
Ihre Meinung zu US-Zölle: Trump stellt weitreichende Bedingungen für Verhandlungen
Mehr als 50 Länder wollen laut US-Regierung über das radikale Zollpaket verhandeln. Präsident Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft - jedoch nur, wenn das von ihm berechnete Handelsdefizit für die USA ausgeglichen werden könne.
Trumps Plan war die Verhandlung von Anfang an. Knallhart verhandeln ist sein Markenzeichen. Europa muss ebenso gut verhandeln. Ein guter Ansatz wäre, bei dem bevorstehenden Kauf von amerikanischen Rüstungsgütern wie F 35 wegen des Kriegs mit Russland sowie HIMAS Raketen anzubieten, slebst auf Zöle zu verzichten. IM Gegenzug verzichtet dann Trump auf einen Zoll der für Deutschland als Exportnation wichtig ist.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
„Ein guter Ansatz wäre, bei dem bevorstehenden Kauf von amerikanischen Rüstungsgütern wie F 35 …“
US - Rüstungsgüter können von den USA jederzeit funktionsunfähig gemacht werden. Außerhalb der USA sollte jedes Militär darauf verzichten. Und möglicherweise müssen auch eventuelle US - Komponenten anderer Wirtschaftsgüter auf solche Möglichkeiten überprüft werden.
Eigentlich sollte die ganze Welt den Handel mit den USA einstellen. Mal gucken, wie weit sie kommen?
//US - Rüstungsgüter können von den USA jederzeit funktionsunfähig gemacht werden. Außerhalb der USA sollte jedes Militär darauf verzichten. Und möglicherweise müssen auch eventuelle US - Komponenten anderer Wirtschaftsgüter auf solche Möglichkeiten überprüft werden. //
Belege?
Das ging doch seit der letzten Wehrkungetagung in München durch sämtliche deutschen Medien. Noch in der letzten Woche gab es ein Interview mit einem Experten, der der Meinung war, derart manipulationsfähige Waffen trotzdem zu kaufen, weil wir selbst nichts adäquates herstellen können.
https://www.n-tv.de/politik/F-35-Kampfjet-Daenischer-Ex-Minister-bereut…
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100645…
https://www.telepolis.de/features/F-35-Kampfjet-Moderne-Technik-mit-ein…
"Knallhart verhandeln ist sein Markenzeichen. "
Dass dieses "Vorurteil" nicht stimmt, hat er spätestens mit den Ukraine "Verhandlungen" eindrucksvoll bewiesen.