Donald Trump

Ihre Meinung zu US-Präsident Trump bringt erneut dritte Amtszeit ins Spiel

In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
199 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Verfassungsrechtlich gibt es klare Vorgaben und die erforderlichen Mehrheiten für eine Verfassungsänderung werden sich schwerlich finden lassen. Bleiben noch diverse „Tricks“, über die Trump laut nachdenkt. Aber der Rechtsstaat scheint noch immer gefestigt. Im Übrigen dürfte eine dritte Amtszeit auch keine Mehrheit finden, wenn Trump weiterhin Chaos  und Dilettantismus zum Kerninhalt seiner Politik macht. 

grünlinksversifft

Das war so klar. Wen überrascht das noch? Wenn er kein Präsident mehr ist, muss er damit rechnen endlich   für seine Straftaten verurteilt zu werden. Hoffentlich .

Robert Wypchlo

Trump auf den Spuren von FDR.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Trump auf den Spuren von FDR.

Der 32. Präsident der USA gehörte der Demokratischen Partei an.

MRomTRom

++

Trump und FDR in einem Satz zu nennen, zeugt von völliger Unkenntnis der amerikanischen Geschichte. Ein Defizit, das sich nicht durch Ihre unkritische Verehrung von Trump entschuldigen lässt.

++

Trump steht gegen alles, was FDR im Hinblick auf eine gerechte und solidarische Gesellschaft an Gesetzen geschaffen hat.

++

Amendment 22 wurde eingeführt um zu verhindern, dass nach FDR jemals wieder ein Präsident sich 4 mal zur Wahl stellen kann.

++

 

falsa demonstratio

"Trump auf den Spuren von FDR."

Als Franklin D. Roosevelt zum dritten Mal kandidierte, war das verfassungsrechtlich noch möglich.

Jetzt müsste die Verfassung geändert werden, was ein schwieriges Unterfangen wäre.

Stein des Anstosses

„Wir müssen klar erkennen, dass das sowjetische Programm die Einrichtung totalitärer Regime ist, das Ende von persönlicher Freiheit und Demokratie, so wie wir sie kennen“

FDR musste 1944 einsehen, dass ihn und Stalin fundamentale politische Unterschiede trennten.

Das ist heute anders: das Ende der persönlichen Freiheit können Putin und Trump beide kaum erwarten. Der eine will es erreichen über einen totalitären Machtapparat (und ist dabei schon weit gekommen), der andere setzt auf Fake News und ungehemmte Technokratie.

FDR war zudem bedeutend, DT wird für immer nur ein schlechtes Beispiel sein.

gendergagga

Gott bewahre uns vor einer weiteren Amtszeit von Trump, aber soweit sind wir ja noch nicht.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Kristallin

Wieso? Sie loben den doch gerne.... 

gendergagga

Ich betrachte Sachverhalte grundsätzlich differenzierter. Es gibt gute Aspekte wie beispielsweise sein Handeln in Bezug auf die illegale Migration und es gibt negative Aspekte, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Ich verwehre mich gegen Pauschalisierungen.

Kristallin

Der lässt Menschen von Arbeitsplätzen wegholen und schiebt sie ab, das ist ja "ganz toll" (ist Ironie) 

Horizont

Leider gibt es viele Menschen wie Sie, die nicht das Gesamtpaket betrachten, sondern sich einzelne Punkte rausgreifend und deshalb jemanden wie Trump oder eine Partei wie die AFD wählen.

Keaggy58

Auf einmal soll Gott bewahren? Dann beten sie mal, aber mit "offenem" Herzen.

Arthur K.

Klar,  im    aufgeklärten  21.  Jahrhundert  befreit  vom  Götteraberglauben  macht  ja  Beten  genauso  viel  Sinn  wie  um  Religionen  noch  immer  Kriege  zu  führen.

Kristallin

Wie befreit vom Götterglauben? Die "Sekte" um Trump MAGA ist weit davon entfernt, die zelebrieren kritiklosen Götterglauben, da ist egal was Mump noch so einfallen wird. 

