Selenskyj und Starmer geben sich die Hand.

Ihre Meinung zu Vor dem Ukraine-Gipfel in London: Jetzt sind die Europäer am Zug

Selenskyj ist von Trump gedemütigt worden, auch der britische Premier Starmer konnte den US-Präsidenten nicht erweichen. Die Ukraine braucht jetzt mehr als warme Worte, nämlich handfeste Zusagen von den europäischen Gipfelteilnehmern. Von Christoph Prössl.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
155 Kommentare

Kommentare

MehrheitsBürger

In welchem Abhängigkeitsverhältnis steht Trump zu Putin ?

Diese Frage hat schon lange ihre Berechtigung und sie wird mit dem gezielt herbeigeführten Eklat in Washington erneut aktuell.

Trump wurde 2016 nicht alleine aufgrund von russischer Unterstützung erstmalig Präsident. Es gab mehrere Faktoren dafür, unter anderem, dass er unzufriedene Wähler im wahlentscheidenden mittleren Westen an sich ziehen konnte.

Aber die massive Einmischung russischer Dienste in den Wahlkampf für Trump wurde unabhängig von dem Parteienstreit von überparteilichen Komitees des Kongresses dokumentiert. Die Frage, worüber in diesen umfangreichen Dokumente nicht berichtet wird, ist, ob Putin etwas in der Hand hat, um Trump unter Druck zu setzen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Keaggy58

Ja, da gab es schon früher Berichte drüber mit der russischen Mafia und Trump. D gibt es auch Berichte mit der Deutschen Bank. Einmal googeln.

MehrheitsBürger

Christoper Steele Recherchen 

Der ehemalige MI6 Mitarbeiter und späterer Gründer einer unabhängigen Sicherheitsfirma Christoper Steele hat mit einer über Jahrzehnte aufgebauten Russlandexpertise und einem Netzwerk von Informanten die Trump Putin Connection untersucht.

Im Zuge des Wahlkampfes 2016 wurde er in den Parteienstreit hineingezogen und von Trumps Mannschaft attackiert, was den objektiven Teil seiner Recherchen überdeckt hat.

Kürzlich hat Steele in seinem jüngsten Buch „Ungefiltert“ über die gesammelten Informationen berichtet, die einen durch viele Quellen abgesicherten Einblick in dieses Beziehungsgeflecht geben.

Da FBI und die US Geheimdienste nun unter der Kontrolle von Trumps Gefolgsleuten stehen, wird diesen Hinweisen in den nächsten 3 plus Jahren niemand nachgehen. Aber das ist nicht das Ende der Untersuchungen über die Zeit.   

Nachfragerin

Es wird darüber spekuliert. Die von Ihnen verlinkte FR schreibt ja selbst, dass es keinerlei Beweise für diese Behauptungen gibt.

Ansonsten dürfte inzwischen jedem aufgefallen sein, dass alle Übel unserer westlichen Welt auf Putin zurückgeführt werden. Unsere Regierungen haben damit nichts zu tun.

CommanderData

Wer in Russland Geschäfte machen wollte, kam nicht am KGB vorbei. Selbstverliebt und unbedarft wie Trump selbst heute noch ist, vergnügte sich Trump mit "Missen" im Hotelzimmer ohne zu wissen, dass alles vom KGB vorbereitet worden ist. Inklusive Wanzen und Kameras. 

Trump war Mitte der 1987 einfach nur ein  Geschäftsmann, der bereit war, mit jedem Geschäfte zu machen, die ihm genug Kohle einbrachten und ihn hofierten. Moral spielte bei Trump noch nie ein Rolle. Typen wie er sind wie Putin: Eigensüchtige Mobber ohne Mitgefühl und Moral. Die Idealvorstellung von anzuwerbendem "Agenten". 

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/trump-als-ziel-des-kgb-auto…

Kasperle5719

Es gibt für Europa und Ukraine nur noch einen Weg, zusammenhalten.

Siehe den hier veröffentlichen, treffenden Beitrag von Hr. Thomas Zimmer.

Vollste Zustimmung meinerseits.

Trump hat kein Interesse an irgendeiner völkerrechtlichen Handlung, Amerika unter Trump ist auf dem Weg zur Diktatur.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Amerika unter Trump ist auf dem Weg zur Diktatur.

