
Ihre Meinung zu Notfallversorgung: Welche Probleme Union und SPD lösen müssen
Uneinheitlich, veraltet, ineffektiv: Seit Jahren kritisieren Experten den Zustand der Notfallversorgung in Deutschland. Die Ampel wollte das Problem angehen, aber zerbrach zuvor. Kommt nun ein neuer Anlauf? Von Birthe Sönnichsen.
„Notfallversorgung: Welche Probleme Union und SPD lösen müssen“
Das ist einfach: Die völlig überflüssigen (da allein finanziellen bzw. egoistischen Interessen ‚geschuldeten‘) Barrieren dabei aus dem Weg räumen.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Aha....ja scheint total einfach zu sein...da hätte man ja mal früher draufkommen können... seufz
„scheint total einfach zu sein“
Ist es, wenn man nicht verbohrt und verblendet ist, eigentlich auch.
:-)) ok ...
Also Föderalismus und Hoheit der Kommunen als Träger abschaffen ?
Denn genau da liegt der Hund begraben...
Deutschland heute ist ein kleinteiliger Flickenteppich wie zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ...
...nur halt ohne Binnenzölle und mit einheitlicher Währung.
Eine Reform, die am Ende Menschenleben retten kann und zu Einsparungen führt….? Mit einer kleinen und kompetenten Arbeitsgruppe sollte sich da doch was bewegen lassen….
Auf geht’s.
Im Artikel wird erwähnt, das "die Ampel" bereits einen fertigen Vorschlag ausgearbeitet hat und das es nur wegen der Neuwahlen nicht zur Abstimmung gekommen sei.
Da sollte es doch möglich sein, den Vorschlag mit in die Koalitionsvereinbarungen zu übernehmen und dann auch durchzubringen?
Ich wünsche allen einen schönen Abend.