
Ihre Meinung zu Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist gelöst, Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Die Beschäftigten in Bund und Kommunen sollen in zwei Stufen insgesamt 5,8 Prozent mehr Lohn bekommen.
Der Apparat gehört zu großen Teilen abgebaut. Da lebt eine ganze Klasse auf Kosten des Steuerzahlers ohne erkennbaren Grund, außer dem Bürger das Leben schwer zu machen und Geld umzuverteilen, was natürlich den Umverteilern mehr bringt als den Bedürftigen.
13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Dazu hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/watches-and-wonders-uh…
Wir sollen immer verzichten?
Erzählen Sie das doch bitte mal dem nächsten Busfahrer, den Sie treffen.
Soso..ich lebe als Pflegekraft "auf Kosten des Steuerzahlers ohne erkennbaren Grund"
Wir können ja mal tauschen..ein Tag mitarbeiten in der Geschlossenen würde Ihnen die Augen öffnen..
Mir reichte schon die Geschlossene für Dementkranke.
Es geht um die Verwaltungen und Seilschaften.
Was bezeichnen Sie als Seilschaften?
Und klar, ein Gemeinwesen braucht nicht verwaltet zu werden.
Verwaltungen und Seilschaften..da kenn ich mich als Kleinstadtbewohner "ohne einen Vetter im Stadtraut" gut aus.
Aber wir brauchen auch Verwaltungsleute, die gut bezahlt werden ohne auf Bakschisch angewiesen zu sein..
Schwarze Schafe gibt es allerdings überall und in jedem Bereich. Genauso wie es in der Privatwirtschaft Menschen gibt, die sich kein Bein ausreißen, gibt es solche in der öffentlichen Verwaltung. Und nur weil jemand in der öffentlichen Verwaltung arbeitet, heißt das nicht, dass sie oder er keinen guten Job macht. Und s.g. Seilschaften bitte konsequent verurteilen, auch dann, wenn es Politiker, Beamte der AfD betrifft.
Ergänzung: bzw. Mitarbeiter.
➢ Der Apparat gehört zu großen Teilen abgebaut. Da lebt eine ganze Klasse auf Kosten des Steuerzahlers ohne erkennbaren Grund.
Ohne Müllabfuhr, ohne Bahn- und Busfahrer, ohne Polizei und Feuerwehr, ohne Ärzte und Krankenpfleger leben Sie gleich zehnmal so gut und unbeschwert.
Und auch Ihre Neid-Manie wäre dann Vergangenheit.
Wir brauchen nur noch Bauarbeiter und Malocher, die bei der Arbeit hart arbeiten.
Versuchen Sie zu unterscheiden zwischen essentieller Arbeit und nicht essentieller. Das haben Sie doch während covid gelernt.
➢ Versuchen Sie zu unterscheiden zwischen essentieller Arbeit und nicht essentieller. Das haben Sie doch während covid gelernt.
Das wusste ich schon vor Covid, und alles, was ich beispielhaft nannte, ist essentiell.
Der Apparat wird sich aufgrund der Demografie selber abbauen. In manchen Bereichen rechnet man in den nächsten zehn Jahren mit einer Schrumpfung um bis zu 40%. Ganz ohne DOGE und Musk. Sie brauchen nur die Kohorten der zukünftigen Berufseinsteiger anschauen. Da kommt nicht viel. Und die sollen möglicherweise ja noch Wehrdienst leisten.