
Ihre Meinung zu Nach der Bundestagswahl: Merz will noch heute mit Klingbeil sprechen
CDU-Chef Merz strebt nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der SPD an. Er will noch heute mit SPD-Co-Chef Klingbeil sprechen. Spätestens kommende Woche sollen die Verhandlungen beginnen. Auch die übrigen Parteien positionieren sich.
Das wird so gut! Ich freue mich schon auf die nächste GroKo! Bin gespannt, was Merz jetzt tatsächlich machen wird.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Groko wäre aber union afd.
Jetzt ist Schwarzrot nur eine beliebige Koalition.
Schwarzgelb mit Kohl und Genscher war ja auch keine Groko.
Mancher wird seine alten Gewohnheiten und Sichtweisen nicht so schnell los.
>> Groko wäre aber union afd.
Nein, immer noch nicht, denn Ihre rechte Ecke ist immer noch keine Volkspartei, in der Fläche mit Ortsvereinen vertreten, sondern nur stark in den sozialen Medien.
Eine GroKo hat Merz im Wahlkampf konsequent ausgeschlossen. Wenn (wie von Experten erwartet) Schwarz-Rot die Probleme nicht löst, dann wird eine GroKo die einzige realistische Alternative sein.
Aufschlussreich, wie einige jetzt den Begriff "GroKo" für eine schwarze Koalition mit den rechtsextremen Braunblauen Kapern wollen.
Kurzer Reminder: GroKo stände dann ja für
Grausam rechts orientierte klimapolitische Oppression.
Als Große Koalition wird eine Regierungskoalition der eindeutig mandatsstärksten Parteien im Parlament bezeichnet.
Das ist kein Kapern, sondern sachliches Faktum.
Merz wird Abstriche machen müssen (Tausche Kuh gegen Schwein). Die Abstriche dürfen nur nicht zu groß sein und die Ausrichtung der Union in Gänze in Frage stellen, wie zum Beispiel unter Merkel, die noch heute im Volksmund als erste grüne Kanzlerin gilt.