Stein des Anstosses

Gott bewahre uns vor einer weiteren Amtszeit von Trump, aber soweit sind wir ja noch nicht.

Mir wäre lieber der gesunde Menschenverstand der amerikanischen Wähler:innen bewahrt die Welt vor einer Fortsetzung dieses groben Unfugs.

Harald Friedrich

Die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit in den USA sind für meine Begriffe beendet. Richter haben dort bereits Angst vor Trump. Wir Europäer sollten schnellstmöglich zusammenhalten und Konzepte für ein gemeinsames freies Europa erarbeiten.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
EWG2

Es gibt Elemente im politischen System der USA wie funktionierende Gewaltenteilung und echte Meinungsfreiheit, die sich seit fast einem Vierteljahrtausend bewährt haben. Das sollten die Länder, die meinen, es besser zu können, erst mal schaffen (werden sie nicht).

wie-

>> Es gibt Elemente im politischen System der USA wie funktionierende Gewaltenteilung und echte Meinungsfreiheit, die sich seit fast einem Vierteljahrtausend bewährt haben.

Richtig. Und Herr Trump und seine ihm persönlich und nicht der Verfassung loyalen Genossen arbeiten aktiv daran, dass das Bewährte abgeschafft wird.

vaihingerxx

andere sprechen von alten Zöpfen abschneiden ......

wie-

>> andere sprechen von alten Zöpfen abschneiden

Natürlich kann man auch so einen Staatsstreich von oben her beschreiben.

falsa demonstratio

"Es gibt Elemente im politischen System der USA wie funktionierende Gewaltenteilung und echte Meinungsfreiheit, die sich seit fast einem Vierteljahrtausend bewährt haben."

Die Gewaltenteilung steht auf der Kippe und die Meinungsfreiheit, so wie die Pesse behandelt wird,  ist schon fast dahin.

StepHerm

Und leider erleben wir gerade, wie diese „bewährte“ Gewaltenteilung und echte Meinungsfreiheit im rasendem Tempo abgeschafft werden.

 

Left420

"Es gibt Elemente im politischen System der USA wie funktionierende Gewaltenteilung und echte Meinungsfreiheit, die sich seit fast einem Vierteljahrtausend bewährt haben" 

- Was ist der Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und "echte Meinungsfreiheit", was ist denn eine "unechte Meinungsfreiheit"?

Sind die Elemente der Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit nicht sowieso fester Bestandteil eines jeden Demokratischen Landes auf der Erde bzw. sollten es sein?

"Das sollten die Länder, die meinen, es besser zu können, erst mal schaffen (werden sie nicht)." - Welche Länder sind damit gemeint? Autokratisch geführte wie Russland, China, Nordkorea, Iran?

1933 Mahner

Wie bitte!! Haben Sie Ihre Erkenntnisse vom Mond aus gewonnen. 250 Jahre Rassismus, Turbokapitalismus, Sexismus, Kriminalität, Drogen, Armut verkommene Moral, Größenwahn, Selbstdarsteller, Kriegsverbrecher, moralisch verkommen und Lügen, Lügen, Lügen...............und soweiter!

Mauersegler

Seit einem Vierteljahrtausend bewährt? Fragen Sie mal die schwarze Bevölkerung. 

Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit können wir in Europa schon lange mindestens genauso gut.

Glasbürger

Als 5. Kolonne der USA dürfte das sehr schwer werden. Dazu müssten wir ja die jeweiligen Landesregierungen und die EU Führung neu besetzen. Das dürfte real nicht machbar sein.

vaihingerxx

ob die Demokratie und Rechtstaatlichkeit in den USA abgeschafft sind, ich kann es nicht beurteilen !

dass man als "Europäer" nach Konzepten suchen muß für die neu entstandene Situation ... logisch und vor allem schnell !

