Ahmed al-Scharaa

Ihre Meinung zu Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa ernennt Regierungskabinett

Sie sollen den Neuanfang gestalten: In Syrien hat Übergangspräsident al-Scharaa eine Regierung ernannt. Wie angekündigt sind Vertreter von Minderheiten dabei, Schlüsselressorts werden von ehemaligen Rebellen geleitet.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
170 Kommentare

Kommentare

pxslo

"Islamistischer Übergangspräsident" Ich glaube er selber würde sich ganz anders beschreiben. Warum werden Scharaa und seine Leute immer als "Islamisten" beschrieben, aber YPG-Mitglieder nur als "Kurden". Eigentlich müsste man diese Leute dann auch als Marxisten oder Kommunisten bezeichnen, zumal diese daraus auch keinen Hehl machen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
dap

Er ist ein Islamist und ich wuerde ihm keine Sekunde ueber den Weg trauen.

nie wieder spd

Am 17.03 habe es hier diesen Artikel: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/geber-konferenz-syrien-zusagen…
Dort hieß es: „Im vergangenen Jahr waren bei der Geberkonferenz 7,5 Milliarden Euro an Zuschüssen und Darlehen für die syrische Bevölkerung zusammengekommen.“

Das war im Dezember, kurz nach dem Sturz Assads. 1 Milliarde € dieser 7,5 Milliarden € hat Deutschland beigesteuert. 
Das heißt aber auch, dass die neue syrische Regierung vor knapp 3(!) Monaten 7,5 Milliarden Euro erhalten hat. Was ist damit geschehen? Gibt es dazu schon Nachweise wer da alles unterstützt wurde? Mit belegbaren Quittungen und Abrechnungen und Kontoauszügen? Oder wie wird das von wem kontrolliert?

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Das heißt aber auch, dass die neue syrische Regierung vor knapp 3(!) Monaten 7,5 Milliarden Euro erhalten hat. //

Ähm, nein.

 

De Paelzer

Das Geld wurde Bar übergeben, deswegen keine Kontoauszüge.

Soviel ich weiß, gibt es einen Teil als Kredite und einen Teil zur Unterstützung Syrischer Flüchtlinge.

Das steht auch in ihrem Link den sie gepostet haben. 

Wenn sie ihren Artikel gelesen haben, wissen sie, dass die syrische Regierung das Geld nicht erhalten hat.

narr_ativ

Wie Einige hier, hoffe ich auf eine gute Entwicklung in Syrien, die ersten Signale sind hoffnungsvoll. Natürlich braucht es Jahre bis eine völlig zerstörte Verwaltung und das zivile Leben wieder aufgebaut sind. 

Der Islamismus wird gefüttert durch Kriege und Unterdrückung, wenn die Menschen die Chance haben in Frieden zu leben, dann entzieht man den Terroristen den Nährboden(siehe Proteste der Palästinenser gegen Hamas)

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
pxslo

"Der Islamismus wird gefüttert durch Kriege und Unterdrückung"

Die Kriege bringt der Westen ( Irak, Afghanistan usw.), die Unterdrückung und Vertreibung kommt von Israel ( Palästina)

wie-

>> Die Kriege bringt der Westen ( Irak, Afghanistan usw.)

Sie zählen Russland zum "Westen"?

narr_ativ

Probleme sehe ich eher durch Nachbarn, z.B. das Zündeln der Israelis und die noch bestehenden „Interessen“ des Verbrechers Putin. Die brauchen Kriegsgegner, um an der Macht zu bleiben. 
 

pxslo

Wichtig ist, dass Syrien nicht geteilt wird, so wie augenblicklich der Irak. Auch dort hoffe ich auf eine starke Zentralregierung in Bagdad., die bald die völlige Kontrolle über das ganze Land übernimmt. Eine Zersplitterung nützt nur fremden Mächten, die den Islam als Bedrohung sehen und permanent bekämpfen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Und die starke Zentralregierung sollte in Istanbul angesiedelt sein, wenn ich die Stoßrichtung Ihrer Kommentare richtig deute. 
 

wenigfahrer

Zur Zeit klingen einige Dinge gar nicht so übel, zu dem was vorher war im Krieg, ob das so bleibt lässt sich schlecht sagen, ich wäre zumindest vorsichtig mit Prognosen wie das weiter geht.

pxslo

Scharaa muss jetzt schnell eine stabile Regierung bilden, um den fortlaufenden Landraub durch Israel im Süden des Landes aufzuhalten und zurückzudrängen. Ansonsten wird Israel neben den Golanhöhen weitere Gebiete annektieren und dann seine fanatischen Siedler schicken. Jeden kommen zig Quadratkilometer dazu. 

marvin

So eine Regierung, so tolerant und demokratisch sie auch aussehen will, ist immer weit weg vom realen Geschehen in der Bevölkerung. Besonders, wenn auf der mittleren und tieferen Ebene Islamisten einziehen - das hat der Massenmord an der alawitischen und auch christlichen Bevölkerung ja schon gezeigt. Die tatsächliche Vertretung aller Volksgruppen dürfte auch gar nicht wirklich gefragt sein. Sowohl uns als auch Syrien reicht da der bloße Schein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Sowohl uns als auch Syrien reicht da der bloße Schein.

Sie halten nicht viel von repräsentativer Demokratie, nicht wahr? "marvin", wenn's hier keine Demokratie gäbe, weshalb dann die Möglichkeit zu solchen Kommentaren?

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:20 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Coachcoach

Möge die Übung gelingen!

Zu einer genauen Eibschätzung fehlen mir Infod - also hoffe ich das beste.

Lucinda_in_tenebris

Bislang sieht es gut. Al Scharaa geht geschickt und klug vor. 

heribix

Schön wie sich hier alle freuen, der Mann stand in Europa vor 2 Wochen noch auf der Liste der meistgesuchten Terroristen. Wurde extra aus der Liste entfernt daß er zum Gebergipfel in die EU einreisen kann ohne verhaftet zu werden. Egal das unter seiner Führung letztens erst hunderte Alewiten, Christen und andere "Ungläubige" ermordet wurden, darunter Frauen und Kinder. Macht ja nichts der Feind unsres Feindes ist unser Freund, hat ja überall in der Gegend dort seid Jahrzehnten so gut geklappt. 

Stotterfritz

Deutschland sollte nicht zu euphorisch sein. Besser neutral abwarten und Tee trinken. Das ist dort eine andere uralte Kultur mit einem Rechtsverständnis, das nicht das unsere ist. Deutschland soll nicht den Fehler aller Missionare machen und versuchen, dort alle nach unseren Vorstellungen umzugestalten.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation