Donald Trump

Ihre Meinung zu US-Präsident Trump bringt erneut dritte Amtszeit ins Spiel

In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
199 Kommentare

Kommentare

Malefiz

"In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen."

Im Schwabenland würde man das als hirnverbrannt bezeichnen! Ein Präsident der seine eigene Landesverfassung aushebeln möchte, der ist kein Präsident und seines Amtes unwürdig.

Hoffentlich weiß die Justiz wie sie die dritte Amtszeit mit Trumps angeblichen Methoden zu verhindern weiß! Ich bin gespannt wann die Amerikaner endlich aufwachen, wenn überhaupt, um Trump mit seinen ganzen egomanischen Vorhaben entgegentreten wollen?

M.Pathie

Trump interessiert sich weder für Völkerrecht noch für die eigene Verfassung noch für die Lage der Menschen in Afrika noch für die Lage der Menschen im eigenen Land. Grönland, Canada, Panamakanal, Gaza, USAID, Autoverteuerung... und heute dann die Drohung gegen Selenskyj, wenn er keine "Vereinbarung" über Seltene Erden machen wolle, "bekommt er Probleme - große, große Probleme." 

Wenn es nicht zur Amtsenthebung kommt, werden die Midterms das regeln: Trump hat keine politische Zukunft, egal ob er über eine 3. Amtszeit fabuliert oder versucht, über Mumpismus oder gar Mumputismus seine Macht zu sichern.

Marmarole

L`etat c`est moi.

Horizont

Trump hält mal wieder das Stöckchen hin, sagt noch nicht mal „spring“, und alle hüpfen aufgeregt.

Wäre mir noch nicht mal sicher, ob 3x Trump schlimmer ist als 2x Trump und 1x Vance. Am schlimmsten finde ich, dass die Demokraten aktuell niemanden haben, der dem ganzen Treiben entgegensteht.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
asimo

Vance (aka Medjedew 2) bereitet mir letztlich auch größere Sorgen als Trump. Trump ist ein relativ simpel gestrickter Egomane, den man mit ein bißchen Rumgeschleime („ja, Donald, du bist der Größte Dealmaker der Welt, we love you“) in Zaum halten kann. Vance ist eine andere Hausnummer, der hat eine andere, rechtsextreme, Agenda.  Brandgefährlich!

SydB

Genau meine Meinung. Vance ist brandgefährlich und dazu ein schmieriger Typ. Zum fremd schämen.

asimo

Wo ist eigentlich die Opposition in den USA? Die Presse? Die Zivilgesellschaft? Trump liefert so viele Vorlagen….

 

Zur Sache: War klar, dass er das vor hat (oder die Wahlen ganz abschaffen). Ich gehe aber davon aus, dass die Biologie das schon regeln wird… Trimp pflegt nicht unbedingt den gesündesten Lebensstil (wobei er immerhin keinen Alk und Tabak konsumiert, dafür zu viel Diet Coke) und es zeigen sich meiner Einschätzungen auch Zeichen einer beginnenden Demenz…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Karl Klammer

Die Zivielgesellschaft macht schon am 5th April einen Marsch nach Washington hoffendlich endert dieser nicht so wie 1968

Mendeleev

Das ist doch klar. Er wird eine Verfassungsänderung versuchen - in Russland hat das auch geklappt ..:-)

Vorher musste die russische Führung allerdings noch zu einem Trick greifen: formell übernahm deshalb ein Freund Putins, Medwedjew, die Präsidentschaft. 

Loyale ergebene Freunde hat Trump genug, die für ihn formell ins Weisse  Haus einziehen können... 

Denkbar wäre auch die "Roosevelt"-Option: man könnte argumentieren, dass der drohende "3. Weltkrieg" eine besondere Nationale Notlage darstellt, die eine dritte Amtszeit von Trump rechtfertigt. 

Das in USA gänzlich auf Wahlen verzichtet werden würde, halte ich dagegen für ausgeschlossen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Keaggy58

"in Russland hat das auch geklappt ..:-)" Genau, wer nicht will fällt aus dem Fenster, wird vergiftet oder verschwindet spurlos. Aber das sie das für gut heissen ist nichts neues hier.

MRomTRom

++

'Loyale ergebene Freunde hat Trump genug, die für ihn formell ins Weisse  Haus einziehen können...'

++ 

Nur nicht genügend 'loyale Wähler', die diese Scharade in Amerika mitmachen würden. 

Das fällt einem 'never-been-in-USA' wie Ihnen schwer zu glauben, ist aber Tatsache.

++

wie-

>> dass der drohende "3. Weltkrieg"

Den gibt's aber bisher nur in der Angstpropaganda des Kreml.