Robert Wypchlo

Wenn Trump wirklich eine dritte Amtszeit erhalten sollte, dann geht das nicht ohne eine Änderung der Verfassung, oder etwa nicht? Trump will es noch mal wissen. Er will dieselbe Amtszeit wie Franklin Roosevelt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Er will dieselbe Amtszeit wie Franklin Roosevelt.

Und das lässt der designierte Kronprinz, Herr Vance, zu? Ohne zu mucken?

harry_up

Der wartet dann halt noch 4 Jahre, er ist ja noch recht jung. 

M.Pathie

Statt sich mit verfassungswidriger 3. Amtszeit sollte man sich mehr mit Amtsenthebung befassen: Die US-Verfassung gibt die Gründe für ein Impeachment-Verfahren in Artikel II Paragraf 4 an; darunter auch "schwerwiegende Verbrechen und Fehlverhalten". Was Trump und Vance inszenieren, ist das schwerwiegendste Fehlverhalten einer US-Präsidentschaft seit mindestens 80 Jahren! Worauf noch warten?

Darüber hinaus gibt es einen zweiten Weg, die Ära Trump/Vance möglichst bald zu beenden: Im 25. Verfassungszusatz der US-Verfassung geht es um die Amtsunfähigkeit des Präsidenten. Mehr Amtsunfähigkeit als seit januar 2025 hat es im Whitehouse noch nicht gegeben.
Wenn sich die Republikaner dem verweigern, wird diese Weigerung ein eigener Sargnagel. Die "Principles First Summit" bei den Republikanern ist ein guter Anfang, sich aus den Klauen Trumps zu befreien.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

Das machen die Reps aber nicht, auf gar keinen Fall, selbst von Mump die absurdesten Dinge von sich gibt, mit Krone und Königsumhang rumläuft, sich für gottgleich erklärt... Die Partei wird nix gegen den Unternehmen, sie ist ja auch fest in MAGA Hand. 

M.Pathie

Ich bin da noch etwas hoffnungsvoller, dass sich die BürgerInnen und RepublikanerInnen von Trump&Mump distanzieren können.

Kristallin

Bald werden "Mump Kritiker/Innen" gefährlich leben, und sich dadurch lieber ruhig verhalten. 

D. Hume

Alle bisherigen Verfassungsbrüche haben "Methode"; nur keine rechtsstaatliche. 

Regeln und Gesetze sind lästig, wenn man autoritär herrschen will. Daher ist die Justiz als nächstes dran. Man schaue nach Wisconsin, wo Elon wieder Stimmen bezahlen möchte, um so ein Richteramt kaufen zu können. Rechtstaat adé.

wie-

Das bekannte Vorgehen: "Fill the zone with shit." Ergo: Ablenken, Vernebeln, Verwirren, Debatten kapern. Denn: gerade läuft's nicht so dolle beim ungeduldigen Herrn Trump, seine "Friedensdeals" wollen partout nicht gelingen und bei der Wirtschaft im Land läuft's auch unrund aufgrund eratischer Zollpolitik und der Vogelgrippe. Zudem kassieren Gerichte seine famosen Dekrete. Also muss der alte Trick her: irgendein Kracher, an dem sich die Medien wieder kräftig abarbeiten können - bei dem aber - wie immer und wie immer erhofft - Herr Trump im Mittelpunkt steht und alle Welt sich heißdiskutiert, was wohl dessen Agenda nun tatsächlich sein wird, während seine Anhänger über soviele Chuzpe und Unverfrorenheit jubeln.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tom.Orrow

Wenn Sie das alles so famos durchschauen - frage ich mich allerdings, warum Sie trotzdem über sein Stöckchen springen?

Solche Themen sollten wir mit eisigem Schweigen quittieren. Und wir sind in dem Fall alle: die Medien und ihre Konsumenten.

Kristallin

Warum schweigen? Noch ist in Dt kein Anlass dazu.... Aber könnte ja werden. 

Glasbürger

Zudem wir doch eigentlich genug damit zu tun hätten, zu verhindern, abermals in Bälde das zu erleben, was in den USA heute abgeht. Doch das geschieht ja auch nicht.

wie-

>> Solche Themen sollten wir mit eisigem Schweigen quittieren.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Chancen, in die USA noch einreisen zu dürfen, mit jedem Kommentar, den Herrn Trump kritisiert und vorführt, schwinden. Aber Selbstzensur will einfach nicht gelingen.

Nun, das Verhalten von Herrn Trump ist ein weiteres gutes Beispiel, dass aus der extrem rechten Ecke eben keine Inhalte sondern eher nur Trollen zu erwarten ist. Insofern ist mein Beitrag auch ein Wink an die Redaktion.

Glasbürger

Interessant, dieser Wink. Vielleicht obliegt es Ihnen ja irgendwann darüber zu entscheiden, was hier Trollerei und was eine ernstliche Diskussion ist? Wo war doch jetzt noch mal der Unterschied zu dem, was Hr. Trump im Großen tut?

Claus

Mein Gott, der Typ ist fast 80 Jahre alt, er soll froh sein, wenn er seine 4 Jahre schafft. Selenskyj und andere meinen, daß Putin schwer krank wäre. Und wenn die Erde Glück hat, haben wir nach den Beiden eine bessere Welt auf der Erde. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Kristallin

Kommt darauf an, was mit "schwer krank" im Detail gemeint ist. 

Finde auch dass der "schwer krank" ist, aber davon stirbt "man" nicht unbedingt. 

Claus

Also, da ich idR nur ÖR/Arte Nachrichten sehe, denke ich, daß das gezeigte unkontrollierte zittern der rechten Hand nach dem Dreh nach Parkinson riecht. Und wenn man "I am so smart Trump"-Auftritte sieht, muß man nicht lange über seine Befindlichkeit nachdenken, um zu einem Schluß zu kommen.

M.Pathie

Leider liegt derzeit eher die Befürchtung nahe, dass wir nach Trump und Putin keine bessere Welt auf der Erde haben, sondern eine Zerstörung von Völkerrecht, Kooperation und Demokratie in vielleicht heute noch unvorstellbarem Ausmaß. 
Deshalb ist es derzeit so wichtig, dass in den immer noch demokratischen Vereinigten Staaten von Amerika alle rechtlichen und politischen Wege beschritten werden, Trump zur Raison zu bringen und all die nicht demokratisch legitimierten Exzesse des Mumpismus zu stoppen. In Russland ist das System seit langem leider so deformiert, dass Putin weder rechtlich noch politisch zu stoppen ist. 


 

vaihingerxx

die Zeiten werden lausig ... für uns !

was läuft in China, oder in Indien, in der ganzen arabischen Welt, also europäische Vorstellungen sind unpopulär

wie-

>> also europäische Vorstellungen sind unpopulär

Schon häufiger sind Sie durch eine sehr geringe Meinung zu den Kraft der universellen Werte von Demokratie, Menschenrechten und Rechtstaatlichkeit hier aufgefallen. Warum?

M.Pathie

Zitat: "... was läuft in China, oder in Indien, in der ganzen arabischen Welt, also europäische Vorstellungen sind unpopulär"  Ich erkenne weder, was das mit meinem Kommentar zu tun hat noch, was Sie damit sagen wollen.

Frank Schauster

"... es gibt Methoden..." 

Toll, was sich der US-Praktikant Donald Trump so alles von seinem "tollen Vorbild" Putin abgeschaut hat. Mit diesen "Methoden" hat sich der Kriegsverbrecher Putin ja auch schon zum "Dauerpräsidenten" gemacht, indem er einmal den verrückten Medwedew zum Präsidenten machte und danach das Präsidentenamt wieder selbst "übernommen "hat und so könnte Trump auch seinem Vize-Praktikanten Vance bei der nächsten Wahl "den Vortritt" lassen, aber nach dessen "zeitnahem Rücktritt"  wieder selbst übernehmen.

