
Ihre Meinung zu Mit den Taliban reden - für Frauenrechte in Afghanistan
Mit der Machtübernahme der Taliban begann vor allem für Frauen in Afghanistan eine dunkle Zeit. Deutschland und andere Länder haben nun eine Initiative gestartet - und dafür auch die Taliban kontaktiert. Von Gabor Halasz.
wer repräsentiert die Wünsche der Menschen dort ?
kaum waren die Soldaten des Westen fort, etablierte sich die alte Ordnung wieder
da frage ich mich schon was die Menschen dort wollen
also unsere Vorstellungen offensichtlich nicht
21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Der "Westen" ist schuld an der gegenwärtigen Situation.
Die Intervention der Sowjetunion wurde als Bedrohung von US Interessen im Indischen Ozean angesehen..
Schuld sind die Milionen Menschen dort die auch nach 20 Jahren teurer Unterstützung durch uns keine Demokratie erhalten wollten.
so würde ich das auch interprätieren
wenn Demokratie nur mit ausländischen Soldaten funktioniert, statt mit Einsicht, denke ich wir haben da ein Problem
Ende der 1970er waren die Frauen frei in Afghanistan.
Das Unheil nahm seinen Lauf durch die westliche Unterstützung für die radikalen Islamisten.
Das springt zu spät in die Kausalkette ein.
Ohne den Putsch der afghanischen Kommunisten und die Invasion der Sowjets hätte es diese Verwerfungen in Afghanistan nie gegeben.
Die afghanische Bevölkerung wollte die sowjetischen Ausländer nicht im Land dulden. Deren Einmischung hat am Ende dazu geführt, dass sich die inländischen Besatzer (Taliban) in die Macht einnisten konnten.
Zum Nachteil aller Afghanen, aber insbesondere der Frauen.
>> Ohne den Putsch der afghanischen Kommunisten und die Invasion der Sowjets hätte es diese
>> Verwerfungen in Afghanistan nie gegeben.
Sie meinten wohl eher:
Ohne den Putsch der afghanischen Kommunisten und die Invasion der Sowjets hätte es diese (von den Sowjets eingeführten) Frauenrechte in Afghanistan niemals gegeben. -.-
Solche Interpretationen sind durchaus nahe liegend, wenn man es möglichst einfach haben will. Wenn man allerdings über das, was in Afghanistan tatsächlich passiert ist, nachdenkt, dann bemerkt man schnell, dass das alles nicht so einfach ist. Ich denke da zuerst an das gigantische Ausmaß der Korruption sowohl zu Sowjet- als auch zu NATO-Zeiten.
Was ganz besonders stört, ist die völlig aus der Luft gegriffene Behauptung, dir Afghanen wären mehrheitlich zufrieden mit der Herrschaft der Taliban. Das wage ich stark zu bezweifeln.
Ach ... die Afghanen sind selbst schuld ?
Die westlichen NATO Truppen (weiss der Geier, was die da zu suchen hatten) haben ihre Administration gestützt auf eine korrupte Elite die zu recht von der Bevölkerung keine Unterstützung erfahren hat.
Millionen Menschen, die keine Demokratie wollen, gibt es auch in Deutschland
Vielleicht wollen die auch einfach nur eine "freiheitliche" Demokratie wie in USA und keine sogenannte "liberale Demokratie" mit Bevormundung ?
USA hat mit MAGA den freien demokratischen Sektor verlassen, deswegen paktieren sie auch mit Putin
Das können Sie nicht verstehen, ich weiß
>> Schuld sind die Milionen Menschen dort
Intelligente Menschen suchen nach Lösungen, Dumme nach Schuldigen. -.-
Ein Export der Demokratie, so wie wir sie sehen, ist immer zum Scheitern verurteilt. Die damalige Sowjetunion/ Russland ist vorher gescheitert mit dem Versuch, seine Art von Sozialismus dort zu etablieren. Demokratie muss wachsen. Egal, wo die westlichen Demokratien versucht hatten, einen "Frühling" zu etablieren, ging es irgendwann nach hinten los. Die großzügig gelieferten Waffen wurden gegen sie verwandt und das Geld wanderte auf die Konten der Machthaber.
In einem unveränderlichen sterotypen Weltbild ist der Westen an allem schuld.
Die Wirklichkeit sagt aber genau das Gegenteil. Afghanistan war vor der Intervention der Sowjets ein Land, in dem Frauen, zumindest in Kabul, ein relativ freies Leben führen konnten, inklusive dem Tragen eines Minirocks.
Die imperial motivierte Invasion der Sowjets zugunsten der afghanischen Kommunisten, welche die afghanische Führung gestürzt hatten, aber sich nicht ohne Unterstützung der "sowjetischen Brüder" an der Macht halten konnten, war der Beginn des Elends.
Der Widerstand der Afghanen gegen die Invasoren umfasste weite Teile der afghanischen Bevölkerung. Erst im Laufe der Auseinandersetzungen mit den sowjetischen Besatzern wurden die islamistischen Kräfte des Widerstands dominierend.
Sie übernahmen nach der Niederlage des sowjetischen Invasionskorps und dessen Abzug die Macht im Land und die Taliban als ihr radikalster Flügel setze sich final durch.
Ein Elend geschuldet den Sowjets.
Das ist alberner Blödsinn was Sie da schreiben.
Wenn der Westen nicht die Islamisten bewaffnet hätte, hätten Generationen von Frauen frei und selbstbestimmt aufwachsen können.
Wer - glauben Sie denn - hat die Emanzipation der Frauen in Afghanistan garantiert ? Kleiner Tipp: der Westen war es nicht ..
Historische Belege sprechen in dieser Frage für sich. Die Emanzipation der afghanischen Frauen war bereits in den 60ern im Werden, als die Sowjets noch ihre Panzer im Schuppen parkten.
Wer nur die Prawda oder TASS als Quelle für die afghanische Geschichte hat, kommt bei Narrativen an, die mit der Realität nichts zu tun haben.
da frage ich mich schon was die Menschen dort wollen
Ist die Antwort darauf schwer ? Ein menschenwürdiges Leben führen, auch als Frau.
also unsere Vorstellungen offensichtlich nicht
Den hier geschilderten Frauenschicksalen geht es nicht um "unsere" Vorstellungen sondern um ihre. Sie werden aber nicht nach ihren Vorstellungen gefragt. Das ist das Problem.
" da frage ich mich schon was die Menschen dort wollen ---- also unsere Vorstellungen offensichtlich nicht"
Ist denn das, was die Machthaber durchsetzen tatsächlich das, was die Menschen wollen?
Ist denn das, was die Machthaber durchsetzen tatsächlich das, was die Menschen wollen?
Es wird gern behauptet. Aus durchsichtigen Motiven.
>> etablierte sich die alte Ordnung wieder
War ja auch nicht sonderlich schwer mit einer AK47 in der Hand. -.-
also unsere Vorstellungen offensichtlich nicht
Es fragt ja auch niemand die Frauen dort. Die fänden es bestimmt super, wenn ihnen Menschenrechte zugesprochen werden würden und sie nicht bereits als Kinder verkauft, verheiratet und vergewaltigt werden würden