Ein Trauma für die Menschen in den USA, die selbst oder deren Ahnen vor autokratischen Regimen einst in das "Land of the free" geflohen bzw. migriert sind.

Keaggy58

Ich stimme ihnen zu und Macron würde ich auch beipflichten mit den Atomwaffen, leider bleibt nichts anderes. Jeder solle wissen, das es nicht nur um die Ukraine geht.

CommanderData

Wenn da Herr Orban nicht wäre, der jetzt schon wieder ausschert. Wenn die europäischen Geheimdienste dem amerikanischen nicht mehr trauen (weil alles an Russland weitergeleitet würde), dann gilt das vermutlich auch für Ungarn. Bei den Türken, den Slowaken und Tschechen wäre ich mir da auch nicht so sicher. Zuviele "Herrscher" in der EU, die wie immer lieber ihr eigenes Süppchen kochen wollen als ein gemeinsames. 
 

Coachcoach

Die Machergreifung hat stattgefunden.

Adeo60

Eine hervorragende Analyse von Herrn Zimmer, absolut schlüssig und überzeugend. Es ist einfach nur traurig, dass die USA sich unter der neuen Trump Regierung von demokratischen und völkerrechtlichen Grundsätzen sowie einem tradierten Wertesystem verabschiedet haben. Täter werden plötzlich zu Opfern und Opfer zu Tätern. Wahrheit und Lüge sind austauschbar geworden. Quote vadis USA…?

MehrheitsBürger

Den Faden wieder aufnehmen, auch wenn es unbequem ist 

Daran wird kein Weg vorbei gehen. Trump ist der amtierende Präsident und hat die Macht über die militärischen Ressourcen.

Aber die Europäer werden sich zumindest für die nächsten 3,5 Jahre stärker zu einer selbständigen Kraft in Fragen von Sicherheit, Verteidigung und militärischen Kapazitäte machen müssen.

Auf mittlere Sicht wird auch die Frage der eigenständigen atomaren Bewaffung auf die Tagesordnung kommen müssen. 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
wie-

>> Auf mittlere Sicht wird auch die Frage der eigenständigen atomaren Bewaffung auf die Tagesordnung kommen müssen. 

Genügen die Nuklearwaffenarsenale Großbritanniens und Frankreichs nicht?

Keaggy58

Nein genügen nicht, denn man darf nicht vergessen wenn es direk Frankreich betrift, sind wir mit dran und daher brauchen wir die.

wie-

>> Nein genügen nicht, denn man darf nicht vergessen wenn es direk Frankreich betrift, sind wir mit dran und daher brauchen wir die.

Das verstehe ich nicht. Zumal: sind die Ausgaben für ein deutsches Nuklearwaffenprogramm nicht besser in anderen Verteidigungsbereichen angelegt? Nuklearwaffen sind schließlich nur dazu da, sie zu haben, als politische Drohung, nicht, um sie einzusetzen. Was ohnehin Wahnsinn wäre inmitten von Europa (oder anderswo).

MehrheitsBürger

 

"Genügen die Nuklearwaffenarsenale Großbritanniens und Frankreichs nicht?"

Die genügen leider nicht.

Die Europäischen Verteidigungskräfte brauchen nicht tausende Sprengköpfe für einen globalen Overkill, sondern so viel, dass der nukleare Angriff auf Europa spieltheoretisch wie auch praktisch für den Angreifer keine rationale Option ist.

Bei nuklearer Verteidigung geht es nicht darum, dass diese Waffen jemals eingesetzt werden, sondern darum, dass Putin seine Atommacht auch nicht für eine bloße Bedrohung europäischer Ländern einsetzen kann. 

Also darum, dass nicht unter dem Atomschirm ein konventioneller Angriff z.B. auf das Baltikum oder Polen durchgeführt werden kann oder diese Staaten zu Handlungen gezwungen werden, sie sie nicht wollen.

 

wie-

>> Die Europäischen Verteidigungskräfte brauchen nicht tausende Sprengköpfe für einen globalen Overkill, sondern so viel, dass der nukleare Angriff auf Europa spieltheoretisch wie auch praktisch für den Angreifer keine rationale Option ist.

