
Ihre Meinung zu Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist gelöst, Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Die Beschäftigten in Bund und Kommunen sollen in zwei Stufen insgesamt 5,8 Prozent mehr Lohn bekommen.
„Mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst“
Wenn das Leben bzw, die Kosten dafür bzw.. die sogenannten Lebenshaltungskosten für alle immer ‚kostspieliger‘ wird bzw. werden, gibt es wohl kaum eine Alternative, um es (das Leben bzw. die Funktionsfähigkeit des Gemeinwesens -also die Daseinsvorsorge - gewährleisten (sichern) zu können. Bleibt nur noch die Frage, wieso die dafür jemand dafür von irgendjemandem ‚beschäftigt‘ werden müssen soll.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Korrektur bzw. Nachtrag zu „Daseinsvorsorge - gewährleisten (sichern) zu können“ (fett):
Bleibt nur noch die Frage, wieso dafür irgendjemand dafür von irgendjemandem anderes beschäftigt ‚werden’ müssen soll.