>> Das in USA gänzlich auf Wahlen verzichtet werden würde, halte ich dagegen für ausgeschlossen. 

In Russland gilt seit mehr als 107 Jahren die Maxime: "Es muss demokratisch aussehen, aber die Macht muss trotzdem in den Händen des Regimes bleiben."

gelassenbleiben

Ich denke Sie haben Recht, der Unterschied zwischen Trump und dem Terror Unrechtsregime von Putin verschwimmt immer mehr

Warum Sie sich darüber freiwillig freuen ist mir allerdings ein Rätsel

wie-

>> Warum Sie sich darüber freiwillig freuen ist mir allerdings ein Rätsel

Nicht, wenn Sie das Konvolut und die Einseitigkeit der Beiträge betrachten.

gelassenbleiben

Projekt 25 wird umgesetzt und es wird keine freien Wahlen mehr geben

Es handelt sich bereits jetzt um ein faschistisches Regime 

Trump hatte vorher alles offengelegt. (Igr müsst noch einmal wählen, dann wird alles geregelt).  Wir müssen Faschisten einfach mal glauben, wenn sie faschistische Sachen und den Sturz der Demokratie ankündigen, dass sie dies auch alles umsetzen https://www.zeit.de/kultur/2025-03/jason-stanley-donald-trump-wissensch…

unbutu77

Der Mann der jede Woche "eine neue Sau durchs Dorf treibt" wird langsam langweilig, er ist dabei sich und sein Land in die unbedeutsamkeit  zu manövrieren. Jeder dummen Überlegung Aufmerksamkeit zu schenken ist sein Kalkül-wir sollten ihn einfach Ignorieren. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Irgend wann bekommt er seinen richter, und wenn es im letzten Hemd ist, welches keine Taschen hat.

Jim456

Trump ist ein Trickbetrüger und Anführer eines Schurkenstaats. Warum sollte er sich nicht über die amerikanische Verfassung hermachen um seine Vorteile zu ziehen? 

Apollo1995

"In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen."

Interessante Aussage von Donald Trump! Sie lässt tief blicken. Ohnehin hatte er ja seinen Wählern während seiner Wahlkampagne wissen lassen, dass sie diesmal nur noch EINMAL wählen gehen müssten. Was das heißt sieht man in seiner jetzigen Aussage zu einer dritten (vierten, fünften, sechsten, usw.) Amtszeit! Er wird die US-amerikanische Demokratie abschafften und eine Autokratie aufbauen! Nur so könnte er sein Ziel realisiert sehen eine dritte Amtszeit antreten zu können, oder sogar als Präsident auf unbestimmte Zeit! So machen das Faschisten eben halt. Mal sehen was kommen wird, es ist jedenfalls damit zu rechnen! Was mich erstaunt ist, dass es keinen nennenswerter Widerstand in der Bevölkerung sich aufbaut. Das ist nicht gut und wird auf jeden fall Konsequenzen haben!

AlterSimpel

Wenn das Volk ihn ruft, wird Trump sicher seine Pflicht erfüllen ...

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
MRomTRom

++

Das'Volk' würde im Zweifelsfall ausschließlich aus ihm selbst bestehen. 

Dass er 'Stimmen' hört, hat er schon des öfteren gesagt.

++

 

Kristallin

Der ist der Guru, und nicht "das Volk". 

Die rufen den nicht, der sagt. 

Nettie

"US-Präsident Trump bringt erneut dritte Amtszeit ins Spiel -  Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen"

Dass den die Verfassung nicht schert - und andere demokratische, humanitäre und zivilgesellschaftliche Regeln und Institutionen auch nicht - sollte inzwischen sattsam bekannt sein.

Und dass er meint, dass sein Wille selbst das Gesetz sei und seine 'Methoden', die 'durchzusetzen' auch.

Hoffentlich erledigt sich das Problem in absehbarer Zeit irgendwann von selbst.

meine_eigene_meinung

Trump hat einen Lehrmeister für solche Fragen:
Ämtertausch zwischen Wladimir Putin und Dmitri Medwedew, gabs ja schon mal.
Also Trump, Pause, Trump, dann Vance, wieder Trump und so weiter bis ....

