Donald Trump

Ihre Meinung zu US-Zölle: Trump stellt weitreichende Bedingungen für Verhandlungen

Mehr als 50 Länder wollen laut US-Regierung über das radikale Zollpaket verhandeln. Präsident Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft - jedoch nur, wenn das von ihm berechnete Handelsdefizit für die USA ausgeglichen werden könne.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
169 Kommentare

Kommentare

Nettie

Das "Übergewicht" des Wirtschaftsfaktors "Kapital" zulasten der Wirtschaftsfaktoren "Boden" und  "Arbeit" aufgrund dessen inhärenter Machtfunktion ist das eigentliche Problem, das, solange es nicht gelöst bzw. diese Funktion abgeschaltet wird jede nachhaltige Lösung für die auf den Auswirkungen dieses  "Grundübels" beruhenden Probleme verhindert. Die wiederum ihrerseits in immer atemberaubenderem Tempo immer gravierendere Auswirkungen zeitigen ( "nach sich ziehen", als  "Konsequenz" zur Folge haben).

M.Pathie

Trump Zollpolitik schadet nach nahezu allen fachlichen Einschätzungen zuvorderst das eigene Land und dessen BürgerInnen; "America first" - eine überraschend konsequente Umsetzung, könnte man sagen...

Trump interessiert sich nicht für die Bevölkerung, er schlägt den Bedürfnissen der Menschen ins Gesicht und ist für Zusammenbruch statt "great again" verantwortlich. 

Die Hunderttausende Demonstrierenden in vielen Städten der USA markieren dieser Tage die entscheidenden Punkte: „Hände weg von unserer Demokratie“ - „Hände weg von den Bundesangestellten“ - „Hände weg von unseren Körpern“. Und die Proteste beziehen sich auch auf die grundlegende Gefährdung:  „RIP Checks & Balances“, weil Trump daran arbeite, die Gewaltenteilung zu beerdigen. 

Die Proteste gegen Trump(ismus) lassen meinen Respekt vor den AmerikanerInnen wieder steigen.

KunstPause

Ein Drama, das wir life und in Echtzeit erleben können. Aber lernen wir daraus? China hat sich genau richtig verhalten, und Trump verblüfft. Anstatt zu Kreuze zu kriechen, Zölle erheben. Das hat Trump nicht erwartet. Schon gemerkt: seine Familie hat er in Deckung gelassen. 

Tada

Das Problem ist, dass man mit Trump nicht verhandeln kann, weil er sich paar Stunden später etwas anderes einfallen lässt oder "vergisst" was er vorher gesagt hatte.

Siehe dieses Rohstoffabkommen mit der Ukraine, dass Trump erzwingen will. Zum Unterschreiben hat Ukraine etwas anderes bekommen, was ausgehandelt würde.

M.Pathie

Manche meinen ja, "buy american" und "made in USA" seien die Bringer...

Fakt ist: "Buy american" (wollen bzw. können längst nicht alle...) + "Made in USA" (... können längst nicht alle Sparten) = "Barrel burst" (Rohrkrepierer)

Das Historische am Zöllner Trump ist, dass er die USA in rasender Geschwindigkeit klein macht und die meisten BürgerInnen ärmer. 


 

cremedecassis

Mag sein ich verstehe nicht viel vom Aktienmarkt. Allerdings frage ich mich schon, wie der Kursgewinn von 18 % seit Anfang des Jahres zu rechtfertigen war. Mit echten Wirtschaftsdaten hatte das doch nichts zu tun, wohl eher mit Hoffnung und Gier und viel heißer Luft. Wie gewonnen, so zerronnen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

Ich bin da auch keine Fachfrau, aber soweit ich das verstanden habe, agiert der Aktienmarkt mit Blick auf/in die Zukunft.

Und seit letzter Woche hat sich das erledigt. Die Börsen weltweit gehen runter:

der DAX steht gerade bei Minus 7,22%.

Und in Asien gehet auch alles runter.

 

watchcat

Die reiichsten 1% besitzen 50% der Aktien. Mir ist der Einbruch egal.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

watchcat

Tatsache ist, dass die EU jeher massiv US Inporte künstlich verteuert. Milchprodukte und Eier 30%, Fleisch 15-30%, Früchte, Gemüse etc. 10-25%, Autos 10%, Kleidung 8-12%.

Jetzt zu heulen und sich zum Opfer machen ist lächerlich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Belege?

 

Ralfi1970b

Nur wer sich von Ausland abkoppeln kann (autark sein), kann sich gegen Diktaturen, Monarchen, Zolltreiber u. ä. schützen. 

Also raus aus den US-Clouds

- Aufkündigen Safe-Harbour (Datenschutz)

- Daten-Digital(transport)steuer (Netflix & Co. Steuer und natürlich alle Cloud Nutzer)

- OpenSource für öffentliche Verwaltung (auch wenn ich selbst lieber Office benutze).

OT: Wer die fehlenden Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Medikamente (wenigstens fürs Krankenhauspersonal) usw. bei Corona vergessen hat, dem kann man nicht mehr helfen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„Nur wer sich von Ausland abkoppeln kann (autark sein), kann sich gegen Diktaturen, Monarchen, Zolltreiber u. ä. schützen.“

Innerhalb eines globalen und daher interdependenten Systems wie dem Ökosystem der Erde ist das (sich von einzelnen seiner Bestandteile abkoppeln bzw. autark sein) faktisch gar nicht möglich.

Theodor Storm

Trump handelt mit der Angst. So wie die Mafia. Stoppen können ihn nur die Menschen in den USA, die u.a. durch den Crash an den Börsen hart getroffen werden.

Ich erkenne, dass die EU weiter auf Wunder setzt und auf Verhandlungen, „beinhart“, wie sie selbst angekündigt hat, aber mit schlotternden Knien kann man nicht beinhart verhandeln.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
watchcat

Ursula kann ja über SMS verhandeln 

H. Hummel

Um es auf einen einfachen Nenner zu bringen: Trump stellt keine Bedingungen, er versucht seinen Willen mit Erpressung durchzusetzen.

Staaten, die ihre Geschäftspartner erpressen, braucht kein Mensch. Die USA werden ihren von Trump installierten Ruf als zwielichtig unzuverlässig auf Jahrzehnte, wenn überhaupt, nicht mehr loswerden.

Die USA werden zum militärisch- wirtschaftlichen Schurkenstaat ..

Arthur K.

Das  Handelsdefizit  der  USA,  genau  darum  geht  es  Trump.   Und  da  hat  die  aggressive  und  klimaschädliche  Außenhandelswirtschaft  von  Deutschland  und  deren  Schieflage  sehr  schlechte  Karten.

Coachcoach

Ja nun, das ist Konkurrenzkampf auf die offene Art, man kann auch sagen, kruder Kapitalismus.

So zerlegt sich - der Westen? -die Welt? -USA?

Wir werden sehen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation