
Ihre Meinung zu Vor dem Ukraine-Gipfel in London: Jetzt sind die Europäer am Zug
Selenskyj ist von Trump gedemütigt worden, auch der britische Premier Starmer konnte den US-Präsidenten nicht erweichen. Die Ukraine braucht jetzt mehr als warme Worte, nämlich handfeste Zusagen von den europäischen Gipfelteilnehmern. Von Christoph Prössl.
Trump ist ein politischer Amokläufer.
Ob bei Sicherheitsfragen oder Handel, er kann nur kaputt machen.
Ich habe immer wieder gelesen, man müsse ihm schmeicheln, um etwas zu erreichen. Aber auch, dass er [von mir zusammengefasst] eigentlich nur Putins Marionette sei, bzw. er verhalte sich so.
Da wird man mit alle gut gemeinten Maßnahmen wie Schmeicheln auch nur so weit kommen, wie bei Putin - also keinen Schritt weiter.
Aktuell soll 75% der US-Bevölkerung für die Unterstützung der Ukraine sein. Und das will Trump umkippen.
Ich finde, die EU sollte als Antwort auf Trumps Gebaren nicht nur Zölle, sondern auch Embargos einführen, um die Preise in den USA in die Höhe zu treiben. Mir fallen im kleinen spontan Hühnereier ein. Die Eier sind in den USA wegen Geflügelpest aktuell unglaublich teuer, weshalb auch aus der EU importiert wird. Das treibt auch hier die Preise in die Höhe.
So gesehen: Warum sollen wir schöne Ostern in den USA mitfinanzieren?
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Ich finde, die EU sollte als Antwort auf Trumps Gebaren nicht nur Zölle, sondern auch Embargos einführen, um die Preise in den USA in die Höhe zu treiben".
Und wieder einmal beweisen Sie, dass Sie von "Wirtschaft" im Allgemeinen und vom bereits nahenden Liefer-Produktionsketten-Super-GAU (in Europa !!!) im Besonderen....nichts, rein gar nicht wissen bzw. verstehen.
Wer wieder "zurück auf die Bäume" will, der redet und schreibt genau so wie Sie...
Ja, nee ist klar.
Unterwerfen bis zur Selbstaufgabe scheint für manchen das A&O.