
Ihre Meinung zu Unternehmen warten ab: Ifo-Geschäftsklima tritt auf der Stelle
Stillstand im wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer. Der ifo-Index bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert. Einen kleinen Lichtblick gibt es in der Industrie, wo sich die Stimmung aufhellt.
So wie es ausschaut, sind die Grünen draußen u. Habeck wird weder Finanz- noch Wirtschaftsminister. Endlich kann D wieder aufatmen und die Wirtschaft und andere Dinge können sich von den Grünen erholen.
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
"von den Grünen erholen" heißt temporär Wachstum vortäuschen und dann technologisch noch weiter abgehängt werden, so wie 16 Jahre lang unter Merkel? Wir haben es ja erlebt, wie die Union alles verschläft, was man nur verschlafen kann. Oder wo stehen wir mit Erneuerbaren, Digitalisierung, Forschung?
Ihr zentraler Denkfehler hier ist zu glauben, dass der Staat irgendwas vorantreibt.
Der deutschen Wirtschaft wäre alleine schon sehr geholfen, wenn der Staat nicht permanent im Weg stehen würde.
Die Innovationen kommen aus dem Unternehmen heraus, nirgends sonst. Die Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, das ist die einzige und wichtigste Aufgabe des Staates. Und außer neuer Vorschriften, die teilweise ein weiterer gewichtiger Wettbewerbsnachteil sind (bspw. Energieverteuerung und Lieferkettengesetz) hat die letzte Regierung wenig zustande gebracht.
Wenn ein Unternehmen den Staat braucht, um ihm zu erklären was der technologisch nächste Schritt ist, dann sollte er direkt Insolvenz anmelden.
"so wie 16 Jahre lang unter Merkel?"
Nein, eben nicht.
Merz ist nicht Merkel.
Naja, Merkel hat nicht viel gemacht. Davor war Schröder auch kein Ausbund an Vitalität und danach Scholz ziemlich gelähmt. Er hat es ja nicht einmal versucht, irgendwas zu erreichen.
Ein Kanzler ihne jeglichen Erfolg. Nix. Nur unaufgearbeitete Skandale.
Sogesehen kann und muss es aufwärts gehen
Abwarten würde ich sagen, vielleicht geht ja die SPD in die Opposition und die CDU muss eine Minderheitsregierung bilden mit Grün, wäre Grün deutlich schwächer würde das nicht gehen, so aber müsste die SPD nur tolerieren und zustimmen, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Die Wirtschaft ist immer noch für sich selbst verantwortlich und erholen von grüner Umweltpolitik brauchen wir uns nicht, da wir in ein ökologisches Desaster steuern werden.
Das Wahlkampfhabeckbashing können Sie sich doch jetzt sparen, oder?
Vielleicht zeigt sich aber auch schon: Wenn die Braunblauen weder Merkel noch Habeck als Sündenbock stilisieren können, wird ihnen in Ihrer Emotionalisierungsstrategie was fehlen. Von daher darf man gespannt sein, wen sie als nächstes in ihre "... ist schuld!"-Schablone setzen.
"Endlich kann D wieder aufatmen und die Wirtschaft und andere Dinge können sich von den Grünen erholen."
Die strukturellen Probleme Deutschlands sind auf Versäumnisse / Verschleppen / unprofessionelles Agieren einer ganzen Reihe von Regierungen zurückzuführen.
Beispiel: Elektronische Gesundheitskarte.
Firma Gematik (die die Telematik-Infrastruktur für die Gesundheitskarte aufbauen sollte) wurde 2005 (!) gegründet.
Der Wikipedia-Artikel beschreibt auch, was dann wann angegangen wurde und was wann geklappt hat (oder eben auch nicht). https://de.wikipedia.org/wiki/Gematik
(In den allermeisten der verantwortlichen Regierungen waren die Grünen nicht vertreten. Insofern haben andere viel mehr zur Misere beigetragen.)
Mit 'erholen' meinen Sie sicherlich, sich ins Merkelsche Komplettkoma zu begeben und jegliche Zukunft und Veränderungsbedarf auszusitzen oder gar zu verschlafen. Damit alles so schön wie früher werden kann.
Das ist eine sehr schöne Erzählung, mit der man ganz viele Wählerstimmen bekommt. Im Glauben an Kernenergie, Verbrenner, Gas aus Russland, Bürgergeldmissbrauch und die ganz große Erzähklung von den bösen Migranten.
Ja, wir sind im Postfaktischen Zeitalter angekommen. Alles nichts als irrationaler, gefühlsgetriebener und sentimentaler Blödsinn.