Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken

Ihre Meinung zu Union und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen

Nach gut einer Woche haben CDU, CSU und SPD ihre Sondierungen abgeschlossen - nun sollen Koalitionsverhandlungen beginnen. Sowohl bei den Themen Migration als auch Finanzen gab es den Parteispitzen zufolge Einigungen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
176 Kommentare

Kommentare

gendergagga

Und wieder kommt kaum was beim Migrationsthema zustande, dabei war das Thema Migration neben dem Thema Wirtschaft das wichtigste Thema bei den letzten Bundestagswahlen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> dabei war das Thema Migration neben dem Thema Wirtschaft das wichtigste Thema bei den letzten Bundestagswahlen.

Nur bei der Ein-Themen-Fundamentalopposition AfD. Es gibt deutlich wichtigere Dinge. Und die werden von den verantwortungsbewussten und verfassungstreuen Volksparteien angepackt. Also: nicht wieder das ĂĽbliche Mimimi, ok?

Sepp2003

Schuldenbremse faktisch abgeschafft: 1:0 fĂĽr SPD
Mindestlohnerhöhung: 2:0 für SPD
Bürgergeld in Grundsicherung umbenannt. Totale Streichung für Arbeitsverweigerer verstößt gegen Existenzminimum: 3:0 für SPD
RĂĽckweisung von Asylbewerbern an Grenze nur wenn dieser "zurĂĽckgenommen" wird (lach!): 4:0 fĂĽr SPD

usw., usw...

Der Schwanz wedelt mit dem Hund. AfD freut sich schon auf nächste Wahl!

Duzfreund

"..Union und SPD wollen.." Ja dann sollen sie in Gottes Namen .. Allgemein haben wir ja kein Problem mit dem guten Willen, sondern mit dem guten Können. Die Leute hier, die so Probleme mit den Wahlversprechen haben, hatten glaube ich schon vor der Wahl Probleme mit ihren Vorstellungswelten.  Die Welt ist in Bewegung, wer's nicht verstanden hat, oder verstehen will, dem muss man Starrsinn unterstellen - Politik hingegen, die ja in der Realität handlungsfähig sein sollte, kann sich dergleichen nicht leisten, die muss flexibel sein und angemessen handeln. 

Giselbert

Oje, ich erwarte nichts Gutes, zumal sich Merz "an die Macht gelogen hat" (die Worte von Hofreiter, nicht meine). Aber wahrscheinlich ist Merz eine gute Vertrauensbasis zur Bevölkerung egal, der Wähler hat ja seine Schuldigkeit getan.

Gemeinsam mit der SPD wird es auch keine vernünftigen Lösungen zur Migrantenkrise geben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Gemeinsam mit der SPD wird es auch keine vernünftigen Lösungen zur Migrantenkrise geben.

Welche Migrantenkrise?

Lucinda_in_tenebris

Die SPD sollte eine Koaltion mit der CSU ablehnen, so dass nur eine Koaltion zwischen CDU, SPD und GRÜNE möglich ist. Das würde die sieggewohnte CDU vor einer Zerrreisprobe stellen, aber Merz dazu zwingen Farbe zu bekennen. Ansonsten wird Merz nahezu täglich mit den Blauen flirten, um seinen Koaltionspartner zu erpressen.

Fakt ist aber, dass die Zustimmung für das linke Lager (SPD, GRÜNE und LINKE), größer ist als das radikal rechte Lager (Afd, CSU). Die CSU hat bundesweit sogar weniger Stimmen als die LINKE.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Die CSU hat bundesweit sogar weniger Stimmen als die LINKE.

Sie wissen schon, weshalb die CSU nur in Bayern und weshalb die CDU eben nicht in Bayern präsent ist?

Decathlon

Dürfte man die CSU bundesweit wählen, würde sie von mir eher ein Kreuzchen bekommen als die CDU.

Darf man aber nicht. Deshalb hinkt der Vergleich mit den Linken sehr. In Bayern wohnt ein Sechstel der Bevölkerung Deutschlands, während die Linke bei allen Bundesbürgern angetreten ist.

gman

"Fakt ist aber, dass die Zustimmung für das linke Lager (SPD, GRÜNE und LINKE), größer ist als das radikal rechte Lager (Afd, CSU). Die CSU hat bundesweit sogar weniger Stimmen als die LINKE."

Das ist nicht Fakt, schon gar nicht wenn die CSU bundesweit antreten wĂĽrde. 

Ich gehe nicht davon aus, aber frei nach Toyota "nichts ist unmöglich". 

Lucinda_in_tenebris

Die Rechten haben es immer noch nicht kapiert. Die CDU hat im Grunde ihre Migrationspolitik nicht geändert. Sie werden vielleicht intensiver gegen illegale Grenzübertritte vorgehen, aber dass sind eh Fälle im dreistelligen Bereich.