Ja, und? Dafür genügt doch das, was Frankreich und Großbritannien haben, völlig.

>> Also darum, dass nicht unter dem Atomschirm ein konventioneller Angriff z.B. auf das Baltikum oder Polen durchgeführt werden kann oder diese Staaten zu Handlungen gezwungen werden, sie sie nicht wollen.

Das war für Herrn Putin bislang auch kein Argument. Wenn er Territorien haben will, dann nimmt Herr Putin sich die. Seine Atomwaffen sind nur für die Angstpropaganda da.

natootan

Aber die Europäer werden sich zumindest für die nächsten 3,5 Jahre stärker zu einer selbständigen Kraft in Fragen von Sicherheit, Verteidigung und militärischen Kapazitäte machen müssen.

Diesmal sollten wir Europäer die Chance zur Emanzipation nutzen. Diese bisherige Abhängigkeit von den USA war schon krankhaft. Die EU ist der größte Wirtschaftsraum. Wir können alles, wenn wir nur wollen. Fähige, weitsichtige Politiker vorausgesetzt. Naja, und mehr Demokratie in der EU. 

MehrheitsBürger

 

Europa und Deutschland hatte über Jahrzehnte eine funktionierende Kooperation mit den USA

Diese Allianz hat uns in Zeiten des kalten Krieges, als die kleinere Hälfte unseres Landes von den Sowjets besetzt und eine sowjetkommunistische Diktatur nicht nur unsere Landleute unterdrückt sondern auch uns im Westen bedroht hat, die Freiheit erhalten

Auch wirtschaftlich ist Europa mit der Westbindung und der marktwirtschaftlichen Ausrichtung besser gefahren als die maroden Ostblock- Wirtschaften

Putin hat die europäische Friedensordnung Europas aus imperialen Gründen zerstört und bedroht unsere Freiheit erneut. Es ist egal, ob die Fahnen Hammer und Sichel oder andere Farben tragen.

Europa muss sich nicht von den USA abwenden, sich aber stärker und mit einem europäsichen Fokus und wesentlich stärker um seine Verteidigung kümmern. 

ich1961

Zu Ihrem letzten Satz hätte ich eine Frage:

was ist denn für Sie Demokratie nzw. mehr Demokratie?

 

wie-

>> Diese bisherige Abhängigkeit von den USA war schon krankhaft.

Wow, wow, wow. Immer diese platten antiusamerikanistischen Vorurteile.

fathaland slim

Es gibt diese Form des Antiamerikanismus, die den USA unterstellt, für alles Böse in der Welt verantwortlich zu sein. Und zwar der ganzen USA und sämtlichen Amerikanern. Menschen sind offensichtlich für solchen Hass empfänglich, denn sonst könnte man keine Kriege führen. Ich war immer ein deutlicher Kritiker mancher Aspekte US-amerikanischer Politik, vor allem zu Zeiten des kalten Krieges, aber ein solcher Amihass-Antiamerikaner war ich nie. 

Aber mit der jetzigen US-Administration ist keine Beziehung möglich, und sollte der momentane Präsidentendarsteller auf Staatsbesuch kommen, was der Himmel verhüten möge, dann werden Sie mich unter den Gegendemonstranten in der ersten Reihe finden.

Ich kann und will es nicht akzeptieren, daß die Welt dem Faschismus anheimfällt.

fathaland slim

Internationale Zusammenarbeit unter Nationen, die die gleichen oder ähnliche Ziele verfolgen, ist alles andere als krankhaft. Aber nun haben die USA sich aus dem Kreis dieser Nationen verabschiedet.

natootan

Internationale Zusammenarbeit unter Nationen, die die gleichen oder ähnliche Ziele verfolgen, ist alles andere als krankhaft.

Ach was sind wir doch vergesslich..

TTIP vergessen? Einfluss auf europäische Bauunternehmen im Projekt NS2 vergessen? Was waren da nochmal die gemeinsamen Ziele?

Montag

Das, was Herr Trump und sein Team machen, ist so etwas wie eine „Feindliche Übernahme“: 
Sie übernehmen den Laden, picken sich die Rosinen raus, und es ist ihnen egal, was aus dem Rest wird.

Charme-Offensiven und Ähnliches haben da keine Chance.

