
Ihre Meinung zu Bundesbank legt Vorschlag für Reform der Schuldenbremse vor
Marode Straßen, mehr Geld für Verteidigung - der finanzielle Bedarf in Deutschland ist groß. Die Bundesbank schlägt daher vor, die Schuldenbremse neu zu regeln. Das könnte frischen Wind in die Sondierungen von Union und SPD bringen.
Der Beitrag erinnert daran, dass neben der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse auch die Maastrichtkriterien zu beachten sind.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
>> dass neben der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse
Sie wissen aber schon, daß der Anker gelichtet wird, wenn ein Schiff Fahrt aufnehmen soll? -.-
Obwohl Schiffe durchaus fahren soll, ist es vielleicht ein bisschen übertrieben, das Grundgesetz beiseitezulassen ....
@Inqui 15:36
|" Der Beitrag erinnert daran, dass neben der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse auch die Maastrichtkriterien zu beachten sind. " |
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen aber Investition in Verteidigungen davon ausgenommen werden. Oder habe ich das falsch verstanden?
"Der Fünf-Punkte-Plan umfasst eine Lockerung der Schuldenregeln sowie Anreize zur Steigerung der Verteidigungsausgaben," https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/eu-usa-ukraine-verteidig…
Gute Frage! Möglicherweise verzichtet die Kommission auf ein Vertragsverletzungsverfahren, wenn die Kriterien allein wegen den gestiegenen Verteidigungsausgaben verletzt werden. Von einer Abschaffung der Kriterien wird man wohl nicht ausgehen können.