Sei es wie es will, irre Typen wie Trump und die Mitglieder seine Dilettanten´-Regierung  laufen überall herum, das eigentlich Schlimme sind doch die Menschen, die solche Typen in solche Positionen wählen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> das eigentlich Schlimme sind doch die Menschen, die solche Typen in solche Positionen wählen!

Beachtlich ist, wie Herr Trump seinen "Trumpismus" zur Marke weiterentwickeln konnte. Herr Trump weiß, wie die Medien und die sozialen Medien funktionieren, die er instinktiv zu seinem Vorteil nutzt. Spannend auch, wie die Tech-Konzerne und russischen Trollfabriken Schützenhilfe leisteten.

Karl Klammer

Trump wird diese Amtszeit nicht überstehen entwerder zieht der Kongress den Stecker oder andere

Bei dem Schaden welcher gerade der USA  wirtschaftlich oder politisch zufügt , auch kein Wunder

Einige Länder wollen nur noch mit dem Kongress anstelle mit Trump verhandeln.

Selbst vom Kongress genehmigte Endscheidungen und Hilfen z.B Ukraine stoppt er er eigenmässig und erpresst diese.  Das Supreme Court kommt schon gar nicht vor Rückabwicklungen seiner Dekrete hinterher

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
bolligru

Warten wir es ab!

Was werden Sie denken und schreiben, wenn das Gegenteil eintritt, Trump in der Ukraine Frieden bringt, man ihm den Friedensnobelpreis verleiht und die US- Wirtschaft boomt? Nichts ist unmöglich!

Keaggy58

Was will man denn von einem verurteilten Straftäter verlangen? Er denkt eben verbrecherisch und verletet andere mit.

bolligru

US-Präsident Donald Trump liebäugelt mit einer dritten Amtszeit...

Der 22. Verfassungszusatz aus dem Jahr 1951 legt fest, dass niemand öfter als zweimal zum US-Präsidenten gewählt werden darf.... die oppositionellen Demokraten fürchten, der Republikaner könne versuchen, die Verfassung anders auszulegen, um länger zu regieren....

___

Was soll das jetzt genau? Man helfe mir. Ich versteh es nicht.

Jeder weiß doch, daß Trump 78 Jahre alt ist (geb. 14. Juni 1946). Jetzt möge man rechnen, wie alt er in fünf Jahren sein wird. Zur Erinnerung: Biden ist 82 J. alt.

___

Aus meiner Sicht spielt Trump mit den Medien und, wie man sieht, mit Erfolg. Er antwortet auf bohrende Fragen auf seine Weise.

Ich frage mich, weshalb ein Teil der Medien weltweit, besonders aber in Deutschland, derart berichten. Trump ist gewählt und damit der mächtigste Mensch auf Erden. Man sollte langsam etwas abgekühlt berichten! Und: Trump ist eitel und nachtragend! Von Vorteil ist es nicht, ihn s darzustellen.

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
wie-

>> Und: Trump ist eitel und nachtragend! Von Vorteil ist es nicht, ihn s darzustellen.

Hier die Aufforderung zur Selbstgleichschaltung? Zumal ja nur Fakten berichtet werden?

bolligru

Ich weiß nicht, wie Sie sich gegenüber eitlen, selbstverliebten und nachtragenden Lehrern verhielten, wenn diese die Macht hatten, Sie ganz schlecht aussehen zu lassen....

Hin und wieder muß man das Spiel mitspielen, auch wenn es einem gar nicht gefällt 

___

"Die Hand, die du nicht abhacken kannst, sollst du schütteln

Dieses chinesische Sprichwort wirbt dafür, es auch mit dem erbitterten Rivalen auszuhalten. Zumal dann, wenn man den Rivalen nicht ein für alle Mal beseitigen kann." Quelle: https://www.focus.de/politik/gastbeitrag-von-gabor-steingart-olaf-schol…

gelassenbleiben

Ich weiß nicht, wie Sie sich gegenüber eitlen, selbstverliebten und nachtragenden Lehrern verhielten

So muss es 1933 wohl gewesen sein

vaihingerxx

Hier die Aufforderung zur Selbstgleichschaltung?<<

was sollen so Unterstellungen ? wer tritt für Gleichschaltung ein ?

klar sind die USA wichtig von existentieller Bedeutung für Europa, aber mal ehrlich bei 8 Mrd Menschen weltweit kommt es da nur auf die 340 Mill Amis an ?

