
Ihre Meinung zu Warum eine Richterwahl in Wisconsin für Aufsehen sorgt
In Wisconsin bestimmen die Wähler heute einen neuen Richter für den Obersten Gerichtshof. Mittendrin: Elon Musk, der Geldgeschenke in Millionenhöhe verteilt und dabei offenbar eigene Geschäftsinteressen verfolgt. Von Ralf Borchard.
„Der Multimilliardär [Musk] überreicht Schecks über jeweils eine Million Dollar an zwei Wähler, die so abstimmen wollen, wie er es sich wünscht: für den konservativen Kandidaten […]“
Das sieht sehr nach gekauften Stimmen aus. In jeder funktionierenden Demokratie würde so einer für viele Jahre ins Gefängnis landen, genauso wie diejenigen, die ihre Stimme verkauft haben.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
>> In jeder funktionierenden Demokratie würde so einer für viele Jahre ins Gefängnis landen, genauso wie diejenigen, die ihre Stimme verkauft haben.
§ 107c, § 108b StGB, nur als ein Beispiel.