Die CDU hat es zwar geschaft den GRĂśNEN die eigenen Fehlleistungen ihrer Migrationspolitik unterzuschieben, aber ihre eigentliche menschenverachtende Formel: Migranten sind billige Gastarbeiter hat sie nicht geändert. VernĂĽnftige  Intergrationspolitik ist fĂĽr die CDU weiterhin ein Fremdwort. Die wäre nämlich auch sehr teuer. Lieber also die ĂĽberforderten Einheimischen allein lassen und als Nazis abstempeln und die die Migranten in marode Wohnleerstände gängeln und ihnen weiter  das GefĂĽhl geben, dass sie eh unwillkommen sind, besser also sich gar nicht integrieren und nur arbeiten gehen. Die Migrationspolitik der CDU ist eine Milchmädchenrechnung, aber immer noch besser als die Afd, die haben nämlich keine Migrationspolitk, sondernnur Fremdenhass.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gendergagga

Es geht darum endlich alle illegale Migranten abzuschieben und zwar schnell und die Grenzen fĂĽr alle illegale Migranten dicht zu machen.

Schneeflocke ❄️

"...besser also sich gar nicht integrieren und nur arbeiten gehen..."

 

So sieht das die CDU bei allen Bürgern. Sie würde es auch bei Rentnern so sehen, wenn die nicht eine bedeutende Wählergruppe ausmachen würden. Und in Kindern sehen sie hauptsächlich Malocher von morgen.

Robert Wypchlo

Machen Merz und Söder jetzt Deutschland wieder Great again?

Neutrale Stimme

Und alles beim alten. Mal gespannt wie lange das gut geht. Merz kann man nicht trauen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Merz kann man nicht trauen.

Na, da ist ja gut, dass es da immer noch den Bundestsag sowie die Zivilgesellschaft und Medien als Korrektive gibt.

Lajo

GĂĽnstiger Industriestrompreis?!

Dann werden die Energiepreise fĂĽr den BĂĽrger nicht sinken.

15,- Mindestlohn?! Dann liegen viele die auf dem gleichen Niveau 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Dann werden die Energiepreise fĂĽr den BĂĽrger nicht sinken.

Doch. Wurde genauso beschlossen.

gelassenbleiben

Es ist zu befürchten, dass die GroKo das Geld für den Investitionsfonds nimmt um normale Haushaltsgelder für Instandhaltung dort hineinzuschieben und keine der notwendigen Neuinvestitionen anstösst

Die GrĂĽnen sollten sehr aufpassen bei irgendwelchen Blanko-Zustimmungen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Es ist zu befürchten, dass die GroKo das Geld für den Investitionsfonds nimmt um normale Haushaltsgelder für Instandhaltung dort hineinzuschieben und keine der notwendigen Neuinvestitionen anstösst

Sie haben offenbar den Zweck des Investitionsfonds nicht verstanden, oder?

gelassenbleiben

„Bezahlkartebetrug“ verhindern

Leute wir haben echte Probleme, falls noch nicht bemerkt, bitte aufhören Rassismus noch zu befördern

Bezahlkarte verhindert, das gĂĽnstig second hand eingekauft werden kann und ist ein totaler teurer BĂĽrokratieaufwand. Bitte abschaffen, ersatzlos ubd wieder Bargeld oder normale Geldkarte ausgeben!

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 19:30 Uhr schlieĂźen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Die Moderation

schokoschnauzer

Endlich kommt die Gerechtigkeit fĂĽr MĂĽtter von Kindern die vor 1992 geboren wurden. MĂĽtterrente III ist lange ĂĽberfällig und wird nun endlich beschlossen. 

krautbauer

Wie auch immer: Merz wird nicht zum Kanzler gewählt. Jedenfalls nicht im ersten Wahlgang. 

gelassenbleiben

und eine Unternehmenssteuerreformanstreben.

bitte keine Giesskanne, soviel Geld haben wir nicht

Investitionsanreize recht aus, nicht die satten behäbigen noch belohnen

Bernd Kevesligeti

Wie sich aber Geschichte wiederholt: Schon Marx wusste, auf Staatsverschuldung folgt Ăśberbesteuerung(heute kann man noch dazusetzen KĂĽrzungen). Die Lohnarbeit gefĂĽgig macht (Karl Marx Kritik der politischen Ă–konomie. Erster Band).

gelassenbleiben

Verrat an klima:Agrardiesel, Pendlerpauschale, „Berichtsabbau“ und EU Flottengeldstrafen abwehren 

FantasyFactory

Wie bitter fĂĽr die Afd Fraktion...... "Wir mĂĽssen leider drauĂźen bleiben ......"