
Ihre Meinung zu Grünen-Fraktionsspitze spricht sich gegen Zustimmung zum Finanzpaket aus
Die Grünen-Spitze will dem von Union und SPD geplanten Finanzpaket im Bundestag nicht zustimmen. Man werde Schwarz-Rot nicht zur notwendigen Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung verhelfen, so die Fraktionsspitze.
ich könnte gut damit leben, wenn auf das 500 Milliarden-Investitionspaket verzichtet werden würde. Aber spätestens seit dem Treffen Selensky-Trump muss jedem klar sein, dass sich Europa künftig allein verteidigen können muss.
Es wäre für die Grünen ein böser Rückfall in alte Zeiten, wenn sie zumindest diesem Vorschlag nicht zustimmen würden.
10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Rheinmetall - Aktionär?
Wir hatten das schon mal, es nannte sich "Wettrüsten"
Hier geht es nicht um dieses Thema!
Ne, eben nicht. Ein Treffen macht noch keinen Frühling eh endgültige Entscheidung. Das ist doch Quatsch. So schnell schießen die Preußen nicht und auch bei den Amis gibt es noch vernünftige Leute. Spätestens in zwei Jahren, wenn der MAGA-Club bei den Mid-Terms abgewählt wird. Nur keine Panik.
"Spätestens in zwei Jahren, wenn der MAGA-Club bei den Mid-Terms abgewählt wird. "
Die Republikaner haben im Senat und Repräsentantenhaus eine Mehrheit. D.h. sie könnten problemlos die Gesetze verabschieden, die wollen. Dumm nur dass Trump keine Gesetze beschließen lässt sondern nur noch mit Dekreten regiert. Das geht schneller und gefällt ihm besser.
D.h. selbst wenn die Republikaner beide Häuser verlieren sollten, ändert sich praktisch nichts.
welche alten Zeiten meinen Sie?
Es geht nicht an, dass sich rot-schwarz ein Freifahrtschein für Unions-Amigos Bereicherungen auf Kosten der Steuerzahler ausstellen lässt
Mütterrente, Autobahnausbau, Umsatzsteuerabbau und Ausweitung der Fossillobbysubventionen und neue Gaskraftwerke im Dauerbetrieb darf es nicht geben.
Die Grünen sind die einzigen Anwälte der Kinder-Nichtwähler und nächsten Generationen
>>Die Grünen sind die einzigen Anwälte der Kinder-Nichtwähler und nächsten Generationen <<
wenn (!!) dem so wäre
armes Deutschland !
Zustimmung!
Ich kann die Ablehnung durchaus verstehen.
Gehofft habe ich allerdings auch, das die Zustimmung möglich sein kann. Wenn ich aber von "Mütterrente,Umsatzsteuer in der Gastronomie oder Erhöhung der Pendlerpauschale lese, dann ist die Ablehnung durchaus gerechtfertigt. Das bringt weder die Wirtschaft noch Deutschland auch nur ein Stück weiter.
Sehe ich genau umgedreht, nicht das Infrastruktur aber du völlig übertrieben Aufrüstung muss verhindert werden. Nicht in die Trumpfalle treten, er wird die EU verteidigen ob nun 1 oder 2 oder 3 % .
Gegen wen denn verteidigen. Fallen Sie tatsächlich auf die Märchen, die von Presse und Politik vebrbreitet werden, rein?