen unter neuer Endung .nion ... macht zusammen www.U.nion... hat doch was, oder?

Paule66

Waren sie in den Anfängen nicht und eine neue Plattform könnte diese Tugend auch wieder aufleben lassen. Open Ai hat auf jeden Fall das Zeug dazu und die richtige Einstellung zum Kapitalismus.

So...

Wie kürzlich in einem ffenen Brief einflussreicher deutscher Akteure gefordert braucht es dringend eine gesetzliche Reglung die Plattformen zu einem einfachen Transfer des Profils samt Inhalte&Kontakte verpflichtet. Nur so kann gesunde Konkurrenz wieder gelingen und gefährlichen Monopolisten Einhalt geboten werden (u.a. Manipulation ist riesen Sicherheitsrisiko für nutzende Länder)... wäre überhaupt sehr erstrebenswert eine Alternative neben den zunehmend autokratisch feindlichen Angeboten aus Russland (Telegram), China (TikTok) & USA (fast alles andere!)zu entwickeln. Sicher, transparent, fair. Notfalls auf Initiative bzw. mit "roll out" durch demokratische Regierungen weltweit um überhaupt eine Chance gegen die Marktübermacht zu haben. Das würde unten wie oben weltumspannend Zusammenhalt durch Kommunikation schaffen (dieser Tage begehrenswerter denn je) und an alle Skeptiker: Historisch halfen Staaten dabei oft erfolgreich nach siehe Post & Telefon ;)!

TeddyWestside

Nur, damit das hier nicht untergeht: Altman ist mMn kein bisschen besser als Musk, nur weil er im Vergleich vielleicht als underdog wahrgenommen wird. 

Er kommt soweit ich weiß aus der Ecke "effective altruism", falls das jemand interessiert. Da gibt es sicher einiges gutes dran, was man mitnehmen könnte. Ich denke aber, die Schiene hat er lange verlassen und Ambitionen wie "Konkurrenz zu twitter" zeigen, wohin er will.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
So...

Schätze ich leider ähnlich ein... es ist, als wäre selbst bei guter Ausgangslage kaum jemand fähig bei steigender Machtfülle nicht zu korrumpieren. Ein Grundübel dessen Behebung man wohl viel mehr Aufmerksamkeit widmen sollte...

Tinkotis

Da wird offensichtlich wieder der größte Fehler des Kapitalismus gemacht: Zu glauben, dass die Leute mehr kaufen, weil es mehr gibt.

Nur das diesmal das Problem nicht ist, dass die Menschen eine begrenzte Menge Geld zur Verfügung haben sondern das der Tag nur 24 Stunden hat.

Wobei es ja teilweise wohl dafür eine Lösung gibt: Man lässt seinen Social Media-Auftritt von einer AI betreiben. Da streiten sich dann demnächst AI-Ernie und AI-Bert während die beiden schlafen und das hat dann genau welchen Sinn...?

 

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
So...

Danke, ihr scharfer Sinn hat mich mal wieder zum schmunzeln gebracht bei einem an sich bitteren Thema :)!

TeddyWestside

Na toll, das heißt dann wohl mein Traumberuf Social Media Manager hat auch keine Zukunft mehr /s

 

R A D I O

Brauchen nicht traurig sein, die Zahl Berufe nimmt ständig zu, die von Traumberufen überproportional, und in naher Zukunft gibt es sowieso nur noch Berufe für Manager und die Arbeit wird vom Bett aus, vom Strand oder während man in den Sternenhimmel schaut, nebenbei erledigt. Die paar Minuten... 

So...

Die Manipulationsmöglichkeiten an der Masse der Nutzer steigen durch die Enge Verzahnung mit KI ins unermessliche ... daneben ist viel fern gewähnte dystopische Science Fiktion ein freundliches Märchen! Man kann Fortschritt nicht aufhalten, aber keinerlei (politischer) Gestaltungswille dieser weitgreifenden Macht im Sinne der Allgemeinheit = keine Regelung wie in den USA, ist brandgefährlich. Absehbar, dass ein Aufweichen der EU KI Regeln Verhandlungsmasse im Zoll Konflikt/Krieg sind...

Tinkotis

Wären die Perry Rhodan-Autoren der ersten Stunde noch am Leben würden sie sich heute vermutlich sagen "wir sind selbst die Arkoniden geworden".

Zwar ohne Raumschiffe, aber immer am Bildschirm.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Hanne57

Ist schon erschreckend, wie viele hier der Zensur das Wort reden, weil sie vermeintlich auf der richtigen Seite stehen und die Hüter der Wahrheit und Weisheit sind.

Was ist aber, wenn die eigene Meinung irgendwann von der Zensur betroffen ist?

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation