
Ihre Meinung zu Milliarden für die Infrastruktur: Wohin könnte das Geld fließen?
500 Milliarden Euro sollen in den nächsten zehn Jahren in die Infrastruktur fließen. Aber wohin genau? Fest steht nur: Es gibt in vielen Bereichen ziemlich viel zu tun. Von Oliver Neuroth.
vermute mal beim Geldausgeben ist die Regierung (egal welche) äußert kreativ und einfallsreich
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Geldumverteilung von unten nach oben. Der Weg zur Kita und Schule hingegen bleibt auch weiterhin steinig und halsbrecherisch schwer. Kein Problem für die GKV, solange alle Branchen des Gesundheitssystem hintereinander im Streikjahr sind mit besseren Streikanschlüssen als bei ÖPNV und Bahn.
Was hat das Sondervermögen mit GKV und den Tarifabschlüssen im Gesundheitswesen zu tun?
Gönnt man uns ein Gehaltsplus nicht?
vermute mal beim Geldausgeben ist die Regierung (egal welche) äußert kreativ und einfallsreich
Das sollte sie im vorliegenden Fall auch sein. Denn die fünfhundert Milliarden decken den dank schwarzer Null aufgelaufenen Investitionsbedarf nicht ansatzweise. Und je länger verschleppt wird, desto teurer wird es für nachfolgende Generationen.
äußerte ich mich kritisch über (notwendige) Investitionen ?
klar sind die verschleppt worden, auch mir klar, dass es jetzt teurer wird ohnehin !
dass das aktuell nicht nur über Ausgabenkürzungen möglich ist, nur Schulden machen, bedauerlich
Sie finden also auch Merkel hätte schon alles über Schulden finanzieren sollen? Man kann ihr vorwerfen, das sie den Haushalt falsch strukturiert hat aber jedes Jahr die Schuldenquote zu erhöhen ist kein Weg den man beschreiten kann.
Das Prinzip Nachhaltigkeit muss man doch Leuten, die ständig vom Klimawandel reden, eigentlich nicht erklären.
„Man kann ihr vorwerfen, das sie den Haushalt falsch strukturiert hat aber jedes Jahr die Schuldenquote zu erhöhen ist kein Weg den man beschreiten kann.“
Aber genau das hat Merkel gemacht, indem sie die Infrastruktur verkommenen ließ. Das ist nämlich nichts anderes als Schulden machen, nur dass man unehrlicherweise diese Schulden verschleiert und tatsächlich den Nachfolgern aufdrückt. Da ist notfalls Kredite aufzunehmen ehrlicher - weshalb man ja auch regelmäßig dafür beschimpft wird. Wie man gerade besichtigen kann.
Natürlich.
Ausschreibungen für anvisierte Projekte werden so definiert,dass auch garantiert die Firmen diese an Land ziehen, von denen Regierungsmitglieder Aktienanteile haben.
Rolle Unterstellung.
Auch nur den Hauch eines Beweises ?
Natürlich nicht.
„Auch nur den Hauch eines Beweises ?“
Hat er nie. Das ist sein Konzept hier im Forum.
Würde Ihren Kommentar als Verschwörungskonstruktion eines enttäuschten Nichtwählers deuten.