
Ihre Meinung zu EU-Klimadienst: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
Die Temperaturrekorde setzen sich fort. Laut EU-Klimadienst war der März in Europa so warm wie keiner zuvor seit Beginn der Messungen. Insbesondere in Zentraleuropa war er auch extrem trocken, was sich etwa am Bodensee deutlich zeigt.
Nach meinen eigenen Beobachtungen hier in Hamburg wo ich nun schon 80 Jahre wohne war es ein sehr warmer März und der Winter wie er einmal war ist auch verschwunden. Ob das alles nur Menschen verursacht haben,ich weiß es nicht.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
"ich weiß es nicht"
Dafür gibt es ja kompetente Wissenschaftler. Und ja, es ist menschengemacht.
Das sagen andere Wissenschaftler anders.
Tatsache ist, dass es wärmer wird.
Warum? Da ist keinesweges Einigkeit in 'der Wissenschafft'
Mindestens 97% der Experten sind sich da einig: ja es ist menschengemacht.
Und es gibt auch einen eigenen Begriff dafür: Anthropozän
Ich muss sogar schon Rasenmähen und habe genauso viel Streugut wie im Herbst. Zwei Tage glatt ist eine magere Bilanz für einen Winter.
"Ob das alles nur Menschen verursacht haben,ich weiß es nicht."
Sie hatten die Möglichkeit, 80 Jahre lang das Thema Klimawandel zu verfolgen und zweifeln jetzt immer noch daran, dass der Verursacher für den Temperaturanstieg der Athmosphäre der Mensch ist?
Welche Erklärung können Sie dazu liefern, die ja immerhin dann schon sehr deutlich gegen alle wissenschaftl. Erkenntnisse gerichtet sein muss?
Nur rumzweifeln, ohne Argumente zu nennen, darauf läßt sich nicht aufbauen.