
Ihre Meinung zu US-Zölle: Trump stellt weitreichende Bedingungen für Verhandlungen
Mehr als 50 Länder wollen laut US-Regierung über das radikale Zollpaket verhandeln. Präsident Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft - jedoch nur, wenn das von ihm berechnete Handelsdefizit für die USA ausgeglichen werden könne.
»Für die Verbraucher in den USA seien hingegen "keine großen Auswirkungen" zu erwarten, so Hassett. Das widerspricht der Erwartung von Experten, die mit höheren Preisen in den USA rechnen.«
Eine Frage ist, ob China und die EU es ggf. gemeinsam schaffen könnten, die USA – d.h. die gegenwärtige trumpistische USA – am langen Arm verhungern zu lassen. Immerhin versuchen Verbraucher in Kanada, auf in den USA hergestellte Waren zu verzichten. Was dort im zahlenmäßig relativ Kleinen klappt, mag ja auch im Großen funktionieren. Ich persönlich wüsste von keiner Ware, die ich zwingend aus den USA beschaffen müsste. Selbst meine »US«-etikettierte Computerhardware wird ja aus nicht in den USA hergestellten Teilen außerhalb der USA (etwa in Irland) zusammengeschraubt.