====

Ich bin mir nicht sicher, ob nicht Herr Putin hinter den Kulissen die Strippen zieht.
Noch bequemer als mit einer Regierung Trump 
=> Konnte Russland seinen wichtigsten Gegenspieler USA nicht loswerden
=> Und eine Reihe strategischer Ziele vorantreiben bzw. erreichen (Destabilisierung des Westens; imperialistische Expansion; Schwächen von UNO und anderen supra-nationalen Institutionen, Völkerrecht usw.)

Tada

Mir gehen da noch einige Gedanken durch den Kopf: Falls Russland Staaten der EU angreift - würden da die US-Truppen, die in Europa stationiert sind, unter Trump uns in den Rücken fallen? Sabotage und Angriffe durchführen? Bei Trump ist jetzt alles möglich.

USA lagern in Deutschland Waffen. Ich denke, es wird nie offen darüber berichtet werden (können), wie viele ABC Waffen das sein könnten.

Ich gehe davon aus, dass diese Waffen schon deshalb nicht in die USA abtransportiert werden können, weil Trump-Musk in der Rausschmiss-Wut zu viele Leute gefeuert haben, die dafür zuständig wären. 

Was passiert dann damit? Es wäre albern zu schreiben, wir müssten dann aufpassen, dass die Waffen nicht in die falschen Hände geraten - das sind sie mit Trump jetzt schon.

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
wie-

>> wie viele ABC Waffen das sein könnten.

Nur "A", keine "B" oder "C". Oder haben Sie Nachweise parat?

rainer4528

Die Theorien werden immer absurder.

Tada

Absurd ist einzig das Verhalten von Trump und seinen Anhängern. Ich finde man muss auf absolut alles vorbereitet sein.

Das Durchschlafen der letzten Jahrzehnten  ist jedenfalls nicht hilfreich gewesen.

wie-

>> Das Durchschlafen der letzten Jahrzehnten  ist jedenfalls nicht hilfreich gewesen.

Gleich der letzten Jahrzehnte? Jetzt wird's doch abstrus.

rainer4528

Sie schreiben von ABC Waffen in D. Wer sollte diese in D gelagert haben? Trump? Wann denn? Oder welcher US-Präsident schwebt Ihnen denn vor? 

CommanderData

Ich finde, die Blauäuigkeit mancher Mitbürger wird immer abstruser. Alles, was derzeit passiert, war bislang so unvorstellbar, dass man alles mitdenken muss, will man nicht "hinterrücks" überrascht werden. 
 

rainer4528

Hier geht es nicht um Blauäugigkeit. Hier geht es darum, dass den USA unterstellt wird B und C Waffen zu besitzen und in D zu lagern. Selbst wenn dies so wäre hätte es nichts mit Trump zu tun.

natootan

Mir gehen da noch einige Gedanken durch den Kopf: Falls Russland Staaten der EU angreift - würden da die US-Truppen, die in Europa stationiert sind, unter Trump uns in den Rücken fallen?

Warum sollte Russland die EU (und/oder Nato Staaten) angreifen? 

wie-

>> Warum sollte Russland die EU (und/oder Nato Staaten) angreifen? 

Das macht Russland doch schon längst. Nur eben nicht in der Form der offenen Feldschlacht.

natootan

Das macht Russland doch schon längst. Nur eben nicht in der Form der offenen Feldschlacht.

Bot-Angriffe über das Internet? Verbreitung von Falschnachrichten? Das machen China und die USA ebenfalls. Ich sehe nicht, dass wir uns mit den beiden Staaten auch im Krieg befinden..

wie-

>> Warum sollte Russland die EU (und/oder Nato Staaten) angreifen? 

Warum sollte Russland überhaupt irgendein Land angreifen? Gründe liegen doch nicht vor. 

natootan

Warum sollte Russland überhaupt irgendein Land angreifen? Gründe liegen doch nicht vor. 

Der Ukrainekrieg kam auch so überraschend. Ohne auch nur irgendeine Vorgeschichte. Putin ist eines Morgens aufgewacht und dachte sich: "hm... mir ist soo langweilig, lass mal die Ukraine überfallen."

