
Ihre Meinung zu Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon
In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim sogenannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle.
120/80/30 würde mehere hundert Verkehrstote jährlich verhindern
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Uups, fast wie die bekannten 100/70/30 eInes allseits bekannten Users.
Aber hier geht es doch lediglich um die Einhaltung bestehender Geschwindigkeitsbegrenzungen. Somit schreiben Sie am Thema vorbei.
130/100/50 sind in meinen Augen sinnvoll..
Nein, das gehört aber so etwas zum Thema. Es geht darum die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen
Ich bin als Kompromiss für 140 km/h auf Autobahnen. Auf Bundes- und Landstraßen sollte das Tempo auch davon abhängen, ob ein Rad- und Fußweg daneben vorhanden ist. Leider existiert dieser häufig nicht und Menschen bleibt ungeschützt nur der schmale Seitenstreifen, während der motorisierte Verkehr in hohem Tempo an diesen vorbeirauscht. Schwer erträglich finde ich. Wenn es innerorts eine ausreichend breite Radspur gibt (in der Art einer Protected Bikelane) ist Tempo 50 eher akzeptabel. Gibt es diese aber nicht, muss das Tempo gedrosselt werden. Mindestabstand beim Überholen kontrolliert werden. (P.S. Sie haben kürzlich dasselbe Zeichen wie der User/ die Userin Left420 gewählt, der oder die dies schon länger hier nutzt).
(P.S. Sie haben kürzlich dasselbe Zeichen wie der User/ die Userin Left420 gewählt, der oder die dies schon länger hier nutzt).
Habe ich nicht bemerkt, ist aber auch nicht verboten, oder? Erkennt man eigentlich eine brennende Erdkugel darin?
Auch würden weniger Menschen verletzt, würde es weniger Emissionen geben, und somit würde man der Umwelt einen großen Dienst erweisen.
Leider aber wollen doch die meisten Autobauer ihre großen Schlitten mit viel PS weiter verkaufen, die doch angeblich von vielen Leuten genauso gewollt sind. Nur dies glaube ich nicht, denn viele können sich die so teuren deutschen Luxusschlitten nicht mehr leisten.
Nach meiner Meinung sollte man die Verkehrsgesetze so wie in Italien verschärfen, um selbst die Dümmsten davon zu überzeugen, sich an die Gesetze und Regeln zu halten.