
Ihre Meinung zu Milliarden für die Infrastruktur: Wohin könnte das Geld fließen?
500 Milliarden Euro sollen in den nächsten zehn Jahren in die Infrastruktur fließen. Aber wohin genau? Fest steht nur: Es gibt in vielen Bereichen ziemlich viel zu tun. Von Oliver Neuroth.
Als der Koalitionsvertrag der Ampel rauskam, haben alle (wirklich alle) gesagt "Das ist die Zukunft und der Schritt nach vorne"
Dann kam der Krieg, und Lindner und und und, was viel kaputt gemacht hat. Aber, in der Tat hat die Ampel emsig um die 60% ihres Koaltionsvertrags durchgeackert. Selbstbestimmungsgesetz, Deutschlandticket, Ausbau Erneuerbare, Vereinfachte Einbürgerung waren wirklich gute Gesetze.
Niemand will das haben, was Union und SPD sondiert haben. Niemand. Außer AfD Wähler.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Leider vollkommen falsch. Genau die Mehrheit der Menschen in Deutschland will dies haben. Endlich bewegt sich etwas.
Mit Ihrer Sichtweise auf die Leistungen der Ampel unter Beteiligung Ihrer Grünen befinden Sie sich unter einer bescheidenen Minderheit.
Migrationswende, Mindestlohn, Neue Grundsicherung statt Bürgergeld, Wirtschaftswachstum sind wichtige Themen der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger. Die unsägliche AfD spielt dabei keine Rolle.
Außer AfD Wähler.
immerhin 21 %
das sind mehr als SPD oder GRÜNE jeweils Stimmen haben