KarlderKühne

Bei diesem Kräfteverhältnis wäre ein Angriff von Russland auf Natostaaten glatter Selbstmord und das weiß auch Putin. Es wird eine Kriegshysterie erzeugt, nur um eine weitere Aufrüstung im Interesse der Rüstungsindustrie zu rechtfertigen.

Wunderland

Warum sollte Russland die EU (und/oder Nato Staaten) angreifen? 

Gab es denn in Moskau je einen Mangel an idiotischen Argumenten, warum man einen Krieg gegen die Ukraine führn muss?

natootan

Das ist wiederum wahr. Wenn es dann losrollt, ist die Propaganda auf dem Höchstlevel. Und so grotesk, dass Menschen mit einem IQ > Raumtemperatur vor Schmerzen schreien müssten.

ich1961

Velleicht sollten Sie sich doch mal mit den Verlautbarungen (Essay ´s usw.) des Größenwahnsinnigen befassen?

Da steht drin, was er vor hat.

 

natootan

Nein. Außer natürlich, wir befassen uns im gleichen Atemzug mit dem Essay der USA ("Das große Schachbrett") und legen da genauso viel Gewichtung rein.

CommanderData

Unter Trump ist alles möglich. Das Szenario ist gruselig, aber vorstellbar. Alles ist mittlerweile vorstellbar. Deshalb wäre es dumm, dieses Szenario nicht mitzudenken. 

Naturfreund 064

Amerika unter Trump, das können wir zumindest vorerst vergessen. Mich wundert auch, dass man hier jetzt so überrascht ist oder tut, von Trump war nichts anderes zu erwarten. Er hat alles schon im Voraus angekündigt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Er hat alles schon im Voraus angekündigt.

Was aber zunächst unter "weird" eines 78-jährigen Egomanen abgehakt wurde.

Naturfreund 064

Ich habe das immer ernst genommen und gesagt, da wird sich noch manch einer wundern, was bei Trump noch alles kommt. 

saschamaus75

>> Was aber zunächst unter "weird" eines 78-jährigen Egomanen abgehakt wurde.

 

Nach seiner ersten Amtszeit hätten eigentlich alle wissen können/müssen, was jetzt die nächsten Jahre kommen wird. 

 

Keaggy58

Was in den USA passiert ist, war ein abgekatrtetes Spiel, das ist klar und die USA mit Trump hat sich selbst zum Narren gemacht. Nun muß Europa zeigen, was in ihr steckt, trotz solche Typen wie Orban. Orban sollten man mal langsam die rote Karte zeigen. Die ukraine braucht nun dringend unsere Hilfe in vo europa und Kanade macht auch schon mit. Ja es kostet Geld, aber eine ander Wahl haben wir nicht, denn Putin schläft nicht und Trump auch nicht. Spätestens jetzt sollten die Alarnglocken schrillen, man hat zu lange geschlafen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> die USA mit Trump hat sich selbst zum Narren gemacht.

Das sehen die Anhänger von Herrn Trump offenbar anders und nur an deren Haltung und Meinung ist Herr Trump interessiert.

>> Spätestens jetzt sollten die Alarnglocken schrillen, man hat zu lange geschlafen.

Bzw. "gezaudert", mit Blick auf die deutsche Regierung der letzten Jahre

Keaggy58

Da gebe ich ihnen Recht. Trump ist ein Demokratieverächter mit Orban, Putin und wie sie sonst noch alle heissen.

MRomTRom

++ Es gibt nur die liberale Demokratie oder keine Demokratie ++

Das zur Ergänzung des parallelen Beitrags des Historikers Zimmers, der hier reinspielt.

++

Bürgerliche Freiheiten, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit der 4. Gewalt gibt es nur in der liberalen Demokratie. Sie ist der Ausdruck einer pluralistischen, freien Gesellschaft.

++

Es gibt keine  

--' illiberale' Demokratie (Orban)

-- 'gelenkte' Demokratie (Putin)

-- 'paternalistische' Demokratie (Fico)

++

Trump, Vance und den MAGA-Ideologen ist die Liberalität der Gesellschaft ein Feindbild, das sie attackieren.

Das ist eine weitere Erkenntnis, mit welchen sich die Gipfelteilnehmer auseinandersetzen müssen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
natootan

Solange wir in Deutschland eine "Demokratie-"Form haben, in der der vom Wähler direkt gewählte Politiker nicht ins Parlament einziehen darf, sollten wir uns hüten, andere Länder (und deren gewählt (!!)) Vertreter in Sachen Demokratie zu belehren.

StepHerm

Es wurden den Stimmenanteilen entsprechend die Abgeordneten ins Parlament gewählt. Diejenigen Direktkandidaten mit den schwächsten Erststimmenergebnis konnten ggf. nicht berücksichtigt werden. Das ist nicht undemokratisch. 
Erstaunlich, dass sich gerade die darüber besonders ärgern, die dem Parlament sonst immer Faulheit , Überflüssigkeit etc. vorwerfen.

 

natootan

Es gibt auch Menschen, die sich die Diktatur schönreden können.

Aber mit Demokratie hat der Prozess nichts mehr zu tun. 

wie-

>> Solange wir in Deutschland eine "Demokratie-"Form haben, in der der vom Wähler direkt gewählte Politiker nicht ins Parlament einziehen darf

Nur ruhig. Herr Merz wird schon für die Reform der Reform der Reform des Wahlgesetzes sorgen.

MRomTRom

++

‚Solange wir in Deutschland eine "Demokratie-"Form haben, in der der vom Wähler direkt gewählte Politiker nicht ins Parlament einziehen darf, sollten wir uns hüten, andere Länder (und deren gewählt (!!)) Vertreter in Sachen Demokratie zu belehren.‘

++

Deutschland hat eine Demokratie, in der  r e p r ä s e n t a t i v  alle Parteien gemäß der Wählerstimmen im Parlament vertreten sind. Es gibt keinen einzigen Abgeordneten, der mit absoluter Stimmenmehrheit in seinem Wahlkreis gewählt und nicht im Bundestag vertreten ist.

++

In den USA gibt es aber bei den Republikanern eine lange geübte Methode, durch Gerrymandering Wählern ihr Recht auf repräsentative Vertretung zu entziehen. Das ist ein gewollter Demokratiedefekt.

++

Machen Sie Objektivität zum Goldstandard Ihrer Posts, dann klappt auch der Rest.  

++

natootan

Deutschland hat eine Demokratie, in der  r e p r ä s e n t a t i v  alle Parteien gemäß der Wählerstimmen im Parlament vertreten sind.

Du kannst auch noch in Großbuchstaben schreiben, es wird nicht wahrer. In einem Land, in dem ein Wahlkreissieger, der direkt gewählt wurde (!), nichts in Parlament einziehen zu lassen, ist eine Beleidigung für jeden Demokraten.

Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir Wähler demokratisch Politiker nichtmal durch Abwahl sanktionieren können (Listen).

ich1961

Warum setzen Sie Demokratie in Häkchen?

Das die Änderung des Wahlgesetzes durch das BVerfG  bestätigt wurde, ist Ihnen bekannt?

**Das Bundesverfassungsgericht bestätigte wichtige Teile der Reform, kippte aber die Ausgestaltung der Sperrklausel und schrieb bis zur geforderten Neuregelung eine Übergangsregelung vor.**

https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlsystem/wahlrecht-wa…

 

Mendeleev

Was war denn das dann was Deutschland bis 1990 hatte ?

Damals brauchte man auch keine "NGO"s

natootan

Das ist die Chance für Europa und die EU, hier in dem Krieg der Verhandlungsführer zu werden. Die gescheiterten Verhandlungen zwischen Trump und Selenski haben ein Machtvakuum hinterlassen, was jetzt geschickt genutzt werden kann, um diesen unsäglichen Krieg zu beenden.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Keaggy58

Welche Verhandlungen meinen sie denn? Silensky wurde vorgeführt und gedemütigt, sonst nichts. Natürlich denken sie als AfD anhänger anders, ist ihr gutes Recht, aber es sollte auch immer die Warheit bleiben.

natootan

Selneski hat seine Verhandlungsposition überbewertet. Und im Gespräch nicht begriffen, dass er der Bittsteller ist.

wie-

>> Das ist die Chance für Europa und die EU, hier in dem Krieg der Verhandlungsführer zu werden.

Warum gestatten Sie dem gewählten Präsidenten der Ukraine diese Rolle nicht zu?