DeHahn

Wer sagt enn, dass Trump nicht die Wahrheit erkennt? Er hat immerhin begriffen, dass seine Ankündigungen "das werde ich binnen eines Tages erledigt haben" doch bissel mehr Zeit brauchen. Deshalb plant er eine weitere Amtszeit, um sein "Werk" zu beendigen, zum Besten Amerikas versteht sich!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Wie soll ein Narzist Wahrheit erkennen? Narzisten haben ausschließlich ihre eigene "Wahrheit" und wenn die zerbricht, zerbricht der Narzist, deshalb erkennt er keine Wahrheit. 

narr_ativ

Mittlerweilen könnte ich mir vorstellen, dass die Tyrannen der Welt Putin-Erdogan-Trump das Spiel soweit treiben, dass es weltweit zu Kipppunkten kommt, dass tatsächlich richtige Revolutionen mit Bürgerkriegen möglich werden, wenn es wirklich zu Volksaufständen kommt. So ganz unmöglich scheint mir das nicht mehr zu sein. Graebers Buch "Schulden", könnte prophetisch werden, wo er beschreibt, wie Weltreiche kollabierten. Auch das System China scheint nicht mehr so ganz stabil zu sein.

draufguckerin

Nimmt das jemand ernst? Das würde bedeuten, dass Trump "den Putin macht". Der hatte ja auch mit seinem Kumpel Medwedjew dieses Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel gespielt.

Aber wen interessiert's? Damit macht sich Trump doch nur über die Presse und die ewig Empörten lustig. Eine solche Meldung, und die gesamte Empörungsblase ist "auf dem Baum".

Schiebaer

Hoffentlich nicht !!!!

gelassenbleiben

Jason Stanley:

Was wir jetzt sehen - das ist Faschismus

https://www.zeit.de/kultur/2025-03/jason-stanley-donald-trump-wissensch…. https://archive.is/EZTBe. „Die Fragen im Interview wirken

ernüchternd?
naiv?
verharmlosend?
von Unverständnis geprägt?

Die Antworten sind lesenswert.“ via Anitaworks

„Vielleicht ist die Abwehrhaltung einiger Menschen gegen den Faschismusbegriff deshalb so groß, weil damit vieles einhergeht, was schlichtweg unbequem ist. Die Einsicht, dass die normalen Spielregeln nun unweigerlich immer mehr außer Kraft gesetzt werden. Angst vor der Zukunft. Und die Notwendigkeit zu handeln.“ via Katharina Nocun

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
narr_ativ

Auch Faschistische Systeme können irgendwann kollabieren und zu Grunde gehen. Ich denk, es können ganz grosse Bewegungen in der Welt auf uns zukommen.  Das macht natürlich Angst, aber die Bewegungen sind trotzdem nicht aufzuhalten auch beim Klimawandel.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 11:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

gelassenbleiben

Es ist Willkür

"alles liegt auf dem Tisch", jedes Recht, das in den letzten 200 Jahren erkämpft wurde, kann abgeräumt werden:

"Florida: Vorstoß zur Wiedereinführung von Kinderarbeit, weil Massendeportationen zu Arbeitskräftemangel führen. https://www.theguardian.com/us-news/2025/mar/29/florida-republicans-imm…

Theodor Storm

Trump, der sich als größten, bedeutendsten Präsidenten aller Zeiten sieht, wird natürlich eine 3. Amtszeit anstreben, zum Schaden der USA, aber auch der Welt. Das größte Problem ist aktuell, dass dieser Präsident die Teildemokratie in USA, die noch bestand, endgültig zerstört und für uns in Europa sind die politischen Entscheidungen in USA auf allen Ebenen völlig unzuverlässig geworden. Das betrifft schwerpunktmäßig die NATO und vor allem auch unser Verhältnis zu anderen Staaten in dieser Welt.

Ich nenne hier mal das Verhältnis zu China z.B., das meines Erachtens neu gedacht werden muss. Putin können wir ganz bei Trump lassen. Von unserer neuen Regierung, die sich gerade formiert, hört man außenpolitisch so gut wie garnichts. Allerdings hat Merz den Netanjahu bereits nach Berlin eingeladen, ohne Not. Das deutet darauf hin, dass er sich nicht gegen die neue USA-Politik stellen will, womit wir bereits auf einem falschen Weg wären.

gelassenbleiben

die gesamte Empörungsblase ist "auf dem Baum"

Ich kann nir vorstellen, dass hat man so ähnlich 1933 auch „argumentiert“

Bernd Kevesligeti

Da wird also darüber spekuliert, ob Trump eine dritte Amtszeit anstreben könnte. Und ob so etwas "erfolgreich" sein könnte. 

