
Ihre Meinung zu ChatGPT-Macher arbeiten offenbar an Konkurrenz für Musks X
OpenAI, die Entwicklerfirma von ChatGPT, arbeitet laut einem Bericht an einem Social-Media-Netzwerk. Das Projekt könnte ein Konkurrent für das Musk-Netzwerk X werden. Musk und OpenAI liegen schon lange im Clinch.
Oh. Sehr schön. Ich habe zwar gar keine Ahnung worum es geht. Aber gegen Musk ist schonmal sehr interessant.
Diese sozialen...Medien würde ich das gar nicht nennen wollen....brauchen doch nur Nerds ohne Freunde. Und bei dem, was da zumeist raus kommt, ist klar, warum.die im RL keine Freunde haben.
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
brauchen doch nur Nerds ohne Freunde.
Umgekehrt, soziale Netzwerke ziehen den durchschnittlichen Verbraucher an. Bei den Kollegen in der IT war die Nutzung von Facebook oder Twitter unüblich, allenfalls Xing aus beruflichen Gründen.
Ein schönes Beispiel ist TikTok, was unendlich viel Unterhaltung liefert. Was will ein Nerd mit geistloser Unterhaltung?
Ich will meine Aussage revidieren. Mancher könnte die Comic-, Manga-, Manwha-, Manhua-, Anime-, Marvelfilm- oder Spielesammlung auch unter geistloser Unterhaltung einsortieren.
>> Diese sozialen...Medien würde ich das gar nicht nennen wollen....brauchen doch nur Nerds ohne
>> Freunde.
Ähh, haben Sie DAS tatsächlich gerade meta.tagesschau.de geschrieben? Willkommen im Internet. =)
>> Und bei dem, was da zumeist raus kommt, ist klar, warum.die im RL keine Freunde haben.
Naa, die Kneipe macht doch erst um 18:00Uhr auf. -.-
P.S.: Wer Sarkasmus findet, darf diesen behalten. =D
Hier ist es doch deutlich anders, als in eine unzensiertem Netzwerk, wo jeder jeden Blödsinn als wahr raushauen kann.
Haben Sie noch nie mitbekommen, daß ihnen der größte Unsinn aufgetischt wurde
".... habe ich auf Facebook gelesen"
Wer sowas sagt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
>> Hier ist es doch deutlich anders, als in eine unzensiertem Netzwerk, wo jeder jeden Blödsinn als
>> wahr raushauen kann.
Ähh, wie kommen Sie darauf? -.-
Wir Beide dürfen "hier" doch auch praktisch "jeden Blödsinn raushauen", oder nicht? oO
Es geht wohl darum, sich zu fragen, guck mal da gehts weiter zwischen diesen Unternehmen, mal gucken, was wirklich wird. Und es geht bestimmt um Marktbarrieren, um Wettbewerbs- und Marktanalysen, um Stärken und Schwächen im Leistungsprofil der konkurrierenden Unternehmen, um Fragen der Finanzierung von Investitionen, um Kennziffer wie Return of Investment, Marktanteile, Reichweitenziele und politischen Bedingungen, die bei den konkurrierenden Unternehmen verschieden sein können (wer z.B. mit Trump kollaboriert hat andere). Musk ist nicht unbedingt sehr interessant, für mich z.B. nicht; die Idee mit den Flügen zum Mars, mit E-Autos, mit Social Media und KI, sind ein alter Hut. Bald wird das jeder mit etwas Geld für Investitionen können, werden auf den Markt Produkte mit allen möglichen Profilen, Variationen, Spielerein in einem sehr breiten Spektrum an Preisen (von 0,00 bis viel) werfen.
"Ich habe zwar gar keine Ahnung worum es geht. "
Redundant, das zu erwähnen.
wie?
Mit "brauchen doch nur Nerds ohne Freunde. Und bei dem, was da zumeist raus kommt, ist klar, warum.die im RL keine Freunde haben" beweist er doch schon, dass er keine Ahnung hat, das muss er dann nicht noch extra erwähnen.
Das war sehr unsachlich von mir, pardon.
Ich bin gegen die Abkürzung RL.
Genau.
Oder, um es mit Louis de Funès zu sagen:
Nein. Doch. Oh.
Eine der Hauptfunktionen von Social Media ist doch, dass man da präsentieren kann, dass man nichts zu präsentieren hat.
Quasi "ich weiß, dass ich nichts weiß" in Endlosschleife ohne den Satz jemals verstanden zu haben.
"Ich tweete, also bin ich"
lol
Seit nur noch gemurXt wird, verbeitet sich das tweeten, sagt nicht nur Will Wheaton ;-)
Oh, oh. Ich tweete nicht - Plopp.