
Ihre Meinung zu Klimawandel fördert Naturgewalten
Der Klimawandel verursacht stärkere Extremwetter. Aber auch auf andere Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüche hat die Erderwärmung einen Einfluss - wenn auch nicht unbedingt sofort. Von Yasmin Appelhans.
Der Klimawandel ist ein statistisches und über längere Zeiträume zu beobachtendes Phänomen. Einzelne Ereignisse wie Erdbeben oder auch Gletscherschmelzen lassen sich nicht sicher auf dieses Phänomen zurückverfolgen, jedoch untermauert die zunehmende Erderwärmung und die stiegende Zahl und Ausmaße von Naturkatastrophen, dass die Theorie des Klimawandels, die etwa in den 80er Jahren bereits formuliert wurde richtig ist.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Einzelne Ereignisse wie Erdbeben oder auch Gletscherschmelzen lassen sich nicht sicher auf dieses Phänomen zurückverfolgen,
Zwei Fehler. Dass Erdbeben vom Klimawandel unmittelbar beeinflusst werden, wird im Artikel überhaupt nicht behauptet. Es wird ein plausibler Einfluss dargestellt, den die durch den Klimawandel verursachten Änderungen des Drucks von Eismassen bzw, Wassermassen auf die Erdkruste haben. Dass die globalen Gletscherschmelzen dagegen ursächlich auf den Temperaturanstieg infolge des Klimawandels zurückzuführen sin, ist mittlerweile wissenschaftlich unstrittig.