Da bei zeigt sich hier eine große Besorgnis darüber. Keine Besorgnis wegen seiner Politik gegenüber Lateinamerika (Hinterhofpolitik und Sanktionen)  oder Palästina. Nur Besorgnis darüber, dass die EU an Bedeutung verlieren könnte. Was sich an der Zollpolitik festmacht. Aber auch an der Rede von Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Vance sprach da von der Meinungsfreiheit in Europa. Das hätte er sich auch schenken könnten. Und frank und frei erklären können, dass der Artikel 5 des Nordatlantikvertrages keine Gültigkeit mehr hat, denn dass war gemeint. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
SydB

Die Rede Vance' auf der Münchner Sicherheitskonferenz war eine einzige bodenlose Frechheit und Unverschämtheit. Genau wie sein Grönland "Besuch" letzte Woche. Dieser Mann ist brandgefährlich.

klaus_1

Nach meiner Meinung ist es immer der Wähler, der sich nur zu gerne von ein paar vermeintlich schlauen Menschen beeinflussen lässt. Das war schon immer so, und ich frage mich, woran das wohl liegt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Das ist Bildungsrückstand in den USA, was wollen sie von Menschen erwarten, welche außer Bibelinhalten nichts weiter lernen und dass seit Generationen. Ja so passiert das in vielen ultra radikalen christlichen Familien in den USA. 

klaus_1

Das ist sicherlich offensichtlich, ist aber in Abgrenzung zu totalitären Staaten kaum zu verstehen. 

Sonnenblume

Ich denke, das ist eine Nebelkerze, die von anderen Missständen ablenken soll. (Ostereier?) Er ist gerade mal seit 2 Monaten vereidigt, seine Amtszeit beträgt noch fast 4 Jahre, in denen er noch sehr viel Porzellan zerschlagen kann und wohl auch wird. Da er ja auch jetzt schon am Kongress vorbei "dekretiert" werden die Midterm Wahlen nicht viel ändern. Aber dann gibt es hoffentlich einen jüngeren charismatischen demokratischen Kandidaten mit einem echten Programm, der in 4 Jahren einen klaren Sieg einfahren kann. Doch zuerst müssen die erstmal aus ihrer Schockstarre erwachen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

ich fürchte es gibt in vier Jahren keine freien Wahlen mehr

Santin

"US-Präsident Trump bringt erneut dritte Amtszeit ins Spiel“

Wer sich darüber wundert – ist naiv.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

richtig, er hat alles einschliesslich den Abbau der Demokratie angekündigt

MRomTRom

 ++ Die Väter der amerikanischen Verfassung haben diese Gefahr vorausgesehen ++

Das hat Alexander Hamilton in einem Schreiben an George Washington schon 1792 zum Ausdruck gebracht 

Das beiden - bewusst - im amerikanischen Original belassenen Zitate sind in dieser Frage eindeutig:

(1) ‘The only path to a subversion of the republican system of the Country is, by flattering the prejudices of the people, and exciting their jealousies and apprehensions, to throw affairs into confusion, and bring on civil commotion …’

 

… und noch deutlicher 

(2) ‘When a man unprincipled in private life[,] desperate in his fortune, bold in his temper … is seen to mount the hobby horse of popularity … It may justly be suspected that his object is to throw things into confusion that he may ‘ride the storm and direct the whirlwind.’

https://www.washingtonpost.com/opinions/2024/02/20/founding-fathers-dem…

Nun vergleiche man mit Trump.

draufguckerin

An wen richtet sich Ihr Vorwurf? Vergleichen Sie Trump mit Hitler?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

der Vorwurf richtet sich eher an Sie, dass Sie so leichtfüßig über Trumps Faschismus hinwegsehen

draufguckerin

Ich meine, Ihr Vergleich Trump/ Hitler   ist unangemessen. Die USA sind eines der "meinungsfreiesten" Länder weltweit. Auch wenn man Trump nicht mag und seine Politik verurteilt, mit der Frühphase Nazi-Deutschlands hat er nun wirklich nichts zu tun.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Meinungsfreiheit USA?

Diversität, Gleichheit, Inklusion - für die Trump-Regierung sind das Reizwörter. In Archiven läuft daher eine umfassende Löschaktion. Sie trifft selbst ein historisches Flugzeug - benannt nach einer Frau namens Gay. Von Stefan Troendle. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-archive-loeschaktion-100.h…

Heute morgen Radio gehört. Trump hat ein Dekret unterschrieben das massiven Druck auf Anwälte ausübt, Gegner von Trump nicht mehr zu vertreten vor Gericht

Viele Kanzleien knicken ein

silgrueblerxyz

Es ist schon eine Zumutung

Ein Bundeskanzler darf unbegrenzt an der Regierungsspitze stehen und ein amerikanischer Präsident darf nur 8 Jahre Präsident sein.

werner1955

Verfassungen können geänder werden. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation