
Ihre Meinung zu Die Löhne steigen, die Stimmung sinkt
Die Reallöhne sind in Deutschland im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit 16 Jahren nicht. Ein Grund sind Extrazahlungen als Inflationsausgleich. Warum die Verbraucherstimmung dennoch trüb bleibt.
Warum die Verbraucherstimmung sinkt? Ganz einfach, weil wir viel zu viel Geld für Waffen und die Ukraine ausgeben anstatt für unser eigenes Land. Wo es hinten und vorne fehlt. Eine Besserung ist leider nicht in Sicht.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Nicht nur das. Wir finanzieren mit unseren Sozialabgaben ja auch noch einen Haufen Leute, die nie etwas in unser Sozialsystem einzahlten. Diese Gelder fehlen dann den eigenen Leuten und werden durch Beitragserhöhungen, wie geschehen, ausgeglichen. Und das nicht nur einmalig. Da bleibt dann nicht viel von einer Reallohnsteigerung übrig.
Das haben wir schon mal geschafft, siehe DDR. Fordert aber auch niemand, das wieder abzuschaffen bzw. die DDR rauszuwerfen ... ach, dann wäre die AfD ihre Wähler los? Sowas aber auch ...
Ja, hier wir, da die anderen. Die klassische rechte Erzählung. Und die anderen sind natürlich dafür verantwortlich, wenn wir nix haben…
Wobei, junge Doitsche, die Stütze beziehen, zählen dann wohl auch nicht zum Wir, denn die haben ja ebenfalls nie was eingezahlt, oder?
Ich glaube das den meisten Menschen die Ukraine herzlich egal ist. Das interessiert vor allem politische Zirkel ..
Otto Normalverbraucher bzw sein weibliches Pendant interessiert mehr was die Butter kostet oder der Liter Benzin und ob das Geld für den Urlaub oder den neuen Fernseher reicht ...
Ich glaube, dass (!) noch viel mehr Menschen egal ist, was Sie glauben.
Die paar Kröten für die Ukraine, die zudem noch unsere Wirtschaft ankurbeln und uns ggf. in Zukunft auch von Russland und China unabhängige seltene Erden sichern, sollen unsere Probleme alle lösen? Ganz schön optimistisch.
(Zumal das Argument "fehlt hinten und vorne" auch schon zu Zeiten vor Ukraine, Corona, Mauerfall kam.)
Löhne werden von Unternehmen gezahlt, und Preise werden von Unternehmen auf dem Markt ausgehandelt/festgelegt. Wo genau fließen da die staatlichen Ausgaben für die Ukraine ein?