Wunderland

Der Krieg kann nicht beendet werden, wenn der Aggressor von keinem seiner Ziele ablässt.

natootan

Ja, es ist eine sehr schwierige Aufgabe und dass man das Ziel erreicht, ist nicht vorbestimmt.

Es aber von Vornherein zu unterlassen, weil "Aggressor, bäh" hat ja jetzt 3 Jahre lang nicht funktioniert.

Mendeleev

Das ist kein "Machtvakuum" sondern schlicht Ratlosigkeit bei den europäischen Verbündeten der Ukraine. 

M.Pathie

Das ist keine Ratlosigkeit, sondern schlicht eine klare Positionierung der europäischen Verbündeten an der Seite der freien souveränen Ukraine gegen den Aggressor, Völkerrechtsbrecher und Kriegsverbrecher Putin.

natootan

Stehen hat aber nichts gebracht. Oder ist das Morden in der Ukraine zu Ende? Bitte noch mehr solcher tollen Ideen.

Demokrat@1962

Die EU muss geschlossen und konsequent gegen Trump und Putin auftreten! Die Amis haben uns als EU in Stich gelassen, deshalb ist der von London initiierte Gipfel der EU-Staaten wichtig. Wir müssen uns zu patriotischen Europäern entwickeln, die frei von anderen Machtblöcken agieren. Hierzu sind neben politischen, wirtschaftlichen auch militärische Selbständigkeit wichtige Bestandteile. Deshalb votiere ich für die Unterstützung für die Ukraine und eine EU-Atomstreitmacht. Deutschland muss ebenfalls über Atomwaffen verfügen. Ungarn muss mann aus der EU entfernen, Ungarn ist mit unseren EU-demokratischen Werten unvereinbar! Auch hier muss ein Zeichen gesetzt werden! Die EU-Konzerne müssen gezwungen werden ihre Produktionskapazitäten aus Ungarn in würdige EU-Staaten zu verlegen. Die EU darf sich weder von Trump noch von Putin einschüchtern lassen, sondern Kampfbereitschaft zeigen! Wer aufgibt - verliert!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
natootan

Die EU muss geschlossen und konsequent gegen Trump und Putin auftreten!

Nicht gegen Trump. Was ist das für eine Einstellung? Wir als Land und als Staatenbund sind doch nicht von Feinden umgeben. Die USA vertreten ausschließlich ihre eigenen Interessen. Die sind nicht verpflichtet, der Ukraine zu helfen, egal was Trumps Wähler davon denken. So eine Vorgehensweise ist scheinbar in Deutschland möglich, weil wir Politiker für solche Eskapaden nichtmal mehr in den Wahlen abstrafen können. Aber das geht nunmal nicht in den USA, wo der Präsident demokratisch gewählt wurde.

wie-

>> Die sind nicht verpflichtet, der Ukraine zu helfen, egal was Trumps Wähler davon denken.

Warum hassen Sie die Ukraine, das Opfer der russischen Hegemonialpolitik, so sehr?

ich1961

Verschwörung überall?

Die Wahlen bei uns sind viel demokratischer wie die in den USA.

 

Tada

Trump ist ein politischer Amokläufer.

Ob bei Sicherheitsfragen oder Handel, er kann nur kaputt machen. 

Ich habe immer wieder gelesen, man müsse ihm schmeicheln, um etwas zu erreichen. Aber auch, dass er [von mir zusammengefasst] eigentlich nur Putins Marionette sei, bzw. er verhalte sich so.

Da wird man mit alle gut gemeinten Maßnahmen wie Schmeicheln auch nur so weit kommen, wie bei Putin - also keinen Schritt weiter.

Aktuell soll 75% der US-Bevölkerung für die Unterstützung der Ukraine sein. Und das will Trump umkippen.

Ich finde, die EU sollte als Antwort auf Trumps Gebaren nicht nur Zölle, sondern auch Embargos einführen, um die Preise in den USA in die Höhe zu treiben. Mir fallen im kleinen spontan Hühnereier ein. Die Eier sind in den USA wegen Geflügelpest aktuell unglaublich teuer, weshalb auch aus der EU importiert wird.  Das treibt auch hier die Preise in die Höhe.

So gesehen: Warum sollen wir schöne Ostern in den USA mitfinanzieren?