 

Kristallin

Wer eitel u nachtragend ist, den sollte "man" nicht hofieren, das macht Denjenigen nur noch schlimmer in Denken u Handeln! 

MRomTRom

++

'Man sollte langsam etwas abgekühlt berichten! Und: Trump ist eitel und nachtragend! Von Vorteil ist es nicht, ihn s darzustellen.'

++

Sie haben eigenartige Vorstellungen von Meinungsfreiheit. Deutsche Foristen sollen ihre Meinung nicht frei äußern, weil ein autoritärer Machtpolitiker ihnen das nachtragen könnte ? 

++

Ich werde meine Meinung jederzeit aufs Neue zum Ausdruck bringen, wenn Trumps Handlungen zu kritisieren sind. Mit mir werden das viele mehr tun, als  I h r e r  Empfehlung zu folgen, vor ihm zu kuschen. Auch wenn das seinen Anhängern ein Dorn im Auge ist.

++

 

bolligru

Selbstverständlich darf jeder frei seine Meinung äußern. Das sollte sogar so sein.

Darum geht es aber nicht. 

Es geht um die aus meiner Sicht etwas stark gefärbte Berichterstattung in den Medien. Man kann zumindest auch etwas anderer Meinung sein als offiziell verkündet.

Kristallin

Ich wüsste nicht, wie man den Mump-Murks auch nur irgendwie positiv einordnen könnte, außer man muss wie die Mump Medien, die müssen! 

gelassenbleiben

es werden Fakten berichtet

Dass die Fakten Trump wie einen bösartigen Clown aussehen lassen, liegt an den Fakten und an Trump

zB diese Bilder kennt man sonst nur aus dem Iran: Schockierende Festnahme in den USA

Plötzlich nähern sich der Frau sechs vermummte Gestalten https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100653942/festnahme-…

oder:  https://time.com/7269604/el-salvador-photos-venezuelan-detainees/ Immigration attorneys say a gay Venezuelan makeup artist seeking asylum in the U.S. was wrongly identified as a gang member and deported to El Salvador—a case becoming a flashpoint in the debate over the Trump administration’s deportation of hundreds of migrants to a notoriously inhumane El Salvador megaprison.https://www.forbes.com/sites/saradorn/2025/03/24/what-to-know-about-and…

saschamaus75

>> Man sollte langsam etwas abgekühlt berichten! Und: Trump ist eitel und nachtragend! Von Vorteil

>> ist es nicht, ihn s darzustellen.

 

Die Presse soll also nicht mehr die Fakten wahrheitsgetreu berichten, weil dieses einem egozentrischen Trump nicht zusagt? oO

 

wie-

>> Er will dieselbe Amtszeit wie Franklin Roosevelt.

Wird Herr Trump wohl kaum schaffen. Sein berühmter Vorgänger war lediglich 51 Jahre alt beim Amtsantritt bzw. 62 bei der letzmaligen Wiederwahl. Und nicht 78.

Carlos12

Trump haut ein Dekret nach dem anderen raus. Die Frage, ob er in dem jeweiligen Dekret überhaupt befugt ist stellen er und seine Vasallen nicht. Er darf alles bestimmen, was ihrer Meinung nach den USA nützt. Im nachhinein können dann Gerichte feststellen, dass er es nicht durfte. Dementsprechend könnte es sein, dass er eine dritte Amtszeit versucht.

Interessant ist, wie die Republikanische Partei dann damit umgeht. Bisher hat sie aus reiner Machtgier alles unterstützt, was Trump wollte, denn er brachte bisher Wählerstimmen.

