
Ihre Meinung zu DWD-Portal soll besser vor Naturkatastrophen warnen
Als Konsequenz aus der Ahrtal-Flut hat der Deutsche Wetterdienst ein neues Internetportal entwickelt. Es soll die Bevölkerung besser über Naturgefahren informieren - und davor warnen. Ahrtal-Bewohner äußern Kritik. Von Joscha Bartlitz.
"Bisher war es so, dass die Informationen zu verschiedenen Naturgefahren relativ weit verstreut lagen"
Genau, und ein zusätzliches Portal macht es besser?
Die Info muss rechtzeitig in Nina, Catwarn und Radio/TV auftauchen! Und ansonsten interessieren die vorbeugenden Daten eh niemanden. Wenn ich neben einem Fluss baue, weiß ich, dass ich gefährdet bin.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
>> Genau, und ein zusätzliches Portal macht es besser?
Besonders bei Verwendung einer Internetadresse (www.naturgefahrenportal.de), die sich eh keiner merken kann? oO
Und wenn Sie neben einem Bächlein wohnen, rechnen Sie auch mit einer Flutkatastrophe solchen Ausmaßes?
Heutzutage muss man damit rechnen. Jeder wird das wissen.
Nachdem über solche Ereignisse berichtet wurden oder man solche Erfahrungen selbst gemacht hat, ja. Vorher war nicht alles für alle vorstellbar. Sie sind natürlich die rühmliche Ausnahme.
»[Bächlein] Vorher war nicht alles für alle vorstellbar.«
»Nicht vorstellbar« ≠ »sich nicht vorstellen wollen«
Hmm? Was könnte mit dem Bächlein geschehen, wenn viel Wasser etwa durch einen Sturzregen in kurzer Zeit vom Bächlein talwärts befördert werden muss. Wieviel m³ schafft die Bettung wohl so pro Sekunde. Könnte ich berechnen, wenn ich doch besser in Infinitesimalrechnung aufgepasst hätte.
rechtzeitig?
Tagelang hat der DVD und alle Wetterdienst vro den schlimsten Regenflut seit jahrzenten gewarnt. Und ein Politiker war dann das Baueropfer für das totale Versagen der Landesregierung.
Viele hätten sich auch ohne Landesregierung in Sicherheit bringen können, oder sagt die Landesregierung die möglichen Pegelstände an?
Nein-
Aber Sie hätte Retunngskräfte in Alramzustand versetzten müssen.