
Ihre Meinung zu Bundesbank legt Vorschlag für Reform der Schuldenbremse vor
Marode Straßen, mehr Geld für Verteidigung - der finanzielle Bedarf in Deutschland ist groß. Die Bundesbank schlägt daher vor, die Schuldenbremse neu zu regeln. Das könnte frischen Wind in die Sondierungen von Union und SPD bringen.
Na, da ist er schon, der Plan der Bundesbank zur Fleexibilisierung der Schuldenbremse, wesentlich schneller als in den anvisierten 14 Tagen. Die Bundesbank hat, so denn anzunehmen, klare, fachliche Vorstellungen. Durch Trumps Absage an Europa, ist es jetzt um so zeitiger, den Plan in den Koalitionsverhandlungen umzusetzen und ihn im alten Bundestag zu beschließen.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
„Durch Trumps Absage an Europa,“
ich habe nicht mitbekommen, dass Trump irgendwas an Europa abgesagt hat.
Dass er sich für Frieden einsetzt und keine weiteren Gelder mehr an Waffen verplempern will, ist verständlich. Für mich zumindest.
Wegen Zeitlimit nur dies:
https://www.dw.com/de/donald-trump-usa-europa-eu-wirtschaft-nato-vertei…
„Die Bundesbank hat, so denn anzunehmen, klare, fachliche Vorstellungen.“…..
wie man in der Verfassung festgelegte Beschlüsse umgehen kann?
Da ist die Katze aus dem Sack. Und nachher-Belastung nach unten.