Bei den Wähler dürfte es davon abhängen, ob die wirtschaftlichen Goldenen Zeiten kommen. Falls ja könnte mit so was durchkommen. Ich tippe eher auf Nein und dass sie ihn und die Republikaner abstrafen.

EWG2

Nur wenn es zu einer Verfassungsänderung kommt (in den USA gar nicht so einfach), dann geht's.

Kokettierte Trump mit Abschaffung von Wahlen?

Auch wenn er das ernst gemeint hätte, es würde nichts ändern. Die Founding Fathers haben mit solchen Persönlichkeiten gerechnet und deswegen keine Schönwetterverfassung und auch keine, die sich mal schnell nach Lust und Laune ändern lässt, geschrieben.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Die Founding Fathers haben mit solchen Persönlichkeiten gerechnet und deswegen keine Schönwetterverfassung und auch keine, die sich mal schnell nach Lust und Laune ändern lässt, geschrieben

1) Trump kümmert sich nicht um Gerichtsurteile 2) er hat sich eine Mehrheit im SC gekauft

Es handelt sich um eine Staatskrise, im Zweifel putscht Trump (oder Vance oder Musk oder Thiel)

Was hoffen Sie denn noch?

MRomTRom

++

Die Founding Fathers haben aber mit einem Demagogen wie Trump gerechnet und seinen bedrohlichen Einfluss auf die Demokratie gefürchtet, wie wie aus ihren Schriften zu entnehmen ist.

https://www.latimes.com/opinion/story/2019-12-26/demagogues-constitutio…

++

Trump hat mit seinem Putschversuch am 6. Januar 2021 gezeigt, dass er bereit ist,  g e g e n  die Verfassung vorzugehen, um an der Macht zu bleiben.  Es waren nur 'Millimeter' die zu seinem 'Erfolg' gefehlt haben.

++

Seine Schwadronieren von der 3. Amtszeit fällt in eine ähnliche Kategorie.

++

H. Hummel

Er hat doch Vorbilder … Putin oder Erdogan z. B.. Für beide war/ist es ein leichtes Recht und Gesetz nach Belieben zu steuern, Konkurrenz oder Gegner aus dem Wg zu schaffen. Der eine lässt sie „verunfallen“, der andere steckt sie für Jahrzehnte in den Knast … Ziel erreicht: 90 + X % für den besten Kandidaten … der Rest für die unterwürfigen Platzhalter …

Stromberg

Hört doch bitte auf, jedem Gehirnfurz, den dieses Kleinkind auf Powertrip ablässt, hinterher zu laufen! 

Es gibt bedeutend wichtigere schritte, die dieser Mann grade  unternimmt um die Verfassung zu untergraben. 

Solche Dinge müssen in den USA berichtet und disskutiert werden. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Solche Dinge müssen in den USA berichtet und disskutiert werden. 

Korrektur nur in einem Detail: Solche Dinge müssen aus den USA berichtet und in Europa und der Welt diskutiert und kritisiert werden.

Mendeleev

Ich glaube, dass Sie die revolutionäre politische Stimmung in USA völlig falsch einschätzen ... 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich glaube, dass Sie die revolutionäre politische Stimmung in USA völlig falsch einschätzen

Welche revolutionäre Stimmung? Die Revolution findet doch gerade von oben her statt.

Adeo60

Was Sie als revolutionäre Stimmung bezeichnen, ist eine eklatante Abkehr von demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätzen. Vor allem das VölkerR scheint für die Trump Regierung keinerlei Bedeutung  mehr zu haben. Das VölkerR ist aber der Kern einer wertebasierten Welt- und Friedensordnung.

Die "Stimmung in den USA" ist freilich auch nicht mit der in der Tat revolutionären, besser extremistischen, Politik der Trump Regierung gleichzusetzen. Der Widerstand wächst, auch weil sich Rentner aufgrund drastisch fallender Aktienkurs und Verbraucher durch die Inflationssteigerungen getäuscht fühlen. Schließlich war es die I- vermeintlich hohe - Inflation, die Biden zum Verhängnis wurde.