
Ihre Meinung zu Welche Lehren eine russische Region aus Alkohol-Beschränkungen zieht
Eine Region nordöstlich von Moskau versucht, den Alkoholkonsum der Russen zu reduzieren, denn die Folgen von Alkoholmissbrauch sind dort drastisch. Verkaufsbeschränkungen sollen helfen. Funktioniert das? Von F. Aischmann.
Naja, was bleibt den Russen anderes übrig als das russische Elend im Akohol zu betäuben oder im Krieg zu sterben, wenn man nicht zur privilegierten Schicht gehört. Meine russischen Freunde, deren Rückgrat noch nicht gebrochen ist, leben darum alle im Exil.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
In anderen Ländern wird wesentlich mehr Alkohol konsumiert. Selbst Deutschland liegt vor Russland beim Alkoholkonsum, also kann irgendetwas an ihrer Argumentation nicht stimmen.
Das Problem in Russland ist der harte Alkohol. Der Konsum an Spirituosen ist doppelt so hoch wie in Deutschland.
Dafür wird in Russland kaum gekifft und gekokst...
Na Schnaps 40% (+)und Bier 4% ist halt nicht das Gleiche und Wein hat auch was mit Kultur und Genuss zu tun, was zwar auch nicht gesund ist, aber va. im Kontext mit Essen weniger schädlich.
Wie groß muss dann erst das deutsche Elend sein, wenn die Deutschen im weltweiten Ranking der Länder mit dem höchsten Pro Kopf Alkoholkonsum an 6. Stelle stehen (11,84 Liter Alkohol/Kopf) und die Russen erst auf Platz 21 (10,53 Liter Alkohol/Kopf) folgen?
Quelle, Beleg, Nachweis: Data Commons
Statistik einzusehen unter:
https://datacommons.org/ranking/Amount_Consumption_Alcohol_15OrMoreYear…
"Naja, was bleibt den Russen anderes übrig als das russische Elend im Akohol zu betäuben oder im Krieg zu sterben, wenn man nicht zur privilegierten Schicht gehört"
->
Halt wie in den USA.
Gehört man nicht zur privilegierten Schicht, kann man das Elend mit Fentanyl betäuben oder in den Krieg ziehen und irgendwo auf der Welt mehr Leid verursachen, als man Zuhause während täglicher Massenschießereien erlebt.
Wobei in den USA ja auch ständig priviligierte Prominente am Drogenmissbrauch sterben - läuft wohl gesellschaftlich was verkehrt.
Hüben wie drüben
"Halt wie in den USA."
Das lass mal schön stecken! Hier geht es ganz ausschließlich um den russischen Umgang mit Alkohol. Und der ist wohl hinreichend, ja weltumspannend bekannt. Whataboutism ist hier sowas von Fehl sm Platz.
"Hier geht es ganz ausschließlich um den russischen Umgang mit Alkohol."
Vielleicht im Artikel,aber nicht in dem Kommentar,weswegen ich selbst einen verfasst hatte.